daaath Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 guten tag, ich bin maschinenbau student und spiele als hobby paintball. ich hab für mich selbst nen innovatives laufsystem entwickelt (cad modelle...) und würde mir gerne nen prototypen fertigen lassen um fest zu stellen ob es auch so funktioniert wie ich mir das vorstelle und das system dann eventuell zu vermarkten als "qualität made in germany"... mein problem ist das die büchsenmacher die ich bis jetzt angerufen habe garkeine zeit für sowas haben... ich hätte ne normale metall/kunststoff verarbeitungsfirma die mir den prototypen umsetzen könnte bzw. auch die gesamte produktion falls das system funktioniert... meine frage: wäre es möglich das teil von der firma fertigen zu lassen und dann quasi nur zur "endabnahme" zum büchsenmacher zu bringen? ... paintball läufe haben ja nicht den anspruch wie richtige läufe und können im prinzip problemlos von ner normalen verarbeitungsfirma gefertigt werden mir gehts halt nur um die rechtliche lage... wenn das nicht geht: hat hier irgendein büchsenmacher (am besten aus nrw) interesse das system vllt zu fertigen und wenns funktioniert das ganze vllt in eine richtige produktion aus zu weiten und aufn markt zu bringen? ich weis auch nicht genau ob büchsenmacher so die materialien verarbeiten die ich dafür benötige... also den lauf an sich wollte ich aus POM fertigen lassen (luxus version wäre carbon) und es gibt ein elastisches innenleben was wahrscheinlich per kunststoff spritzguss gefertigt werden muss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Combat Wombat Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Mmh. Kunststoff Spritzguss? Du weist schon wie aufwendig und teuer ein Spritzgusswerkzeug ist? Das teil in großserie drehen zu lassen ist wahrscheinlich billiger. Davon abgesehen wünsche ich dir viel glück und kraft bei der Sache. Link to comment Share on other sites More sharing options...
daaath Posted February 17, 2009 Author Share Posted February 17, 2009 es wird ein teil in den lauf eingesetzt welches sich bestimmt nicht drehen lässt und elastisch sein muss :-) den lauf selbst kann man natürlich drehen aber man muss ja nicht jede maschine selber besitzen um sich teile zu fertigen... wenn man einmal die spritzguss form hat dann sind massenserien ja nicht so teuer... (ist nur nen kleines teil) aber da ist ja nicht das thema um das es hier jetzt geht... mich interessiert ob man die komplette produktion von nem büchsenmacher machen lassen muss oder ob es auch reicht wenn der büchsenmacher jeden lauf der woanders gefertigt wurde absegnet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
PSO Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Paintball? Buechsenmacher? Hast Du Dir schonmal die Laeufe angeschaut? Smart Parts, Dye...? Ein Metallverarbeitender Betrieb kann Dir da eher weiterhelfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Zoidberg Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Ist das ein Laufsystem mit verschiedenen Innendurchmessern wie z.B das Freak Set von Smart Parts? Bevor du dein Laufsystem in die Fertigung bringst würde ich es mir schützen lassen, also einen Gebrauchsschutz (glaube das heist so). Link to comment Share on other sites More sharing options...
PSO Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Laufsysteme mit unterschiedlichen Durchmessern gab es schon zu hauf. War IMHO nichts gescheites dabei (Preis-Leistung). Einen Prototypen kann Dir wohl jeder versierte Metallbauer erstellen, ist ja im Prinzip nichts anderes als ein "Flintenlauf" (ohne Zuege und Felder). Link to comment Share on other sites More sharing options...
daaath Posted February 17, 2009 Author Share Posted February 17, 2009 ja das ist ja meine frage das ding kann ohne probleme jeder metallbauer fertigen aber es ist ne frage vom deutschen gesetz her: die teile müssen vom beschussamt getestet werden das ist das eine aber das andere ist das man soweit ich weis ne hersteller lizenz benötigt da es als waffenrelevantes teil zählt aber korrigiert mich wenn da jemand was besseres weis ich wäre ja froh drüber wenn ich das teil beim dreher um die ecke basteln lassen dürfte... im prinzip ist mein system in der denkweise wie das freak set... über das schützen mach ich mir erst gedanken wenn ich weis das ich das ding überhaupt produzieren lassen kann/darf... denn ich hab schon paar büchsenmacher gefragt die haben garkeine lust auf sowas :-D Link to comment Share on other sites More sharing options...
Combat Wombat Posted February 17, 2009 Share Posted February 17, 2009 Wie wäre es mit einem Anruf beim Beschussamt? Die sollten sowas wissen. Google für mich Link to comment Share on other sites More sharing options...
AS.H Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Hallo Wie ich gelesenhabe bist du Maschinenbaustudent. Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur folgendes berichten: - Fertigung außer Haus ist sehr stark vom Zulieferer abhängig, besonders bei kleinen Stückzahlen. - Hast du schon mal mit POM gearbeitet? Wie lange ist der Lauf? 500mm 600mm? = Tieflochbohren (können nur wenige) - Du brauchst eine Herstellungsgenehmigung, die Waffen an sich brauchen zur Produktion eine Bauartzulassung. - Hast du den Finanziellen Rückhalt dieses Projekt zu verwirklichen? - Ein Europapatent ist hier von Vorteil. Grüße AS.H Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pibros Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Ein günstiges Verfahren zur Mustererstellung ist die Stereolitographie. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RSD Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 guten tag,. Moin Daaath! Paintball ist nicht ganz mein Gebiet, interessiert mich zwar, ist aber aus Zeitgründen nicht möglich. Den Gebrauchsmusterschutz bzw. Patentrechte solltest Du nicht vernachlässigen! Verzichte nicht fahrlässig auf die Früchte Deiner Arbeit. Eventuell wären die ansässigen Hersteller aus dem Softair, Luftdruck und Schreckschußbereich anzusprechen. Die haben die rechtliche Seite im Griff und in fast alle materialtechnischen Bereiche gute Verbindungen (Stahlbearbeitung, Druckguß, Spritzguß und Zulieferer). Wenn Dein Gedankengut geschützt ist, sollte es keine bösen Überraschungen geben. Pro AW + WaiHei! RSD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Zoidberg Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Müßen Paintball Läufe überhaupt zum Beschussamt? Habe davon noch nichts gehört Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wheel-Gunner Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Müßen Paintball Läufe überhaupt zum Beschussamt?Habe davon noch nichts gehört Muss dein Boby-Car zum Tüv ?????? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hilli Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Feuerwaffen --> Beschuss nix Feuerwaffe --> nix Beschuss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Zoidberg Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Mein Bobby Car hat keine Straßenzulassung, also nö. @Hilli Dann wäre das ja schon mal geklärt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Papermaker Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Hallo, wenn es ein Teil a la Spritzguss sein soll, dann am besten it Rapid prototyping. Gibt es auch in sehr guter Qualität, da lasse ich mir auch recht regelmäßig Teile fertigen - Einzelteile sind allerdings auch da teuer! So um die 100 bis 200€ musst Du schon einplanen. 0,012mm ist glaube ich die aktuelle Schichtdicke von den Sachen, die ich bestelle, Oberflächenqualität ist auch gut und zudem recht stabil! Grüße papermaker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitamin S Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Paintballwaffen gehen auch zum Beschußamt. Sie haben ein F im 5 Eck und dürfen ja die maximale Energie nicht überschreiten. Allerdings ist das eine Grauzone, denn der erste Importeur hinterlegt dort ein Modell und der Rest bekommt das F dann so. Die Läufe selbst sind aber nicht gestempelt und hier fängt der Spaß an. Jeder tuning Lauf müßte mit der Waffe beschossen werden. Das macht aber natürlich niemand und mir ist auch noch kein Fall bekannt, wo es deshalb Ärger gab. Kenne auch einen Fall, wo ein Lauf aus den Staaten bestellt wurde und vom Zoll eingesackt wurde, weil kein F drauf war, aber relevantes Teil. Am Ende wurde der Lauf dann doch rausgerückt. Kurzum das mit dem beschuß ist augenwischerei, denn die meißten oder alle Waffen, haben Stellschrauben, mit denen man den Druck über die zugelassene Energie drehen kann. Wie bei allen Grauzonen kann man aber auch hier sicherlich an den falschen geraten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
357er Posted February 19, 2009 Share Posted February 19, 2009 Ein Deutsches Bundes Gebrauchsmuster (DBGM) kostet anwaltlich betreut 3tsd. +/- 500 EUR. "Schutz" max.10Jahre EU-GM kostet je Land zusätzlich plus 250EUR Patent ab 8-12tsd.EUR. "Schutz" max. 20Jahre. Eine Patentrecherche vorab (auch für GM) kostet ca. 250EUR. Weil, es ist schade um die 3tsd. wenn das Patentamt zurückschreibt "das ist schon..."! Mit diesem Mustertext einer Geheimhaltungsvereinbarung kannst Du an Zulieferer vor GM-Abgabe herantreten: http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/mus...rung/index.html Ein GM-Schutz besteht ab Eingangsstempel beim Patentamt. Der Anwalt benötigt einfache 2D Zeichnungen ohne Bemassung, Schriftfeld usw.. Hinweismarken mit Nummern 2/4/6/8 ohne Rahmen sollen die Besonderheiten in der Zeichnung kennzeichnen. Ein von Dir erstellter Beschreibungstext zur Erklärung der Nummern und der Besonderheit an sich, kann die Sache um ca. 500EUR günstiger machen. Benötigst Du ein elastisches Bauteil Neoprene/Kautschuk/Nitril oder volkssprachlich Gummi, dann versuche den: www.Koepp.de Das sind Experten in Sachen "Gummi". Direkte Ansprechpartner kann ich per PN mitteilen. Benötigst Du Zerspanungsunterstützung sende eine PN. Ich kenne jemanden, der legal gewerblich diverse Waffen umgebaut hat. Soviel ich weiss, hat er zudem Spass an sowas und ist nicht auf den normalen Erwerbsgewinn bei solch interessanter kleiner Spielerei erpicht. Ob es fertigungstechnisch passt und er die Zeit dazu hat, bleibt zu klären. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert Schuhbauer-Struck Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Kurzum das mit dem beschuß ist augenwischerei, denn die meißten oder alle Waffen, haben Stellschrauben, mit denen man den Druck über die zugelassene Energie drehen kann. Wie bei allen Grauzonen kann man aber auch hier sicherlich an den falschen geraten. Ja, nämlich an die PTB, die über solche Postings sicher sehr dankbar sein wird, wenn sie in Zukunft Bauartzulassungen aus diesem Grund versagen wird. aber nur weiter so..... Für die Anzeige gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 1 BeschG dieser Waffen ist der PTB bei Schusswaffen bis 7,5 Joule eine Importeur- oder Herstellererklärung darüber, dass der Anwender die Leistung nicht erhöhen und die Funktion der Waffe nicht verändern kann vorzulegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Jeder tuning Lauf müßte mit der Waffe beschossen werden...Kurzum das mit dem beschuß ist augenwischerei... Seit wann wird eine F-Plempe beschossen? Zeig mir mal entsprechende Beschusszeichen . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hilli Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Sportschützen eher weniger. Aber etliche Paintballer in .de. Gegenfrage: Wen würde es denn stören, wenn es keine Sport- und Jagdwaffen mehr gibt? Gruß Hilli, z.Zt. nur Sportschütze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas St. Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Obwohl ich nicht viel mit Paintball zu tun habe, möchte ich doch auch mal einwerfen, dass "wer würde es stören, wenn es das unbedingt" kein legitimer Grund sein kann, etwas abzuschaffen. Ich seh das genau so wie Hilli. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RSD Posted February 23, 2009 Share Posted February 23, 2009 Wen würde es schon stören, wenn es keine Paintball-Plempen mehr gibt ? Moin JIB! Sind wir schon wieder bei "Was ich nicht mag braucht auch kein Anderer!" angelangt, oder hast Du nur die grüne Farbe vergessen? Alle Waffenbesitzer und Liebhaber sitzen in einem Boot, da gehören die Paintballer, Bogenschützen und Messersammler zu 100% dazu! Pro AW + WaiHei! RSD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Zoidberg Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Wen würde es schon stören, wenn es keine Paintball-Plempen mehr gibt ? Eine sehr geistreiche Aussage Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.