SL-8 Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 erben tut man, Erbnehmer ist man, um es mal in der von dir genannten Idiotenteilsprache auszudrücken. Der Ausdruck Erbnehmer ist Bestandteil der Oeconomischen Encyclopädie (1773 - 1858) von J. G. Krünitz, deren Online-Version Sie hier starten können http://www.kruenitz1.uni-trier.de/xxx/e/ke01180.htm http://www.rzuser.uni-hd.de/~cd2/drw/e/er/bneh/erbnehmer.htm Schon etwas angegraut der Begriff ... wie lange ist dein Studium her? Jura oder Dipl. Politologe ... Politischer Berater Jetzt wundert mich auch die Beratungsresistenz nicht mehr! Ketzer! Spalter! Und ob Ihm (dem Threadstarter) mit Aussagen wie die von TWG, die unkommentiert stehen bleiben geholfen ist ................. Er meint folgende Aussage von TWG: Geht natürlich doch, und zwar ganz einfach!Die Witwe kann das Erbe offiziell beschränken, in diesem Fall also das Erbe der Waffen ausschließen. Einfach zum zuständigen AG zu einem Rechtspfleger gehen, der veranlasst alles Notwendige. Der Sohn tritt dann ganz Regulär in die Erbfolge ein und alles weitere wie gehabt beim zuständigen SB der Waffenbehörde bezüglich der Erben-WBK. Ob Sohn im Schützenverein ist, oder nicht, ist egal, er darf die Waffen eh nur besitzen und nicht damit schießen. Gruß TWG Also mich interessierts schon was jetzt korrekt ist ... und wie unser SBle schon erwähnt hat außer großen Tönen ist von TWG in der Sache noch nicht viel gekommen. Naja ... abwarten und Otternasen essen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
alea Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Echt, Du also auch ? Komm wir fliegen... ........ übers Kuckucksnest Link to comment Share on other sites More sharing options...
SL-8 Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Also mir wäre das jetzt neu. Wenn keine Einschränkungen vermerkt sind, dann darf man auch aktuelle Munition kaufen. Die kann ja auch gesammelt werden Gruß Michael ... dann versuch ich jetzt einen Sammler-MES ohne Kaliberbeschränkungen (oder mit geringen Einschränkungen) und vor allem ohne Mengenbeschränkungen zu bekommen. P.S.: Der Ha®tz IV-Thread ist zu ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Seel Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 ohne Mengenbeschränkungen Ist ".... bis zur kleinsten Verpackungseinheit" wirklich eine Mengenbeschränkung? Wenn die Waffenbehörde schreibt "... in Einzelstücken", dann tobt die Scene und der Sachbearbeiter wird kübelweise mit Dreck beschüttet. (ist ironisch zu verstehen, aber Wirklichkeit) "zeitgemäß" bei Munitionssammlungen ist mir neu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 dann versuch ich jetzt einen Sammler-MES ohne Kaliberbeschränkungen (oder mit geringen Einschränkungen) und vor allem ohne Mengenbeschränkungen zu bekommen. Ja, viel Erfolg! Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, wenn man es richtig begründet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SL-8 Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt ... bin wirklich ernsthaft am Thema Munitionssammeln interessiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt ... bin wirklich ernsthaft am Thema Munitionssammeln interessiert. Nein, hatte ich auch so aufgefaßt und hatte es ernst gemeint. Schließlich hat es bei mir ja auch geklappt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
SL-8 Posted June 1, 2007 Share Posted June 1, 2007 Nein,hatte ich auch so aufgefaßt und hatte es ernst gemeint. Schließlich hat es bei mir ja auch geklappt... Achso ... dann danke und ich hoffe mal das Beste ... werde mich jetzt erstmal informieren und mal da evtl. beitreten: http://www.patronensammler.de/ Hast du deine Begründung selbst formuliert? Ist ".... bis zur kleinsten Verpackungseinheit" wirklich eine Mengenbeschränkung?Wenn die Waffenbehörde schreibt "... in Einzelstücken", dann tobt die Scene und der Sachbearbeiter wird kübelweise mit Dreck beschüttet. (ist ironisch zu verstehen, aber Wirklichkeit) "zeitgemäß" bei Munitionssammlungen ist mir neu Häh? Komm nicht ganz mit was du meinst ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
SL-8 Posted June 3, 2007 Share Posted June 3, 2007 Häh? Komm nicht ganz mit was du meinst ... @ ruestow: Danke für den Link zu deiner Website ... jetzt versteh ich was du damit meinst ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted June 4, 2007 Share Posted June 4, 2007 Bitte zurück zum Thema. Wo waren wir denn gleich noch: ah ja, beim Kuckucksnest: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.