Zum Inhalt springen
IGNORED

Revolver auf Schießstand


OldHand

Empfohlene Beiträge

Diese Regelungen finden doch nur Anwendug auf Wettkämpfen. Oder gibst Du jedes mal Kommando beim Training, wartest die Minute zur Vorbereitung ab usw usw. ?

Im normalen Schießbetrieb kann ich doch in meine Waffe reinstopfen so viel ich will, solange die Standaufsicht nichts dagegen hat.

342927[/snapback]

Ich schließe mich meinem Vorredner an...

Überregulierung auf dem Schießstand (außer was die Sicherheit angeht) ist der sichere Weg, ein Hobby und eine Leidenschaft kaputtzumachen.

Gruß,

karlyman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von der rechtlichen Frage und abgesehen davon, dass ich persönlich 6 Schuß auch nicht laden würde, sondern aus Sicherheitsgründen immer 1 Kammer freilasse würde mich interessieren:

Was passiert,wenn 6 Schuß geladen, aus irgendeinen Grund ein heftiger Schlag auf den Hammer erfolgt, bei neuen Revolver-Modellen (z B S&W), erfolgt hier eine Zündung? :confused:

342753[/snapback]

Zweckmäßig ist diese Vorgehensweise, wenn man alte, nicht fallsichere Single Action Revolver im Holster führen möchte. Bei diesen ist eine Zündung bei äußerer Gewalteinwirkung, wie zB durch Fallenlassen der Waffe, nicht unwahrscheinlich. Dementsprechend hat es zahlreiche Unfälle gegeben. Im Schiessstandbetrieb und bei allen modernen Revolvern mit Fallsicherung halte ich das für übertrieben. In der Theorie ist sicherlich auch hier eine versehentlichen Zündung denkbar; in der Praxis ist dies als Unfallursache völlig untergeordnet.

Das halbe Wochenende bin ich wieder mit einem voll geladenen S&W herumgelaufen; solange sich die Waffe im Holster befindet, brauche ich mir dabei nicht den geringsten Gedanken über ihre Sicherheit zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte garnicht gedacht, daß meine Frage solch eine große Resonanz finden würde.

Es handelt sich um den Stand vom JAGDclub Darmstadt. Und der Schütze schoß da in seiner "Eigenschaft als Jäger". Also sollten ihn die ganzen DSB und DBS und was weiß ich noch Regularien eine feuchten Kehricht angehen.

Nun hat der JAGDclub allerdings auch eine Unterabteilung für Sportschützen. Ich vermute mal, die Aufsicht kam aus diesem Kreis.

342914[/snapback]

:00000733:

Da wundert mich das nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überregulierung ist nichts. Kommt nur darauf an was Überregulierung ist.

Ich betreibe den Schiessport zwar nur aus Hobby aber ernst.

Wenn ich da um mein Leben fürchten muss hört sich der Spass auf. Das betrifft diejenigen mit geschlossen abgelegter Waffe genauso (er hatte sie ja geschlossen WEIL "mehr als bei euch" drin war) wie den der mit der Waffe in der Hand ruft "Ihr könnt schon vorgehen, die ist leer".

Wenn noch ein paarmal was passiert brauchen wir uns aber darüber was "angemessen" ist nicht mehr zu unterhalten.

PS: Weil es bei uns so abläuft dass wir zum Scheibenwechsel nach vorne gehen müssen. Es hat sich also so eingebürgert dass 2 mal 5 Schuss gemacht werden, dann wird abgelegt und die Scheibe gewechselt.

Und jeder der noch was nachschauen, probieren, verdrehen oder eben eine Patrone "aufheben" muss stört die Sicherheit.

Dazu gibt es eine Fummelzone die aber ausserhalb des Schützenbereichs ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ist noch jemand auf der Erde ?

1. Geladene Waffen werden nicht abgelegt !!!!!!!!!!!!!! :016:

( evtl. im IPSC auf Anweisung des RO ) in allen anderen BDS-Disziplinen, geht der Schützen dann.

2. Egal ob 5/6 Patronen im Revolver, oder bis zu 29 in der Pistole, die Waffe ist IMMER in geöffnetem Zustand abzulegen. Ausnahme s.o. :016:

3. Zuwiderhandlungen können auf Antrag zum Verlust der WBK führen, sofern es eine anderer Schütze/Standaufsicht/Betreiber wirklich ernst meint. :allesgute:

4. Ich glaube KEINER Versicherung, die Waffe sei leer, bevor ich mich nicht selbst davon überzeugt habe. Vorher ist jede waffe geladen. :016:

5. Der Thread ist gefährlich, da man hier versucht, Sicherheit neu zu definieren.

Gruß Olav

Mir schreibt man nur im Wettkampf vor, wieviel ich laden darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Geladene Waffen werden nicht abgelegt !!!!!!!!!!!!!!

:icon14::icon14::icon14:

( evtl. im IPSC auf Anweisung des RO )

DAS stimmt SO nicht ganz! Du darfst, theoretisch, beim IPSC die geladene und gesicherte Waffe 1) holstern oder auch 2) auf dem Boden in sicherer Art und Weise in sichere Richtung zeigend ablegen. Der RO muß dazu nix anweisen.

Allerdings erst vor zwei Wochen auf der Gaumeisterschaft des ach so gestrengen DSB erlebt:

Letzte Serie fertiggeschossen, Aufsichten vorne bei der Trefferaufnahme.

9 (von 10) Mann packen derweil in aller Seelenruhe ihre Knarren in die Taschen. :gaga: Aufsicht sieht zu ...

Was meint Ihr, wer derjenige war, der seine Knarre NICHT angefaßt hat? Zumindest solange nicht, bis eine Standaufsicht nochmals das Kommando zum Einpacken gegeben hat, OBWOHL seine Kumpels immer noch vorn am Kugelfang waren? :gaga:

Grüße

Iggy, der diesmal DEUTLICH mehr Gaga-Smileys gebraucht hätte ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überregulierung ist nichts. Kommt nur darauf an was Überregulierung ist.

Ich betreibe den Schiessport zwar nur aus Hobby aber ernst.

Wenn ich da um mein Leben fürchten muss hört sich der Spass auf. Das betrifft diejenigen mit geschlossen abgelegter Waffe genauso (er hatte sie ja geschlossen WEIL "mehr als bei euch" drin war) wie den der mit der Waffe in der Hand ruft "Ihr könnt schon vorgehen, die ist leer".

Wenn noch ein paarmal was passiert brauchen wir uns aber darüber was "angemessen" ist nicht mehr zu unterhalten.

PS: Weil es bei uns so abläuft dass wir zum Scheibenwechsel nach vorne gehen müssen. Es hat sich also so eingebürgert dass 2 mal 5 Schuss gemacht werden, dann wird abgelegt und die Scheibe gewechselt.

Und jeder der noch was nachschauen, probieren, verdrehen oder eben eine Patrone "aufheben" muss stört die Sicherheit.

Dazu gibt es eine Fummelzone die aber ausserhalb des Schützenbereichs ist.

342977[/snapback]

Wow, ich dachte Du zitierst nur die Sportordnung, aber meinst das ja wirklich ernst mit den 5 Schuss.

Ist die Kommunikation unter euch so schlecht. Wir müssen auch vorlatschen, um die Scheibe zu wechseln, aber bei uns kann jeder nach herzenslust und mit so viel Pillen drin wie er möchte schießen. Möchte einer vorgehen äußert er diesen Wunsch. Die übrigen Schützen schießen dann in aller Ruhe leer und die es möchen gehen vor.

Eigentlich das normalste der Welt, für uns, aber scheinbar nicht überall.

Eine geschlossene Waffe abzulegen ist natürlich tabu, das sieht jeder ein und ist kein Diskussionspunkt.

Da fällt mir gerade ein Ereigniss vom Rundenwettkampf gestern wieder ein. Wir möchten vorgehen um nach der Probe die Scheiben zu wechseln und ich fordere Schützen auf Sicherheit herzustellen. Kurzer Kontrollblick auf alle Stände, siehe da eine Waffe ist zugedeckt mit einem Lappen. Den Schützenaufgefodert die Waffe abzudecken, was lag da? Die geschlossene Pistole.

Da kann man ja wohl schon fast von Vorsatz sprechen. Am liebsten hätte ich den Typ vom Stand geschmissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo de50ae,

und warum hast Du das nicht gemacht ? Der Typ gehört gesperrt für mindestens 3 Runden und 5 Freibier. Im Ernst, bei solcher Beratungsresistenz würde ich nicht mehr vor dessen Mündung treten.

Nur durch Härte lernen diese Ignoranten, daß sie hier mit sehr gefährlichen Sachen umgehen.

Komisch das es oft "Alte Hasen" erwischt, die werden halt nachlässig.

Ich verlasse mich nicht einmal auf meine eigen Einschätzung, ob da evtl. noch eine Murmel drin ist, ich kontrolliere IMMER, selbst wenn ich die Waffe "nur" zur Reinigung aus dem Schrank nehme, obwohl ich beim Wegpacken auch geschaut habe, ob sie leer ist.

Vielleicht manisch, aber sicher. :excl::excl:

Gruß Olav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo de50ae,

und warum hast Du das nicht gemacht ?

Weil ich am Abend vorher erst um 5 Uhr aus der Disse nach Hause gekommen bin und um 10 Uhr schon wieder auf dem Schießstand war. Ich hatte einfach nicht die Energie da große Diskussionen anzufangen, die es sicher gegeben hätte, da das deren bester Mann war. Nach meinem recht deutlichen und lauten Anschiss wars dann auch OK.

Naja zur Strafe haben wir alle gut geschossen und die mit 6:0 heimgeschickt :bb1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir platzt der Kragen, wenn ich solche Geschichten höre, dass man auf einem Stand angemault wird, wenn man z.B. nach BDS-Sportordnung schiesst und sich auf einem "DSB-Stand" befindet.

Wo ist der Unterschied, ob ich nun 20 Präzi u. 20 Duell (GK Kurzwaffe beim DSB) oder 20 Präzi, 10 x 3/7 sek und jeweils 5 in 20 bzw. 10 sek. Serien schiesse.

Es kommen immer noch 40 Geschosse im Kugelfang an und nichts anderes.

Mir vergeht die Lust am Schiessen, wenn ich auf fremden Ständen mit den Standaufsichten solche Themen diskutieren soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir platzt der Kragen, wenn ich solche Geschichten höre, dass man auf einem Stand angemault wird, wenn man z.B. nach BDS-Sportordnung schiesst und sich auf einem "DSB-Stand" befindet.

Lord,

er handelte sich übrigens um einen Stand der Jäger!

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.