Python Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Hallo Kollegen, heute war ich bei der Waffen- und Militariabörse in Haiger. Vielleicht bin ich ja etwas blauäugig hingefahren, ich war noch nie auf einer solchen Veranstaltung und suchte eigentlich nur ein seltenes Magazin. Das hab ich natürlich nicht bekommen. Das Thema Waffen stand auch nicht besonders im Vordergund. Eigentlich ging es nur darum Nazi-Devotionalien an den Mann zu bringen. Orden, Uniformen bzw. Teile, Stahlhelme u.s.w. Wer so was sammelt - es sei ihm ungenommen. Der Spaß hört aber auf wenn "Mein Kampf" offen verkauft wird. Diverse Stände hatten ein außerordentliches Sortiment an Nationalsozialistischer Literatur. In der ganzen Halle waren die Hakenkreuze nur sehr dilletantisch verdeckt. Das kann es nicht sein. Schade daß das Thema Waffen auf diese Art ins falsche Licht gerückt wird. Das war auf jeden Fall mein erster und letzter Besuch einer sochen Veranstaltung. Gruß Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 "Mein Krampf" fliegt auf nahezu jedem Flohmarkt rum, zu exorbitanten Preisen natürlich. Wer´s sich unbedingt antun will, das wirre Geschreibsel vom böhmischen Gefreiten... ich meine, eine Demokratie muss auch sowas aushalten. Statt zu verbieten, sollte es (auch in Schulen) mehr dazu herangezogen werden, Einblicke in A.H.´s wahnsinnige Ideen zu ermöglichen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
REWA Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Ich war damals in Reichertshofen auch zweimal, nämlich das erste und letzte Mal, aber zum Thema "Mein Kampf" muß ich dich berichtigen Zitat aus Giga.de/politik: "...wir halten fest: es besteht ein Nachdruckverbot, da der Rechteinhaber (Anm. in diesem Fall der Bayerische Staat) den Nachdruck nicht gestattet. Es besteht kein Erwerbs- oder Besitzverbot, schon gar nicht ist der Erwerb oder Besitz strafrechtlich sanktioniert...."Zitatende Carsten hat Recht, ein Verbieten oder Totschweigen würde nichts nutzen, sondern sogar durch den Reiz des Verbotenen zu gewisser Popularität führen. Vielmehr sollte die Gelegenheit bestehen, sich mit dem Buch auseinanderzusetzen. Gruß REWA Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lt. Blueberry Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Kannst dir "Mein K®ampf" auch aus dem Internet runterladen, z.B. beim Nazi-Lauck. Ich habs schon gelesen. Ist schon interessant, das ein ganzes Volk an den Schmarrn geglaubt hat, aber die meisten werdens nicht gelesen haben, sonst wäre Ihnen früher ein Licht aufgegangen. Mad Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Gibt es sogar als Hörbuch im Netz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lt. Blueberry Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Mit welcher Stimme ? Aber nicht Orginal ? Mad Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Nein nicht original. Aber der, der es liest versucht die Stimme von A.H. zu imitieren, was ihm ganz gut gelingt. Das macht die Sache noch schauriger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klausp Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 original sicher ned.... 1923 waren hörbücher noch nicht so weit verbreitet..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Da mir die Verknüfung von Militaria und Waffenbörse auch immer etwas übel aufstößt mal so eine Idee. Könnte man nicht mal eine Initiative starten, um die Bereiche zumindest räumlich voneinander zu trennen? Oder besser noch ganz zu trennen und seperate Veranstaltungen abzuhalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest husqvarna-m40 Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Wäre schön, aber ich glaub' nicht dran. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webley Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Antwort auf: Diverse Stände hatten ein außerordentliches Sortiment an Nationalsozialistischer Literatur. In der ganzen Halle waren die Hakenkreuze nur sehr dilletantisch verdeckt. Das kann es nicht sein. Kritik an einer Waffenbörse und Militariaverkauf! Mal abwarten, ob E.L.F.-Promillo den Thread entdeckt, das gibt vermutlich Ärger! Zitat von Promillo zur abgesagten Waffenbörse München: Antwort auf: Die sog. "nationalsozialistischen Devotionalien" finden sich übrigens eher auf jedem ganz normalen Flohmarkt, denn auf Waffenbörsen. Vielleicht können die Grünen in München ja auch nicht zwischen Waffenbörsen, Militariabörsen und Flohmärkten unterscheiden. http://www.europaeische-legalwaffen-foeder...pressemuc04.htm Ich hol schon mal Popcorn und Coke, das Wochenende ist gerettet! Link to comment Share on other sites More sharing options...
attila Posted September 24, 2004 Share Posted September 24, 2004 Um jetzt die Sache noch etwas anzuheizen: Da haben die Grünen am Ende gar recht ??? Attila Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kalimero Posted September 25, 2004 Share Posted September 25, 2004 Das so manche Waffenbörse einem Flohmarkt gleicht, regt mich auch etwas auf. Sich über Nazimist aufzuregen lohnt sich nicht für mich, für mich ist das Geschichte eine üble zwar, aber das sind viele anderen Geschichten auch. Andere Länder sehen das etwas lockerer. Für die ist das auch Geschichte,hab mit dem Zeugs nix am Hut und wer sich mit dem Thema auseinander setzt oder diese Dinge Sammelt soll es tun. Habe damit kein problem.Wieso da alles abgeklebt werden muss ist mir ein Rätzel,Fahneschwenkend auf der Straße Marschieren wieder was anderes. Der Herrgott hat nunmal nen großen Zoo Grüßle Kalimero Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sven S. Posted September 25, 2004 Share Posted September 25, 2004 Hi, also ich kann zur Waffenbörse in Haiger bisher nichts negatives sagen. Dieses Jahr bin ich nicht dort, aber die letzten vier war ich´s. Bin hauptsächlich wegen Messerartikeln in alten Zeitschriften dort gewesen und hab immer massig was gefunden. Letztes Jahr hab ich meinen K31 dort gekauft. Und die Veranstalter waren am Telefon immer sehr nett. Meines Wissens nach wird die Schau als "Waffen- und Militariabörse" beworben, man weiß also, worauf man sich einlässt. Und für Mein Kampf und ähnliches brauch ich nichtmal in die Sechsheldener Sporthalle, da reicht wie schon erwähnt jeder Trödelmarkt, zumal dort auch kaum Ordnungskräfte nach dem rechten sehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Wenn sich die breite Bevölkerungsschicht nicht immer so einfach beeinflussen lassen würde, hätte ich bei dem Nazimist auch keine Bedenken. Regelmäßig bei den politischen Wahlen sieht man es dann wieder ganz deutlich, dass ein paar Latrinenparolen ausreichen, um eine ordentliche Anzahl "Jünger seiner Sache" zu werben. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust drauf, mich in Zukunft mit einem immer stärker werdenden braunen Gesockse auseinanderzusetzen. Wehret den Anfängen sag ich dazu nur... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klausp Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 bloß sind diejenigen, die so wählen nicht diejenigen, die auf ner militaria-börse das zeug kaufen. dazu wird wohl die kohle nicht reichen - das zeug ist ziemlich "hochpreisig". das problem ist halt auch, was manche unter dem begriff "militaria" verstehen. ein bajonett, nen gewehrriemen, nen stahlhelm oder ne patronentasche aus dem 2. weltkrieg sehe ich genauso unproblematisch wie die entsprechenden teile aus der kaiserzeit. hier von "nazimist" zu sprechen, finde ich a bissi übertrieben. sobald es sammeltechnisch in den bereich der partei-organisationen geht, kann man drüber diskutieren. cu klaus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Sind Hakenkreuze und "Mein Kampf" nicht schon genug davon ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Keine Angst, denn Promillo war nicht in Haiger, daher kann er zur dortigen Messe auch nichts sagen. Die in Stuttgart ist ja eine Ansammlung diverser Messen in verschiedenen Hallen, incl der Flohmarktmesse (Sammlermesse ;-) in einer vollkommen anderen Halle. Die hatte mit der Waffenboersenhalle, die der Gassmann sperren wollte, raeumlich und thematisch nichts zu tun. Und da lag, um auf das Thema zu kommen, wirklich um Mengen mehr und weniger abgeklebter nazikram herum, als in der Waffenhalle. Von daher hatten wir da eine vollkommen andere Ausgangssituation, als auf einer kleineren Gemischtmesse moeglich. Auch in kassel hat man mehr das Gemenge von diversen Themengebieten in den Hallen, was ich persoenlich zwar weniger gut finde, als in Stuttgart, aber auch nicht wirklich problematisch. Das mag aber Geschmackssache sein, es sei jedem unbenommen, sich vom Nazischrott angewidert abzuwenden. Aber es sollte schon klar sein, dass die Entwaffner dies nur als Vorwand (Siehe Stuttgart) nehmen und auch dann, wenn wir alles an NS-Krempel aus den Hallen verbannen, weiter hetzen, luegen und verdrehen werden, um die WAFFENboerse totzukriegen. Es war daher auch bezeichnend, das die "gruenen" und diverse "Friedens"foren in Kassel eben NICHT gegen die am Sonntag stattfindende Flohmarktveranstaltung ein paar Hallen weiter protestierten, in denen es ebenso wie in Stuttgart genuegend NS-Kram gegeben haben duerfte, sondern nur gegen die Waffenboerse. Daher sollten wir uns aus taktischen Gruenden hier nicht gegeneinander aufhetzen lassen, sondern es sachlich sehen. Wer z.B. Hj-Gesangbuecher sammelt, muss ebensowenig automatisch Nazi sein, wie ein Sportschuetze automatisch Amok laeuft. Und solange nicht gegen Gesetze verstossen oder NS-Propaganda betrieben wird (also das Gesangbuch im Archiv liegt und nicht als Grundlage fuer Gesangsdarbietungen verwendet wird), sollten wir auch so skurrile Dinge einfach tolerieren. Schon aus dem einfachen Grunde, weil wir wichtigere Probleme haben, als dass wir Zeit und Energie darauf verschwenden sollten, andere zu gaengeln. Denn wo will man die Grenze ziehen? Ist der 98er mit Reichsgeier dann auch boese und darf nicht mehr gesammelt werden?? P.S. Bevor hier jemand auf die Idee kommt: Ich sammle KEINE HJ-Gesangbuecher! Link to comment Share on other sites More sharing options...
vierauge Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 @ promillo: großartiger beitrag sehr sachlich und objektiv ohne irgendwelche der hier sonst üblichen groben seitenhiebe auf "andersdenkende bzw -sammelnde". gruß VA Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 'mein k®ampf' ist nicht unbedingt zwangslaeufig als tumber nazi-schmonzes abzutun. (wenngleich es sicherlich hirnmaessig verschmodderte 'braunies' gibt, die es schlichtweg nur anbeten wuerden; und von denen ist jeder einzelne zwei zuviel !) ABER - erstens ist es historisch interessant; denn da stand (mehr als zehn jahre vorher...) bereits alles drin, was der selbsternannte 'groefaz' alles plante. von daher ist es auch fuer die geschichtliche bildung nicht uninteressant - und zweitens haette ich nichts dagegen, in irgendeiner verschimmelten kiste eine neuwertig erhaltene erstausgabe desselben zu finden (was wohl nicht passieren wird); antiquariate rufen da ganz zuenftige preise auf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MarkSix Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Mir geht das ständige Gemotze über Militaria auf Börsen ziemlich auf den Geist! Was wollt Ihr eigentlich? Daß man uns die letzten Veranstaltungen, die wir in unserem Land noch haben, auch noch dichtmacht? Reine "Waffenbörsen" sind aus finanziellen Gründen kaum durchführbar. Das wurde auch schon an anderer Stelle in diesem Forum ausgeführt! Nun zu Haiger: Ich war am Sonntag dort und konnte nicht feststellen, daß dort übermäßig viel Nazi-Kram angeboten wurde. Nicht mehr als auf jedem durchschnittlichen Flohmarkt! Aber etwas anderes ist mir ziemlich sauer aufgestoßen: Die Zugangsbeschränkung auf Personen über 18 Jahren! Vor uns wollte ein junges Paar mit einem Kleinkind im Kinderwagen in die Veranstaltung. Die Frau mit dem Kleinkind wurde mit Hinweis auf das Zugangsverbot für Kinder und Jugendliche nicht eingelassen! Welcher hirnamputierte Sesselfurzer in der Verwaltung der Stadt Haiger (von der stammt meines Wissens diese Auflage) hat sich diesen Schwachsinn ausgedacht? Apartheid made in Germany! MarkSix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Ja, das ist die deutsche Familienfoerderung. Da freut man sich doch richtig aufs Kinderkriegen, wenn man danach wie ein Depp behandelt wird, der nicht weiss, wie man seine eigenen Kinder zu erziehen hat und dem der allwissende Schnullerstaat sogar den Familienausflug vorschreiben muss. Aber eine solche Farce ist in Kassel auch eingerissen, die dortigen Beamten haben anscheinend auch zu viel Zeit, die sie damit fuellen, sich Schikanen fuer Buerger auszudenken. BTW, ist hier jemand betroffen und auch noch Mitglied im Kinderschutzbund? da waere doch mal ne Anfrage interessant, wie die dazu stehen. In diesem Gebiet gibt es, wie ich selber in Gespraechen mit Familien in Stuttgart feststellen konnte, ein grosses Potential an Leuten, die solche Gaengelei ablehnen, selbst wenn sie eigentlich nichts mit Waffen zu tun haben und nur wegen dem Kombiticket in der Halle waren. Es fehlt nur an der noetigen PR. Wir muessen die Massen erreichen, ein Artikel in Visier predigt dem Chor, aber ein Artikel in deren Mitgleiderzeitung (Falls es sowas gibt, auf deren Internetseiten oder dann sogar in der normalen Presse, das koennte ein paar Wahlbeamte vielleicht dazu bringen, ihre Untergebenen mal ein wenig an die Kandarre zu nehmen. Fuer eventuelle Textbeitraege und argumentative Hilfestellungen stehe ich gerne zur Verfuegung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 27, 2004 Share Posted September 27, 2004 Ich stelle mir uebrigens grade mein Krampf als Hoerbuch vor... So im typischen grauslig-schlechten Adolfsprech,wie er z.B. in "Adolf die Nazisau" von Walter Moers persifliert wird. Da koennte das ganze sogar unfreiwillig komisch werden. "Aend so beschloss aech, Polaetikerrr zo werrrrrden!" P.S. Wer den Comic noch nicht kennt, sollte sich das mal unbedingt reinziehen. So herrlich wie der olle Moers hat die Nazispacken schon lange keiner mehr laecherlich gemacht. Ich glaub, den les ich nachher mal wieder vorm schlafengehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: Aber etwas anderes ist mir ziemlich sauer aufgestoßen: Die Zugangsbeschränkung auf Personen über 18 Jahren! Vor uns wollte ein junges Paar mit einem Kleinkind im Kinderwagen in die Veranstaltung. Die Frau mit dem Kleinkind wurde mit Hinweis auf das Zugangsverbot für Kinder und Jugendliche nicht eingelassen! Welcher hirnamputierte Sesselfurzer in der Verwaltung der Stadt Haiger (von der stammt meines Wissens diese Auflage) hat sich diesen Schwachsinn ausgedacht? Apartheid made in Germany! MarkSix Du schlägst also Erwerb und Besitz von Waffen ab 18 aber anschauen ohne Altersbegrenzung vor ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fr@nk Posted September 28, 2004 Share Posted September 28, 2004 Antwort auf: Antwort auf: Aber etwas anderes ist mir ziemlich sauer aufgestoßen: Die Zugangsbeschränkung auf Personen über 18 Jahren! Vor uns wollte ein junges Paar mit einem Kleinkind im Kinderwagen in die Veranstaltung. Die Frau mit dem Kleinkind wurde mit Hinweis auf das Zugangsverbot für Kinder und Jugendliche nicht eingelassen! Welcher hirnamputierte Sesselfurzer in der Verwaltung der Stadt Haiger (von der stammt meines Wissens diese Auflage) hat sich diesen Schwachsinn ausgedacht? Apartheid made in Germany! MarkSix Du schlägst also Erwerb und Besitz von Waffen ab 18 aber anschauen ohne Altersbegrenzung vor ? Wo ist da das Problem ? Außerdem ging es um ein "Kleinkind". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.