Zum Inhalt springen
IGNORED

Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September


Mark Pfennig

Empfohlene Beiträge

Die Einladung erfolgte bereits vor einigen Wochen, hier

nochmals die Ausschreibung und die bisherige Teilnehmerliste.

Für alle, die mit dem Auto kommen, gibt es hier eine hoffentlich hilfreiche Anfahrtsbeschreibung:

Drück' mich!

Und auch an diejenigen, die mit Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, habe ich gedacht:

Drück' mich!

Der Fußmarsch vom Bahnhof zum Schützenhaus zieht sich über landschaftlich ansprechende 2.085 Meter und dauert etwa 20 Minuten.

Die GPSler lassen sich von ihrem elektronischen Helfer einfach hierhin führen:

8° 40' 57" O, 50° 0' 20" N

Wer was genau mitbringt, das bedarf noch der Absprache.

Entgegen meinen ersten Plänen werde ich doch einige Pappteller und Plastikbesteck besorgen. Diejenigen, die kein Geschirr mitbringen, sollen schließlich nicht vor Hunger sterben.

MP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde ja die Verantwortung für den Grill übernehmen aaaaaber.... meine bessere Hälfte meint immer Dante's Inferno wäre ein Dreck gegen das was ich mit dem Grill anstelle. Verstehe ich irgendwie nicht- auf der restlichen Glut kann ich immer so schöne kleine Metallspielzeuge schmieden. AZZANGEL.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Schützenkamerad Mark Pennig,

soeben habe ich mir die bebilderte und betextete, großartige, vielleicht schon überdimensionierte Anfahrtsbeschreibung angesehen bzw. gelesen und bin zu der Feststellung gekommen, daß diese Art von Anfahrtsbeschreibungen dem Lenker von Selbstfahrzeugen, gemeint sind hier z.B. Autofahrer und Motorradfahrer, sehr zustatten kommen können, wenn der Lenker nun denn von der beschriebenen Autobahn und nicht von einer anderen Autobahn oder gar von einer Landstraße kommen würde und in diesem Falle nicht auf die gezeigten Bilder auf seinem Wege stoßen könnte, was zu einer Verwirrung derselben Person führen könnte! Auch frage ich ich, was ist, wenn man die Ausfahrt verpassen würde, gäbe es einen Wendehammer auf der Autobahn 5 oder müßte man die Fahrstrecke erst verlassen um anschließend in umgekehrter Richtung aufzufahren? Und das gerade auf der Autobahn 5, die bekanntlich zu den gefährlichsten Autobahnen im Grenzgegiet des Landkreises Offenbach zählt! Was mich betrifft, so werde ich nicht die Autobahn 5 benutzen, sondern auf normalen Wegen und Landstraßen am Zielort erscheinen, was mir mit meinen geschulten und angeübten Ortskenntnissen als mittelmäßig unproblematisch zu erscheinen scheint.

Hoffentlich sind die Wege um das Schützenhaus nicht zu staubig, sonst würde der neue Lack auf meinem Mercedes Diesel stark leiden müssen.

Mit sportlichen Gruße und allerhöchstem Dank für die Planertätigkeit des WO-Autors Mark Pfennig

Euer Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ich suche immer noch jemanden, der die Leitung und Verantwortung am Grill übernimmt.

Denn was ich am Grill zustande bringe, das wollt Ihr sicher nicht essen.


Hallo MP,

ich glaub' ich hab da jemanden gefunden! Sie kann gut grillen (siehe mein Bauch) und mag, wie Yagi schreiben würde, keine Magnumgeschosse schießen!

Die Anfahrtsbeschreibung ist super und es ist damit zu rechnen, dass nur wenige Teilnehmer mit dem Pistolenkoffer bei den Hühnerzüchtern auftauchen werden!

Gruß W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

wie Yagi schreiben würde, keine Magnumgeschosse schießen!


Schützenkamerad Werni,

sicherlich bin ich kein Freund von angebranntem Fleisch, weder von toten Schweinen noch von toten Rindern oder gar von toten Vögeln, ob Enten, Tauben, Hühnern und Puten, welche auch noch auf offenem Feuer oberflächenverbrannt werden und somit etliche Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit des Essers in schlimmem Maße beeinflussen können und die Fähigkeit "Magnumgeschosse" zielgenau zu verschießen erheblich beeinträchtigt. Wobei wir bei der Behauptung angelangt sind, daß ich immer noch als Nichtfreund des großkalibrigen Geschoßschießens dargestellt werde, obwohl ich nun schon mehrfach mit schweren Revolvern und Pistolen Schießversuche unternommen habe, die es mir nun immerhin ermöglichen, ein solches lärmverursachendes Gerät fast ohne Augenzwinkern zu bedienen, dabei aber noch nicht in den Genuß gekommen bin, sicher die Scheibe zu treffen. Wie ich nun vernommen habe, wird bei der Veranstaltung nicht auf Distanzen um die 25 Meter geschossen, sondern nur auf 15 Meter, was meine Treffsicherheit erheblich erhöhen wird, das kenne ich vom Bogenschießen, da ist es auch ein Unterschied, ob man auf 30 Meter oder auf 18 Meter den Pfeil ins Ziel dirigiert. Auch ist die Verwendung der großen amerikanischen Kegel ein weiterer Vorteil, der mich sehr siegessicher stimmt! Mit Freude erwarte ich das Treffen, werde mir zum Essen eine Schale Müsli mitbringen, wegen der Gesundheit und um nicht einen dicken Bauch zu bekommen, wie Werni schreibt! Allerdings werde ich mich nicht unter meinem Forumnamen Yagi vorstellen und werde den Bogenaufkleber auf meinem Auto entfernen! Man wird mich ja an den guten Schießergebnissen erkennen!

Mit sportlichem Gruße

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus sicherer Quelle habe ich soeben erfahren, dass ein sehr ehrgeiziger Schütze, nennen wir ihn einfach Mister X, heute abend als Vorbereitung zum Sommerfest eine besondere Trainingseinheit einlegen wird. Vorgesehen ist das Schießen auf die bei DSB-Schützen unbekannten Kegel als Ziele. Auch wird er, wie ich ebenfalls hörte, daran arbeiten 5 Schuss in deutlich weniger als 150 Sekunden abzugeben. Um die Schwierigkeit zu steigern, wird die Distanz zu den Zielen auf 25 Meter erhöht, so dass die für den Wettkampf am 5.9. vorgesehenen 15 und 20 Meter für ihn kein Problem darstellen.

Leute, zieht Euch warm an!

MP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

wird die Distanz zu den Zielen auf 25 Meter erhöht, so dass die für den Wettkampf am 5.9. vorgesehenen 15 und 20 Meter für ihn kein Problem darstellen.


Hallo Schützenkameraden,

wie ich aus der Flugbahnlehre für Bälle, damit sind nicht nur Fußbälle, sondern auch alle möglichen anderen sich durch die Luft bewegenden und der Schwerkraft ausgesetzten Teile gemeint, weiß, ist für verschiedene Entfernungen beim Scheißsport die Zieleinrichtung zu verstellen - und nun kommt einer daher und übt auf 25 Meter um nachher im harten Wettkampf auf kleinere Abstände gute Ergebnisse zu bringen? Ich muß sagen, daß ich verwundert bin, sehr sogar. Vor diesem Übenden müssen wir keine Angst haben, er wird nicht treffen! Hoffentlich hat er die richtigen Kegel verwendet, denn die amerikanischen Kegel sind die Magnumkegel unter den Kegeln!

Mit sportlichem Gruße

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MP

Also Isch kumm nur zum schwätze. Außerdem habe ich gehört, Yagi würde mit seinem Bogen den Regentanz der Cheyenne's zelebrieren. Er hat deswegen extra seine Therapie abgebrochen um uns mit einem POW WOW zu beglücken. Um das Ganze aufzulockern, hat er bei den Comanchero's ein paar Flaschen Mescal geordert.

wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.