Zum Inhalt springen
IGNORED

Neulich bei der Kreismeisterschaft...


Mark Pfennig

Empfohlene Beiträge

Hey Murmel,

heißt das, wenn ich für meine Lieblingssachbearbeiterin Maikäfer züchte, verhilft mir das zu einer schnelleren waffenrechtlichen Erlaubnis?

Das wär ja cool... vielleicht helfen ja auch die paar Kellerasseln, die ich neulich beim Aufräumen unter den tonnenschweren Papierbergen auf meinem Schreibtisch gefunden habe smile.gif

mfg

Trooper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schamane

Zefix, wo bloibt die Weißwurschd un die Brezen

016.gif016.gif016.gif

Un die Weißwurschd werd "ausgschlutzert" un net gschnitta. Un bittschön vor de Zwölfe.

Ps: Die beste Weißwurscht in Bayern gibts in Ebersheim (hinter Garching)!!. Bei mir gibt es auch Weißwurst, aber in Bayern würde anhand der Wurstqualität der Metzger kotz.gif sofort gevierteilt.

Pfürti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ps: Die beste Weißwurscht in Bayern gibts in Ebersheim (hinter Garching)!!. Bei mir gibt es auch Weißwurst, aber in Bayern würde anhand der Wurstqualität der Metzger
kotz.gif
sofort gevierteilt.

Pfürti


Daneben chrisgrinst.gif

Es gibt in München die Weißwurst IG, die wollen per Gesetz allen anderen die Herstellung bzw. die Bezeichnung "Weißwurst" verbieten lassen.

Nur leider kann die Qualität der Münchner Würste nicht mit denen aus Berlin mithalten.

Glattes Eigentor für die Münchner 021.gif

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Hallo Mark,

hast Du irgendwelche Einwände, wenn ich mir die Bilder ausdrucke und ins Büro hänge? Nicht dass irgendein Urheberschutz verletzt wird.

Ich denke, diese Werke werden mir helfen, meine Kollegen zu erklären, was wir Schützen eigentlich tun.


Nach Rücksprache mit dem Künstler habe ich keine Einwände.

MP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

warum heisst es in der niederländischen nationalhymne "bin ich von deuschem blut"?


Weil: das Holländische Königshaus Oranje wohl ursprunglich aus Dillenburg kommt, unsere Köningin noch immer gräfin, fürstin oder weiss ich was von Dillenburg ist und damit die Dillenburger wohl eigentlich auch Holländische untertanen sind chrisgrinst.gif, oder vielleicht weil die Holländische Köninginnen eine deutliche vorliebe für Deutsche Prinzen hatten?

Damals konnte mann die ja noch vorzeigen, das wort "pinkelprinz" gab es noch nicht chrisgrinst.gif

Wenn ich ehrlich bin: ich weiss es auch nicht genau blush.gif

Da mussen wir noch mal drüber reden, mit ein gutes weissbier aus Bayern, pils aus Holland, weisswurst aus Franken und curry wurst aus Berlin 021.gif

Adriaan

ps:

für mehr info über die hintergrund des deutschen blut in Holländische adern und die werdegang der Haus von Oranje in Dillenburg sehe hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehst, Schamane, dös is halt net rchtig, wos du mochst. I trink immer auf den Sieger, egal von welchem Verein. Do konnst di bei a jedem Spui frein.

hemo

Kölsch - das wahre Bier wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Murmelgiesser,

der blonde Hans ist ein Nachfahre von Friedrich Schiller, in seinen Adern fliesst somit Dichterblut. Deshalb erkennt er natürlich sofort, was künstlerisch besonders wertvoll ist. Zum Thema Wein kann er leider nicht viel beitragen, er trinkt am liebsten Böblinger 'Schönbuchbräu' direkt vom Hersteller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Zum Thema Wein kann er leider nicht viel beitragen, er trinkt am liebsten Böblinger 'Schönbuchbräu' direkt vom Hersteller.


Wichtig ist bei wein nur diese lebensweisheit:

Mit alter wein und junge weiber lässt es sich am schönsten zeit vertreiben chrisgrinst.gif

Adriaan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Der Blonde Hans

Den Adler schrecken, und das Reh den Löwen! Noch ehe sie den Schweiß der ersten Schlacht von ihrer Stirn gewischt, versuchten sie das Glück in einem neuen Kampf und hart zusammentreffent ließ sich beide Heere! Mehr weiß ich nicht zu sagen, ich bin ganz erschöpft und meine Wunden fordern Hilfe.

Murmel als RITTER in Schillers "Macbeth"

Ps: ich bring dir mol e Fläschje Riesling mit un Du mir ein Schönbruchbräu icon14.gificon14.gificon14.gif oder auch zwei rolleyes.gif

Verschwunden ist die finstre Nacht, die Lerche schlägt der Tag erwacht.Die Sonne kommt mit prangen, am Himmel aufgegangen. Sie scheint in Königs Prunkgemach, sie scheinet durch des Bettlers Dach. Und was in Nacht verborgen war, das macht sie kund und offenbar.

Du siehst, wir Rheinhessen sind auch gebüldet!!!!!! deswegen haben wir uns auch vom saarland getrennt.

021.gif021.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mark,

ich hab mir die Kunstwerke gestern noch vergrössert und ins Büro gehängt. Die Ressonanz meiner Kollegen war einfach grossartig - so etwas ähnliches hätten sie schon immer gedacht. Irgendein Kollegenschwein hat das Werk aber eigenmächtig ergänzt und meine Namen unter den Schützen aus 'freches Maul' geschrieben. (Er soll angeblich aussehen wie ich).

Also nochmals Kompliment an den Künstler, wenn er noch mehr Werke hat, soll er sie gerne ins Netz stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die infos, adriaan.

ob nun die holländer deutsche sind oder die deutschen holländer spielt für mich nicht die grosse rolle, da nördlich des mains (aber nicht nur da, vergleiche "preiss, italienischer!" oder "preiss, amerikanischer!") eh nur noch preussen sind chrisgrinst.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rudi

Die schreckenvollste Seite, die der Fanatismus jeder Art darbietet, ist die INTOLERANZ.

Friedrich von Gentz

Es gibt Menschen (in Berlin), die immer in Biedermeiertracht herumlaufen sollten. chrisgrinst.gifchrisgrinst.gif

Jakob Boshart

Was im Leben uns verdrießt, man im "Bilde" icon14.gif!! gern genießt.

Joh. Wolfg. v. Goethe

cool3.gifcool3.gifcool3.gif

Jetzt will ich aber auch mal einen "satten" Berliner Spruch hören! cool.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Schützenfreunde,

mit überaus erheblichem Erschrecken muß ich hier in diesem Diskussionsfaden feststellen - und es geht sehr wahrscheinliche nicht nur mir so, sonder auch anderen, an diesem Faden beteiligten und schreibenden, sowie auch nichtschreibenden, Personen - daß die Diskussionsinhalte sehr stark vom ursprünglichen Thema abweichen und aus diesem besagten Grunde eher als "weg vom Thema"-Inhalte gespeichert werden sollten.

Daß nicht ein jeder ein künstlerisches Gespür entwickelt, steht hier außer Frage und sollte auch nicht Inhalt einer weiteren Diskussion werden, die sich dann hier in unendlicher Länge durch das Internetz kringelt. Aber eine Bemerkung muß ich noch machen: Herr Menter äußert sich sehr abfällig über die Werke des noch unbekannten Künstlers, der seine wertvolle Zeit mit der Komposition der herrlichen und aussagekräftigen Bilder verbracht hat. Ich muß nun die Frage an Herrn Menter stellen: Wo waren Sie am Dienstag? Ich habe weder Sie noch Ihren Audi im oder vor dem Reichstag gesehen! Auch nicht am Hintereingang! Also bitte quälen Sie uns nicht mit Ihren unqualifizierten Äußerungen ("der sinn der Darstellungen bleibt mir verborgen."). Auch wenn Ihnen der Sinn bis zum Weltenuntergang im Verborgenen bleiben wird! (Jetzt habe ich im beginnenden Ausbruch einer Zorneserregung viel zu kurze Sätze geschrieben, die sogar der Herr Pfennig beim dritten mal lesen versteht!)

Am Wochenende wird es regnen!

Mit sportlichem Gruße

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil hier schon mehrfach das wort "künstler" verwendung fand: "kunst" kommt von "können"!

- künstler falcon, der gerade eine künstlerisch wertvolle sitz-performance (aktionskunst im rahmen der künstlergruppe "drehstuhlsitzen 04") durchführt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.