Guest Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 heute auf dem schießstand. was, aufsicht für diese ballerei -nein- gesagt von aufsicht der lfb schützen zum grosskaliber schützen. mit bedacht habe ich keinen verband genannt. gruss s+w686 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest klausp Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 tja, was soll ma dazu sagen? vielleicht wird der fromme wunsch diesmal erhört: oh herr, schmeiß hirn runter..... jede weiter äußerung spar ich mir, würde tom eh löschen cu klausp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flintograf Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 Hallo s+w, bist du sicher, daß diese Antwort etwas mit dem Verband zu tun hat? Ich bin in 2 Vereinen, denen der angehörige Verband am A vorbeigeht - keine übereifrige Identifikation Ich bin gegen den Krieg - bin ich jetzt bei der CSU oder der SPD oder der FDP... Sags mir Link to comment Share on other sites More sharing options...
Barlow Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 Das spricht gegen Person, vielleicht gegen den Verein, aber nicht gegen den Verband. gruß barlow Link to comment Share on other sites More sharing options...
progunner Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 Bei uns beschweren sich immer die KK-Schützen, dass sie nicht zum Zuge kämen, weil immer nur GK geschossen würde. Trotzdem gibt es solche Probleme nicht. Es muss sich eben auch mal ein "Ballermann" dazu überwinden, den "Löchlestanzern" zu Diensten zu sein: eine Hand wäscht die andere! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 In Antwort auf: heute auf dem schießstand. was, aufsicht für diese ballerei -nein- Richtig gut ists erst, wenn der Eagle spricht! Oder der Casull. Ein Gast Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted March 27, 2003 Share Posted March 27, 2003 ...was habt I h r nur für seltsame Vereine Bei uns steht .22lfB neben 44 Magnum und daneben 45 VL - und j e d e r ist bemüht, zu den Kameraden nett und freundlich zu sein und sich über dessen Erfolge und Leistungen zu freuen - da sie ein gutes Licht auf das Erscheinungsbild des g e m e i n s a m e n Vereins werfen -und die KW Schützen waren in der Überzahl(!)beim Arbeitsdienst der gerade den 50 Meter Stand renoviert hat - und das ist die R e a l i t ä t bei einem DSB Verein mit uralter Tradition Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
Berettaman Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Wenn ich mir den Hinweis zum Vollzug (unter 6. zu §15 Abs. 7....über die Frage...) und das lese was auf der HP eines bestimmten Dachverbandes steht, so kann ich mir gut Vorstellen, daß es genug Schützen dieses Dachverbandes gibt, die immer und immer wieder gegen GK-Schützen wettern und sich über den beidhändigen Anschlag lustig machen (hab selber damit Erfahrung gemacht) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Klein Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Recht so Mouche, wenn neben KK auch GK und VL Schützen nebeneinander stehen, ohne gegeneinander zu murren, dann ist das Vereinsleben schwer intakt. Ich kenne es auch so und bei uns käme keiner auf die Idee, wenn einer um Hilfe fragt, diese zu versagen. Wir sind übrigens auch ein DSB Verein. Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Bei uns gab es auch mal das Problem mit "Ballermännern" !! Der Vorstand eines jeden Verein ist da gefordert, das ganze ..nennen wir es ....ein wenig zu beeinflussen. Es hat bei uns ca. 1 Jahr gedauert, aus einem "Club der alten Meckerer" wieder ein guten Verein mit sportlicher Betätigung zu machen. Das es dabei richtig gelaufen ist, sieht man daran, das da auch passive Mitglieder auf einmal Spass haben und in den Status "aktiv" übergegangen sind. das hat gerade bei älteren Mitgliedern etwas gedauert...aber es klappte Ich habe es sogar geschafft, dass man nicht nur hinter vorgehaltener Hand sagen darf, dass man auch im BDS ist!! Akzeptanz für das "Andere" muss erreicht werden. unterstützend zu bemerken ist dabei die Hilfe, das die Altersstruktur des neuen Vorstands eine andere geworden ist . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 hi, nun ich sage, das diese gruppe von lfb-ern halt ihre eigene auffassung von sportlichkeit hat. diesem "schießleiter" habe ich das auch deutlich aber freundlich gesagt. ich hatte schon von dieser gruppe gehört, und gestern halt selber festgestellt, was die von gk schützen halten. es liegt wohl am verein. und es sollte keine verband`s sache werden. und schon garnicht gegen die anderen lfb schützen. gruss s+w686 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 LOL !!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ripper Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Bei uns gibts dahingehend keine Probleme, weil die meisten sowohl KK- wie auch GK-Disziplinen schießen und somit jeder Verständnis für den anderen aufbringt. Man versucht auch nach Möglichkeit, sich als GK-Trainierender nicht unmittelbar neben einen KK-Trainierenden zu stellen oder mit GK zu warten, bis KK halt fertig ist. Grüsse, RIP Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Ja aber warum denn? Gehörschutz ist eh Pflicht für beide Kaliber - und ob mir KK oder GK Hülsen um die Ohren fliegen -das gehört dazu.Und wen ein bischen mehr Kawumm oder Pulverdampf stört - der Schwäbische Albverein nimmt immer noch Mitglieder auf Wir haben T r a i n i n g s z e i t e n von bis ....Uhr und nicht für Kaliber X und Kaliber y von bis ....Uhr - obwohl es auch solche Regeln durchaus gibt - zum Glück für das gegenseitige Verständnis aber nicht bei uns Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Hallo, wir haben auch Trainingszeiten von... bis... und fünf Stände bis cal .45, zehn Stände bis cal .32. Die "Ballermänner/frauen" haben wir "ganz nach hinten" verbannt. Die räumliche Trennung lässt die KK-ler "in Ruhe" trainieren und berücksichtigt die unterschiedlichen (DSB-)Serien (Duell etc.). Unser Vorteil: 3 mal 5 Stände mit getrennter Scheibensteuerung. Gruß Werni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 ...ist ne saubere Lösung - nur kapier i c h immer noch nicht wodurch ein KK Schütze von einem GK Schützen gestört wird (BTW : Ich steh abwechselnd mit .22 - 9 Para - und .451 auf dem Stand) Ich hab meinen Stand und meine Scheibe - und der Rest der Welt versinkt in Bedeutungslosigkeit Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 In Antwort auf: - nur kapier i c h immer noch nicht wodurch ein KK Schütze von einem GK Schützen gestört wird ...na ja, wenn rechts und links die selbstgeladenen .44-er krachen, sich die Trennwände gen Kopf biegen - das ist nicht jedermanns/fraus Sache... Wem's aber gefällt - jedem das Seine! Gruß W. Link to comment Share on other sites More sharing options...
donlotti Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Find' ich auch Aber Mouche, bei uns fühlen sich auch manche durch VL oder Großkaliber gestört (Gottseidank sinds nur wenige). Wenn ich mit meinen 44 mag. handgeladenen Patronen auf den Stand gehe - und da ist eine Kollege mit KK - dann schaut er mich an und sagt: "Nööö oder??, aber net auf dem Stand, des kannst vergessen." Genauso schon mit VL-Waffen passiert - O-Ton: "yy - vergiss´es - to seh i' ja nix mehr, außerdem will ich nu luft atmen" Aber es gibt auch andere. Ich habe z. B. auch kein Problem damit wenn ich Großkaliber schiesse, daß dann einer KK schiesst Wenn solche Maulaffen daherkommen und sich beschweren, dann sag' ich immer: schau mal auf die Trainingszeiten - nix KK - hier VL-Du vergessen? Bei uns hat nämlich alles seine Ordnung (eigentlich) Nein... natürlich ist es mir egal wer neben mir mit was schiesst . Anderen gehts halt nicht so . Man rauft sich aber irgendwie immer zusammen Gruß dl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Wir sind ja bei uns so nett, dass sogar die GK-Schützen KK schießen dürfen!!! Und sogar Lupi!!! In Antwort auf: - nix KK - hier VL-Du vergessen? VL - darf man bei uns zum Glück nicht schießen! Es reicht schon, dass GK zugelassen ist! Und das ist schon teuer genug (Munition), bei VL würde es hier aber Ärger geben - wegen der Wohnungsverschmutzung beim Reinigen (im Bad tauchende Pistolen u. Gewehre)! Gruß W. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Klein Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 Hi Leute, seht mal nicht alles so ernst, dann klappts auch mit dem Standnachbarn . Jeder soll das schießen, was ihm Spaß macht, deswegen ist er/sie doch im Verein, oder? Und wenn wegen sowas Stunk unter den Mitgliedern entsteht, dann stimmt ganz entscheidend was mit dem Vereinsklima nicht. Werni, ein ganz tolles Rezept ist, wenn einer .44 Mag schießt, die KK hinlegen und fragen, ob man selbst mal schießen kann. Ich habe Gerüchte gehört, dass das Spaß machen soll. Gruß Stefan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted March 28, 2003 Share Posted March 28, 2003 @ Werni: Ignorant .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pit Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hallo, mir scheinen die Beiträge (oben) von ripper und berni am ehesten geeignet m i t- einander zurecht zu kommen. Einige der Jüngeren sollten `mal an Folgendes denken -das gibt es nämlich: Wenn jemand 35 Jahre KK geschossen hat (sag ich mal so), und dann reißt ein anderer -möglichst ohne Warnung- eine .44Mag Kampfladung daneben ab, dann stört das schon ein wenig! Man sollte Toleranz und Rücksichtnahme nicht nur bei den KK- Schützen erwarten. Ich drücke es `mal richtig bösartig aus: Ohne die "vorbereitenden" KK-Schützen gäbe es das Großkali- berschießen in manchen Bereichen überhaupt nicht. Und noch etwas: Ohne ein gutes und gezieltes Training mit Luftpistole (doch doch) und KK würde mancher Großkaliberschütze nur sehr viel Lärm machen; und ein wenig treffen wollen wir doch wohl alle, oder? Also gemach Freunde. Gruß Pit Link to comment Share on other sites More sharing options...
vepr Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hallo! Also ich kann pit nur beipflichten! Ich selbst schiesse von Luftpistole bis zum .44er eigentlioh alles. Und wenn ich mit meinem .44 auf dem Stand bin stört es mich kein bischen wenn jemand nebenan KK schiesst. Nur! - wenn ich gerade versuche meinen 9er Schnitt mit der KK anzuheben und rechts und links schiessen meine Kameraden ihre .44 - dann kann ich mich einfach nicht konzentrieren! Übrigens geht es vielen meiner Kollegen ebenso! Deshalb haben wir das Problem ganz einfach gelöst: Montag = KK, Dienstag = GK, Mittwoch = KK usw. usw. Und bevor jetzt einige über die "Looser" oder "Warmduscher" herziehen, die sich nicht konzentrieren können. Einige dieser "Looser" sind sehr erfolgreiche Schützen. Es ist halt wie im täglichen Leben: Den einen stört dies und den Anderen das. Toleranz und miteinander reden löst zumindest dieses Problem im Handumdrehen. Gruß tc9 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rroos Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 In Antwort auf: Toleranz und miteinander reden löst zumindest dieses Problem im Handumdrehen. Korrekt ! Hat bei uns im Verein auch geholfen ! Nachdem ich mit einem Kollegen bei uns auf dem (von den KK'lern abgetrennten !) Stand mal 'ne Runde mit dem Vorderlader absolviert habe, kam ein bisserl die Beschwerde auf, daß man nichts mehr sehen könne, es so stinken würde (wie kommen die nur auf d i e Idee ) und auch noch so laut wäre. Zudem wurden wir auch noch richtig schön "runtergesemmelt" von wegen "Stundenlangem Rumgeballere" usw. Man hätte hier streiten können, war aber der Mühe nicht wert. Nach einem klärenden Gespräch mit Argumenten, daß man ja schließlich den Verein bei Wettkämpfen vertritt und zu einem guten Ergebnis nunmal Training benötigt wird, sind wir im Verein mittlerweile so weit, daß sich plötzlich mehr für VL interessieren und wir evtl. bald Mannschaften bilden können. Zur Info ... bis dato war ich der einzige VL-Schütze Gruß, Rudi Link to comment Share on other sites More sharing options...
donlotti Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 So sehe ich das eigentlich auch Falls man mich falsch verstanden hat - ich bin für ein Miteinander - nicht gegeneinander. Und zusätzlich wurden bei uns auch Trainingszeiten für die einzelnen Disziplinen eingeführt. Das geht eigentlich ganz gut. Nur... Nörgler, die wirklich über alles meckern kann ich wirklich nicht leiden. Aber die sind Gottseidank in der Minderheit In diesem Sinne Gruß vom Don Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.