Zum Inhalt springen

HeavyGauss

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HeavyGauss

  1. Hi Gl0ck, das kommt davon wenn man alle eigenen Beiträge festpinnt 🤪 Spaß beiseite, es ist geplant dass das Mitageshield bis kurz vor die Mündungsbremse geht, sonst würde es ja keinen Sinn machen. Bin aktuell noch an ein paar Details dran, dann werde ich den ersten Prototyp 3d-drucken (noch nicht sintern) um wegen der Passgenauigkeit zu schauen. Ich habe noch ein paar Designskizzen gemacht da ich mich bei dem hier gezeigten Muster noch sehr stark an dem Original von MDT gehalten habe. Aber eigentlich muss ich das ja nicht und kann das eigenständiger designen. Der Vorteil bei einem generativen Fertigungsverfahren ist natürlich dass man keine Rücksicht auf Fräskosten etc nehmen muss, von daher kann man sich da richtig "austoben". Nachteil ist natürlich der Kostenfaktor... ich werde hier demnächst wieder Updates posten 😉
  2. Was hat es mit dem Gunvlog Rüüüülps auf sich? Gern auch per PN...
  3. Mir ging es hauptsächlich um die Präsentation. Der Aufwand der dort betrieben wird ist schon enorm. Da stehen mindestens zwei Kameramänner inkl. Drohne, interviews werden durchgeführt, dazu dann die ganze Schnittarbeit, Overlays inkl. Hit-Marker (!), dazu noch komplette Voiceover-Moderation... finde ich bemerkenswert.
  4. Habe am 13.07. Pufferpatronen dort bestellt und per Sofortüberweisung bezahlt. Am 20.07. wurde die Ware verschickt. Kam gut verpackt an.
  5. Bin beim stöbern auf YT auf ein paar interessante Videos von PRS-Matches aus Russland gestoßen - super produziert, interessante Stages und insgesamt wie ein richtiges Sportevent präsentiert. Kenne ich so aus dem Westen nicht. Wollte ich euch nicht vorenthalten
  6. Der eine oder andere hat sich ja vermutlich schon gefragt wozu das ganze. Wie bereits geschrieben empfinde ich die aktuell erhältlichen Lösungen als reines Mirageshield untauglich. Die normalen Miragebänder gefallen mir optisch nicht, eine Abdeckplatte über dem Lauf sieht meiner Meinung nach noch schlimmer aus. Die Night Vision Hoods / Mirageshields wie das von MDT gefällt mir jedoch schon sehr gut. Die Frage die ich mir gestellt habe ist: Wie bekomme ich eine Kombination von guter Wärmeabfuhr, möglichst vorbei an dem "Sichttunnel" des ZF, mit einer fest montierter Abdeckung? Optimal sind da aus meiner Sicht seitlich nach oben gerichtete "Kamine" welche die heisse Luft quasi an dem "Sichttunnel" des ZF vorbeiführen. Nach etlichen Stunden Trial & Error (was ehrlich gesagt aber auch spaß gemacht hat) habe ich einen ersten Entwurf für mein eigenes Mirageshield fertig. Generell bekommt das ganze Teil nochmal ein Makeover, eventuell fange ich auch nochmal bei Null an, einige Fehler im Konstruktionsablauf bzw. Dinge die mir noch nicht so gut gefallen werde ich dann verbessern. Zudem werde ich pro Seite noch mindestens eine weitere Befestigungslasche für die MLok-Slots hinzufügen. Da das Mirageshield aus Alu oder Titan Lasergesintert wird ist die Festigkeit des Materials geringer, daher möchte ich mehr Übertragungsfläche für den Rückstoßimpuls haben als mit den aktuell vier Laschen. Um ein "Durchwärmen" des Materials möglichst zu vermeiden möchte ich dann die Innenfläche des Mirageshields mit Goldfolie bekleben (Reflektion der Strahlungshitze). Davon habe ich eh noch einige Meter aus dem Motorsport herumfliegen. P.S. Meine Freundin kam grad rein und meinte das sähe aus wie aus Mad Max. Mir gefällts
  7. Da wäre vielleicht die Lösung von 4AW interessant: https://4aw-store.myshopify.com/collections/4aw-bipod-mounting habe bei Mark&Sam meine Mündungsbremse schonmal bestellt, Artillerieoptik inklusive^^ versand aus AUS ging unkompliziert, wurde mir heute via DHL geliefert.
  8. Vielen Dank fürs einspringen! Habe aber letzte Woche ein ACC-Chassis inkl. Mirageshield bekommen 😉 wenn ich demnächst wieder etwas Luft hab setze ich mich ans CAD und designe mal weiter. Updates gibt es dann hier 😉
  9. Hallo zusammen, eine vielleicht doofe Frage: Kann das Beschussamt die Schussprüfung bei einem Repetiersystem mit Lauf und Abzug ohne Schaft bzw. Chassis durchführen?
  10. Aktuell schiesse ich mit der Howa 1500 eines Vereinskollegen. Einzellader in .223 (siehe Bild) auf 100m. Bestellt habe ich mir nun ein Custom-Gewehr in .308, eine Ultimatum Deadline Short Action mit IBI-Lauf. Geplant war das ganze in ein JAE-Chassis zu stecken, nachdem die jetzt allerdings den Preis bekannt gegeben haben wirds dann wohl doch ein MDT ACC...
  11. Hallo zusammen, hat eventuell jemand hier das Mirage Shield von MDT an seinem ACC angebracht? Ich bin gerade ein wenig am konstruieren, da ich weder das Chassis noch das Mirage Shield habe kann ich es leider nicht selbst ausmessen... Könnte mir eventuell jemand helfen und sein ACC-Chassis mit Mirage-Shield mal kurz ausmessen? Ich habe die notwendigen Maße mal mit Paint eingefügt... Bezüglich Länge E: Hier ist der Abstand Chassiskante zu Beginn Mündungsbremse für mich wichtig, bitte auch die verbaute Lauflänge mit angeben. Vielen Dank schonmal im Voraus! Grüße Peter P.S. weshalb das ganze? CAD, Lasersinteranlage, Titan- oder Alupulver, ein Mirageshield das auch funktioniert es wird designtechnisch insgesamt etwas anders
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.