

PeterS
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.071 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PeterS
-
Waffenschrank mit Zeitschloss / Öffnungsverzögerung bei Kontrolle
PeterS antwortete auf Alphajäger's Thema in Allgemein
was passieren wird/könnte, die Kontrolleure stehen sich bei Dir drei Stunden die Füße Platt und Du darfst die Zeit bezahlen (ja nachdem ob die Kontrolle kostenlost ist oder ob nach Stunden abgerechnet wird. Grüße -
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
PeterS antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
-
VG DDorf: AfD-Mitglieder gelten als waffenrechtlich unzuverlässig
PeterS antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
-
Bzw. nicht wie die Action/QD Löcher in die Vorhänge stanzt, so dass diese schneller getauscht werden müssen. Ganz dumm ist dass, wenn man Schießkinos mit optischer Treffererkennung hat und dadurch die „Leinwand“ schneller getauscht werden muss.
-
Beschussstempel auf Mauser 98 Stutzen v. 1959
PeterS antwortete auf Sauer Drilling 3000's Thema in Allgemein
Ja, die beiden Stempel auf der Unterseite sind aus dem Kaiserreich. es ist der Amberger Löwe und der Abnahmestempel des Abnahmebeamten (der Buchstabe ist i. d. R. der Anfangsbuchstabe seines Nachnamens). Also wurde hier eine Kammer aus der Fertigung vor 1918 weiterverwendet. Grüße Peter -
@steven Ich hab gerade Verstänisschwierigkeiten: Deine WBK ist seit zwei Jahren beim SB und er trägt nicht ein… oder Du hast vor zwei Jahren gekauft, selbst in die WBK eingetragen, die Waffen angemeldet und warst seither nicht auf der Behörde um die entsprechenden Zeilen in der WBK „siegeln“ zu lassen? (Daher ist es nicht aufgefallen, dass der SB nicht einträgt …) grüße
-
Was kann man mit alten Dekowaffen heute noch machen?
PeterS antwortete auf Gewehrgranate's Thema in Allgemein
Hier mal eine (gute) Info des VDB: https://www.vdb-waffen.de/d/v9t2wss8.pdf kurz gesagt, bei jedem Besitzerwechsel, egal wie, ist der Umbau auf „Neudeko“ notwendig oder das Teil muss auf eine WBK … -
Nun, bei mir, zwar anderes Bundesland, aber sonst ähnlich: 3 Mann/Frau der Behörde, jede Waffe zeigen lassen, Seriennummern verglichen, Fehler in Ihren Daten notiert, 3 Stunden später wieder gegangen. Zu trinken wollten sie nix … Grüße
-
wenn ich mir das Ausgangsposting so ansehen, dürfte der §37c der hier anzuwendende sein: Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/__37c.html Waffengesetz (WaffG) § 37c Anzeigepflichten bei Inbesitznahme (1) Wer Waffen oder Munition, deren Erwerb der Erlaubnis bedarf, in Besitz nimmt 1. beim Tod eines Waffenbesitzers, als Finder oder in ähnlicher Weise, 2. als Insolvenzverwalter, Zwangsverwalter, Gerichtsvollzieher oder in ähnlicher Weise, hat dies der zuständigen Behörde unverzüglich anzuzeigen. (2) Die zuständige Behörde kann 1. die Waffen oder Munition sicherstellen oder 2. anordnen, dass die Waffen oder Munition innerhalb angemessener Frist a) unbrauchbar gemacht werden oder b) einem Berechtigten überlassen werden, c) und dies der zuständigen Behörde nachgewiesen wird. (3) Nach fruchtlosem Ablauf der Frist kann die zuständige Behörde die Waffen oder Munition einziehen. Ein Erlös aus der Verwertung steht dem nach bürgerlichem Recht bisher Berechtigten zu.
-
Bei meinem Hebel konnte man die schwarze Kappe heraushebel, darunter kam sann die Mutter/Schraube? Zum Vorschein Grüße
-
Adresse geändert? als ich umgezogen bin und an meinem Account die Adresse geändert hatte, wollten sie auch die Ausweiskopie, um Betrügereien vorzubeugen. Hab ich nicht gemacht, danach wurde der Account von egun still gelegt. Hab dann nen neuen erstellt (ohne Ausweiskopie), welchen ich bis heute nutze… ohne das egun je nen Auswris sehen wollte… Grüße Peter
-
aber wenn da die Türe nicht mehr aufgeht, kommst Du auch ganz schön ins schwitzen, sage ich Dir …. ich hab schon überlegt, wo ich nen Presslufthammer her bekomme… 😕 aber lasen wir das…. gut dass das Teil wieder auf ist!
-
@Alfred Erfolg gehabt? kann mitfühlen, hatte so ein Problem auch schon und habe es nur mit Hilfe eines Spezialisten lösen können. Drücke Dir die Daumen das Du ihn auf bekommst. Grüße
-
Waffe vom verstorbenen Vater aus legalem Besitz geerbt. Was nun?
PeterS antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
Daher die Anführungszeichen …. -
Waffe vom verstorbenen Vater aus legalem Besitz geerbt. Was nun?
PeterS antwortete auf 1913's Thema in Waffenrecht
Wenn er sie „auf Sportschützen-WBK“ will, dann muss er ein entsprechendes Bedürfnis nachweisen und 2/6 gilt auch. Wenn er sie auf „Erben-WBK“ nimmt, ist „Erbe das Bedürfnis“ und auch 2/6 ist nicht anzuwenden. Habe ich auch durch. Habe sämtliche Waffen dann auf Erben-WBK genommen. Denn so bleiben sie mir auch, wenn ich das Sportschießen mal an den Nagel hänge …. Grüße- 41 Antworten
-
- 16
-
-
-
-
Durch die Öffnung unten im Magazinkasten darfst Du dich nicht täuschen lassen. Die ist nicht dazu da, dass von unten ein Magazin reingesteckt wird, sondern durch die fällt der leergeschossene Laderahen nach unten aus dem Magazin. Grüße Peter
-
Ist, wie oben schon geschrieben, ein Carcano. Mögliche Kaliber: 6,5x52, 7,35x52 oder 8x57 Grüße Peter
-
Waffen vom Vereinskameraden aufbewahren bis dessen Sohn die WBK hat ?
PeterS antwortete auf Silver73's Thema in Waffenrecht
Wenn auf Erben WBK, nein wenn Du sie auf eine (vorhandene) Sportschützen WBK willst, brauchst Du Bedürfnis … so wäre/war es bei mir vor ca. 2 Jahren. Grüße -
Berzirksmeisterschaft. 50/100m werden gemischt geschossen. Stand, 2x5 Bahnen, zwischen Bahn 5 und 6 eine ca. 50m lange Mauer Richtung Scheiben. Bahn 1-4 Schießen 50m, 5 & 6, 100m. ich liege auf Bahn 6 habe links ne Mauer und sehe aber auch die Scheibe der Bahn 5 (1-4 sind verdeckt) als vermeintlich „1“ Scheibe ratet mal, wer bei der Probe alle seine Schüsse auf die Scheibe 5 semmelt …..
-
bitte nicht als Zurechtweisung auffassen... eher als Hinweis ....
-
zumindest bei Amazon seit August 2019 zu haben, von daher kein Bezug zum jetzigen Thema....
-
Servus, schreib mal bitte noch zwei Beiträge, damit du PN empfangen kannst. Grüße
-
Zwischen Ka und S, also BW. dann gilt für Dich das hier: https://praevention.polizei-bw.de/wp-content/uploads/sites/20/2016/10/BROSCHUERE-Sichere_Aufbewahrung_von_Waffen_und_Munition.pdf A und B zwar nur noch auf „Bestand“, aber Rest müsste noch gültig sein. Am besten anrufen, Ansprechpartner steht ja drauf. ich habe mir in BW auch zwei Waffenräume eingerichtet. In Bestandshaus zusammen mit dem LKA als Sonderabnahme und im Neubau gemäß den Vorgaben. Türe beidesmal selbst eingebaut. Beim Neubau waren wir zu dritt. Hilfsmittel Traktor und Schwerlastrollen (richtige). Türe jeweils nicht ausgehängt, ging beides mal gut. grüße peter