Zum Inhalt springen

Balu der Bär

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.727
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Balu der Bär

  1. Aha, dann frage ich mich, warum dann gegen Trump geschossen wird auf Teufel komm raus und Vault 7 es ermöglicht, alle auszuspähen. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Aber wenn man gegen die FDGO ist ( und das sind alle Gruppierungen am jeweiligen Ende des politischen Spektrums, da ist mir Links und Rechts mal pauschal gesehen shicegeal) dann sollte man diese auch mit der gleichen Konsequenz und gleichen Härte behandeln, und nicht vorher ideologische Selektionen treffen. Also hat die Relativierung schon viel früher statt gefunden und nicht durch uns.
  2. Nun mir liegen die Reichis nicht derart am Herzen wie es bei dir zu sein scheint. Mir geht es um die Gesellschaft. Weil das Eine umarmt man, das Andere dann, wird verachtet, weil es gegen die eigene Ideologie zu sein scheint, aber man dann leider übersehen hat, das Ersteres auch gegen die eigene Ideologie und die eigene Lebensweise ist. Relativiert habe ich da nichts, allenfalls zeigst du nur mit deiner Reaktion lediglich eine selektive Empörung. Schade, denn von der Didaktik hätte ich dir mehr zugetraut, auch wenn du Vault 7 meidest wie der Teufel das Weihwasser, weil du dann einfach absaufen würdest, in den Wassern des Trump- Threads. Und nicht mal du, der so nah am Thema ist, scheint sich ernsthaft zu fragen, an was es liegen könnte, dass solche Gruppierungen aus dem Boden schiessen, wie Pilze.... Das alles haben wir der politischen Linken zu verdanken, die jenseitsmäßig verkackt hat. Auf zweitem Platz dann die Konservativen, die weiter links sind, als es die SPD bei Staatsgründung je war........ Vielen Leuten reicht es einfach, für dumm verkauft zu werden. Und manche Leute wählen eben den extremen Weg, sei es wie damals in den 70ern die RAF und jetzt die Reichis und Antifa. Die Antifa erkennt auch sehr viele Dinge in unserem Staat nicht an. Und dich scheint es nicht mal ansatzweise zu jucken. Komisch. Dabei bedienen die sich auch den gleichen Methoden, die man von den Rechten fürchtet. Wenn man sich mal mit ein paar von denen unterhält, wenn sie alleine sind, findet man erstaunliche Dinge heraus. So etwa, dass die bezahlt werden für Demos, 20 € die Stunde bekommen, wenn sie Steine schmeißen etc.....( wie hoch fordern die nochmal das universelle Grundeinkommen? ) Schöne Champagner- Sozialisten, die sich für die Armen einzusetzen scheinen, aber selbst zum Großteil noch bei Mami und Papi wohnen. Die sehe ich hier in Tübingen fast jeden Tag. Und da lässt es sich anscheinend ganz kommod für soziale Gerechtigkeit kämpfen, wenn man beim Demonstrieren doppelt so wie wie das geforderte Grundeinkommen erhält. Oder fragt sich jemand ernsthaft, wer die ganzen Reisebusse zahlt, die Zugtickets? Woher kommt die Kohle, Kollege @heletz ? Woher? Hier hast du wieder ein Thema, dass du ignorieren kannst. Wer finanziert Antifa? Wer organisiert Antifa? Warum werden die nicht im gleichen Maße bekämpft, wie die Reichis? Stell dir mal vor, die rechten Spinner würden den gleichen Tanz veranstalten, bei nem G20 Gipfel wie die Antifa? Was wäre wohl hier los? Oder jeden ersten Mai ein Stadtviertel in eine Wüstenei verwandeln......? Wir hätten für drei Monate keine normales Fernsehprogramm mehr, Claudia Roth und Jutta Ditfurth und Margot Käßmann würden ihr Überstundenkonto derart auffüllen und sich gleichtzeitig um die besten Sessel in Talkshows prügeln. Und jetzt schauen wir mal genüsslich zu, wie du das Rudern anfängst und auch das Relativieren, nur um dein Narrativ aufrecht zu erhalten, dass Rechts automatisch schlecht ist und Links automatisch gut. Selektive Empörung, also business as usual........
  3. Nun es gibt Leute, die wandern legal oder auch gerne illegal in ein Land ein ( sorry ich meine flüchten ) , dessen Kultur sie mitunter und vereinzelt verachten, dessen Gerichte und deren Rechtsprechung auch nicht anerkennen, ihre eigene Rechtsprechung namens Scharia höher ansehen ( Stichwort Ehrenmorde) um dann aber doch fordernd die Hand aufhalten um von jene Leuten die Sozialleistungen zu beanspruchen, die sie eigentlich verachten. Verrate mal, wie das bei offenen Grenzen gehen soll??
  4. Nun die Gegner der Legalwaffen argumentieren nur mit Gefühlen. Tja deswegen hat sich meine Mutter mittels Tabletten das Leben genommen als die Unheilbarkeit des Krebses offenbar wurde, trotz des wohl sortierten und wohl gefüllten Waffenschrankes meines Vaters........
  5. Unser Freund Speiseröhre weiß halt noch nicht, dass Gefühle eben keine Argumente sind.....
  6. Lustig. Hier wird nicht erwähnt, woher dieser Anstieg kommt und wo in der Gesellschaft dieser verortet ist. Die Antwort würde mich aber mehr interessieren als die Frage. Hast du die auch? Nun ein Blick nach Tschechien oder in die Schweiz als unsere gemeinsamen Nachbarn zeigt aber auch dass es zu keiner Verschlechterung führt. Ach, ist das so? Zudem gibt es sehr viele Arten der Ausübung von Gewalt. Wenn du in diesem Zusammenhang lediglich die physische Gewalt erkennst, beglückwünsche ich dich deinem stromlinienförmigen Weltbild Ja ist doch schön. Nur weil du aber gewaltlos durch den Tag kommst, berechtigt dies aber noch nicht pauschal anzunehmen, dass dies beim Rest deiner Mitmenschen genauso ist. Hatte ich nie angezweifelt oder bestritten dass dies notwendig ist. Aber die Strafen setzt man durch in dem die Staatsgewalt die Mittel des unmittelbaren Zwanges einsetzt, also sehr wohl physische Gewalt. Weniger hinnehmbar ist jedoch die Herbeiführung eines Umstandes, wenn man als rechtschaffener und gesetzestreuer Bürger sich in einem Umstand befinden könnte und seine eigenen Rechtsgüter nicht verteidigen darf bzw. nicht die Mittel zugesprochen bekommt, die dazu nötig wären, diese in Verhältnismäßigkeit durchzusetzen unter der gleichen Annahme, dass diese automatisch zu Verbrecher werden, wenn sie diese einsetzen. Denn nach jedem Schusswaffeneinsatz kommt es eh zu einer juristischen Prüfung. Und da wird die Rechtmäßigkeit des Einsatzes der Schusswaffe oder des jeweiligen Mittel eben festgestellt. Und dies sollte auch der Weg sein. Nun, es geht hier nicht um freie Entfaltung an sich sondern um die Wahrung der Rechtsgüter. Und da niemand permanent einen Polizisten um sich herum hat, entsteht hier ein Lücke, die manche eben unter Einhaltung der Gesetze schließen wollen. Und ein Hofhund kann sich auch frei fühlen, wenn man die Kette nur lang genug lässt. Mehr Sicherheit kommt immer zum Preis in Form von weniger Freiheit. Nun du argumentierst nicht minder emotional und konntest bislang keinerlei, empirisch belastbares Material vorweisen, welches deine These stützen könnte. An den Beispielen der Schweiz, Tschechien und den USA ist es als belegbar anzusehen ( weil der Querschnitt der jeweiligen Gesellschaft sehr unterschiedlich ist) das mehr Waffen in gesetzestreuen Händen nicht zu mehr Gewalt führt. Aber sich deswegen vom Bürger zum Untertan degradieren? Zumal die Kriminalstatistiken der Welt zeigen, dass die Rate der Gewaltverbechen dort am höchsten ist, wo sehr restriktive Waffengesetze oder Waffenverbote existieren. und in Kraft sind? Du willst mit deinem Standpunkt eigentlich Gewalt kontrollieren. Da man aber das nicht kann, beschränkt man sich auf ein Substitut. Und die Staaten wo privater Waffenbesitz verboten ist könnten auch schöne Auswanderungsziele sein, für die Leute, die die Verteidigung der eigenen Rechtsgüter ablehnen, könne ja dann ne Ansichtskarte aus Nordkorea schicken.
  7. Nun da sagst du es ja selber. Wenn man nach logischen Zusammenhängen erstmal suchen muss, oh oh......aber der Staat macht das schon, gell? Sorry, dass hatte ich vorhin überlesen......
  8. Nachtrag: Ein Penis macht seinen Träger nicht automatisch zum Vergewaltiger Eben sowenig wie das weibliche Gegenstück jede Frau zur Schlampe degradiert usw usw usw Mit dieser Aussage versuchst du, mittels einer emotionalen Komponente deine Position zu festigen. Zudem ist die Frage zu stellen, wenn wir schon bei Emotionen sind: Wenn der Staat gesetzestreuen Bürgern so misstraut, woran siehst du dann bei dir die Veranlassung dem Staat das gleiche Maß an Vertrauen zu schenken? Garantien? Der war gut........
  9. Das solltest du dich auch fragen, wenn jedesmal ein Küchenmesser über den Ladentisch geht. Die Konzentration auf ein Tatmittel anstatt auf die Tatursachen war noch nie zielführend. Das kann unmöglich die von dir weiter oben erwähnte Weiterentwicklung der menschlichen Zivilisation sein, die du weiter oben bereits so gefällig lobgepriesen hast....... Und da sind wir am Grundproblem. Warum sollte man Leute, die sich eh schon ans Gesetz halten noch mehr reglementieren und kujonieren, wenn es die Leute, die sich aufgrund einer persönlich getroffenen Entscheidung eh nicht dran halten? Und das Gewalt keine Lösung ist, stimmt nur uinter bestimmten Rahmenbedingungen. Denn usere Zivilisationen, die sich nach deiner Aussage ja so immens weiterentwickelten, funktionieren nur mit Gewalt. Denn was ist beispielsweise ein Gesetz? Ein Gesetz ist eine Regel, die man durchsetzt, indem man bei Nichtbefolgung eine Strafe oder Gewalt androht. Sei es monetärer Natur, administrativer Natur oder eben psychischer oder physischer.
  10. Nein um Chancen geht es hier nicht. Es geht hier um Notwehr, wenn bereits ein Verbrechen gegen jemanden im Gang ist und er sich nach §32 zur Wehr setzt. also erreicht man damit nur eine Verminderung des Berufsrisikos für Verbrecher. Berufswaffenträger? Auch Geldtransporte? Warum darf man Geld mit Waffen schützen, das eigene Leben jedoch nicht? Pikant ist auch das unbürokratische Handhaben der Waffenscheine der Politiker, obwohl die ja nen besonderen Schutz durch die Sicherheitskräfte genießen.
  11. Nun die Rolle der Eu und dem Westen in der Ukraine erscheinen bei genauer Betrachtung eher zweifelhaft. Zumal ich nie begriffen habe, warum dort die Nazis unsere demokratischen Verbündeten sein sollen und hier großes Hundepfui sind. Aber das nur am Rand. Ja die menschliche Zivilisation hat wirklich immense Schritte gemacht. Anstatt sich selbst wegen seiner Interessen zu nem Waffengang hinreissen zu lassen, lässt man Dritte miteinander streiten und schwuppdiwupp hat man seine Ruhe in den Medien. Ich weiss nicht so recht wir hinken diesem Plan der Weiterentwicklung sehr weit hinterher. Aha er versucht diejenigen wieder aufzufangen, die durch seine Rahmenbedingungen erst abgehängt wurden? Irgendwie paradox, oder? Aber das ist nur eine Rahmenbedingung die durch übermäßiges Ausschütten von Sozialleistungen einhergeht. Stimmt und weil vorrangig gesellschaftliche Probleme und soziale Konflikte eine Rolle kann man auch nicht per se ableiten, dass ein legales Waffentragen dies noch verschlimmern würde. Auch hier wurden die Rahmenbedingungen durch die Legislative abgesteckt und somit negiert dieser Rückschluss jegliche Kausalität bezüglich legalen Waffenbesitzes.
  12. Tja leider waren die Demos damals die Bewaffneten im alten Griechenland und waren somit als als einzige stimmberechtigt, weil sie Waffen tragen durften. Wenn es um das Gewaltmonopol geht, dann stimme ich dir zu dass der Staat ( also der Verwaltungsapparat ) dieses auch haben sollte, wenn es um die öffentliche Sicherheit geht. Wenn es um die individuelle Sicherheit geht, dann widerspreche ich dir sehr entschieden. Denn selbst bei den alten Römern galt eine Unterscheidung zwischen privat und öffentlich. Das eine war res privata und das andere war res publica ( ja davon stammt das Wort Republik ab) Und es bedarf nur ein klein wenig mehr, als das Denkvermögen einer Stubenfliege, um zu realisieren, dass in der Geschichte der Menschheit die absolute und unbestrittene Mehrheit der gewaltsamen Toten durch Kriege, Religionen und anderen großen und zentralisierten Interessenverbänden umgekommen sind. Also das, was die Römer als res publica bezeichnen. Jetzt ist also ein Nachfahre dieser ( ich nenne sie jetzt mal Täter) also die einzige vertrauenswürdige Institution, der man die Aufrechterhaltung und den Schutz des eigenen Lebens alternativlos anvertrauen soll? Woher dieses absolut unterwürfige Vertrauen? Zudem belegen viele Studien und wissenschaftliche Arbeiten, dass gerade die Gesellschaftsschicht, die am meisten vom Staat abhängig ist ( Sozialhilfeempfänger, bildungsferne Schichten etc) mit Abstand den Großteil aller Gewaltverbecher stellt. In der Database der Un gibt es da so einige Studien. Und nein, man will nicht Sheriff spielen, wenn man sich seiner Haut wehrt, genauso wenig, wie man Feuerwehrmann spielen will, wenn man beim Wohnungsbrand zum Feuerlöscher greift oder seine Familie aus den Flammen retten kann. Wenn man das hier so freimütig annehmen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass entweder ein gerüttelt Maß an einem Dunning- Kruger- Effekt induzierten Denkfehler knabbert oder dem Staat mehr vertraut als seinen Nachbarn. Wenn man alleine die Zahl der legalen Waffen in einem Land im Verhältnis betrachtet wie hoch die Mordrate ist, dann liegen beispielsweise die USA im unteren Bereich aller Nationen ( Platz 16 vom unteren Ende aus gesehen). Hier hast du die Quelldatei. Und wenn ich deiner Argumentation folge ( verzeihe mir bitte, wenn ich es langsam, vorsichtig und in einigem Abstand tue), machen die USA es um einiges besser, weil bei uns ist die Legalwaffenbesitzrate pro 100000 Einwohner um einiges geringer, haben aber in Relation zu dieser ne höhere Mordrate. Interessant, das auch beispielsweise Städte wie Chicago, Baltimore, und DC für die Hälfte des Zuwaches an Morden verantwortlich sind. 3 Städte alleine von 30 in diesem Ranking erfassten. Alles Städte, wo die restriktivsten Waffengesetze in den USA gelten. KLICK für die Quelle! Ein Schelm, der Böses denkt......
  13. In einer Demokratie sollte doch der Staat das Volk sein, oder etwa nicht? Und wenn eine 1,60 m große Frau vor ihrer Haustür oder in einer weniger frequentierten Gegend von 2 körperlichen Männern angegriffen wird und diese versuchen sie zu vergewaltigen, kann man mit ner Ausstattung in Form von Pfefferspray oder " Don´t rape me" Armbändchen schwerlich von Verhältnismäßigkeit sprechen.
  14. Du verstehst auch nicht, dass das an die Leute gerichtet war, die eben diese zwei Begriffe immer und immer wieder verwechseln
  15. Ich meinte dich doch nicht, sondern den Personenkreis der hier von Selbstjustiz anfängt.......
  16. Fundamentale Frage an die Diskutanten: Was ist für euch der Unterschied zwischen Selbstjustiz und Selbstverteidigung? Wer diese fundamentale Frage nicht fehlerfrei beantworten kann, sollte sich an dieser Diskussion nicht beteiligen.
  17. Uiui, dann scheint es nationenübergreifend aber schwerste Probleme in der Personaldisposition zu geben.......dann hätte man mit steigender Anzahl unüberprüfbarer Flüchtlinge/ Immigranten vielleicht erstmal den Hahn zudrehen sollen oder analog die Ordnungskräfte aufstocken.....als auf Teufel komm raus Toleranz zu leben. Denn man kann etwas nur tolerieren, wenn man es auch beherrscht. Nun, wenn genau die Kräfte versagen, auf die man seine Hoffnung setzt, soll man also lieber kein Mittel des unmittelbaren Zwanges haben? Klingt nicht nach Verantwortungsethik, sondern eher nach Gesinnungsethik. Mit der gleichen Begründung könnte man ja allen Antilopen in Afrikas Steppe die Hörner absägen um zu verhindern, dass der falsche Löwe verletzt wird......
  18. Und wer verbietet effektives Training, warum haben wir Sportordnungen, wer hat durch seine Aktionen den Terror mit verursacht, auf wem ruhen jetzt die Hoffnungen auf Schutz? Die Antwort auf diese Frage aller Fragen findest du bestimmt.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.