-
Gesamte Inhalte
26.748 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von joker_ch
-
Sinn für diejenigen die glauben das man Terroristen und Amokläufer abhält mit solchen bescheuerten Gesetzten.
-
Dann hätte es auch klip und klar so dort gestanden. Anstatt wird nebulös geschrieben mit dem Tenor deckt euch ein. Fazit so genau weiss es niemand ausser die Fassung der Fedpol, wo ich glaube das wird am Schluss die endgültige sein. Es gibt dafür auch einen triftigen Grund, denn es ist unsinnig eine Waffe nur zu verbieten wenn sie ein Magazin innehat, sondern es macht sinn alle HA zu verbieten mit denen es möglich mehr als 10 Schuss ab zu geben.
-
Genau und deswegen soll man sich vorher mit diesen Waffen eindecken....Damit man einen Besitzschutz hat. Merkst du das Problem ?
-
Also nachdem ich den Text aus Österreich gelesen habe, scheinen die das ja genau wie die CH zu verstehen, nämlich das Kategorie B HA zu Kat A werden, und welche sollen das sein? Eben diese die ein grosses Magazin aufnehmen können. Sonst hätte die IWO das ganze Papier gar nicht schreiben brauchen und eine Entwarnung gegeben. Und so gesehen sind das 95% aller LW und Pistolen, gibt dann so Ausnahmen wie die SKS, aber selbst für die SIG210 hat sicher jemand irgendwo ein 30er Magazin gebaut... Ich habe das Gefühl das Aufwachen in D wird ziemlich schmerzhaft sein...
-
Da ist etwas wahres dran. Übrigens in der Wirklichkeit führen dann kaum welche, denn es ist Mühsamm, ich habe es so in der CH erlebt. Allerdings hatten viele eine Pistole im Handschufach liegen, das dann meistens dazu diente ein überfahrenes Tier zur erlösen.
-
Sonst mal für die übliche Leier CCW Zivilisten haben noch nie eine Amok gestoppt und wenn endet es in einem Blutbad denn man braucht mindestens 20 Jahre SF Erfahrung. Aus einem Bericht des FBI des die Amok Läufe zwischen 2016-17 untersucht hat https://www.fbi.gov/file-repository/active-shooter-incidents-us-2016-2017.pdf/view Wird aber sicher die Bedenkenträger nicht interessieren
-
Es gibt bestimmte Punkte in der Messer Attacke in Belgien die zeigen das die Leute geschult werden. Das hat eine andere Qualität als was man vorher hatte.
-
Nein, sie können so tun als ob abschleifen von Küchenmesser bei Jugendlichen zum Erfolg führen, das Terroristen davon beeindruckt werden, das schaffen sie nicht der Bevölkerung zu verkaufen
-
Einfachen Zugang zu Waffen heisst noch lange nicht das es ein flächendeckendes Bedürfniss gibt zur SV. Dafür muss es erst einmal eine reale Bedrohung geben. Die USA sind das Paradebeispiel weil die Bedrohung real ist Die Schweiz auch weil jeder an Waffen kommt aber Waffentragen zb keinen Konsens findet. Und das dritte Beispiel dazwischen ist F, wo die POlizisten plötzlich in Zivil ihre Waffe tragen dürfen und auch Erlaubnissen der Waffe als Selbstschutz in den 4 Wänden gelockert wurden. Alle drei Tage eine Messer Attacke in Europa mit 2-3 Toten und Waffentragen wird Hoffähig. Leider ist es so, das eben nicht die Argumente der Freiheit und individuellen Bestimmung greifen sondern die schiere Angst.
-
Der Autobesitz ist zur zeit noch geduldet weil ein Verbot wie mit dem Waffentragen und Bedürfnissnachweiss selbst die Grünen in 0% Bereich bringen würden.
-
Was sie übrigens nicht daran hindert trotzdem Waffen zu haben und zum Teil auch zu tragen. Ich erinnere mich wie in einem Restaurant so jemanden die Makarov mit einem grossen Getöse auf die Kacheln gefallen ist. Wir am Tisch kamen gerade vom Training, 3/4 waren legale Waffenträger
-
Gesellschaftliche Frage nichts anderes: - Individueller Verkehr JA und die entsprechend Tote - Recht auf effektive SV NEIN wo es nachweislich keine Gefährdung gibt Was sag das einem ? Mit Verstand hat es wenig zu tun
-
????
-
Das ganze ist doch nur eine gesellschaftliche Frage. Praktische Erfahrungen mit Waffentragenden Zivilisten gibt es zuhauf. Angefangen in der Schweiz wo es frei war ohne jegliche Auflage bis 1999, Österreich wo bis vor kurzem die Jäger es einfach hatten, Tschechien wo es heute hervorragend funktioniert und schlussendlich die USA. Denn selbst dort wenn etwas halbwegs funktioniert mit Waffen bei denen, sind es die legalen Waffenträger. Übrigens gibt es mittlerweile x Einsätze im öffentlichen Raum von privaten Schusswaffenträgern um Mörder zus stoppen ohne jegliches blue on blue mit der Polizei oder ähnlichem. Ich weiss auch aus erster Hand als in Belgien die Attentate waren, ist das Handynetz zusammengebrochen und sind durch die ganze Stadt zivil aussehende Personen mit gezogener Waffe durch die Straßen gerannt ohne das der ein den anderen erschossen hätte.
-
Morgenroth gibt es mit 500'000 Schuss an, Frage ist für eine Bahn oder 10 Bahnen. Auf jeden Fall für eine Bahn sicher nicht. denn das sind bei 9g pro Schuss (Mix zwischen .308 und 5.56) 4.5 Tonnen Blei. Irgendwo muss das Blei nämlich seinen Platz finden und wenn der sich in einem 50x50cm Bereich befindet ist dann schon irgendwann Schluss. 20'000 Schuss sind immerhin auch schon 180Kg Blei an diese Stelle.
-
Wenn es ein 100m Stand für LW ist und die Tiefe ausreicht, würde es ein Granulatkugelfang gut machen wie dieser. https://www.morgenroth.eu/2-schießanlagen/7-elastomergranulat/ Allerdings Wartungsfrei sind die nicht, die Oberflächlichen Nester kann man wegharken, nach einer Belastung von in etwa 20'000 Schuss pro Bahn muss es professionell gemacht werden. Fragt sich allerdings ob ihr nicht einfach das Design der Prallflächen ändert könnt und Armox 500 anstatt Hardox 500 benutzen was länger hält bzw unendlich auf den Distanzen. Die Bleikuchen hängen damit zusammen dass das Geschoss erst von der Prallfläche abgleitet und dann mit hoher Geschwindikeit nach unten fliegt und dabei unten zusammengpresst wird. Es gibt zb Schnecken Systeme die die Geschossreste sofort weg transportieren in einen zentralen Behälter. Grundsätschlich den Null Unterhalt Stand gibt es nicht, man kann ihn mehr oder minder besser oder schlechter bauen.
-
Stimmt, habe leider Unsinn gebaut und du antwortest auf etwas was ich leider ungewollt gelöscht habe,,,,, Im Grunde gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau, wo du einen Geschossfang hast der keine Tiefe braucht, keinen Bleistaub produziert, mehr aushält als 1'500J, die Wartung einfach und Kostengünstig ist und dazu intensiv benutzt werden kann. Ich kenne Indoor Stände der Infanterie zb in einem EU Land wo täglich 15'000 Schuss durchgehen mit dem Stg, oder kommerzielle wo > 1 Mio/jahr völlig normal ist, selbst der kleine Stand einer lokalen Stadtpolizei muss 150'000 Schuss/Jahr ausshalten. Und man kann es drehen und wenden wie man will, entweder brauch man Tiefe für den Geschossfang wenn er ein "high volume" ausshalten muss oder die Wartung wir Kostenintensive, selbst die Lamellen Kugelfänge brauchen eine separate Lüftung und die Linatex Vorhänge sind recht schnell durch und werden einem auch nicht geschenkt.
-
Das Problem ist nicht das Granulat das wenn es die richtige Breite hat das Geschoss bremsen wird sondern die Schicht davor die schnell zerschossen wird. Deswegen hat man in stationnären Kugelfängen das Granulat einfach Lose liegen in etwa 45° und der entsprechende Tiefe. Aber German hat schon die relevanten Punkte erklärt.
-
Das war unter anderem die Ursache für den Unfall in Belgien,dazu kam der Klebstoff der als er brannte HCN freigab.
-
Das ist keine Thema das man auf die leichte Schulter nehmen sollte in Belgien gab es vor Jahren deswegen mehrere Tote.
-
Schiessunfall bei Schützenfest Eichstetten (Kaiserstuhl)
joker_ch antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich nimm mal ein Beispiel was lange zurück liegt. Eidgenössisches Schützenfest hier im Dorf (Pistole). Meine Tochter war mal gerade 8 Jahre alt. Und da hat sie ein Polizist mal ran gelassen mit seiner G19 zu schiessen. Logisch er stand dicht daneben, wie jeder Erfahrener Schütze neben Leuten stand die noch nie geschossen hatten. Wurden nun die Zielscheiben verklebt. Passte einer vorne auf das niemand mit einer Waffe hantiert, und dann ging eine hin zum Löcher verkleben. Das ist wahrscheinlich was noch am nächsten eines D Schützenfest kommt. Sonst werden die Leute ausgebildet und dann passiert auch nichts mehr. Aber ja es stimmt es ist mir immer wieder aufgefallen bei deutschen Sportschützen die in der Schweiz sind für Kurse. Dass wenn man vorne ist in der KD Box man wie ein Luchs aufpassen muss, dass nicht der eine oder andere etwas an seiner Waffe fummeln muss mit Lauf Richtung Ziel (Ich wollte doch nur man ZF einstellen). Deswegen halte ich übrigen überhaupt nichts von der D Sachkunde. -
Schiessunfall bei Schützenfest Eichstetten (Kaiserstuhl)
joker_ch antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Stimmt mir macht es nichts aus wenn jemand mit einer gesicherten Waffe auf mich zielt und den Abzug drückt. -
Schiessunfall bei Schützenfest Eichstetten (Kaiserstuhl)
joker_ch antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Falsch und nochmals falsch, und nein Sachkunde a la Deutschland hilft auch nicht. 1°) Bevor jemand überhaupt eine Waffe anfasst wird er über die 4 Sicherheitsregeln instruiert 2°) Die 4 Sicherheitsregeln werden angewandt und überprüft 3°) Man lernt mit einer Waffe zu leben. 4°) So lange man nicht 100% sicher seiner Schützen ist (1, 2 und 3) marschiert man nicht nach vorne ohne klar gestellt zu haben das man zurück schiesst falls einer die Waffe auf einen richtet (sprich sie anfasst) -
Mit anderen Worten, das Problem beim taktischen Schiessen wo man sich Richtung Ziel bewegt und in die Rauchwolke rein läuft ist damit nicht behoben. Frage da du anscheinend etwas davon verstehts gibt es dafür eine Lésung.
-
Wie muss man sich eine mehrstufige Verdrängungslüftung vorstellen ?