"Erst bei teilweise sehr langen Feuergefechten bei 45 oder 50 Grad ist diese Abweichung aufgefallen, oder eben beim neuen Schießausbildungskonzept, was dem Schützen erlaubt mal mehr als sein eines Magazin zu verschießen. "
Nein, das konnte man schon viel früher beobachten. Bei Pokal-und Öffentlichkeitsschießen Anfang der 2000er, wo deutlich
mehr Mun als bei der BW damals üblich verschossen wurde, wollte keiner mit einer heißen Waffe antreten.
Was wurde gemacht? Es wurden danach immer genügend G36 vorgehalten.
Und zum Thema Haltepunkt. Wie war das noch beim G3 mit der Ansage des Haltpunkts von der Anzeigerdeckung aus? Statt die Leute auszubilden, ihre Waffen selbstständig justieren zu können, wurde lieber solch ein Unsinn gemacht. Die Soldaten werden
für ELOKA, OPZ, Gepard und allen Möglichen ausgebildet, aber Basics, wie die Justage der eigenen Waffe?