Zum Inhalt springen

BlackFly

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    3.558
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlackFly

  1. Um was für eine Airsoft handelt es sich? Um eine mit <0,5J? In diesem Fall ist hier nichts groß weiter zu beachten, das WaffG ist hier nicht anzuwenden (1) Um eine mit >0,5J aber weniger als 7,5J und damit eine mit dem F im Fünfeck? Auch dann ist das eigentlich kein großes Ding, sofern der Besitzer dem zustimmt und die Geschosse das Grundstück nicht verlassen können ist hier auch nichts weiter zu beachten. Eine vollständiges verschließen ist nicht notwendig sofern eben nicht in die "offene Richtung" geschossen wird. Das einzige was eventuell problematisch sein könnte: Wenn der Zaun nicht hoch genug ist und wenn es nicht überdacht ist könnte man theoretisch auch in den Himmel Schießen und das Geschoß dann außerhalb des Grundstücks landen (2). Wenn man allerdings Probleme mit den Nachbarn befürchtet dann kann man natürlich auch gerne die offene Seite zuhängen, dann ist das aber nur ein Sichtschutz und da tut es auch ein gespanntes Bettlaken. Und wenn man nun ganz weit ausholt muss man natürlich auch noch darauf hinweisen das die Airsoft eine Anscheinswaffe sein kann, dies wäre dann aber ggf nochmal ein anderes Thema was aber im eigenen Garten (befriedetes Besitztum) auch nicht das Problem darstellt, außerhalb (also auch beim Transport dahin) kann es dann allerdings auch wieder ein illegales führen sein (3) Oder wer es lieber im juristendeutsch hätte: (1) Anlage 2 WaffG Anmerkung: §42 ist das Verbot des Führens in entsprechenden Verbotszonen und bei öffentlichen Veranstaltungen, kommt beim Schießen im Garten normalerweise nicht zum tragen (2) §12 WaffG (3) §42a WaffG
  2. Du hast beide Bilder gesehen? "Wir kennen Orte wo Dich keiner findet" ist keine Androhung von Sachbeschädigung und schliesst auch einen Schusswaffengebrauch ebenfalls nicht aus. Ändert nichts daran das alle 3 Schilder (OK, 2 Schilder und eine Tasse) mit Drohungen sind, 2 davon sind in vermutlich allen Gesellschaftsschichten bekannt und werden als unkritisch angesehen und das soll für das dritte (das ein Einzelfall darstellt) nicht gelten? Abgesehen davon ist auf dem Schild genau genommen weder eine Körperverletzung noch die Tötung angedroht worden. "Die Kugeln pfeifen hören" wird da geschrieben und dies bedeutet nicht das die Kugeln die Person auch treffen (sollen) sondern nur das sie "vorbeifliegen". Mit einem Luftgewehr, wenn mich nicht alles täuscht auch mit den Zimmerstutzen und diversen anderen Waffenkategorien darf man z.B. auf seinem Grundstück Schießen (solange man bestimmte Bedingungen einhält), also könnte das Schild auch so gemeint sein das auf dem Grundstück Diablos oder BB rumfliegen und dann wäre dieses Schild nur ein Warnschild mit "unglücklich gewähltem Text". Nur aus diesem Schild gleich eine entsprechende Handlung zu unterstellen widerspricht der Unschuldsvermutung die hier immer noch gelten sollte. Nur mit diesem Schild, ohne weitere belastender Punkte, sehe ich eine Entziehung der Waffenrechtlichen Erlaubnis weiterhin nicht als gerechtfertigt an. Aber ja, es passt in die Waffenfeindliche Stimmung und vermutlich wird man dagegen nicht ankommen (erst recht nicht wenn, wie oben ausgeführt, selbst die "Waffenfreundlichen Stimmen" bereits dieses Urteil fällen)...
  3. Klar weiss ich das unterschiedliche Maßstäbe angesetzt werden, das sollte aber nicht sein und das ist meine Kernaussage. Inhaltlich gibt es zwischen diesen "Fun-Artikeln" eigentlich keinen nennenswerten Unterschied und so sollte es auch gehandhabt werden. Und wenn selbst wir, die wir hier zumindest in der breiten Masse noch einigermaßen klar denken können und keine Waffenphobie haben sollten, bereits schon die bescheuerte Auffassung teilen das ein "Fun-Artikel" alleine ausreichend ist jemanden als "unzuverlässig im Sinne des WaffG" einzustufen, dann sollten wir hier überlegen ob wir nicht konsequenterweise alle freiwillig unsere Waffen abgeben sollten da ich denke das hier jeder schonmal irgendwann eine "spaßig-grenzwertige" Äußerung von sich gegeben hat.
  4. Würdest Du bei so einem Schild wie im Anhang wirklich erwarten das Dein Fahrzeug in Einzelteilen im polnischen Ebay auftauchen? Und würdest Du nur wegen dem Schild eine Anzeige erstatten und dann auch noch erwarten das derjenige vor Gericht wegen versuchter Hehlerei verknackt wird? Ich glaube eher nicht... Wenn jemand ein Schild aufstellt oder ein T-Shirt trägt mit dem Text von der Tasse (ich habe es jetzt auf die schnelle nur als Tasse gefunden) oder wenn ein Inkasso Unternehmer diese Tasse auf seinem Schreibtisch stehen hat, würdest Du dann auch die Polizei rufen und demjenigen Unterstellen das er Leute zerstückelt und im Wald vergräbt die Ihre Rechnungen nicht begleichen? Ich glaube eher nicht... Und wo ist dann der Unterschied zu dem Schild? Derjenige der dieses Schild im Anhang aufhängt hat sicherlich auch einen Werkzeugkasten, derjenige mit der Tasse hat sicherlich auch eine Schaufel in der Garage (und wenn nicht kann er die sicherlich problemlos kurzfristig im Baumarkt beschaffen) und ist damit Besitzer von dem benötigten "Tatwerkzeug". Jeweils anderes Thema aber im Grunde als "Fun-Artikel" einzustufen... Anders sieht es natürlich aus wenn der Innenhof wirklich voll stehen würde mit halb zerlegten Nobel Karossen, wenn vor dem Haus ständig ein Abschleppfahrzeug mit polnischem Kennzeichen stehen würde und/oder wenn tatsächlich auf dem Parkplatz ständig Fahrzeuge wegkommen! Darum ja auch mein Zusatz das dieses Schild alleine in meinen Augen dies nicht rechtfertigen würde, es würde aber ggf. rechtfertigen etwas nachzuforschen und wenn dann bei dem Besitzer und seiner Frau "Auffälligkeiten" bestehen dann kann die "Entwaffnung" natürlich gerechtfertigt sein, in diesem Fall aber nicht aufgrund des Schildes sondern der anderen rechtfertigenden Tatsachen (oder eine Kombination aus allem). Und wir wissen nicht wie sich der Sachverhalt genau dargelegt hat, wenn der Besitzer ein "Reichsbürger", ein "führender Querdenker", Mitglied in einer verfassungsfeindlichen Organisation oder ähnlichem ist dann wird er dies sicherlich nicht noch extra breittreten sondern nur sein Schild als angeblichen Grund angeben da er sonst keinerlei Unterstützung erhalten würde.
  5. Abgesehen davon das Notwehr und Notstand nicht im WaffG geregelt ist (@highlower) ist natürlich ganz klar die Frage ob der §5 WaffG hierbei diesem Schild Anwendung findet. Darin ist steht: Ganz ehrlich? Dieses Schild kann man so auslegen, es sollte aber doch eigentlich jedem klar sein das dieses Schild aufgrund seiner Machart doch übertrieben humoristisch anzusehen ist. Die erste Zeile ist doch durchaus bedrohlich, der Satz mit den Pfeifenden Kugeln würde ich jetzt aber eher auf der übertrieben humoristischen Seite als auf der bedrohlichen Seite sehen. Ein Entzug der Waffenrechtlichen Erlaubnisse würde ich (als nicht Jurist und mit hoffentlich gesundem Menschenverstand) durch dieses Schild allein noch nicht als gerechtfertigt sehen. Ein Grund mal genauer nachzuschauen könnte ich aber trotzdem daraus lesen und wenn dann noch etwas "bedenkliches" mit dazu kommt dann sehe ich die Maßnahmen auch als gerechtfertigt an. Ob es "weitere bedenkliche Punkte" gegeben hat ist uns hier nicht bekannt und damit ist die Diskussion sehr mühsam... PS: Augenscheinlich ist das Betreibsgelände abgelegen, der Besitzer war Besitzer eines Jagdscheins, darf der Jäger dann eigentlich auf seinem Firmengelände Mäuse und Wildschweine jagen falls diese etwas beschädigen würden? Ich kenne das Jagdrecht nicht, ich vermute aber mal das er das dürfte. Da wäre ein Schild in diese Richtung glaub deutlich besser gewesen...
  6. Solange nicht endlich verstanden wird das alle an einem Strang ziehen müssen, solange können die mit jedem einzelnen machen was sie wollen! Die Softair Fraktion sagt das sie ruhig alle Waffen verbieten sollen, wir haben ja keine "richtigen" Waffen Die DSB KK und Luftfraktion sagt das sie ruhig Gk verbieten sollen, wir haben ja keine GK Die Bogenschützen sagen das man ruhig Schusswaffen verbieten soll, wir machen ja nur Bogensport Die Grünen freut es und verbieten einfach alles schrittweise was nach Waffen aussieht und/oder jemand verletzen kann, und das schritt für schritt. Erst die GK, bis auf die kleine Fraktion der GK Sportschützen sagt ja keiner was dagegen. Dann die KK und in typisch deutscher Mentalität sagen die ehemaligen GK Sportschützen "Richtig so, uns haben sie ja auch alles weggenommen" Als nächstes sind dann die Bogenschützen dran, damit kann man auch Menschen umbringen Achja, die Softair ist ja noch übrig, aber das sieht ja aus wie Kriegswaffen, also werden die auch noch verboten Und zu guterletzt gibt es in den Kinderzimmern von Familien auch noch Razzien um die letzen Spielzeuge zu finden Nur die Jäger sind dann vielleicht noch übrig weil es am Ende doch nicht ganz ohne die geht, zu lachen haben die aber auch nichts mehr und alle anderen bis dahin entwaffnete Fraktionen hacken auch noch auf denen rum Wie kann man nur so doof sein, aber das ist irgendwie typisch Deutsch
  7. https://www.spiegel.de/panorama/justiz/norwegen-polizisten-muessen-auf-dienstwaffe-verzichten-a-1062699.html
  8. Das Wichtigste ist ja schon geschrieben worden: Waffe vor 1970 gebaut ohne F = Alles gut und Waffe 1970 oder später produziert und ohne F = Erlaubnispflichtig Wenn erlaubnispflichtig sollte die eigentlich ziemlich unbürokratisch auf die Gelbe WBK kommen oder man müsste sie mit einem F im Fünfeck "legalisieren"... Zum legalisieren: Ein Büchsenmacher oder ein Sachverständiger kann ja recht einfach herausfinden ob diese Waffe 7,5J übersteigt oder nicht. Sollte sie die 7,5J nicht übersteigen müsste die Waffe nur mit einem F gestempelt werden, den Stempel wird der Büchsenmacher oder Sachverständige sicherlich zur Hand haben, wenn nicht gibt es ja immer noch eBay, Amazon usw... Wobei mir nicht mal bekannt ist das gesetzlich vorgeschrieben ist wer diesen Stempel setzt, nur das er vorhanden sein muss... PS: Ich hatte dieses Thema vor kurzem mit einem Sachverständigen besprochen nachdem ich in meiner Sachkunde dieses Thema mit dem Baujahr 1970 und den 7,5J erfahren habe und dann mal das Diana 35 im Keller untersucht habe das ein Freund in seiner Jugend aus Österreich mitgebracht hat und mit dem damals als Kinder auf den Feldern auf Dosen geschossen wurde (damals war man als Kind mit Luftgewehr auf dem Feld noch ein normales Kind und kein gemeingefährliches Individuum von terroristisch veranlagten Eltern).
  9. Ob sowas "ausreichend" ist oder nicht muss man beim Verein selber nachfragen. Wie schon selber erkannt ist das gesetzlich nicht weiter definiert und damit gibt es keine gesetzlichen vorgaben und keine amtlich anerkannten Urkunden oder sowas. Theoretisch würde eine Sachkunde vermutlich schon ausreichend sein. Es gibt allerdings natürlich vereine und/oder Verbände denen dies nicht ausreicht, die unbedingt Ihre Sportordnung als Bibel verkaufen wollen, die ein bisschen Geld verdienen wollen oder aus sonstigen Gründen einen bestimmten Nachweis verlangen. Dies ist dann aber Vereins oder Verbandsintern, darum kann Dir letzten Endes nur der Verein bei dem Du Aufsicht führen willst oder musst sagen was genau sie von Dir verlangen und ob dieser Onlinelehrgang ausreichend ist. Bei mir im Verein macht die Sachkunde bei den meisten z.B. einer aus dem Verein, der schreibt dann auf die Urkunde für die Sachkunde ebenfalls die Aufsicht mit drauf da dies normaler Bestandteil seines Unterrichts ist. Ich habe die Sachkunde bei einem unabhängigen gemacht, für den waren Sportordnungen kein Thema und die hälfte von den Leuten auf dem Lehrgang waren z.B. auch Leute aus dem Sicherheitsgewerbe denen Sportordnungen vollkommen egal sind. Hier wurde das eine oder andere rechtliche beleuchtet und dann wurde eine Urkunde darüber ausgestellt, wie gesagt komplett ohne eine Sportordnung anzusprechen. Wenn nun der Verein allerdings unbedingt will das die Aufsicht die Sportordnung kennt wird dies vermutlich nicht ausreichend sein. Dies ist aber keine gesetzliche sondern eben eine Vereinsinterne geschichte, die einen sehen das weniger Eng und die anderen machen aus solchen Themen gerne auch mal ein Machtspielchen...
  10. @geissi Das ist ein sehr guter Tip! Danke dafür! Nicht der kürzeste Weg aber durchaus vertretbar wenn man den Favoriten sonst nicht im Verein usw findet. Wir haben hier in der Gegend auch ein Schiesstand mit "GK für jedermann", auch da würde ich ggf. vorher mal anrufen und nachfragen was die vorrätig haben (ist im denselben Gebäude und gehört glaub auch irgendwie zu einem DSU Leistungszentrum und einem Händler/Büchsenmacher der offizieller CZ Importeur ist)
  11. Laugo Arms schließe ist nicht kategorisch aus. Nur die Alien (ist die nicht auch auf 1000 Stück limitiert?) für knapp 5000€ schließe ich aufgrund des Preises aus (und der Fakt das hier gleich ein Red Dot und Holster im preis inklusive ist ändert daran leider auch nichts). Das man nach dem ersten Schuss mit der vermutlich nichts anderes mehr in der Hand haben will ist mir auch klar, nicht umsonst war da ein sabberndes Smilie... Anfangs war ich vom Strikerfire auch sehr angetan aus verschiedenen Gründen: Ich halte es technisch für besser, sicherer und die immer gleichbleibende aufzuwendende Kraft hat natürlich auch Vorteile. Eine DA/SA die man je nach Disziplin erstmal entspannen muss mit der Gefahr dabei unbeabsichtigt einen Schuss zu lösen oder auch gespannt in den Holster zu stecken halte ich aus Sicherheitsgründen dem Strikerfire eindeutig unterlegen. Das eine DA/SA aber andererseits auch Ihre Vorteile hat habe ich mittlerweile ja auch live erfahren und würde aktuell auf jeden Fall eine USP (die Expert aus dem Vereinsschrank hat mir richtig gut gefallen) und sogar auch eine Shadow, hier halt schauen ob ich mich an den Griff gewöhne oder ob ich was anderes montiere (Zubehör für die CZ sind ja auch kein Problem), einer Glock vorziehen. Ob dieses urteil allerdings auch für eine PPQ oder P10F gilt die deutlich bessere Trigger haben sollen (Presse, Tests, Youtube) wäre allerdings erst noch "zu erschiessen"!
  12. Auf zu dünn komme ich weil sie sich in der Hand nicht so gut anfühlt wie z.B. eine Glock 17 oder die USP Expert die ich davor und danach in der Hand hatte. Subjektives empfinden das mir sofort beim ersten mal in die Hand nehmen aufgefallen ist, objektiv wird die CZ sicher nicht schlecht in der Hand liegen. Vielleicht gewöhnt man sich daran, vielleicht ist es besser wenn man den Griff leicht verändert, vielleicht hilft eine dickere Griffschale, vielleicht habe ich mit Handschuhgröße 10-11 wirklich zu große Hände, vielleicht ist es nur Einbildung aber das war eben das was mir sofort aufgefallen ist als ich die Shadow geschossen habe (wobei ich damit dann trotzdem besser zurecht kam als mit der Glock 17 aus dem Vereinsschrank). Aber wenn man schaut wie viele CZ bei eguns, auctronia usw den dicken Griff drauf haben scheine ich damit nicht allein zu stehen... Allerdings empfinde ich die CZ vom Rückstoß deutlich angenehmer als die Glock, das wird vermutlich vom Gewicht kommen. In dem 3er Vergleich hat für mich die USP aber die Nase vorne (in beiden belangen). Da ich aktuell 1 mal die Woche Schießen gehe und noch ganz lange warten muss bis ich meine WBK bekommen kann werde ich aber alle 3 sicherlich noch einige male Schießen, mal sehen ob die USP dann mein Favorit bleibt. Außerdem habe ich die P226 bisher ja noch nicht Schießen können... Hessen > Rhein-Main gebiet > die weltberühmte Lederstadt Offenbach
  13. Ich komme aus Hessen, also danke für das Angebot aus Köln aber leider komme ich normalerweise nicht in die Gegend. Rein aus dem Bauchgefühl: Beretta 92 find ich auch gut (habe aber außer meiner 25€ billig Soft Air noch keine in der Hand gehabt), ich werde es aber vermutlich niemals schaffen damit auf 50m ein grinse Gesicht auf eine Scheibe zu ballern USP hat richtig Spaß gemacht (ja, ich war Counterstrike Spieler ab 1.3 oder 1.4) CZ 75/shadow ist mir vom Griff etwas zu dünn, würde sich aber sicher ändern lassen und auf jeden Fall eine Vernunftsentscheidung CZ P10F hört sich auch nice an, vor allem Preis/Leistung ist hier in meinen Augen ziemlich ungeschlagen (gab es aktuell für 399 bei Frankonia) PPQ gefällt mir optisch auch richtig gut P30L gefällt mir optisch auch gut (John Wick mag sie z.B. auch) Glock bin ich zwiegespalten Sig bin ich ehrlich gesagt auch etwas zwiegespalten allein schon wegen den Preisen die da zum Teil draufstehen aber auch weil ich nicht weiss ob die neueren noch das sind was die alten mal waren und irgendwie geht das je mittlerweile über GSG Überhaupt sind mir die deutschen Walther und HK irgendwie aktuell sehr sympathisch und würde eigentlich gerne in die Richtung gehen, aber selbst da ist die Auswahl noch riesig. Glock ist der Besitzer vielleicht für den einen oder anderen ein Vorbild (nicht jeder schafft es im alter von um die 80 Jahre nach fast 50 Jahren Ehe sich von seiner Frau zu scheiden und ein Monat später eine ziemlich heiße 30 Jährige zu heiraten, da kann ich nur sagen: Geiler Typ ), die Produkte sind sicher sehr gut und das Zubehör vollkommen unbegrenzt aber bin mir nicht mehr so sicher ob es genau das ist was ich möchte, da springt der Funke eben nicht so sehr über wie z.B. bei so eine italienische Schönheit im Dual tone design 😍 Die Ammies haben es mir jetzt ehrlich gesagt vom Bauch Gefühl und dem Herzen weniger angetan und ich denke die 1911 wäre mir dann auch eher wieder zu dünn (aber ich habe auch hier wieder keine eigenen Erfahrungen), vielleicht wäre die IPSC Classic allerdings irgendwann in der Zukunft doch noch interessant.
  14. Die Actionfilme der 80er und 90er sind nicht die besten Ratgeber. Aber John Wick kenne ich alle Teile! CZ75 (in meinem Fall hatte ich 2 mal eine Shadow 1 geschossen, aber das wird sich zum großen Teil auch auf alle anderen übertragen lassen) ist natürlich ein allrounder der irgendwie immer für alles passt außer so richtig in meine Hände. Mir kommt sie zu klein vor und damit stehe ich glaub nicht ganz allein. Ein anderer Griff kann da evtl. schon helfen, hatte ich bisher aber keinen in der Hand. Das mit dem "was ich vorhabe" ist so ein Thema, da kommt dann ganz schnell der "taktische Kauf" ins Spiel. Da könnte man z.B. eine Shadow 2 nehmen, mit der kann man eigentlich alles machen und die IPSC Jungs bei uns im Verein lieben die. Aber ist so eine eierlegende Wollmilchsau das beste? Wäre es vielleicht nicht besser z.B. eine USP Expert in 9mm und eine 22er "plinker" (irgendwie kann ich mich mit einem Wechselsystem so rein als Bauchgefühl nicht so recht anfreunden) als Grundbedürfnis zu nehmen und dann ein erweitertes Bedürfnis für IPSC Production class anzumelden um dann damit die Shadow 2 zu holen? Erst die Shadow 2 und 22er wird die USP auf erweitertem Bedürfnis eher schwer machen. Fragen über fragen mit denen ein Anfänger echt überfordert sein kann Ob gebraucht oder neu bin ich auch noch unschlüssig, hatte zuerst einen 3stelligen Betrag in Betracht gezogen bin darauf mittlerweile aber auch nicht mehr festgelegt (eine Laugo Alien würde ich aber doch kategorisch ausschließen auch wenn das Ding sicherlich ein Traum ist 🤤). Auch weil ich zugeben muss das der Red Dot richtig Spaß gemacht hat und eine OR-Version meist auch immer deutlich Aufpreis kostet (mir aber deutlich lieber wäre das man schnell zwischen Optik und offenem Visier wechseln kann). Was mir auch lieb wäre wenn es kein zu großer Exot wäre und die Ersatzteile sowie Zubehör gut verfügbar wären. Die Glock 17 des Vereinskollegen ist mit veränderten Abzug. Ging leichter und sauberer und zusammen mit einem anderen Wertvollen Tipp zu meiner Grifftechnik habe ich plötzlich eine deutlich kleine Gruppe geschossen als je zuvor (allerdings war die Visierung vermutlich für mich falsch eingestellt, er war ein Linkshänder und ich ein Rechtshänder und die Schüsse gingen deutlich zu weit links womit ich sonst noch nie Probleme hatte). Zu Wettkämpfen gehen um dort kontakte zu knüpfen ist ohne eigene Waffe eher problematisch, da beist sich die Katze in den Schwanz. Darum die frage ob es eben auch kommerzielle Möglichkeiten gibt wenn man ein seinem Verein z.B. niemanden findet der das Wunschmodell hat.
  15. Auch wenn es bei mir als (wirklich absoluten) Neu-Schützen noch eine weile hin ist mache ich mir schon viele Gedanken, unter anderem natürlich auch darum was meine erste Waffe sein soll. Auf ein paar Dinge habe ich mich schonmal (ziemlich) festgelegt: Einerseits möchte ich eine KK und andererseits eine 9mm Pistole. Beides soll keine reine Sportpistole sein sondern eher in die Richtung von Behörden Pistolen gehen. Ich habe kein großes Interesse an dem Präzisionsschießen bei dem man 5 Minuten zielt und abwartet bis man den optimalen Schuss landen kann. Ich möchte eher dynamisch Schießen, unterschiedliche Distanzen und auch schnelle Schussfolgen, auch IPSC steht eindeutig auf der Liste. Aus diesem (und anderen Gründen) bin ich auch nicht Mitglied im DSB sondern im BDS und DSU. Gerade im BDS finde ich sehr interessante Disziplinen die Fallscheiben oder auch das Speed Steel sowie Kurzwaffe Mehrdistanz (hier gibt es auch sehr interessante alternativen bei der DSU wie K13, K15, K17, K36, die für mich definitiv auch in Frage kommen würden). Aber wie finde ich nun die "richtige" Waffe das ich, wenn ich endlich meine WBK in der Hand halten sollte (was zugegeben noch sehr lange dauert), schnellst möglichst shoppen gehen kann? Klar, ich werde auf jeden Fall die Waffen alle ausgiebig testen die mein Verein als Vereinswaffe besitzt, aber dies sind eben nur ein paar Waffen in einer schier unendlich großen Auswahl! Was ich schonmal sagen kann: Die Glock 17 des Vereins sagt mir nicht so besonders zu, die CZ Shadow ist ganz OK, die USP Expert find ich ziemlich geil und die Sig P226 kam ich leider noch nicht dazu weil sie in Reparatur ist. Auch habe ich die Erfahrung gemacht das wenn der Vereinskollege auf dem Stand neben mir mitbekommt das ich neu bin er mir neben wertvollen Tipps auch gerne seine Waffe in die Hand drückt und sich freut wenn ich diese auch mal austeste (allerdings bisher auch nur eine Shadow und eine Glock 17, beide waren aber deutlich besser als das Gegenstück aus dem Vereinsschrank und die Glock 17 des Vereinskollegen hat mir sogar richtig gut gefallen obwohl ich die Glock 17 des Vereins eher nicht mag!) frage ich mich natürlich: Wie bekomme ich noch mehr in die Hand um "die Richtige" zu finden? Klar, auf Youtube gibt es viele Videos und viele Meinungen und ich habe damit sicherlich auch viele interessante Modelle kennengelernt, das ersetzt aber nicht die persönliche Erfahrung! Gibt es irgendwelche "Geheimtipps" um seinen Erfahrungsschatz zu erweitern oder muss ich im Verein einfach immer wieder schauen wer neben mir steht und mir damit meine Meinung bilden? Damit kann man sicherlich die meisten wirklich guten Waffen kennenlernen, so manch ein Underdog oder Geheimtipp mag einem damit aber durch die Lappen gehen! Gibt es vielleicht auch kommerzielle Möglichkeiten eine möglichst breite Auswahl an Waffen auszutesten (z.B. von Herstellern in Deutschland oder Händlern auf Ihren Ständen im Rahmen von Promo oder Verkaufssktionen oder auch im nahen Ausland auf Schießständen)?
  16. Suche "ISS Waffenschrank24.de" ergibt 11 Treffer. 3 davon bin ich jetzt und hier, 7 davon bist Du und 1 von jemand anderem. "Einiges" würde ich anders definieren und das untermauert Deine Aussage jetzt nicht direkt. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, jeder macht mal einen Fehler oder bringt was durcheinander (ich war z.B. scheinbar anfangs zu doof die URL richtig einzutippen weswegen ich behauptet habe das waffenschrank24.de nicht existieren würde) und ich glaube Dir ja auch das Du einen ISS dort gekauft hast. Aktuell haben die aber keinen mit dem Namen im Sortiment (kannst gerne auf waffenschrank24.de nach ISS suchen). Also nichts für ungut, aber den Kommentar mit dem erst informieren und dann posten sowie das mit den alten Hasen fand ich jetzt nicht besonders nett. Ich mag vielleicht Neu sein und bei vielem mag mir vor allem Erfahrung fehlen, ich würde jetzt aber nicht behaupten das ich mich nicht informiere bevor ich gewisse Themen angehe. Und nur weil jemand ein "Alter Hase" ist bedeutet das nicht gleich das derjenige alles weiss, nicht auch mal ein Fehler macht oder vielleicht einfach nur irgendwelche Änderungen nicht mitbekommt. Das habe ich Dir glaub gerade mit den aktuellen Links zum Onlineshop widerlegt. An dieser Stelle würde ich das Kriegsbeil dann aber auch gerne begraben!
  17. @Fussel_Dussel Auf Waffenschrank24.de in der Kategorie Kurzwaffenschränke Klasse 1: 0 von 4 sind von der Marke ISS (zumindest ist die Marke ISS nicht aufgeführt, die Namen sind anders und auch die Abmessungen) https://www.waffenschrank24.de/Kurzwaffenschraenke/Klasse-I/ Auf Waffenschrank.com in der Kategorie Kurzwaffenschränke Klasse 1: 19 von 29 sind von der Marke ISS https://www.waffenschrank.com/kurzwaffenschraenke/kurzwaffenschrank-klasse-1/?p=1&o=3&n=48 Also entweder ist das ein "dummer Zufall" oder Du vertust Dich gerade mit den beiden Onlineshops. Und das würde ich nicht schreiben wenn ich das nicht in irgendeiner Weise vorher schon überprüft/recherchiert hätte... Nachtrag: Vielleicht verwechselst du waffenschrank24.de auch mit tresor24.de, ich kann zwar auf deren HP auf die schnelle keinen Hinweis finden das die Importeur sind, wenn man allerdings nach dem Importeur googled wird die Seite angezeigt
  18. Da war ich wohl zu doof die URL einzutippen... Bei Waffenschrank.com gibt es allerdings die angesprochenen ISS und bei waffenschrank24.de hab ich die nicht gesehen. Abgesehen davon sind die auf .com auch etwas günstiger und in ca 2 Wochen Lieferbar (zumindest der für den ich mich vermutlich entscheiden werde) während .de 2 Monate dafür braucht. Aber noch habe ich Zeit, die erste Waffe wird bei mir vermutlich ein selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk im nächsten Jahr...
  19. @Fussel_Dussel Waffenschrank24.de gibt es nicht, ich vermute Du meinst https://www.waffenschrank.com/ ISS gibts auch bei Frankonia, allerdings teurer als bei waffenschrank.com Für mich stellt sich die Frage nach einem Waffenschrank im nächsten Jahr ebenfalls, darum mal die doofe frage: Warum nur im Ausland kaufen? Sind die da soviel billiger das es sich lohnen würde 500km nach Polen zu fahren? Muss man dazu ins östliche Ausland (Polen, Tschechei usw) fahren oder geht auch ins westliche Ausland (Frankreich, Luxemburg, Niederlande usw)? Akzeptieren die Behörden auch Rechnungen aus Polen usw?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.