Zum Inhalt springen

Vroma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vroma

  1. Welche verbrieften Rechte brauche ich denn? Ich will, dass der VDB seine Arbeit macht. Macht er das nicht, kündige ich meine Mitgliedschaft. Einem DSB, oder einem FWR kann ich nicht kündigen. Das ist das Problem. Das wäre ja auch doof. Nicht auszutreten und für eine Abschaffung zu stimmen... Muss es auch nicht. Du hast die Wirkweise auch nicht verstanden. Es ist Negativpresse welche die wirtschaftliche Grundlage des FWR weiter schwächt.
  2. Obwohl ich für den VDB als Dach der Interessenvertretung bin, sag ich dir was der Verlust wäre, wenn es das FWR nicht mehr gäbe. Wenn Du als Verband, Geschäft oder was auch immer ein Quasimonopol hast, haben die Leute keinen Vergleich und wissen nicht wie gut Du bist. Du kannst die Beste Arbeit&Service liefern. Die Menschen sehen das aber erst, wenn es schlechtere Wahlmöglichkeiten gibt. Deshalb wäre ein Dahinsiechen des FWR vielleicht sogar von Vorteil. Die schlechte Arbeit des FWR wurde auch erst durch die Eigeninitiative des VDB ersichtlich.
  3. Mein Antrieb ist das Wachsen des VDB zu unterstützen. Weil ich davon absolut überzeugt bin, dass etwas entsteht was Waffenbesitzer in Deutschland in der Geschichte noch nie hatten. Den Mund will ich Dir nicht verbieten. In keinem Fall. Du bist nur nicht ehrlich bzgl. deiner Absichten.
  4. @AAH05 Die Sache ist zu langfristig, als dass dir ein schlechter Verkäufer ein kurzfristiges Geschäft aufschwatzen kann. Zum Glück des FWR hatte es weder Konkurrenz, noch musste es sich ggü. seiner Mitgliederbasis in irgendeiner Weise rechtfertigen. Der VDB dagegen steht direkt deiner Basis gegenüber und berichtet transparent was er tut. Für mich als Mitglied habe ich folgende Vorteile: - Ich werde über nationale und europäische Dinge informiert, welche mich als Waffenbesitzer betreffen. Von meinen Sportverbänden oder dem FWR gibt es das nicht. (Muss es auch nicht. Die Sportverbände sollen sich um den Sport kümmern, und wenn nötig die Mitglieder mobilisieren.) - Meine Interessen als Outdoorfan werden auch abgedeckt. - Ich habe meinen ersten Vollzeitlobbyisten in Berlin. - Einen in Teilzeit in Brüssel. - Es gibt immer wieder Interessante Online Seminare an denen ich kostenlos teilnehmen kann. Und ich freue mich schon auf den ersten Vollzeitjuristen im Dienste meiner Interessen als Waffenfreund beim VDB. Was hier passiert ist um Lichtjahre besser, als das was es bisher gab. Und es hat gerade erst begonnen!
  5. @JoergS ...und die freiwerdenden Gelder an eine Stelle lenken, wo sie effektiv genutzt werden.
  6. Aus Dir wird man nicht schlau. Was ist dein Antrieb seitenweise zu diskutieren, wenn nach deiner eigenen Aussage, jegliche Vertretung eh keinen Sinn macht? Ich verfolge deine Videos nicht, aber irgendwas im Zusammenhang mit dem VDB muss Dich sehr gekränkt haben.
  7. Petition gezeichnet.
  8. @gipflzipfla War eher so gemeint: Vergiss was irgendwelche Trottel da schreiben. Die Anzahl der Abstimmer zählt.
  9. Stadt komplett anders. Den letzten Voreintrag direkt vor Ort mitgenommen. Den aktuellen per Post angefordert, und der hatte nur 3 Tage Bearbeitungszeit. Also kein ständiges Abfragen beim VS.
  10. Das ist aber nur eine Frage der Zeit. Solche Anträge waren bisher aber kaum von Belang, da es keine vernünftige Vertretung abseits des FWR gab. Das sieht heute anders aus.
  11. Kein Problem. Es ließ sich nur vermuten. Du bist also ein GunTuber, welcher meint, dass die ganzen IG's sowieso nichts bringen. Das finde ich für die Mitleser im Forum sehr wichtig zu wissen.
  12. @gunvlog Das kommt ja nur darauf an wie lange das FWR noch zuckt. In den Sportverbänden lassen sich auf den Delegiertenversammlungen entsprechende Anträge zum Austritt aus dem FWR stellen.
  13. Die Diskussion über die Entwicklung des FWR lässt aber anderes vermuten. Mir scheint eher Du hattest dahin gute Beziehungen. Zumindest zu einem bestimmten Personenkreis.
  14. Das Forum Waffenrecht IST systematische Division. Ich verstehe langsam Deine Sichtweise auf das Thema. Nur sieht man auch, dass du den Unterschied zwischen den früheren Initiativen und der strategischen Aufstellung des VDBs nicht begreifst. Oder nicht begreifen willst? Edith: Das FWR vertritt nicht 700.000 Schützen. Das sind nur theoretische Zwangsmitglieder. Je länger der VDB weitermacht, desto mehr entlarvt sich die ineffiziente und schlechte Arbeit des FWR. Ich kenne das aus der Industrie. Jahrelang gab es von außen keine Konkurrenz, nach Innen hat man sich schön abgestimmt und es sich gemütlich gemacht. Dabei noch ganz herzlich mit der Politik Beziehungen gepflegt. Dabei kommt sich die Führungsriege wie das Beste vor, was Gott auf der Erde geschaffen hat. Dann kam Konkurrenz von Außen und das Kartenhaus bricht zusammen.
  15. @Fyodor Das wäre doch eine Möglichkeit "aus der Blase" zu kommen.
  16. Ihr müsst nur dafür abstimmen und nicht rumdiskutieren....
  17. Abgestimmt
  18. @gunvlog Mach das Fenster auf und schrei: "Schlüsselaufbewahrung NRW!!" Das interessiert keine Sau. Wer mit Waffen nichts zu tun hat, kann das Thema gar nicht fassen. Findet das evtl. sogar noch gut. Die Interessenvertretung vertritt Dich ggü. der Politik. Hier werden entsprechende Strukturen aufgebaut. Weiterhin bündelt der Verband auf so breiter Front wie möglich entsprechende Interessenten. Die Menschen außerhalb der Blase erreichen wir selber. Nehm die Leute mit zum Schießen, oder Bring Ihnen die Jagd näher. Auch wenn sie selber nicht darauf hängen bleiben, wissen sie wie es wirklich ist und Verbinden die Sache mit positiven Erinnerungen, wie Spaß und netten Leuten.
  19. Es ist wie Dinosauriern beim Sterben zu kucken...
  20. Beretta: Nur mit Voranmeldung (wohl mit Sicherheitsüberprüfung) Pedersoli: Relativ offen. Mit Termin aber besser Uberti: Nur mit Voranmeldung Sabatti und Tanfoglio sind auf Besucher nicht so richtig eingestellt. Informationen sind aus 2022.
  21. Schrank (180kg) ist ohne Verankerung gemeldet, da 1143-1 => kein Widerspruch. Schrank kontrolliert, keine Verankerung da 1143-1 => kein Widerspruch. Umzug mit Schrank und wieder ohne Verankerung gemeldet. Habe also schon meinen eigenen Schrank geklaut. Organisation mit entsprechender elektromechanischer Sackkarre und drei Helfern. Mal kurz klaut den Tresor niemand.
  22. Ich kenne mich in den USA nicht aus, aber hier in D sind Interessenverbände der Wirtschaft normal. Ich verstehe auch dein Problem damit nicht. Der VDB erzeugt keinen Druck durch seine "wirtschaftliche Macht". Es geht um die Vernetzungsweite, die der VDB hat und wie er diese auch noch ausbaut. "Der VDB" macht das auch nicht alleine für uns, sondern kann das nur, weil wir uns einbringen. Es geht um unsere eigene Schlagkraft, die wir über die Vernetzung des VDB konzentriert einsetzen! Und schau Dir an, was mit den wenigen Mitteln, die woanders anscheinend nur versoffen wurden, durch den VDB erreicht wurde. Man hat erfolgreich die BRD verklagt! Nancy muss die Papiere und Infos rausrücken! Historisch ist das! Bin Mal auf den Schmierzettel gespannt. So haben die in der Geschichte noch nicht den Arsch voll bekommen. Und mit so einer Struktur dreht man den Spieß in die richtige Richtung. Damit Staatsdiener Mal wieder merken, dass sie von uns bezahlte Staatsdiener sind. Dabei hat der Spaß gerade erst begonnen. Unterstützt den VDB!
  23. @Jägerherz Es geht um das Heute und wie es ab nun weitergeht. Und hier hat das Konstrukt FWR einfach verloren. Allein wie man sich nun Anlassbezogen von extern versucht, mit einer Beratungsfirma zu helfen! Die kostet ein Haufen Geld, ziehen danach ab, und die bisherige Führungsriege des FWR ist in dem Bereich nicht schlauer als vorher. Namenswechsel, ein paar Videos, aber auf die grundlegenden Kritikpunkte wird ja gar nicht eingegangen. Das ist eine Organisation, deren Führung ihren Zenit weit überschritten hat, da sie sich weigern, sich persönlich und fachlich fortzubilden. Aber Mal schauen, vielleicht reißen sie noch was? Als über den Verband Beteiligter würde mich nur Mal interessieren wofür da das Geld ausgegeben wird.
  24. @gunvlog Du wurdest früher von FvLW, GRA, Prolegal und FWR enttäuscht? Verstehst du den systematischen und strategischen Vorteil eines Verbandes in der Position des VDB?
  25. Also ich finde den neuen YouTube-Auftritt gelungen und informativ
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.