Zum Inhalt springen

groucho

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von groucho

  1. Der hat jetzt in rund 20h etwa 2,5l Wasser aus der Luft geholt. Bin nun bei rund 65%. Definitiv viel besser als diese chemischen Entfeuchter. Ziel ist 50%, dann werde ich schauen, wie es sich entwickelt.
  2. Hängt von der Behörde ab. Bei uns kein Thema. Jäger und Sportschütze können hier gemeinsam aufbewahren, auch wenn der Jäger nicht sportlich zugelassene Waffen und Schalldämpfer besitzt. Ich (Jäger, Sammler, Sportschütze) dürfte meiner Freundin Zugang zum Waffenraum geben, wenn sie Sportschütze ist. Sie dürfte nur nichts rausnehmen, wofür keine Berechtigung vorhanden ist (Aussage meines SB). Die Antwort für den TE ist doch ganz einfach: Jede Behörde macht es anders, nur vor Ort fragen schafft Klarheit.
  3. Ist die aus dem selben Material wie die Stryke? Die gefällt mir von der Taschenauswahl her deutlich besser. In den Vordertaschen lassen sich super Handy, Stift und Klappmesser unterbringen, die möchte ich nicht mehr missen. Die Seitentaschen der Apex scheinen auch etwas zu klein dafür?! Ich bevorzuge bequem und praktisch, daher habe ich den Kleiderschrank komplett auf Strykes umgestellt (+ ein paar Leo Köhler für die Jagd).
  4. Folie, Beton, Ausgleichsmasse, Dämmung für Klickparkett (das sind iirc nur 3mm), Klickparkett (Vinyl). Im Nachbarraum ist es nur der Beton und da habe ich ca 50%. Werde die Tage auch noch einen Lüfter einbauen, um mehr Luftbewegung zu bekommen.
  5. Ich habe den Trotec 90 E geordert und werde den mal testen. Ich denke Hauptproblem ist aktuell Baufeuchte. Dass der Raum ungeheizt ist, ist wohl auch nicht gerade förderlich. Ich habe den Raum heute mal mit einem Heizlüfter auf 22 Grad geheizt, dann komme ich Richtung 60%. Nachdem ich das Ding abgeschaltet habe, war nach ein paar h alles wieder wie vorher. Heizen ist aber nicht unproblematisch. Den Lüfter will ich nicht unbeaufsichtigt laufen lassen (frisst eh auch zuviel Strom) und bis eine reguläre Heizung kommt, wird es noch etwas dauern (4~16 Monate). Eine permanente Sonderlösung (Klima) will ich nicht.
  6. Ok, Missverständnis. Ich bezog mich auf den Stadler, da steht 70m². Der Aerial steht mit seinem Preis nicht zur Diskussion. Daher habe ich mich da auch nicht mit dem Spezifikationen beschäftigt. Das ist halt nur bedingt möglich und keine Dauerlösung.
  7. Ist es so schwer zu verstehen, dass es bis zu einem gewissen Punkt (Entfernung/Stärke des Wildes) problemlos geht, darüber hinaus aber problematisch werden kann? Ohne Pirschzeichen (weil kein Ausschuss) am Anschuss die Suche beginnen, wenn die Sau 50~100m durch Schilf oder Dickung rennt, ist doof. Schon 20m sind dann ggf nervig. Und dass die Sau rennt, passiert auch bei perfekten Herztreffern immer wieder. Ich jage ja auch mit der .308, meine durchnittliche Schussweite liegt jagdlich wohl bei knapp 50m. Und ab 70~80kg gibts auch da nicht immer einen Ausschuss. Wenn man 200m übers Feld schiesst, tritt das Problem sicher nicht nur nur bei so starken Stücken auf...
  8. Danke für die Tipps. Mir ging es vorallem darum zu wissen, welche Marken man kaufen sollte. Wird wohl entweder Trotec oder Stadler. Da steht 70m². Es geht hier um einen Waffenraum der bereits benutzt wird. Da gibt es keine Fenster und die Tür kann ich auch nicht einfach aufstehen lassen.
  9. Aussehen ist egal, Qualität nicht. Will ja nicht dauernd neu kaufen müssen. Ist das was du da empfiehlst nicht gnadenlos überdimensioniert? Da steht 70m², ich hab ja nur 8m²...
  10. Das ist mir soweit klar. Die Frage ist: Welches Gerät kaufe ich?
  11. @wolfand Der Raum ist 8m² und aktuell bei ca 80%. Ich hätte dort gern weder Schimmel noch Rost, also ist wohl so 40~50% das Ziel?! Ich bin nur ca alle 2 Wochen mal länger drin (Waffen putzen), dann aber mit offener Tür. Ansonsten ein paar mal die Woche wenige Minuten zum Waffen holen oder ablegen.
  12. @wolfand Kannst Du was empfehlen?
  13. Ich habe 3 chemische Luftentfeuchter (1x Granulat, 2x "Tablette") im Raum stehen. Das ändert aber irgendwie nix an der Luftfeuchtigkeit. Daher dachte ich, es wäre vielleicht ein elektrischer angesagt...
  14. Ich habe, wie schon vermutet, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Kammer. Sehe mich jetzt gerade nach Luftentfeuchtern um. Meine Vorstellung wäre ein Gerät, dem ich die gewünschte Luftfeuchtigkeit vorgebe und das dann entsprechend nur läuft wenn nötig. Raumgröße 8m². Kann da jemand was empfehlen?
  15. GidF https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ringeln_(Jägersprache)
  16. @Peter P. Verboten
  17. https://www.gesetze-im-internet.de/bjagdg/__19.html .308 gibt nicht immer Ausschuss bei starken Stücken. Ausschuss vereinfacht die Suche deutlich, wenn die Stücke noch ein Stück in dicht bewachsenem Gebiet rennen.
  18. @Slickride ich habe hier bestellt: https://www.waffenschrank24.de/tresorraumtueren/ Ich war auch mal beim Tresorhändler um die Ecke. Der wollte etwa 1k€ mehr und der Einbau hätte nochmal ca 1k€ gekostet. Edit: Sehe gerade, dass das alles für 24er Mauerwerk ist. Da müsstest du mal eine Anfrage stellen. Da lässt sich bestimmt was machen. Ich habe 36er Mauerwerk, das kostete dann ein paar Euro mehr.
  19. Parteilos...
  20. Du weißt, du bist in Deutschland, wenn dir beim Schießen die Farbe der Kleidung vorgeschrieben wird.
  21. Ich konnte da im direkten Vergleich (natürlich nachts) keinen Unterschied feststellen. (Sichtfeld mal außen vor, darauf habe ich nicht geachtet) Wenn man bei der Konstellation regelmäßig einen Hund braucht, schießt man entweder relativ weit oder sollte öfter auf den Stand. Ich schätze, dass ich in den letzten paar Jahren mit dem MR und der 700 SPS so um die 70~80 Sauen erlegt habe. Nur ein einziges mal war ein Hund erforderlich. Schätze ca. die Hälfte läuft weniger 10m. Heute Abend 40kg, Fluchtstrecke ~20m. Ich sehe da kein Problem. Ja, bei starken Stücken >60kg fehlt mir manchmal der Ausschuss (je nach Treffersitz, vor allem wenn ich aufs Blatt schieße), aber die sind nicht so häufig. Ich erwäge deshalb auch schon länger ein größeres Kaliber, vielleicht .300WM, aber effektiv macht das vermutlich nur sehr selten einen Unterschied.
  22. Was ist denn "wirklich teuer, aber gut" und was genau bringt das? Ich bin ein paar Jahre mit einem Zeiss Conquest (1k€) zur Jagd gegangen. Als ich dann das MR angeschafft habe, wollte ich auch ein "besseres" Glas. Also hab ich mir ein PM II Ultra Bright (>3k€) gegönnt. Das PM II ist cool, aber jagdlich bringt es mir auch nicht wirklich mehr als das Conquest. Gamechanger war das FXQ 55. Kommt natürlich drauf an, was man jagen will, aber für Sauen würde ich bei begrenztem Budget eher zu Mitteklasseglas und Vorsatzgerät raten.
  23. Wir hatten das beim Vereinswechsel. Probeschießen bei einem DSB-Verein. Vortreten, 5 Schuss laden, schießen, Waffe ablegen und zurücktreten jeweils auf Kommando. Nachdem ich so 50 Schuss durch hatte, hatte ich dann auch keinen Bock mehr. Wir sind dann doch lieber zum BDS gegangen. Dort läuft es wieder wie gewohnt - wenn keine Sicherheit ist, wird nach Belieben geschossen. Mich wundert es nicht, dass die DSB-Vereine hier in der Gegend über Nachwuchsmangel klagen und die anderen Verbände damit keine Probleme haben.
  24. So sehe ich das auch. Für mich war es die einzig tragbare Entscheidung für meinen Fall. Preis egal. Wie andere entscheiden ist deren Sache, ich urteile da nicht. Das "unwürdig" bezog sich auch nur auf meine Entscheidung, nicht auf deine oder die anderer. Unabhängig von den persönlichen Präferenzen geht es da ja auch um Tausende €. Nicht jeder kann oder will das aufbringen. Und mancher will auch gar nicht, dass die Angehörigen mehr als das Minimum investieren. ps.: Mit Salutschüssen habe ich mich nicht beschäftigt. Wer es mag - meinetwegen. Ich brauche es nicht und mache die Schüsse lieber zu Lebzeiten.
  25. @EkelAlfred Danke. @BlackFly Ich habe einen Familienbaum genommen, denn ein mit Fremden geteiltes Grab erschien mir unwürdig. Ich hatte im Kopf, dass 99 Jahre genannt wurden, habe das nun aber nochmal nachgelesen. Tatsächlich hast du aber recht, es sind "bis zu". Die Frist geht bei mir bis 2104. Damit kann ich leben, da wäre ich 125.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.