Zum Inhalt springen

groucho

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von groucho

  1. Wurde die Aufforderung seitens der Polizei im Verfahren bestritten? Wie ist es ausgegangen?
  2. Hätte ich gar kein Problem mit. Anruf bei der Behörde: "XXX wurde bei *Umstände* gefunden, kann ich das zu euch bringen? Wenn ja bitte Mail, damit ich was Schriftliches hab." Entweder sagen die dann, dass sie jemanden schicken oder ich würde es hinfahren (natürlich im passenden Behältnis). Im Bekanntenkreis schon so geschehen, 0 Problem.
  3. Als WBK-Inhaber sollte man doch die Grundlagen des Waffenrechts beherrschen. Dazu gehört auch zu wissen, dass man Waffen nicht lose auf der Rückbank befördert (Ausnahme Jagd).
  4. groucho

    Neue Plattform

    Ja genau, ich zahle 60€/Jahr für ein Forum.
  5. @EkelAlfred Ich habe Anfang des Jahres einen 22i gekauft. Dabei sind mir 2 Händler aufgefallen, die einige Hunderter unter den anderen lagen. (unter 1000€). Die stellten sich bei Nachforschungen beide als Scam heraus. Also Vorsicht bei Angeboten die zu gut sind um wahr zu sein. Ich habe hier gekauft. Preis war damals sehr gut und der 22i war auf Lager. Wenn du eh erst nächstes Jahr kaufen willst, bestell doch jetzt bei einem seriösen, günstigen Händler, auch wenn er 30 Tage Lieferzeit angibt. Zeit ist dann ja nicht der entscheidende Faktor. Ich habe mich für den 22i entschieden, weil man doch etwas mehr Spielraum als bei dem 10i hat. Einen billigen würde ich nicht kaufen, im Notfall verlässt man sich ja auf das Ding. Wenn es tatsächlich einen Blackout gibt, ist etwas Überkapazität nicht verkehrt und wenn die Holde ihren gewohnten Kaffee aus dem Vollautomaten bekommt, ist das schonmal eine Sorge weniger. Mann kann die auch koppeln, dafür gibt es ein extra Kabel von Honda. Recht praktisch wenn, wie bei mir, der Nachbar auch einen hat. Vor 20 Jahren schonmal im Saarland erlebt. Wenn du das mit dem Generator dann durch hast, beschäftige dich mit dem Vorhalten von Sprit. Ich hab mich nach einigem hin und her wegen Bequemlichkeit und Lagerdauer für Aspen entschieden. https://www.aspengmbh.de/wordpress/index.php/produkte/aspen-sonderkraftstoffe Nicht ganz billig, aber dafür hält es Jahre. Außerdem hab ich mir sagen lassen, dass man Altbestände pünktlich zur AU im Auto entsorgen kann um es da leichter zu haben.
  6. @rwlturtle Habe bei Frankonia nichts gefunden. Danke für den Tip mit dem Ulu, werd ich mir mal ansehen.
  7. Würde mich auch interessieren. Wo kann man sowas in D kaufen?
  8. ESSA und VDMA haben gegen uns Lobby betrieben. https://web.archive.org/web/20100731081137/http:/www.hartmann-tresore.de/hartmann-tresore/aktuelles/meldungen/020_presseinfo_essa_vdma.php Deshalb müssen wir jetzt die teureren Schränke nach EN-1143 kaufen. Und genau aus dem Grund würde ich sogar einen aus polnischer Produktion kaufen, wenn er teurer als der deutsche Schrank wäre. Und ich werde auch nicht müde, das jedem zu erzählen, der einen neuen Schrank kaufen will. ps: ich habe sowohl Schrank als auch Tür bei https://www.waffenschrank24.de/ gekauft.
  9. Es geht vielen einfach darum, dass die deutschen Hersteller das Geld nicht bekommen. Sonst zahle ich für "made in Germany" gerne einen Aufpreis, bei Waffenschränken ist es eher anders rum.
  10. Weiss jemand, wie aktuell die Bearbeitungsdauer für die Anträge beim BKA ist? Ich warte nun schon 5 Wochen.
  11. @Stefan Klein Ja, das sieht nach einer guten Lösung für die Aufbewahrung im Schrank aus. Aber mal ernsthaft, wenn man die Sammlung so offen im Raum auf Display Shelves und/oder Handgun Hangers hat, dann wirkt sie doch viel besser. Wobei ich bei meinem aktuellen Sammelgebiet und den Überlegungen zu möglichen Erweiterungen sehr lange brauchen werde, bis ich die 50 überschreite. Bis dahin habe ich also noch massig Bedenkzeit.
  12. Ja, das war auch nicht ganz wörtlich gemeint mit dem Stapeln. Ich habe auch schon Tresore mit solchen Auszügen gesehen, aber das ist doch kein Vergleich zu Gallow Tech Display Shelves, einer Vitrine, Regal, o.ä..
  13. Davon gehe ich aus und plane den dann (nach Absprache mit der Behörde) in den Waffenraum zu stellen. Aber so eine Sammlung macht sich halt "präsentiert" viel besser als in Schränken gestapelt.
  14. Das ist natürlich einiges und klingt sehr viel, aber als Jäger, Sportschütze und (KW-)Sammler dürfte das langfristig knapp werden.
  15. @ASE Mir ist nicht klar, was daran dich so begeistert.
  16. MS261 > Stock FS 360 wenn man mehr Distanz will.
  17. Ich würde (unabhängig vom rechtlichen Aspekt) keinen Grundschüler mit dem Zeug allein seinen Spass haben lassen. Wundert mich rückblickend auch sehr, dass das von den Erwachsenen, die davon wussten, geduldet wurde.
  18. Oder Kinder? Ich bin mit vermutlich etwa 10 an 1-2 Schachteln dieser grünen BW-Platzpatronen gelangt. Die wurden von mir alle mit dem Taschenmesser delaboriert. Mit dem NC habe ich im Hof Linien gemacht und angestochen. Anschließend wurden die Enden der Patronen abgeschnitten und einer befeuerten Wäschetrommel zugeführt.
  19. Saarland: Tür 1143-1 WG 1, Mauerwerk 36cm+, keine EMA -> LW U, KW 50, Muniton Ich glaube der Auszug mit den Anforderungen, den mir die Behörde geschickt hat, kam auch vom LKA Bayern. Ich hatte vorher mal einen anderen vom LKA Saarland bekommen, da standen die 36cm drin. Entsprechend war auch meine Planung auf 36cm ausgelegt, statt auf 24. Im "Ok" der Behörde stand dann, dass man KW50 und Mun genehmigen würde, weil die Anforderungen deutlich überschritten würden.
  20. Gibts da schon Erfahrungswerte?
  21. Wie ist das eigentlich mit Aufbewahrung im Waffenraum? Nicht möglich?
  22. EMA musste nicht verbaut werden für unbegrenzt KW? Wurde mir dafür zur Auflage gemacht. Habe ich aus Kostengründen aber abgelehnt, daher auf 50 begrenzt. Also 700€ für das abgebildete System oder ist das nur der Versand? Bin noch am überlegen, was ich da mache, wenn der Raum fertig ist.
  23. Da brauche ich ziemlich billigen Fusel damit sich das rechnet. Kannst du da was empfehlen?
  24. Ich glaube auch nicht wirklich dran, aber wer weiß.
  25. Da das ja nun auch den neuen Altbesitz von Magazinen betrifft, hoffe ich auf baldige gerichtliche Klärung. Wenn man mal ausrechnet, was einen so der Besitz von 2 frei erworbenen Magazinen, bei ca 40 Jahren verbleibender Lebenserwartung, kostet....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.