-
Gesamte Inhalte
640 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von groucho
-
Nö, ich will da keinen Schrieb an der Wand hängen haben sondern Waffen. Wenn überhaupt kommt da das Bild von meiner Triplette an die Wand. In habe einen Schreibtisch im Raum und eine der Schubladen hat einen Formulareinsatz. Dort ruht die sie im Fach mit den anderen Genehmigungen.
-
Hab meine laminiert
-
Da das BKA den Raum anhand der Freigabe der Behörde als Widerstandsklasse 1 ansieht, dürfte das der Fall sein.
-
Die Behörde hat die "Abnahme" zu meiner Verblüffung ausschließlich auf Basis meiner Dokumentation (Text und Bilder vom Baufortschritt, detailliert von Beginn bis Ende) gemacht. Niemand von denen war bisher vor Ort.
-
@Stefan Klein Die Behörde wird vermutlich argumentieren, dass Waffenräume wegen ihrer geringen Anzahl und den unterschiedlichen Bauweisen generell Einzelfälle sind. Wenn die Grenze ein Problem darstellt, lohnt es sich aber vielleicht das auszufechten. Momentan glaube ich, dass mir 50 KW im Raum reichen, daher habe ich mich nicht weiter damit auseinandergesetzt. @Schorni Ich wünschte, ich hätte einen formellen Bescheid bekommen. Ich habe nur eine Email: Bei uns gibt es aber klare Vorgaben bezüglich der Mengen. Das sollte man mMn auch geklärt haben, damit es später keine Scherereien gibt. Vom LKA hatte ich damals diese Aufstellung bekommen:
-
So einfach ist es nicht. Ich vermute, die Behörden werden sich darauf berufen: WaffG § 36 (6) Mir hat das LKA gesagt, für unbegrenzt KW brauche es eine EMA. Das war mir aber zu teuer und vor allem wollte ich nicht die laufenden Kosten. Also wollte ich das Maximum ohne EMA wissen. Iirc lag das irgendwo so um die 20. Es lief bei uns so, dass das LKA berät. Wenn der Raum fertig war, gab das LKA seine Einschätzung ab, was sie für sinnvoll halten und die Behörde folgte dem dann. Als ich dann aber mit der tatsächlichen Planung angefangen habe, ist dem LKA aufgefallen, dass sie das eigentlich gar nicht machen müssen und sich die Arbeit sparen können indem sie einfach alles der Behörde überlassen. Ich musste also nur mit der Behörde verhandeln. Ich habe dann einfach 50 beantragt und die wurden mir angesichts der deutlich übertroffenen Anforderungen bewilligt. Ich vermute mal, @Schorni hat auch keine EMA... Wenn ich mehr als 50 KW im Raum haben will gibt es 2 Möglichkeiten: a) EMA b) Waffenschrank im Raum (Hier kann man vielleicht bezüglich der Klassifizierung verhandeln). Mein Raum gilt laut BKA wegen der Anzahl der bewilligten KW als Klasse 1 und ich darf daher auch meine Magazine mit Ausnahmegenehmigung dort lagern.
-
@Schorni Sieht klasse aus. Die Ständer gefallen mir auch sehr gut. Ich warte dann auf Bilder mit Inhalt.
-
Mein Haus wird dieses Jahr 100. Beim bestehendem Mauerwerk wollte die Behörde bei nur wissen, ob es massiv ist und wie dick. Die Anfordetung "KS-Stein" gab es nur beim neuen Mauerwerk. Ich habe 2 alte Wände >50cm und alles neue ist mindestens 36,5. Gefordert waren 24. Daher haben sie mir mehr KW bewilligt als gewöhnlich (ohne EMA). Wenn du einen Waffenraum willst, sprich doch einfach mal mit dem SB - fragen kostet nichts. Vielleicht hilft es dir sogar, dass die Wände 60cm dick sind.
-
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
groucho antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
10 Sekunden googlen: https://www.jura.cc/rechtstipps/keine-waffe-und-kein-jagdschein-bei-cannabis-auf-rezept/#:~:text=Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München,der Jagdschein entzogen werden darf. -
Cannabis und die Zuverlässigkeit - Bald neue Regeln?
groucho antwortete auf walthi's Thema in Waffenrecht
Nur wenn man fahruntauglich ist. https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/promillegrenze-fahrrad/#:~:text=Welche Promillegrenze gilt fürs Fahrrad%3F,-Auch Radfahrer können&text=Nicht nur Autofahrende können sich,unterwegs ist%2C begeht eine Straftat. Tatsächlich gibt es einen Grenzwert: 1,0 ng/ml So wie ich das verstehe, ist das das Minimum für einen Nachweis bei Standarttests. Man wird das vermutlich einfach anheben auf einen Wert, der auf kürzlichen Konsum schließen lässt. Ich vermute, waffenrechtlich wird es genau wie beim Alkohol. Solange man gewisse Spielregeln beachtet (Keine Waffenhandhabung/Autofahren, usw), ist es kein Problem. -
Genau. Schneide den für die Halter jeweils passend zu.
-
Abnahme am besten schon machen lassen, wenn der Rohbau steht. Sonst geht's dir nachher wie mir und die lassen dich noch ne Woche warten, wenn du einräumen willst...
-
Bei uns haben sie gemerkt, dass man abends um 8 mehr Erfolg hat als morgens um 8.
-
Der Waffenraum ist bei mir im Keller gegenüber der Wildkammer. Ich komme nach dem Ansitz durch die Garage in den Kellerflur und kann 2m weiter entspannt alles ablegen. Komfortabler geht es kaum und da der Boden pflegeleicht ist, ist auch ein bisschen Dreck unproblematisch.
-
Holz würde ich wegen eventueller Feuchtigkeit nicht machen. Ich habe Klickparkett (100% Vinyl) verlegt. Unempfindlich, gut zu reinigen und man kann es easy selbst verlegen. Preislich gehört es zu den günstigsten Möglichkeiten und sieht gut aus. Ps.: Bist du Jäger und gehst du evtl auch mal mit schlammigen/nassen Stiefeln in den Raum (Bei mir ist das so)? Dann ist Holzboden auch suboptimal.
-
Hat er die Prüfung in Hessen gemacht?
-
Die Prüfung zu machen ist ja ansich noch kein Ding, solange er den Schein nicht bekommt.
-
Der hat jetzt in rund 20h etwa 2,5l Wasser aus der Luft geholt. Bin nun bei rund 65%. Definitiv viel besser als diese chemischen Entfeuchter. Ziel ist 50%, dann werde ich schauen, wie es sich entwickelt.
-
gemeinsame Aufbewahrung, häusliche Gemeinschaft (Vater/Sohn 18J) (GK/KK)
groucho antwortete auf Judgedeath's Thema in Waffenrecht
Hängt von der Behörde ab. Bei uns kein Thema. Jäger und Sportschütze können hier gemeinsam aufbewahren, auch wenn der Jäger nicht sportlich zugelassene Waffen und Schalldämpfer besitzt. Ich (Jäger, Sammler, Sportschütze) dürfte meiner Freundin Zugang zum Waffenraum geben, wenn sie Sportschütze ist. Sie dürfte nur nichts rausnehmen, wofür keine Berechtigung vorhanden ist (Aussage meines SB). Die Antwort für den TE ist doch ganz einfach: Jede Behörde macht es anders, nur vor Ort fragen schafft Klarheit. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
groucho antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Ist die aus dem selben Material wie die Stryke? Die gefällt mir von der Taschenauswahl her deutlich besser. In den Vordertaschen lassen sich super Handy, Stift und Klappmesser unterbringen, die möchte ich nicht mehr missen. Die Seitentaschen der Apex scheinen auch etwas zu klein dafür?! Ich bevorzuge bequem und praktisch, daher habe ich den Kleiderschrank komplett auf Strykes umgestellt (+ ein paar Leo Köhler für die Jagd). -
Folie, Beton, Ausgleichsmasse, Dämmung für Klickparkett (das sind iirc nur 3mm), Klickparkett (Vinyl). Im Nachbarraum ist es nur der Beton und da habe ich ca 50%. Werde die Tage auch noch einen Lüfter einbauen, um mehr Luftbewegung zu bekommen.
-
Ich habe den Trotec 90 E geordert und werde den mal testen. Ich denke Hauptproblem ist aktuell Baufeuchte. Dass der Raum ungeheizt ist, ist wohl auch nicht gerade förderlich. Ich habe den Raum heute mal mit einem Heizlüfter auf 22 Grad geheizt, dann komme ich Richtung 60%. Nachdem ich das Ding abgeschaltet habe, war nach ein paar h alles wieder wie vorher. Heizen ist aber nicht unproblematisch. Den Lüfter will ich nicht unbeaufsichtigt laufen lassen (frisst eh auch zuviel Strom) und bis eine reguläre Heizung kommt, wird es noch etwas dauern (4~16 Monate). Eine permanente Sonderlösung (Klima) will ich nicht.
-
Ok, Missverständnis. Ich bezog mich auf den Stadler, da steht 70m². Der Aerial steht mit seinem Preis nicht zur Diskussion. Daher habe ich mich da auch nicht mit dem Spezifikationen beschäftigt. Das ist halt nur bedingt möglich und keine Dauerlösung.
-
Ist es so schwer zu verstehen, dass es bis zu einem gewissen Punkt (Entfernung/Stärke des Wildes) problemlos geht, darüber hinaus aber problematisch werden kann? Ohne Pirschzeichen (weil kein Ausschuss) am Anschuss die Suche beginnen, wenn die Sau 50~100m durch Schilf oder Dickung rennt, ist doof. Schon 20m sind dann ggf nervig. Und dass die Sau rennt, passiert auch bei perfekten Herztreffern immer wieder. Ich jage ja auch mit der .308, meine durchnittliche Schussweite liegt jagdlich wohl bei knapp 50m. Und ab 70~80kg gibts auch da nicht immer einen Ausschuss. Wenn man 200m übers Feld schiesst, tritt das Problem sicher nicht nur nur bei so starken Stücken auf...