
P 8X
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
717 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von P 8X
-
Hast du die Mischung selbst hergestellt (in welchem Verhältnis?), oder fertig gekauft (wo, bei welchem Hersteller)?
-
Gibt es die irgendwo fertig zu kaufen?
-
Habe ich nicht genau geschrieben, was ich meine? Oder was genau war für dich mißverständlich? -- Aber gerne .. ich habe bloß noch nicht genug Hülsen beisammen. Außerdem ist mir beim ersten Päckchen S&B-Muni der Stift weggeflogen, der den Keil zum Korn hält. Und Ersatzteile werden immer weniger, auch bei CDS. Auch ich habe meinem Carbine erst seit gaaaaanz kurzer Zeit im Schrank stehen; allerdings wirft er aus, welch ein Glück! Und darum bin ich so interessiert daran, wie man M1 .30 Carbine richtig wiederlädt - weil ich bisher noch keine Ahnung davon habe. Ich ging tatsächlich bisher davon aus, daß funktioniere genauso wie z.B. beim .357mag-Wiederladen, und lese nun zu meiner Verblüffung, daß wahrscheinlich alles etwas anders ist. Gut, daß es dieses Forum gibt.
-
Inzwischen habe ich schon so einige Tausend 9mm-Luger wiedergeladen. Und alle ohne Öl oder Fett. Überwiegend mit Lee-Matrizen. Den Carbine habe ich erst seit einem halben Monat im Schrank stehen, und bislang noch nichts wiedergeladen. Doch seitdem habe ich alles an Laborierungen herausgesucht und Komponenten zusammengetragen, was ich bekommen konnte. Hülsen muß ich ja auch noch wiedergewinnen - und nun lese ich sowas .. ich bin natürlich total erstaunt. Ich ging davon aus, daß ich die Hülsenhalterplatte austausche samt der Matrizen, und dann einfach da weitermache, wo ich mit der .357 mag aufgehört habe. So in etwa jedenfalls. Und nun das .. ups!
-
Wiederladen mit Fett? Bei einem Hartmetallmatrizensatz? Wieso das denn?
-
"Classic Lee Loader". Die älteste Variante des Wiederladens, wo auch immer. Oder, schon ziemlich komfortabel: Die "Lee Breech Lock Hand Press". Wiederladeerlaubnis verausgesetzt, natürlich.
-
Irgendjemand hat mir vor geraumer Zeit mal gesagt, daß dies eine langjährige Fehde des früheren Behördenleiters Maus gegen den Herrn Jakobs (oder Jakoby, ich weiß den genauen Namen des verfolgten Waffenhändlers nicht genau) gewesen sei. Nix Genaueres weiß ich auch leider nicht; schade.
-
Wo/bei wem hast du dich denn zur Sachkundeprüfung angemeldet? Im Netz findet man als offizielles Dokument den Fragenkatalog für die Sachkundeprfung gemäß § 7 WaffG vom Bundesverwaltungsamt. Wenn du den beherrschst, kann nicht mehr viel passieren; 18 Themenbereiche auf ca. 150 Seiten. Ein paar Fragen mehr als 450 werden es schon sein. Viel Erfolg!
-
In welchen Tresoren wurden SECURAM-Schlösser eingebaut?
-
Frage zum Waffenerwerb bei Antrag auf gelbe WBK
P 8X antwortete auf Bunkerschelle's Thema in Allgemein
Auf welche Art kann man eigentlich dazu beitragen, die B-Liste seines DSB-Verbandes zu erweitern? Anders ausgedrückt: wie kann man weitere Disziplinen hinzufügen lassen, und von wem? Mein Landesverband RSB hat leider auch nur sehr bescheidene Möglichkeiten im Angebot; ich beneide die Baden-Württemberger um deren! -
An den zuständigen Mod: Ich denke, da kommt nichts mehr Konstruktives nach. Der Faden kann zugemacht werden. Vielen Dank!
-
Ich weiß es aber inzwischen. Vielen Dank für die Info!!!
-
Und füR was steht MARIO denn jetzt eigentlich?
-
Ich habe eine unschöne Erfahrung mit der Firma gemacht. Wenigstens nur Zeitverlust gehabt, doch kein Geldverlust. Letzteres war aber nur dem extrem seltenen Zufall zu verdanken, der mir zwei selten anzutreffende Mitschützen am gleichen Abend auf meinem Stand bescherte. Und die mir zeigten, woran es bei meinem gebrauchten Neuerwerb in der knapp 3.000 €-Klasse hakte. Danke! Ich habe den Kauf nach Fernabsatzgesetz auf den letzten Drücker noch tief in der Nacht widerrufen können. Und es hat noch lange genug gedauert, bis ich nach Rücksendung der Ware mein Geld zurück hatte. Deshalb weine ich jetzt nicht, obwohl es um jeden Laden schade ist, der schließt.
-
Hab schon: Schäften/ Flinten. Ich habe inzwischen (fast) alle angerufen, von Ziegenhahn/ Suhl - Zella-Mehlis über Schönlein/Ibbenbüren bis Klaus Mumme, Pirmasens. Ach ja, und natürlich Lothar Walther.
-
Seine Webseite erwähnt lediglich "Büchsenmachermeister & Schäfter".
-
ich hätte wahrscheinlich besser gleich nach einer Laufzieherei in Deutschland fragen sollen.
-
Einen schönen guten Abend an die Schwarmgemeinschaft, gleich verbunden mit der Frage, ob noch jemand eine Laufzieherei weiß, oder jemanden kennt, der das vielleicht weiß. Es handelt sich um einen historischen VL-Lauf mit ca. 1 m Länge, der schon auf etwa 18,3 mm Durchmesser ausgebohrt worden ist. Jetzt brauchts eine Laufziehbank. Bitte alle diesbezüglichen Adressen und /oder Infos bei mir abladen. Vielen herzlichen Dank im Voraus! P8X
-
Kauf dir bloß niemals nie einen "0"er-Schrank.
-
Waffe in einem Grundstück mit Wald an- oder einschießen erlaubt?
P 8X antwortete auf tkopa's Thema in Waffenrecht
Also in welchem Bundesland befindet sich das hypothetische Szenario? -
Werden bedürfnisfrei erwerbbare Kurzwaffen auf das Grundkontingent angerechnet?
P 8X antwortete auf TGB11's Thema in Waffenrecht
Ist das ein Geheimnis? -
Im LV 5 haben wir diese Möglichkeit mangels Kreis- bzw. Bezirksebene überhaupt nicht und müssen gleich zur LM. Und da es keine Garantie dafür gibt, daß man sich dort auch für die DM qualifiziert, bleibt es dann i.d.R. bei einem Wettkampf/Jahr im BDS.