Zum Inhalt springen

MrCoopa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MrCoopa

  1. Es sind tatsächlich Ferien in vielen Bundesländern...
  2. Wenn die Regeln sofort klar sind ist ja alles gut. Meistens kommen die ja erst nach einem halben Jahr mit sowas um die Ecke. Wenn man vorher nach Bedürfnissen fragt ist man eh unten durch.
  3. Die SLG benutzt den Schießstand des DSB Vereins. Leider ist der Stand nicht Mehrdistanzfähig, deshalb sind wir auf 25/50/100m Disziplinen beschränkt. Somit fällt es auch nicht auf. Auch haben wir nur einen zusätzlichen Schießtag in der SLG, die restliche Zeit wuselt alles durcheinander. Deshalb gibt es bei manchen Waffentypen, die nur im BDMP/BDS etc. erhältlich simd auch erstaunte Blicke, wenn man mit diesen auf den Stand kommt. Leider bringt das auch manche Probleme mit alten DSB Schützen, aber das ist ein anderes Thema. Die SLG und der Verein sind recht eng verknüpft, aber Befürwortungen und Wettkämpfe macht dann jeder in seinem Verband. Die SLG ist recht offen, nicht alle schießen am DSB Stand, einige auch in PB oder ganz woanders, diese trifft man dann nur am eigenen Schießtag.
  4. Also ich bin ja selbst noch nicht so alt (Anfang 20) und als ich in den Verein kam wurde auch mit allen Mitteln versucht einen zur Luftpumpe zu bewegen. Mit etwas Einsatz und Wille habe ich es trotzdem zur eigenen WBK inclusive 45er geschafft, was nicht jedem gefällt. Mittlerweile schieße ich nur noch über die angeschlossene SLG die BDMP Disziplinen. Meiner Meinung nach ist der DSB ist für die meisten jüngeren Leute, gerade Neueinsteigern, nett gesagt, nicht die beste Wahl. Eher das Gegenteil, da man bei "falschen" Interessen teilweise behindert wird.
  5. Ja, sind die absoluten Basics.
  6. Wo ist das Problem? Vor allem steht im Gesetz nichts davon das die Flinte nur einen Lauf haben darf. Ein Einzellader kann 1, 2 oder mehr Läufe haben, nur muss jeder lauf einzeln per Hand geladen werden.
  7. Die Reportage finde ich nicht Schlecht. Nur der Psychologe war etwas komisch, mit dem Messer etc. Da war's bei mir viel entspannter. Komischerweise haben alle Reporter immer schiss vor Waffen.
  8. Ich würde mal nachdenken wie du die 1. bekommen hast und es genauso nochmal machen.
  9. Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Da wird er sich mit der Behörde auseinander setzen müssen.
  10. Warum ist das ein Problem? Du hast doch 18x mit erlaubnispflichtigen Waffen trainiert. Das Bedürfnis bleibt erhalten (wird generiert). Auch bei einem Neuerwerb kannst du doch kaufen was du willst( was Verband und Stand hergibt), auch wenn nicht 1 mal mit KWs geschossen wurde.
  11. MrCoopa

    Waffensachkunde

    Er hat die Sachkunde von seinem Beruf her, es wurden vermutlich nur Inhalte mit Kurzwaffen gelehrt, da diese normalerweise geführt werden. Er wird da nix zurückbekommen, da es ja keine klassische Sachkunde als Sportschütze war. Ich würde es beim Amt erfragen, könnte mir schon vorstellen das es anerkannt wird. War grün gerade aus?
  12. Den Rest sehe ich genauso, aber... das Bedürfnis was du hier am Ende anführst ist kein Bedürfnis, zumindest ist es von niemandem bestätigt. Nach dieser Logik könnte auch ein Erbe ein Bedürfnis haben. Wenn er trotzdem Sportschütze/Jäger ist, dann könnte er ja die WBK mit bedürfnispflichtiger Waffe / Jagdschein etc. vorlegen. Dann könnte er auch hiervon gebrauch machen.
  13. Um das Thema hier abzuschließen... Ich habe das Gutachten nun nach 2 Monaten erhalten. Wer also sicher sein will, das er nach 12 Monaten direkt beantragen kann, sollte sich beim TÜV Hessen mindestens 3 Monate vorher um einen Termin kümmern. Das Gutachten war leider nur das komplette Gutachten, nicht ein kurzes Zeugnis für die Behörde.
  14. *Ironie an * Hm, vermutlich sind Jäger bessere Menschen, hast recht. Ein zukünftiger Amokläufer würde durch den Jagdschein bekehrt werden. Ich glaube ich mache doch noch den Jagdschein um ein besserer Mensch zu werden Dauert 3 Wochen bis zur eigenen Kanone. Für Sportschützen sollte es ganz verboten werden. *Ironie aus*
  15. Alles klar...hätten die zwei den Jagdschein gemacht, wäre das verhindert worden ? Klasse Argument. Vermutlich wäre es nur früher passiert, wie man aus diesen Thread lesen kann.
  16. Spannende Diskussion zu interessantem Thema. Ich finde ebenfalls das der Gesetzgeber hier merkwürdig handelt, einem Jugendlichen, der kein Luftgewehr kaufen kann, unbeaufsichtigt mit einer scharfen Waffe herumfahren zu lassen. Von der Ungerechtigkeit gegenüber den Sportschützen brauch man gar nicht reden, ich hab aufgehört mich darüber zu ärgern.
  17. Dankeschön! Jetzt noch im der nächsten Woche die Sachkunde...Das geht Schlag auf Schlag.
  18. Da das Forum mir auch geholfen hat, kommt hier nun meine Schilderung vom Gutachten. Der Termin war heute um 14:15 beim TÜV in Wiesbaden. Ich war eine viertel Stunde früher da, meldete mich an und bezahlte die knapp 200€. Es begann mit einem Test, wo man Bilder aus verschiedenen Verkehrssituationen bekam und jeweils sagen sollte, was darauf zu sehen war. Die Bilder wurden nur etwa eine halbe Sekunde gezeigt. Weiter ging's mit einem Reaktionstest, genauso wie er hier schon mehrfach beschrieben wurde. Viele Tasten und Pedale zum richtigen Zeitpunkt drücken. Alles machbar mit ein bisschen Konzentration. Dann kam der eigentliche psychologische Test. Hier sollten 440(!!!) Fragen beantwortet werden. Die Standard Dinger mit "Springen Sie gerne Fallschirm?" "wie fühlen sie sich unter vielen Menschen?" usw. Es folgte dann ein Fragebogen zu meiner Schulbildung, Zweck des Waffenerwerbs und ob ich schon mal eine Waffenrechtliche untersuchung hatte. Die Psychologin kam dann mit meinen Ergebnissen und meinte alles unauffällig. Wir sprachen noch über meine anderen Hobbys und generell über das Leben, wie ich die Waffen aufbewahren werde und so generell über die Verantwortung die damit einhergeht. Zum Schluss nach Ca. einer halben Stunde meinte sie, das das Gutachten positiv sein würde, ich einen ruhigen, gefestigten Charakter habe und sie keine Bedenken hätte. Ist wirklich kein Hexenwerk, aber trotzdem irgendwie unangenehm. So wird's dann doch unter 25 mit der 9mm was. Gruß MrCoopa
  19. Die können das Gutachten nach §4 Abs 1 Nr 1 AWaffV gar nicht machen, da die Behörden keine Unterlagen sendet und auch keine Bedenke äußert. Natürlich werde ich, wenn das fertige Gutachten da ist, schauen das es auch die richtigen Paragraphen sind, damit die Behörde was mit anfangen kann.
  20. Ja, sie meinte am Telefon aber auch, das sie weiß, das es um die Eignungsuntersuchung für den vorzeitigen Erwerb geht. Scheint also das richtige zu meinen.
  21. Hab ich mir fast gedacht... Da angerufen, ja ist ein Standartbrief den jeder bekommt egal ob er, Alki, psychisch Krank, oder normal ist. Nur oben im Betreff wird der § verändert. Schon lustig im Betreff steht Untersuchung nach §4 Abs. 2 AWaffV. Vermutlich meinten die eher §4(1) Nr 2 AWaffV. Hauptsache der doc weiß bescheid.
  22. Der Termin kam heute per Post. Im Schreiben stand drin, das ich den Anordnungsbescheid der Behörde mitbringen soll. Ich mache das Gutachten nach §6(3) und damit freiwillig, es hat die Behörde ja nicht angeordnet. Muss ich so ein Schreiben wirklich beibringen?
  23. Danke sehr. Ich denke auch das es kein Ding der Unmöglichkeit ist. Ich werde mal berichten wie es war. Durchfallen wäre, halt einfach nur eine persönliche Niederlage, das der Typ einem zutraut jemanden was zu tun, oder zu dumm zu sein um damit vernünftig umzugehen. Mal sehen, wahrscheinlich wenn ich den Antrag stellen kann, ist wahrscheinlich unter 25 komplett verboten, wenn das in Brüssel so weiter geht.
  24. Ich sage vermutlich, was auch stimmt, das ich beidhändig mit der KW deutlich besser schieße und dort mein Talent liegt. Im DSB gibt's ja keine KK Disziplin wo mit der KW beidhändig geschossen wird. Ansonsten wäre Ordonnanz noch eine Möglichkeit. Und einen praktischen Hintergrund, ich weiß nicht ob ichs sagen soll, aber ich könnte damit dann auch die Jagdgewehre der Freundin leihen um mal ein bisschen auf dem Stand zu schießen. Das mit den 300m ist halt sehr speziell, ich bin da wahrscheinlich nicht der einzige der damit ankommt. Außerdem will ich wirklich KW schießen deswegen ist ersteres am nächsten an der Wahrheit nach: es macht Spaß. @renado wie lange ist dein Test her?
  25. Ja, werde einfach ehrlich antworten. Hab mich mal angemeldet, die nette Frau sucht nach einem Termin in Wiesbaden beim TÜV Life Service. Ist am nächsten von mir. Das ganze soll Ca. 190 Flocken kosten. Werde mal bescheid geben, wenn ich's geschafft habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.