Zum Inhalt springen

MrCoopa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MrCoopa

  1. Hast du das damals als Begründung angegeben? Ich hätte gedacht, das der da irgendwas tiefgründiges Wissen will. Nun ja ich hab so was noch nie gemacht. Ich will halt nicht das es an so simplen Sachen scheitert.
  2. Was sagt man eigentlich auf die Frage, warum man großkalibrige Waffen schießen will. Intuitiv und wahr wäre: Weil's mir Spaß macht und ich die Kohle dafür hab. Aber das kann nicht die "richtige" Antwort sein. Wie habt ihr argumentiert?
  3. Ja, würde ich auch so sehen. Werde den Test einfach machen und sehen was passiert. Ich habe mit einigen aus dem Verein gesprochen, die sagten so was hätte es dort noch nicht gegeben und es wäre eine Ausnahme, ähnlich dem KK schießen unter 14. Auch wurde von erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften gesprochen, wann die Ausnahme zum Tragen käme. Deswegen habe ich da auch aufgehört solche Fragen zu stellen, da dort in diesem Thema nur Falschinformationen zu bekommen sind. Zum Glück gibt es ja dieses Forum.
  4. Habe ich gemacht, bei mir ist sie unbegrenzt gültig. Werde also beim TÜV anrufen und einen Termin machen. Falls ich, als geistig gesunder, normaler Bürger der die Polizei nur sehen kennt, aufgrund irgendwelcher Launen oder Ansichten des Gutachters durchfalle, gibt es eine Möglichkeit zu verhindern das es die Behörde mitbekommt? Laut §4 Abs. 3 AWaffV muss die Begutachtung nur in Fällen gemeldet werden, wenn die Behörde die Untersuchung angeordnet hat, wegen Eignungsbedenken. Oder sehe ich da was falsch. Ist wahrscheinlich egal, weil ich höchst wahrscheinlich einfach durchkomme, aber ich wüsste halt gerne was es für Möglichkeiten gibt. Nicht das das Hobby endet bevor es richtig angefangen hat. Liebe Grüße MrCoopa
  5. Servus zusammen! Mittlerweile hab ich, nach einigem Umschauen, einen netten Verein gefunden, der recht gut zu meinen Interessen passt und in dem nette Leute unterwegs sind. Auswahl an Verbänden habe ich hier DSB und BDMP. Das GK Schießen wird auch bei jungen Neulingen "toleriert", auch wenn ein paar alte Hasen meinen, das die LP danach SP der einzig richtige Weg zum Schießen lernen ist. Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist, das Gutachten direkt zu machen nach dem Motto: Was man hat das hat man? Oder ist es besser, wenn man dazu schon ein paar Monate im Verein schießt? Würde mich freuen zu wissen, wie es die anderen Neulinge gemacht haben. LG MrCoopa
  6. Danke für den Hinweis. Das mit den Rechtsmitteln ist so eine Sache, aber zumindest kann man darauf verweisen und sich nicht so schnell abwimmeln lassen.
  7. Ich finde es auch lächerlich, da es die gleiche Person bleibt, egal welchen Schein sie macht. Das der unreife, 18 jährige Jäger Waffen besitzt und im Revier führt, ist kein Problem, will er aber Sportschütze mit 21 sein, ist er zu unreif für GK Waffen und wird zum Idiotentest geschickt. Das ist einfach typisch deutsch, da kann man nix machen, man muss sich halt damit arrangieren...
  8. Ist ja alles gut, die Möglichkeit durch den Jagdschein besteht ja immer. Ich wundere mich nur, dass das einem immer empfohlen wird, um den Waffenerwerb angeblich zu vereinfachen.
  9. Darum geht's nicht. Ich lerne ja auch nicht Eishockey spielen, nur weil ich Schlittschuh laufen will. Jagdschein ist eine gute Sache für Leute, die später auch als Schütze zur Jagd gehen wollen. Als Treiber bin ich jetzt schon ab und an dabei. Auch wenn die bürokratischen Anforderungen an den Sportschützen in einigen Punkten höher sind, sollte man meines Erachtens den Jagdschein nur dann machen wenn man wirklich jagen will.
  10. Ich weiß nicht warum ich wenn ich Sportschütze sein will einen Jagdschein brauche. Wie im anderen Thread schon beschrieben, weiß ich ungefähr was da auf einen zukommt. Selbst wenn diese MPU 200€ kostet, kann ich 10 mal durchfallen bis ich mit dem Jagdschein günstiger komme
  11. Egal, das wäre ja schon mal etwas.
  12. Ja, hab ich auch schon gelesen, zur Not müsste man halt in den sauren Apfel beißen. Beim Gesundheitsamt hab ich sogar irgendwas von 15€ gelesen...wäre natürlich ein schnapper.
  13. Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde dann wenn's konkreter wird werde ich mal schauen wo ich an so'n Gutachten am besten rankomme. Hab halt gehört beim Gesundheitsamt soll's auch machbar sein, wäre direkt am Ort. Oder halt zum Psycho Doc mal sehen. Hab jetzt auch was gefunden. Wenn man MPU oder so was eingibt kommen immer nur die Alkoholfahrten, nicht das Gutachten nach §6 Abs. 3.
  14. Servus, da ich mich im Moment mit den Voraussetzungen für den Erwerb einer Waffe auseinandersetze, weiß ich, dass Sportschützen ab 21 Jahren bis 25 Jahren ein Fachpsychologisches Gutachten erstellen lassen müssen, wenn sie eine GK Waffe erwerben wollen. Ich weiß, es klingt erstmal komisch, das sich ein Anfänger über so etwas schon Gedanken macht, aber die persönliche Eignung gerade unter 25 ist halt DIE Vorraussetzung für einen späteren Erwerb. Bei wem wird das Gutachten normalerweise gemacht? Macht das auch das Gesundheitsamt, oder muss man da wirklich zum TÜV? Hat jemand irgendwo gute Erfahrungen? Wäre cool, wenn ein GK Schütze unter 25 seine Erfahrungen mal schildern kann. Danke schonmal.
  15. Geht mir genauso. Werde alles im neuen Jahr abklären.
  16. Die Frage kann ich dir sogar beantworten... Der Gesetzgeber schreibt nur vor, dass du mit Erwerbscheinpflichtigen Waffen schießt (12/18 Regel). Theoretisch kannst du auch mit einem Jahr Kleinkaliber dein Bedürfnis auf eine 9mm erlangen. Natürlich kommt es gut wenn du ein ähnliches Kaliber regelmäßig schießt, denn am Ende entscheidet der Verband, welcher auch eigene regeln aufstellen kann.
  17. Ja klar, die Gebühren hat man aber eh, wenn man im ersten Jahr eine "eigene" haben möchte, da man sie ja schon irgendwann auf sich selbst umschreiben will. In welcher Größenordnung bewegt man sich da, fürs ein und austragen?
  18. Irgendwie passt das nicht zusammen. Der Verein bietet mir eine gute Schießanlage und ist günstig gelegen, darauf bezog sich das mit den optimalen Voraussetzungen. Ich habe gesehen, was der Jagdschein für ein Aufwand ist. Finanziell und vor allem ein extremer Zeitaufwand und viel zu lernen, wobei viel dabei ist was man auf dem Stand nicht benötigt. Ich behaupte mal das der bürokratische Aufwand gar nicht höher sein kann, als den Jagdschein zu machen, wenn man nicht 100 Halbautomaten will. Außerdem würde ich mir da blöd vorkommen, den Jagdschein dafür zu missbrauchen. Die MPU sollte (hoffentlich) für einen normal denkenden Menschen machbar sein, wenn man nicht an einen Anti gerät. Außerdem ist es eine einmalige Sache.
  19. Ist an sich eine nette Sache, gehe auch bei der Jagd manchmal mit, aber irgendwie ist es nicht so meins. Vielleicht kommt's noch irgendwann.
  20. Als ich sie kennenlernte, hatte weder ich Interesse am Schießsport noch sie einen Jagdschein. Bin da jetzt so reingerutscht und wenn die Möglichkeit besteht das ganze so einfacher zu regeln, warum nicht.
  21. Ja sie hat keine eigene KW, sie nutzt im Moment die von ihrem Vater.
  22. Es klang vielleicht so als wäre ich schon festgelegt auf irgendeine Waffe. Das ist nicht so, ich werde auf jeden Fall noch rumprobieren, es ist eher für die Zukunft, um einfach mit einer Waffe trainieren zu können.
  23. Im Rhein Main Gebiet wohne ich und der Verein ist dort auch ansässig. Ich erfrage das alles im neuen Jahr, oben hab ich den ersten Eindruck und die Aussage eines Mitglieds geschildert, vlt findet sich ja doch jemand, mit dem man eine praktikable Lösung schaffen kann, wenn nicht gibt's die oben geschilderte, anscheinend auch von den meisten hier akzeptierte Idee.
  24. Ach hier ist die Zitier Funktion. Ja, aber selbst das kann man regeln, das in diesem Fall eine Berechtigte Person meiner Wahl die Waffe übernimmt. Wären zwar unnötige Kosten, aber da kann man dann nichts machen. Das wird hoffentlich auch nie zum Problem werden. Ich weiß selbst das diese Lösung nicht optimal ist, aber ich habe mit ihr gesprochen und das geht schon in ordnung wenn ich nicht 100 mal im jahr auf den Stand will. Wäre ja auch nur für Ca. 1 Jahr der Fall.
  25. Ja, ich werde auf jeden Fall abklären, ob ein Bedürfnis für eine GK überhaupt für den Verein infrage kommt. Danach richtet sich dann natürlich auch die Anschaffung, oder der Verein ;). Mit der Waffe selbst bin ich noch nicht festgelegt, möchte auf jeden Fall KW schießen, so ne CZ 75 Shadow würde mir wenn möglich schon gefallen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.