Zum Inhalt springen
Wegen Wartungsarbeiten wird es gegen 15:30 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitte um Verständnis ×

gunwalker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gunwalker

  1. ... wer glaubhaft versichert, für ein deutlich liberaleres Waffengesetz einzutreten und den Bedürfniszwang abzulehnen. Es wird demnächst ein Projekt gestartet, in dem genau dieser Slogan als Flyer gedruckt wird. Auf der Vorderseite wird dann stehen: "Meine Wählerstimme bekommt, wer glaubhaft versichert, für ein deutlich liberaleres Waffengesetz einzutreten und den Bedürfniszwang abzulehnen. Sind Sie an meiner Stimme interessiert? Dann bitte wenden." Auf der Rückseite kann der Absender dann seine persönlichen Daten eintragen und um Kontaktaufnahme bitten. Diese Flyer können dann bei jeder Parteiveranstaltung dem betreffenden Abgeordneten zugesteckt bzw. ihm oder ihr per Post zugeschickt werden. Näheres demnächst hier. Besteht Interesse an so einem Projekt?
  2. Ein bischen mehr als "steht irgendwo geschrieben" wäre optimal! Eine belegbare Quelle wäre das mindeste, was man für einen Abwehrkampf bräuchte! Bitte nenn mir eine, sonst wird das wieder eine Lachnummer, wenn man so argumentieren möchte und nichts belegen kann!
  3. Wo steht das genau geschrieben? DAS dürfte der EU sofort das Genick brechen!!!
  4. Nunja, er hat aber nicht ganz unrecht.
  5. Tja, wenn die immensen Kosten und der hohe Zeitaufwand und Anspruch zum Bestehen der Jagdprüfung nicht wäre, dann hätten auch schon deutlich mehr Sportschützen und andere Interessierte den Jagdschein.Fragt sich halt nur, ob die bisherigen Jäger das wirklich wünschen. Bereits jetzt gibt es schon heftige Kämpfe um gute Reviere, die nur mit Geld gewonnnen werden können. Noch mehr Nachfrage durch neue Jäger dürften die Pachtkosten deutlich in die Höhe treiben...
  6. Das Problem bei so einem Flyer ist: Wer steht da persönlich dahinter? Ein Verband, eine Einzelperson? Da wird sich leider keiner finden.. und die GRA wird es leider auch nicht machen, was ich persönlich sehr schade finde.
  7. Mach Dir da mal besser keine Hoffnung. Eu-Recht kann problemlos national verschärft werden, es darf nur nicht "milder" sein...
  8. Schon mal überlegt, wie das in den Medien dargestellt werden würde?
  9. Hab da auch so einiges gehört, aber ob es wirklich stimmt...?
  10. Das klingt super! Schreibst Du das ganze auf ein großes Schild und stellst Dich damit vor den Bundestag? Vielleicht kommen dann ja andere hinzu und stellen Dich neben Dich. Aber egal wie, einer muß den Anfang machen und versuchen, die Massen mit seinem Beispiel motivieren. Möchtest Du derjenige sein oder soll das lieber ein anderer machen?
  11. Auf jeden Fall! Super Idee! Dann sollten wir alle den EU-Abgeordneten schreiben, was man noch so alles im Legalwaffenbereich reglementieren kann! Macht euch bitte umfassend Gedanken und dann los! Jede weitere Reglementierung ist ein Sargnagel für die EU!!!
  12. Da hast Du wahrlich recht. Und ich bin sehr froh, dass zumindest hier im Forum noch konsequenzlos andere Meinungen geduldet werden und hier in WO NICHT zensiert wird, nur weil jemand eine andere Meinung als die Forenobrigkeit vertritt. Hier im Forum wird noch wahre Meinungsfreiheit zelebriert. Da kann sich unsere Regierung wirklich mal ne Scheibe von abschneiden!!!
  13. Liegt vielleicht daran, dass es für eine solche Aktion PR-Profis bräuchte, die auch entsprechend bezahlt werden müssten. Aber man ist ja scheinbar nicht Willens, für etwas sinnvolles in die Zukunft zu investieren. Warum auch, der Leidensdruck ist ja anscheinend immer noch nicht hoch genug. Wir werden sehen, was sich daraus entwickelt.
  14. Bevor Du hier kritisierst, mach es erstmal besser!!!! Das war eine unglaublich tolle Leistung, die Frau Triebel da abgeliefert hat! Besser ging es wirklich nicht mehr! Weiter so!
  15. Ja, die guten alten Zeiten, als es noch drei westdeutsche und zwei ostdeutsche Fernsehsender gab. Da hat die heutige Jugend wirklich was ganz wunderbares verpasst.
  16. In Anbetracht der derzeitigen Umstände: Gibt es eigentlich muslimische Schützenvereine? Oder "multikulturelle" SV? Da ja immer mehr die "Gutmenschenpolitik" um sich greift, wäre es doch mal ein Ansatz, genau die ins Boot zu holen, die sonst immer gegen alles sind. Und zwar mit dem Motto: "Schützenvereine als multikulturelle Begegnungsstätte". Wäre doch mal ein Ansatz, den die grünen Weltverbesserer nur schwer verbieten könnten, weil dann ja auch die "kulturellen Minderheiten" ausgegrenzet und benachteiligt werden. Ganz nebenbei würde dieses schöne Hobby dann auch vielleicht helfen, Vorurteile auf BEIDEN Seiten abzubauen und durch die Gemeinsamkeit mehr Verständnis für die Kultur und das Weltbild des anderen zu bekommen. Was meint ihr?
  17. Vielleicht sollten wrír mal so anfangen: Welche Kriterien bzw. Voraussetzungen wären Deiner Meinung nach sinnvoll, nach denen Bürger öffentlich Waffen führen dürften? Ich hätte ebenfalls Probleme damit, klar zu definieren, ab wann das Einsetzen einer Schußwaffe sinnvoll wäre: Prophylaktisch, um Ärger zu vermeiden? Oder erst dann, wenn man den ersten Schlag ins Gesicht bekommen hat?
  18. Da hast Du völlig recht und ausnahmslos jeder weiß das hier auch. Es geht beim Thema "Waffenführen zur SV in Deutschland" hier im Forum auch primär um das kollektive Rumgejammere gegen "Die da oben", eine allgemeine "Pussifizierung" der deutschen Gesellschaft, sogenannte "Mindsets" von selbsternannten Einzelkämpfertypen mit ausgeprägtem Helden-Gen und natürlich dem Gefühl, in einer warmen Problemsuppe mit anderen Gleichgesinnten zu schwimmen. Oder hast Du jetzt ernsthaft gedacht, die ganzen Dampfplauderer-Befürworter zum Thema "SV" hier würden jemals ihren Hintern hochbekommen, um ihren Worten auch mal ernstzunehmende Taten zur Umsetzung ihrer tollen Ideen folgen zu lassen?
  19. Ok: Ein bewaffneter Zivilist nimmt den Feuerkampf mit Terroristen in einem mit Menschen vollbesetzten Gebäude auf. Durch erhöhte Aufregung und Streß in dieser absoluten Ausnahmesituation treffen seine Kugeln auch Unbeteiligte, die daraufhin sterben. Wäre dieses "Friendly Fire" nun juristisch als Notwehr mit Freispruch zu deuten oder käme hier eine Anzeige wegen Totschlags auf den Schützen zu? Würde mich wirklich interessieren!
  20. Genau so siehts aus, vielen Dank, dass endlich mal jemand den Mut hat, das auszusprechen!
  21. Da stellt sich diese Frage nicht, denn dort nehmen die Autobomben oder Selbstmörder mit Sprengstoffwesten. Das wäre ebenfalls die Option in Europa, wenn dort tatsächlich mal bewaffnete Bürger rumlaufen würden.
  22. Hat er ja nicht. Allerdings hier herzzerreissend rumjammern bringt leider gar nichts.
  23. Jo, lass mal so richtig Dampf ab, dann gehts Dir gleich viel besser, oder?
  24. Nun ja. Wenn das so einfach wäre, straflos jemanden "verschwinden" zu lassen, dann würden noch deutlich mehr Personen aus dem allgemeinen Bewusstsein verschwinden. Und die bräuchten dafür nicht mal ansatzweise kriminell zu werden. Aber schön, dass Du uns an Deinen "Rächer-Phantasie-Vorhersagen" teilhaben lässt. Wenn Du uns nun auch noch erklären kannst, was Deiner Meinung nach die beste Möglichkeit für die Entsorgung von unliebsamen Personen (egal aus welchem Grund) wäre, dann können wir sogar mal drüber nachdenken, dafür einen eigenen Thread zu eröffnen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.