

gunwalker
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
308 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von gunwalker
-
Brüssel schießt scharf. Petition...Vernunft statt Hysterie.
gunwalker antwortete auf guardde's Thema in Waffenlobby
Tja mein Mausebärli, natürlich kann man auch für so einen Stuß seine Energie vergeuden und dann noch ernsthaft glauben, man hätte was sinnvolles "getan". Mehr fällt mir zu Deinem "Behördenbashing" wirklich nicht mehr ein. -
Brüssel schießt scharf. Petition...Vernunft statt Hysterie.
gunwalker antwortete auf guardde's Thema in Waffenlobby
Langsam habe ich das Gefühl, diese Petitionsgeschichten werden ein wenig zu inflationär genutzt... die nimmt doch mittlerweile keiner mehr Ernst, wenn ständig die x-te Variation eines Themas neu petitioniert wird und immer nur ne Handvoll Piepels da mitmachen. Man sollte sich wirklich mal auf EINE Petition konzentrieren und die auch mal gewissenhaft durchziehen und sich nicht auf tausend Baustellen gleichzeitig verzetteln. Sorry, aber irgendwann wird das echt unglaubwürdig. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Wieviele Petitionen sollen denn noch erstellt werden, die sang- und klanglos in der Versenkung verschwinden??? Da muß jetzt wirklich mal etwas aktiveres getan werden! Wir müssen einen schlagkräftigen Interessenverband gründen, der auch die richtigen Leute anspricht. Quasi so wie die GRA, nur eben in einer seriösen und ernst zu nehmenden Variante. Anschließend die richtigen Leute in den Medien kontaktiert und einige gute Aktionen... und dann sehen wir mal weiter. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Das wäre quasi eine Mischung aus dem Waffenrecht in Österreich und CZ? Klingt für mich sehr gut! -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Da haben wir noch das klitzekleine ungelöste Problem: Von wem und in welcher Form sollen diese Liberalisierungsvorschläge an wen veröffentlicht werden? Die gängigen Interessenverbände fallen ja leider aufgrund von Interessenkonflikten komplett weg... ich erbitte Vorschläge!!! -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Welche Vorschläge gefallen Dir? Feedback ist wirklich wichtig, sonst drehen wir uns hier im Kreis!!! -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Da fällt mir gerade ein: Wie sollen die Forderungen eigentlich kommuniziert werden? Habt ihr da ein paar brauchbare Ideen? Vielleicht sollten wir uns zuerst darüber Gedanken machen. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Sagen wir es mal so: Wie man unschwer in diesem Thread erkennen kann, finden selbst deutsche Waffenbesitzer (zumindest die in diesem Forum hier) nicht mal ansatzweise den kleinsten gemeinsamen Nenner, wenn es um positive Veränderungen im Waffenrecht geht. Stattdessen köchelt jeder sein eigenes Süppchen und markiert den Dicken, wenn es um "seine" Forderungen geht. Keine Ahnung, warum das ausgerechnet unter LWB so extrem ist. Jede andere Interessengruppe schafft so etwas ohne Probleme, ihre Meinungen und Interessen zu bündeln und dann konzentriert zu vertreten. Man könnte wirklich meinen, das reine Rumjammern ist das Ziel. In dem Fall: Ziel erreicht. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Gut, dann sollte diese Forderung auch in den "Wunschkatalog" reinkommen. Habs notiert. Hat sonst noch jemand Ideen oder Vorschläge? -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Aha. Bist Du Beamter oder besteht bei Dir keine Gefahr, dass Du jemals arbeitslos wirst? Und wie setzt man sowas praktisch um? Das ist wirklich eine selten dämliche Idee von Dir. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Freut mich, dass zu hören. Dann erzähl doch bitte mal, WAS GENAU die Bürger in Deinem Bundesstaat denn konkret gemacht haben, um all diese Veränderungen durchzusetzen und WIE diese Vorgehensweise auch auf Deutschland zu übertragen wäre. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Sehe ich nicht so. Wer ist denn Deiner Meinung nach hier in Deutschland so engagiert, produktiv und eifrig dabei, den Waffenbesitz zu liberalisieren? Und dann auch noch die letzten Jahre bzw. Jahrzehnte? Sorry, aber da fällt mir nun wirklich niemand ein. Leute, es geht nicht darum, die Gesellschaft grundlegend zu verändern, sondern einfach nur darum, wie man realistisch mit minimalen und eher unbedeutend klingenden Forderungen ein Maximum an positiver Veränderung im Waffenrecht erreicht. Vielleicht können wir das jetzt einfach mal im Hinterkopf behalten und nicht ständig in feuchte Wunschträume verfallen. Danke. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Deswegen sollte man solche Forderungen erst in ca. 10 Jahren stellen. Soweit ist man hier mental noch lange nicht. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Meine (hoffentlich realististischen) Forderungen: - Kein Bedürfniszwang - Kein Schießnachweis - Kein Vereinszwang - Verdecktes Führen von Kurzwaffen auf dem Weg zum / vom Schießstand - Erleichterungen im Waffenhandel (auch ohne Handelsaktivität unbefristet gültige Waffenhandelslizenz) Was meint ihr? -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Stimmt, war mein Fehler. "Verbotene" Messer wie Butterflys etc. sind nicht aufgrund ihrer Länge als Besitz verboten, sondern aus anderen Gründen. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Eine weitere sinnvolle Forderung: Unbefristete Gültigkeit der Waffenhandelslizenz UNABHÄNGIG von einer tatsächlichen Nutzung! -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker antwortete auf gunwalker's Thema in Waffenlobby
Besitz- oder Führverbot aufheben? Hmm, vielleicht etwas zu viel an Forderung für den Anfang... möchte ich lieber noch nicht. -
Wie sollte ein liberales Waffenrecht in Deutschland aussehen?
gunwalker erstellte Thema in Waffenlobby
Völlig zu Recht fordern interessierte Bürger ein deutlich liberales Waffenrecht in Deutschland. Die Frage ist allerdings: Wie sollte das aussehen? Macht doch mal Vorschläge, was eurer Meinung nach realistisch umgesetzt werden könnte. Ich habe diesbezüglich nur eine Forderung, die meiner Meinung nach schon viel positives bewirken würde: Weg mit diesem unsäglichen Bedürfnisnachweis!!! -
Warum nicht einmal eine Petition für eine Lockerung des Waffenrechts?
gunwalker antwortete auf Raphael63's Thema in Waffenlobby
Echt, in Texas gibt es keine Morde, Vergewaltigungen und andere Gewaltverbrechen? https://en.wikipedia.org/wiki/Crime_in_Texas Zitat: In 2014 there were 923,348 crimes reported in Texas, including 1,184 murders and 8,236 rapes. Wahrlich, ein ruhiges und friedliches Fleckchen Erde, dieses Texas. -
FAZ bezieht klare Stellung: Wir sollten das auch!
gunwalker antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Solche Probe-Abos werden finanziell als Werbekosten abgesetzt, von daher ist das kein finanzieller Schaden für den Verlag. Allerdings ist diese Methode eine wirklich gute Möglichkeit, seine Meinung nachhaltig kund zu tun. -
Heftige Geschichte. Wie lautet denn der Name des in dieser Schilderung erwähnten SPD-Kandidaten?
- 17 Antworten
-
- Waffengesetz
- Wahl
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nun ja, das "Mißtrauen schieben" ist auch eher eine mentale Sache: Wenn Du generell jedem Legalwaffenbesitzer mißtraust und auch noch dem Kontrollwahn frönst, dann kannst Du eigentlich auch nur noch deutscher Polizist werden. Ist aber allgemein bekannt. In den USA ist das zum Glück völlig anders: Da so gut wie keine amerikanischen Polizisten von Legalwaffenbesitzern, sondern nur von Kriminellen erschossen werden, brauchen die natürlich auch keine Angst vor den LWB zu haben und haben deshalb zu diesen ein ganz entspanntes und vertrautes Verhältnis.
-
"Misstrauisch sein" und immer vom schlimmsten ausgehen und sich dann lieber angenehm überraschen lassen zeichnet einen guten Polizisten aus und dürfte sich auch praktisch deutlich positiv auf seine Gesundheit während der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit auswirken. Das war schon immer so und wird auch nie anders werden, von daher verstehe ich Dein historisches Rumgejammere nicht mal ansatzweise. Wenn man Deine Beiträge so liest, scheinst Du aber generell ein schwerwiegendes Problem mit staatlichen Authoritäten zu haben, um es mal sehr wohlwollend zu formulieren.
-
Gibts eigentlich die Desert Eagle als SSW?
-
Wer hat diese selten dämliche Idee mit den Steinen denn überhaupt gehabt???