Zum Inhalt springen

callahan44er

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von callahan44er

  1. Dann gibt es da wohl ein Verständnisproblem. Wievielter wirst du auf der DM?
  2. Ist das so schwer zu verstehen? Bei der Aufbewahrung setzt du auf Eigenverantwortung, bei der Triggerdisziplin nicht. Euer Sturmgewehr. Waffe im Kleiderschrank, Verschluss in der Schublade.........
  3. Ne das du da auf Eigenverantwortung stehst.
  4. Richtig. Aber vielleicht kann man einfach mal einsehen dass das nunmal laut SpoOrd erlaubt ist und das es Schützen gibt die zwischen Finger im Abzug so wie ich beschrieben habe und Waffe wegpacken unterscheiden können! Ich akzeptiere doch auch das in der Schweiz die Aufbewahrung lockerer gesehen wird. Was meinst du was hier los wäre wenn man das so fordern würde.
  5. Wenn man aus der Bewegung schießt muss der Finger wohl im Abzug sein oder? Da man in Deutschland nur in dieser geschützten (Jäger ausgenommen) Umgebung schießen darf who cares? Sorry....Äpfel Birnen??? Du unterstellst mir also das ich nicht unterscheiden kann ob ich auf dem Schießstand bin oder zu Hause? Alter....... Die Waffe ist immer geladen! Ja wie gesagt Äpfel Birnen!!! Lassen wir es gut sein. Du hast deine Meinung und ich meine. Schussverletzungen sind in Deutschland sehr selten........noch. Bei Messern sieht es da etwas anders aus. Da passiert bei den Messersammlern aber auch recht wenig!
  6. Das ist beim statischen (da zähl ich Steel und FP jetzt zu da man die Position nicht verlässt, ausser bei einer Stage und da muss der Finger ebenfalls raus) schießen nicht möglich! Dann läuft etwas anderes gewaltig schief. Zudem gibt es da die Aufsicht bzw den Schießleiter der da anders als beim 5 Schuß laden und dann in 3 Minuten abgeben neben dem einzigen Schützen steht. Ich auch nicht. Ich hänge anderes Schießen aber auch nicht höher! Genau das ist ja relevant. ? Weiterhin finde ich es schon äußerst seltsam gg eine gültige SpoOrd so zu wettern. Bei LW FP wurde z.b. der Anschlag verändert und da darf der Finger nicht im Abzug sein, also für alle gleich. Allerdings darf der Finger in den Abzug nach dem piep beim hochgehen. Halte ich für deutlich gefährlicher.
  7. Saß ist oft so aber nicht immer. Ja klar, beim Training. Ist ja sonst suboptimal. Welches? Das des Bodentreffers? Das ist auch wieder deine Meinung. Solange es erlaubt ist, ist es erlaubt. Machst du es anders hat du Nachteile. Aha. Ah, das bewaffnete Bodenturnen. Komisch das sind ja die gleichen Funktionäre die du oben beschrieben hast. Komisch ist auch das ausserhalb von Deutschland aus der Bewegung geschossen werden darf.......ist doch wohl voll das Sicherheitsrisiko! Und auch die Sicherheitsstandarts auf Schießständen sind in Deutschland viel höher als in der Schweiz. Auch die Aufbewahrung der Waffen. Aber auf dem Punkt jetzt rumreiten woll!
  8. Das ist deine Meinung und die steht dir auch zu. Solange es erlaubt ist mache ich das so wo es einen Vorteil bringt. Bei Präzi ist das sicher unnötig. Ich wusste aber genau das jetzt wieder jemand kommt der es verteufelt. Deine msec entscheiden da nunmal über Platz1 und 3. Das ist bei FP so das ist bei Steel so und wat weiß ich noch. Bis jetzt hab ich noch nicht in den Boden geschossen. Sollte das passieren bin ich gerne bereit den Schaden zu regulieren. In der SpoOrd des BDS ist ein Bodentreffer bei MD, Steel etc wenn er 3m vor dem Schützen passiert eine Verwarnung und kein DQ. So jetzt du wieder. Ich bin völlig bei dir das viele die auch eh bescheidene Zeiten schießen eine eher unsichere Waffenhandhabung an den Tag legen.
  9. Da bin ich völlig bei dir. Ich rede auch nicht von Ballerköppen denen alles egal ist. Trotzdem sind Scheibenträger Verbrauchsmaterial. Das man die Möglichkeit der selbstreparatur gibt ist doch gut. Nach wie vor ist es mir ein Rätsel wie man einen halbwegs guten Stand mit Vereinshaus und so mit 60.- betreiben kann ,-) Apropos Finger im Abzug hab ich bei Fallpaltte und MD immer! Beim Revolver sogar ordentlich mit Druck drauf. Ist auch nicht verboten ausser bei LW mittlerweile. Wenn man seine Waffe kennt und das beherrscht ist das auch überhaupt kein Problem.
  10. Weil z.b. wenn die Versicherung nicht zahlt es einen guten Grund dafür gibt und du dann auch nicht zahlen musst.
  11. Leider mehrfach falsch!
  12. Ne dass das alle auf jedem Stand können.
  13. Halte ich für ein Gerücht! Und glaube mir, ich bin sehr dahinter her das unsere Schützen das erst machen wenn es sitzt.
  14. Ja stimmt. Aber irgendwo ist es auch ein Schießstand der einem gewissen Verschleiß unterliegen und für irgendetwas wird auch der Beitrag oder die Miete bezahlt.
  15. .........es sei denn man fängt an dynamisch zu schießen oder aus dem Holster. Ein gewisses Maß muss man einkalkulieren. Allerdings müssen Wandverkleidungen auch Böden ja mal ausgetauscht bzw repariert werden damit es nicht wie Dresden 45 aussieht. Je nach Material ist von 5 bis 30 Euro alles normal. Geld für einen Rahmentreffer in einem aus Holzöatten zusammen gezimmertem Teul zu nehmen halte ich persönlich für unverschämt.
  16. Pff von wegen @EkelAlfred wo hast du die verbuddelt?
  17. Unfassbar! Ist mir auch mal passiert. Ein paar Tage zu früh abgeholt. Einfach nicht aufgepasst. Und das nur weil erst ich in Urlaub und danach der Händler. Gab eine Ermahnung der Waffenbehörde und gut. O Ton da sind sie nicht der erste dem das wg dem komplizierten Scheiß passiert.
  18. Entschuldigen 😂😂😂😂😂 für was denn? Seine eigene Verbohrtheit? Raucht der GK seinen eigenen Namen?
  19. Ne da zensiert der brav!
  20. Der ist doch persönlich beleidigt. Vermutlich isser freiwillig weg hier. Kein Verlust und wir müssen uns das genöle nicht mehr antun.
  21. Man! Das da noch keiner drauf gekommen ist!!!!
  22. Sicher? Vielleicht ist das ja einer der sich das zutraut aber keinem anderen.
  23. Ja bitte! Solche Arroganz braucht hier auch keiner! Man kann es auch vernünftig erklären oder lässt es einfach!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.