Zum Inhalt springen

Olt d.R.

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    4.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Olt d.R.

  1. Hhm,

     

    von der negativen Möglichkeit, daß man seine Dienstwaffe ( privat oder wo auch immer ) außerhalb des dienstlichen Schießens nicht zum Schießen nutzen darf...

    Fragen über Fragen...

    Aber egal, da war ja Mr. Wichtig und hat sich ausgewiesen, also ist alles i.O..

     

    Ansonsten gibt die Literatur ( und hier insbesondere ) das Buch der deutschen Gesellschaft für Polizeigeschichte

    vor, daß nur SEK und MEK sowie Personenschützer im Saarland Glock Waffen haben...

    Man möge seine eigenen Rückschlüsse ziehen..

  2. Ich finde es gut!

     

    Mehr davon, jeden Tag!

    Und noch mehr Berichtserstattung, insbesondere in Bild, RTL usw.,

    damit auch der letzte kapiert, daß man in D zwar 7 Identitäten haben darf,

    um umgehindert und unbestraft Sozialleistungen zu kassieren, aber beim Tragen

    eines getunten Besenstiels die volle Härte des Gesetzes erfährt.

  3. Habe ja in einem anderen Beitrag mal daraufhingewiesen:

     

    Verkaufe 2 hochwertige und wertvolle Modellwaffen von der US Firma Franklin Mint.

    John Wayne' s SA Colt .45 und Wyatt Earp' s S&W .44.

    Beide sind aus den 80er Jahren und haben damals die Summe von 995 DM pro Stück (!!) gekostet!!

    Beide sind im Rahmen, um sie an die Wand zu hängen.

    Die Revolver können abgenommen werden und sind voll beweglich wie die Originale.

    Gewicht annähernd gleich; super verarbeitet.

    1. John Wayne: 1a Zustand, nicht "kaputtgespielt", insbesondere an der Trommel sind man keine Gebrauchsspuren

    vom etwaigen Spannen und Abschlagen; die Bilder sprechen für sich. Der Rahmen hat ein paar kleine Macken.

    Die Rückseite wurde mal mit Tape geklebt, sieht man von vorne aber nicht.

    2. Wyatt Earp: Zustand ähnlich, aber eine Schraube linksseitig ( Foto ) wurde wohl mal mit dem Schraubendreher bearbeitet.

    An der Trommel und am Rahmen leichte Gebrauchsspuren. Man hat sich hier an die Originalwaffe so sehr gehalten, daß sogar der Kratzer auf der Unterseite mit übernommen wurde! Mit dabei eine Broschüre über die Geschichte, eine Grantieurkunde

    und die Originalpostzustellung mit der Rechnung an den Ersten Besitzer.

     

    Beide sind NICHT schußfähig und können es auch nicht werden.

     

    Verkaufe beide auch einzeln, bitte Gebot abgeben.

     

    Bei ebay / egun / Amazon usw. werden Preise bis zu 450 € erzielt, was ja leider nicht mal dem Ursprungspreis

    vor fast 30 Jahren entspricht, also keine geniale Wertanlage damals....aber wer weiß, die Zeiten ändern sich

    und es werden nicht mehr davon.

    IMG_6304.JPGIMG_6567.JPG

     

     

     

    IMG_6568.JPGIMG_6307.JPG

    IMG_6303.JPG

    IMG_6305.JPG

    IMG_6306.JPG

    IMG_6308.JPG

    IMG_6309.JPG

    IMG_6310.JPG

    IMG_6311.JPG

    IMG_6561.JPG

    IMG_6562.JPG

    IMG_6563.JPG

    IMG_6564.JPG

    IMG_6565.JPG

    IMG_6566.JPG

    IMG_6569.JPG

    IMG_6570.JPG

    IMG_6571.JPG

    IMG_6572.JPG

    IMG_6573.JPG

    IMG_6574.JPG

    IMG_6575.JPG

  4. Moin,

    ich war, wie hier angekündigt, am Do. da., war nett, ich habe den Eindruck

    gehabt, daß insbesondere HA von Jägern gekauft wurden, wg. der eindeutigen Gesetzesänderung.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden, ich habe bei "den üblichen Verdächtigen" mein Zeugs gekauft

    und bin sehr zufrieden. Hier und da noch ein paar Ersatzteile und gut is!

    Insgesamt: nette Veranstaltung, nette Atmosphäre, nächstes Jahr wieder!

  5. Mit Sicherheit, wieder am Donnerstag.

     

    Daß es am So., wie o.a. Schnäppchen gibt,

    habe ich früher auch mal gedacht und war immer

    sonntags da.

    Meine Feststellungen sind zwar, daß man bei dem einen

    oder anderen Händler schon mal besser feilschen kann,

    aber es mehr Sinn macht am Donnerstag zu kommen,

    da dann noch einige Stücke, die nicht richtig als "Sahneschnitte"

    erkannt wurden, noch da sind und man deshalb da bessere Geschäfte macht.

     

    Als Beispiel zählt da die eine Mauser 1914, die als "defekt" angeboten wurde, weil der Verschluß

    sich nicht nach vorne bringen ließ ( 50 € ).

    Nach Kauf wurde das Magazin eingeführt und der Händler stand sprachlos da.

    Die wäre am Sonntag nicht mehr dagewesen.

  6. Am ‎28‎.‎10‎.‎2016 um 14:01 schrieb wwalther:

    müsste ich jetzt schätzen. 

    Tja,

    leider gibt es wahrscheinlich in keinem Gesetz der Welt etwas wie" habe ich so geschätzt" ,

    aber wie dem auch sei, unser Gesetz verlangt harte Daten, und da wird ein

    "habe ich so geschätzt" nicht reichen.

    Einfach ausmessen, ins WaffG schauen und gut is..

  7. Moin,

     

    habe aus einem Nachlaß die "scharfen" Waffen gekauft, da aber alles zusammen wegsollte,

    hab ich auch 2 Modellwaffen aus den 80ern mit erworben.

    Es handelt sich um die John Wayne und Wyatt Earp Commerative Revolver von Franklin Mint.

    Richtig Bange wurde mir aber, als ich in den Unterlagen den Preis für eine der Waffe fand:

     

    1983 kostete eine davon.....995 DM!

     

    Sie sehen zwar richtig schön aus ( beim Wyatt Earp Modell wurde sogar der Kratzer unten am Lauf

    von der Originalwaffe mit übernommen ), aber das wäre mir zuviel gewesen.

    Habe mal nachgeforscht, in den USA gehen die so zwischen 400 und 500 USD weg, je nach Zustand.

     

     

     

    IMG_6303.JPG

    IMG_6304.JPG

    IMG_6305.JPG

    IMG_6308.JPG

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.