Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. Behörden -insbesondere die Polizei- überwachen die Einhaltung von Gesetzten, aber Sie praktizieren das selbst nicht.
  2. Belobigungen werden nicht veröffentlicht.
  3. Das waren Sozialisten! Die saßen nur rechts weil links kein Platz war. Rot und Braun liegen nahe zusammen.
  4. Welches Luftgewehr ist länger als 120 cm?
  5. Futteral oder Koffer? Weiche Taschen falte ich einfach um unter 120 cm zu kommen. Ein Karton muss aber trotzdem drum.
  6. Ist die Verriegelung bei offenem Schloss auch aktiv?
  7. Mit einem unzertifizierten Behältnis darfst du machen was du willst. Allerdings ist die Version mit Brettchen viel einfacher, stabiler und flexibler. 6mm-Sperrholz ist ausreichend für weit über 100 kg. Ein Brettchen hinten verhindert das durchbiegen der Regalböden. Da reicht auch 4mm. Willst/musst du etwas ändern weil sich z.B. die Größe der Verpackungen geändert hat ist das ohne wirklichen Aufwand möglich.
  8. Ein Wechselrichter kostet ein paar hundert Euro, ein Akku einige tausend Euro! Günstiger sind Bleiakkus, die taugen aber nicht bzw. wenig für die Nutzung ausserhalb von Notfällen.
  9. Da nicht jeden Tag die Sonne scheint ist ein etwas größerer Akku aus Vorsorgegesichtspunkten schon sinnvoll, nur nicht mehr wirtschaftlich. Das sind zwei ganz unterschiedliche Anforderungen!
  10. Es ist noch nicht so lange her, da sind diese Dinge alle passiert. Und zwar genau hier!
  11. Dan hör doch einfach auf damit.
  12. Ich wollte dich nicht noch mehr blamieren, aber mach dich ruhig weiter zum Obst 🤣 Aber als Hinweis: Die VDE-Texte zu kennen hat mit Fachwissen ungefähr so viel zu tun wie Lauterbach von Viren versteht.
  13. Naja, wenn du viele Jahre gebraucht hast um herauszufinden wie man eine Steckdose installiert müssen wir das Thema ja nicht weiter vertiefen.
  14. Das wird dir nicht gelingen.
  15. Könntest du dir ja auch aneignen
  16. Warum? Es hat doch niemand versucht eine Steckdose zu installieren.
  17. Das Leben an sich ist gefährlich, dazu braucht es keinen Honda. Jeder Heizungsraum hat die erforderliche Zuluft. Und der Kamin ist eine perfekte Abgassenke - vor allem weil der Schall darin weiter gedämpft wird. Man will ja nicht auffallen. In meinem Haus speise ich ein wenn ich das will. Die BG ist da komplett unzuständig, das ist ganz alleine meine Sache. Und ein Flachmann kommt hier sicher nicht rein. Den Kraftstoff lagert man natürlich in in einem geeigneten Schuppen oder redet mit seinem Versicherer. Wichtig ist ein Behälter der richtig dicht ist (also kein Kunststoff). Stahlfässer haben sich bewährt. Die gibt es mit 60l und 200l. Viele Werkstätten geben solche Fässer (in denen sie Ihr Öl beziehen) kostenlos ab.
  18. Lithium reagiert natürlich mit Wasser. In einer einzelnen Zelle ist aber nur wenig Lithium. Wenn das aufgebraucht ist brennt nix mehr - wenn es nicht auf andere Zellen übergreift.
  19. Lithium braucht keine Luft zum brennen, man kann es daher nicht löschen. In Batterien brennen nicht gleich alle Zellen sondern nur Einzelne. Der Weg ist die Batterie komplett unter Wasser zu setzen um Sie so stark zu kühlen daß keine weiteren Zellen entzündet werden.
  20. Ja, ist synthetisch. Kostet allerdings 4-5€ pro Liter. Da müsste ich mein 200-Liter-Fass in einem Tresor lagern 🤣 Dann entleere ich lieber den Vergaser nach jedem Lauf, dann gibt es auch kein Problem.
  21. Super E5 oder E10 kann umkippen, SuperPlus hält unter Luftabschluß lange; ich habe solchen Sprit über 15 Jahre im Vorrat und der ist einwandfrei. Mit Diesel läuft Alfreds Erzeuger nicht. Und Diesel kippt am schnellsten (wegen dem Bio-Öl-Anteil). Für Diesel-Erzeuger ist Heizöl die richtige Wahl.
  22. Ja, klar. Was willst du mit dem Generator ohne Sprit? Und wenn mal ein paar Stunden der Strom weg ist braucht man den auch nicht. Für 10 Tage Sprit muss da sein, sonst ist das sinnlos. SuperPlus ist im Blechfass langfristig lagerfähig.
  23. Die Plombe ist ein Manipulationsschutz den der Versorger montiert um den Diebstahl von Strom zu erschweren. Das ist eine rein zivilrechtliche Frage. Im Notfall darf man sich darüber hinwegsetzen.
  24. Daran ist nichts illegal. Umschalter sind komfortabler, im echten Notfall ist das aber egal. Es geht ja auch nicht um eine unterbrechungsfreie Versorgung. Sobald die Verbindung zum Netz getrennt wurde ist das eine Inselanlage; und da bestimmt nur der Eigentümer.
  25. Ein 5-Poliger CEE-Stecker der entsprechend verdrahtet ist, auf der Gegenseite ein Schuko-Stecker. Und vorher die Hauptsicherungen ziehen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.