Zum Inhalt springen

WOF

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.560
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WOF

  1. Ich? Sicher nicht!
  2. Und diese Stromerzeuger werden gebraucht weil der Strom ja nie ausfällt? Merkst du selber - nich?
  3. Au weia 😞 Wenn die Stromversorgung so richtig wegfällt löst das eine Panik aus. Die Menschen werden alles bunkern was beweglich ist. Und der Händler wird seinen Bestand zu Gold machen; was denn sonst? Glaubst du wirklich den interessiert eine Infrastruktur? Hattest du schon mal ein Geschichtsbuch in der Hand? Kann ich sehr empfehlen. Das Zeitalter spielt dabei keine wesentliche Rolle, menschliches Verhalten hat sich in den letzten 8000 Jahren kaum geändert.
  4. Das weis jeder der mal damit zu tun hatte. Heizölhändler mit eigenem Tank gibt es, da könnte das sogar klappen. Allerdings sind diese Tanks nicht übertrieben groß. Der Größte den ich mal gesehen habe hatte 800.000 Liter. Der reichte knapp eine Woche.
  5. Ein Heizöltank ist halt kein Tanklager. Anscheinend hast du noch nie eins gesehen. TKW werden von oben von einer Brücke aus befüllt. Einen Schlauchanschluß gibt es da gar nicht.
  6. Aus einem Tanklager? Sorry, nein.
  7. Es gibt die schon länger, aber seit es die Grünen gibt werden die Geräte immer wichtiger.
  8. Wenn die Heizung läuft wird es vermutlich funktionieren. Sobald der Brenner abstellt ist nicht mehr genug Zug in dem Rohr. Das Rohr ist im Heizungsraum nicht dicht und lässt Abgas in den Raum. Im Heizungsraum ist die Zuluft ja schon mal vorhanden, daher ist das der geeigneteste Ort im Haus. Das Abgas muss aber sicher herausgeleitet werden. Ich habe das genau so realisiert, aber in einem leeren Zug im Kamin.
  9. Kann man so machen, aber das Rauchrohr der Heizung ist ungeeignet, da kommen Abgase in den Raum. Gibt es nicht einen zusätzlichen Zug?
  10. Du hast dich ja direkt auf meinen Post zum Gasverbrauch der Zündflamme bezogen. Aber egal, jetzt ist es ja geklärt.
  11. Dann ist der Vergleich den du angestellt hast völlig sinnlos.
  12. Bei einer kleinen Therme ist die Zündflamme deutlich kleiner als bei bodenstehenden Kesseln. Nachmessen bringt dich trotzdem zum staunen.
  13. Das hängt sicher auch vom Gerät ab, hat mich aber echt umgehauen! Ich hab dann mal ein wenig gegoogelt, das scheint bei vielen in der Größenordnung zu liegen!
  14. Ich habe das mal nachgemessen: die braucht 1m³ am Tag!
  15. Das hat aber nichts mit der synthetischen Basis zu tun, das hängt von den Additiven ab. Den selben Effekt gibt es mit modernen mineralischen Ölen.
  16. Das ist normales Motorenöl der Spez. CF, also nicht mal besonders hochwertig. Und was -ausser dem Preis- spricht gegen synthetisches Öl? Einer der wesentlichen Vorteile ist die Langzeitstabilität... Honda schreibt min. CE vor. Das ist der technische Stand von 1980. Denqbar empfiehlt ausdrücklich synthetisches Öl... Das sind alles einfache Motörchen ohne spezielle Anforderungen an das Öl. Man muss nur darauf achten daß Öl bei Kontakt mit Luft altert. Also ein 10 Jahre altes Öl mal rauswerfen, auch wenn der Motor nie gelaufen ist.
  17. So ist es. Die Behörde muss eintragen. Bedürfnisfrei und ohne 2/6-Anrechnung. Mun.Erwerb gibt es aber nicht dafür.
  18. Prüfung beim Steuerberater geht nicht automatisch. Man muss darauf hinweisen daß man keinen Raum zur Verfügung hat.
  19. Das ist zu hoch. Du musst eine Erklärung in einfacher Sprache verlinken.
  20. Mit 2kW kommt man für das Nötigste gut zurecht, aber die sollte das Gerät auch liefern.
  21. Das ist keine Empfehlung für das Gerät. Wenigstens ist er nicht defekt.
  22. Eingestellt! Also NIX
  23. Seiten = Mehrzahl 🤣
  24. Keine. Das ist einer der Vorteile von Invertern, man kann die Drehzahl des Motors der Leistung anpassen. Die Netzfrequenz wird elektronisch bereitgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.