

Delta*Kilo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.094 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Delta*Kilo
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
Delta*Kilo antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Von wem hast du diese Information? -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
Delta*Kilo antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Anweisung von wem? Regierungspräsidium? (Welches?) Innenministerium? (Welches?) Wann? -
Wenn du ihn nicht zitieren würdest müsste ich den Blödsinn nicht lesen... Ignore-Liste funktioniert nicht bei Zitaten...
-
Razzia mit 30 Personen wegen Spielzeugwaffe!
Delta*Kilo antwortete auf rüdiger400's Thema in Allgemein
"Ein Beispiel wie schnell Bürger, wegen Holocaustleugnung (§ 130[12] Abs. 3, Abs. 4 StGB) vorbestrafte Verbrecher, auch hierzulande mit den Häschern des Systems der Polizei Bekanntschaft machen kann." -
Ich war nur im "Zentralmuseum der russischen Streitkräfte" in Moskau. Ist recht zentral gelegen und gut mit der Metro erreichbar, zwei oder drei Stationen vom Kreml aus. Negativ: Selbst im Chinesischen Militärmuseum in Peking sind mehr Exponate zweisprachig ausgeschildert. Sprich ohne russisch Kenntnisse läufst du durch und schaust dir Uniformen, Waffen und Exponate an, kannst diese auch recht gut den einzelnen Epochen zuordnen aber die Details entgehen dir komplett... Etwas schade, dafür ist der Eintritt recht günstig. Russland stellt sich seit letztem Jahr bei der Visa-Vergabe etwas blöd an. Auch bei Business-Visum... Wenn du keinen Lust auf den Blödsinn hast, geh zu einer Visa-Agentur, kostet ca. 50 EUR und die erledigen alles für dich. Bsp. http://www.servisum.de Wie wäre es mit einem Mietwagen? Der Verkehr ist jetzt im Vergleich zu anderen Ländern nicht so schlimm. Eine organisierte Tour mit einem Guide der Ahnung hat wäre aber wahrscheinlich zu bevorzugen. Sonst läufst du halt auch nur durch und schaust dir das zeug an ohne zu wissen was das ist was vor dir steht...
-
Erfahrungen: Sicherheitskontrollen Flughafen
Delta*Kilo antwortete auf cyber40014's Thema in Allgemein
Bei mir zweimal positiver Wischtest auf Sprengstoff, einmal in Frankfurt (Flug nach Tel Aviv) und einmal in Peking. Beide male wurde nochmal der Rucksack angeschaut und ich musste das MacBook anschalten. Hat max. 5 Minuten länger gedauert als ohne Test. Edit: War immer mein 5.11 Rucksack den ich oft zum Schießen mitnehme. -
Für diese Antwort hat es jetzt zwei Jahre gebraucht? Respekt!
-
Dubai / VAE ist NICHT Saudi-Arabien. Schon faszinierend wie manche Leute immer gleich "Lügenpresse" schreien aber selbst einfachste Zusammenhänge falsch darstellen.
-
Ich habe erst im Oktober 230 EUR für Hülsen bekommen. Kein Problem bei Messing. Nur Stahl(hülsen) werden erst ab 100kg angenommen. Die werf ich also in der Firma in den Alteisen-Container.
-
Wenn deine These richtig wäre, hätte man im längsten Krieg den die USA je geführt haben das Geld locker gemacht für einen Kaliberwechsel. Hat man aber nicht. Also scheint es "das große Geldausgeben" doch nicht zu geben...
-
Die US Streitkräfte befanden sich von 2001 bis 2014 im Krieg und es wurde keines der diversen getesteten 6,5 oder 6,8mm Kaliber eingeführt.
-
G28? G36 von SpezKr? War außerdem nur ein Beispiel für Zubehör das nunmal mitliefert wird und auch Geld kostet.
-
Gerade die entsprechende Zielmittel für den Nachtkampf sind teuer und im Preis inkludiert. - Schmidt & Bender PMII 1-8x24 telescopic sight - Laser light module LLM01-RAL8000 - Night sight Qioptiq Merlin LR - Thermal sight Insight CNVD-T3 - Laser range finder Jenoptik HLR15 Dazu noch "Kleinzeug" wie Pelicase, Magazine, Ersatzteile, usw.
-
An die "Von mir bekommt niemand eine Ausweiß-Kopie"-Fraktion: Was ist denn eure Alternative wenn ihr einen "ab 18 Jahren" Gegenstand (Messer, Schreckschusswaffe, Porno-DVD) Online kauft oder verkauft? Postident?
-
Wo ist jetzt das Problem denen eine Kopie deines Personalausweises zu senden?
-
Dann würde ich zunächst einmal einen Blick in die WADO (Wahl- und Delegiertenordnung des VdRBw) werfen. Oder einen der Hauptamtlichen Mitarbeiter damit beauftragen dies zu prüfen / prüfen zu lassen, die werden für sowas bezahlt. Der VdRBw hat auch Rechtsberater auf Landes- und Bundesebene.
-
Es haben aber nicht nur die Gebirgs- und Winterkampfschule sondern auch die Kampftruppenschule 1 / Infanterieschule, Kampftruppenschule 2 / Panzertruppenschule, Luftlande-/Lufttransportschule und die internationale Fernspähschule erprobt. Die Jungs von der Kampftruppenschule 2 hatten Marder... Interessant ist ja, dass die einzigen die für das AUG und gegen das G36 votiert haben (Gebirgs- und Winterkampfschule) jede Menge Argumente vorgebracht haben, aber eben nicht eine fehlende Treffsicherheit.
-
Es gibt zwei Kandidaten für die Merkel-Nachfolge. Thomas de Maizière und Ursula von der Leyen. Beide in die G36-"Affäre involviert. Natürlich schießt da jeder Journalist Breitseiten ab und nimmt das Breitschwert anstatt dem Florett.
-
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
Delta*Kilo antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
In Ulm hat jemand Geld (man redet von 25 bis 30 Millionen Euro) in die Hand genommen und das MSZU gebaut. 300m Indoor, Tontauben-Halle, Schießkino, Pistolenstände und ein Ladengeschäft mit Waffen, Jagdausrüstung und "Tactical-Kram" wie 5.11 Rucksäcke. Man kann also eine Schießanlage in Deutschland hochziehen (1000m ist IMHO illusorisch), dazu braucht man aber ausreichend "Spielgeld". Müller ("Drogeriemarkt Müller") hat dies, außerdem noch lokalen politischen Einfluss als Arbeitgeber und Steuerzahler in Ulm. Da kann man Probleme auch mal bei einer Tasse Bier Abends im Barfüßer mit dem Bürgermeister direkt besprechen. Mal kurz "eine Bw StOSchAnl übernnehmen und ein paar Blenden einziehen" wie manche hier schrieben... das hat "cartridgemaster" durchaus mit seiner Wortwahl recht... -
Von einem Banner auf Visier.de schließt du auf "ziemlich ausgeschlafen" ? Als Jäger und Schütze habe ich durchaus Interesse an mehr Wettbewerb in diesem Bereich. Ich weiß aber auch, dass Wild&Hund mit seinem Versuch grandios Baden gegangen ist.
-
Ich bin nicht in der Waffenbranche tätig, aber was das Thema Internet und Kundenservice betrifft leben die tatsächlich oftmals noch hinter dem Mond. Trotzdem, eine neue Auktionsplatform mit Auktionen (also 1 EUR Startpreis, offener Endpreis) zu befüllen ist ein Risiko. Außer man bietet selbst mit um keinen Verlust zu machen...
-
Das hat nichts mit "Ausreden" zu tun, sondern sind rein wirtschafliche Überlegungen. Eine Auktion bringt nur etwas wenn genug (potentielle) Bieter da sind. Ohne diese erreiche ich warscheinlich nicht den maximalen Betrag. Gerade als Händler ist dies negativ. Nochmal: Es hat seinen Grund warum sich selbst Konzerne wie Ebay aus manchen Märkten fernhalten.
-
Trotzdem muss man den Leuten erst einmal die neue Plattform bekannt machen. Selbst die Ü60 Fraktion am Sonntagmorgen-Stammtisch im Schützenhaus kennt Egun (und ersteigert dort was)...