Zum Inhalt springen

rockwilder

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rockwilder

  1. Normalfall.
  2. Liebe Gruppe, ich möchte gerne in "größeren" Gebinden getrocknetes Obst kaufen. Meine Frage ich, wie lange hält sich dieses, wenn ich es in kleine Gebinde abpacke? Und wo ist der Unterschied zwischen getrocknet und gefriergetrocknet (technisch klar). Welche Vor und Nachteile hole ich mir da? https://www.korodrogerie.de/bio-sauerkirschen-ohne-zuckerzusatz-1-kg?_gl=1*j8nlpq*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjw8qmhBhClARIsANAtbodZaX5G5gYSd6T8m8fTlD_-uZnhd8m27UBAISHsuEkjlRrxpLjJbnMaAld0EALw_wcB im unteren Bereich gibt es den "Vergleich" Bereich. Dort schwanken die Preise zwischen meinen 22€ und 66€ pro KG für die Kirschen. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Ziel der Veranstaltung ist: Leckers Naschzeug ohne industrielle Verarbeitung zu haben. Würde jetzt Kirschen mit Cashewkernen, Aprikosen und Pirsichen mixen. LG und Danke, David
  3. https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100144532/amoktat-bei-zeugen-jehovas-in-hamburg-hebelt-behoerdenfehler-das-waffengesetz-aus-.html Ist nicht unwichtig der Artikel.
  4. Ein Jäger darf ich jeder Zeit eine KW leihen. Dies kann keine Begründung sein, der Gesetzgeber unterscheidet auch nicht dort (gemeinsame Aufbewahrung zwischen KW und LW).
  5. Bitte beschreibe einmal genau Deinen Bodenaufbau. Alle Schichten... nicht, daß Du das gleiche Thema hast, wie ich. Dachte auch erst an Baufeuchte...
  6. Falls Du Details brauchst, schreib mich an, dann sende ich Dir meine Telefonnummer.
  7. Lieber Groucho, ich verwende nur Trotec Geräte. Wichtig ist, ähnlich wie bei Wärmeerzeugern die Taktung niedrig zu halten. Ich habe daher meine Luftentfeuchter so in Betrieb, dass diese bei 58% rel. Luftfeuchtigkeit anspringen und bei 45% rel. abfallen. Dies funktioniert sehr gut. In diesen Fall arbeite ich mit HomeMatic. Habe meine aktuellen Luftentfeuchter Modell TTK 29E mit UK Stecker für sehr wenig Geld gekauft und nur den Stecker umgebaut. Luftentfeuchter werden in Kubikmetern ausgelegt und ich versuche immer dreifach überdimensioniert. Bin immer noch nicht dazu gekommen meinen Raum mal zu zeigen. Liegt auch daran, dann ich beim einbetten der Bilder immer Probleme habe. LG Rock
  8. Wenn es die erste Waffe ist, kauf auf was Du Dich am Meisten freust. Du hast hart und lange dafür gearbeitet. Belohne Dich, nicht andere.
  9. Guter Beitrag Elo. Teile Deine Sichtweise!
  10. Geht klar. Mache ich am Wochenende.
  11. Ja genau. Mein Megapech war, das die Vorbesitzer noch einen Wartungsschacht für das Abwasserrohr angelegt hatten. Dieser war nur mit 1cm Fliesenkleber verschlossen und nicht 5cm Beton. Das konnte man unter den Fliesen natürlich nicht sehen. War total übel und hat Wasser noch oben gedrückt, obwohl kein stehendes Wasser da war.
  12. Gute Tipps hier. Hatte zum Thema Luftfeuchtigkeit SEHR SEHR viel Pech. Hatte auf Fliesen eine Konstruktion (10x10cm) gebaut und da OSB Platten drauf. Dann schöner Oberboden (Eiche). Nach sieben Jahren war alles tot. Der Boden unter den Fliesen war 5cm Magerbeton ohne irgendeinen Schutz. Habe nun alles neu aufgebaut. Soll ich einmal Bilder rein stellen? Ich habe damals mit einem Luftentfeuchter und einem Schlauch das Wasser in einen anderen Raum geleitet. Heute ist dies nicht mehr nötig. Wir haben 57% rel. Luftfeuchtigkeit. Immer. Der richtige Aufbau der Wände und des Bodens haben das Problem gelöst. Ich musste aber 1 Jahr lang immer wieder jeden Abend dran arbeiten (kleine Kinder, da hat man nur Zeit, wenn die schlafen). Achte auf die Vorarbeiten. Ich habe nun: 5cm schlechten Beton. Prime. 4x Weber D24, 2x PE Folie, 8cm Dämmung (XPS o.ä mit Alu), 8cm Estrich, 2xPE Folie, 1 Trittschalldämmung (Kork), 2PE Folie als Dampfbremse ausgearbeitet, 1x Eiche 16mm. Mich hat ein Bauingenieur gerettet. Die sehen Fehler noch bevor Du was sagst. Wieder einmal gelernt, fachliche Begleitung ist alles!
  13. @lastunasvollig richtig. Teile Deine Einstellung @ All, ja der VDB schein die NRA zu werden. Ich bin ab jetzt auf jeden Fall Mitglied. Die machen was, sind tranzparent und denen liegen Waffen am Herzen, nicht das Bedürfnisprinzip (wem haben wir es zuverdanken?).
  14. Und bei mir bremt die Rosette.
  15. Gemacht und weitergeleitet.
  16. Liebe Gruppe, vielen Dank für die wertvollen Tipps und den kollegialen Umgangston. Werde in den nächsten Tagen nach dem Urlaub die Tests einmal machen und berichten. Die Tipps von Elo finde ich sehr geil. Mag es wenn Leute von a nach c denken und sich zu helfen wissen. Versuche auch viel selbst instand zu setzten. @Elo, die Idee ist top. Ich habe sogar so eine kleine endoskopische Kamera. Nicht wild, aber einen Versuch wert. Danke an Alle hier und ich habt ein meinen WO Vorurteilen NACHHALTIG gerüttelt. LG Rock
  17. Siehe meinen Beitrag.
  18. Nur so arbeite ich. Beim Schieber komme ich nicht weiter.
  19. Der Griff des Riegelwerk ist kein Thema. Der Schieber stellt das Problem da. Ich bekomme diesen nicht gelöst. Es ist überhaupt keine Schraube oder Ähnliches ersichtlicher. Auch bekomme ich diesen nicht gedreht, falls er selbst nur geschraubt ist. Der Händler und der Hersteller (ISS) sind nicht kooperativ. Es wird keine Info gegeben mit Verdacht auf Manipulationsversuche unberechtigter Nutzer.
  20. Lieber Elo, obowhl die Tipps gut sind, bin ich leider nicht weiter gekommen. Hat jemand eine Idee für mich? LG Rock
  21. Hört sich gut an. Wie verhält es sich mit dem Riegel mit dem silbernen Knauf?
  22. Liebes Forum, ich muss meine Tresorraum Tür einmal warten und möchte auch den Dreck der bei der Renovierung durch Unterdruck durch die Tür gezogen worde entfernen. Leider ist mir nicht klar wie ich, a) den Hebel entferne b) den Verstellknopf entferne, welcher regelt, ob man die Tür nur von innen bedienen kann etc. Kann mir jemand helfen? Hier ein Bild zur Tür: LG und Danke, Rock
  23. Otternasen
  24. Beides ist richtig. Und Lindner ist sehr sauber in seinen Planungen. Der sagt genau, was passen kann und was nicht. Da wird auch schon mal gesagt: Mache ich nicht, geht nicht!
  25. Peter Dallhammer ist super! Als Rechtsbeistand kann ich nur SEHR zur Herrn Lindner raten. @Wolfgang Seel ich denke, daß auch Sie diesen sehr schätzen 🙂
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.