

Toni
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.738 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Toni
- Geburtstag 05.06.1962
Profil Einträge
-
Lieblingswaffe
SIG-Sauer P220S X-Zone
Letzte Besucher des Profils
3.709 Profilaufrufe
Leistungen von Toni

Mitglied +2000 (8/12)
420
Reputation in der Community
-
300m Schiessstand: Sport- und Jagdschiessanlage in Unken am Kniepass
Toni antwortete auf Toni's Thema in Waffenrecht Österreich
Servus zurück aus dem südlichen Tennengau im Land Salzburg ! Vielen Dank für die INFO. Für 200, 250 und 300m haben die elektronischen jagdlichen Tierscheiben aber dieselbe übliche Größe wie die Analogscheiben für 100m, damit ich einen Referenzbezug habe, oder ? Ich hätte auch lieber gerne sportliche ISSF, BDS- Rundscheiben für die großen Distanzen und mein Anspruch wäre schon, den 86mm Zehner auf 300m mit meiner .223 Rem. halbwegs zu halten. Viele Grüße Toni -
Der mir nächstgelegenste Schiessstand, der mit 300m Bahnen ausgestattet ist, wäre die Sport- und Jagdschiessanlage in Unken am Kniepass. Die Standordnung und Öffnungszeiten sind mir soweit bekannt. Soll ich mich als österr. Gastschütze vorher ankündigen, daß ich vorbeischaue, oder ist das egal ? Nachdem ich keinen gültigen EFWP mehr habe, geht die Fahrt natürlich nicht übers kleine deutsche Eck, sondern über Mühlbach - Dientner Sattel - Saalfelden --> Unken. Sind einige User aus Österreich oder dem südbayerischen Raum hier, die ab und zu auf der Anlage in Unken schiessen ? Ansonsten gäbe es noch mit 300m Ständen den shooting-park in Leobersdorf, das Steyr-Schiesssportzentrum in Wiener Neustadt, oder die Schiessarena Zangtal, aber das ist mir alles viel zu weit weg.
-
Schießunfall in Lustenau: 42-Jährige schwer verletzt - Lustenau | VOL.AT Steht hier leider auch nichts, ob Faustfeuerwaffe oder Langwaffe ....
-
Anhand diesem schönen anschaulichen Beispiel bei gleichbleibendem Haltepunkt läßt sich die Geschossflugbahn sehr gut erahnen. + Abweichung ganz oben auf 100m, +/- 0 bei Einschussentfernung geschätzt 170m minus Abfall bei 200m, 250m Mit Rotpunktvisier verhält sich das absolut gleich, nur sind die Effekte aufgrund der deutlich geringeren Entfernungen von 5- 25m viel geringer und außerdem ist der Rot-Zielpunkt viel gröber aufgelöst als ein Zielfernrohrfadenkreuz.
-
Das Geschoss steigt auf der Flugbahn nach dem Verlassen der Mündung aufgrund des Abgangswinkels, der von der Laufneigung bestimmt wird. Was macht ihr da für komische Zeichnungsdarstellungen ? Mündung defekt oder was ?
-
Vor 22 Jahren hatte ich mal eine Lieferung einer gewarteten Pistole von Bayern nach Land Salzburg durch Overnight. Das Paket wurde im Ort an der falschen Adresse abgegeben. Identer Nachname (nicht verwandt), idente Hausnummer, aber anderer Ortsteil (200m Luftlinie) Der falsche Adressat überbrachte mir dann gottseidank das Paket ungeöffnet. ... Schweiß von der Birne wisch ... Da passieren öfter solche Falschzustellungen durch diverse Lieferservices. Seitdem habe ich mir nie wieder Genehmigungspflichtiges auch durch sogenannte "Spezielle Kurierdienstleister" zustellen lassen.
-
Mal ehrlich: Wer wurde beim Waffenkauf von Filmen beeinflusst?
Toni antwortete auf chief wiggum's Thema in Allgemein
Sig-Sauer P226, gekauft 1990 und vollauf zufrieden damit, solange ich sie hatte, angestossen durch "Murphy" in Robocop. -
Am ehesten die P220 X-Zone in .45 ACP (140mm Lauf mit Laufgewicht), gekauft 2005 Die Grifflage ist sehr hoch über der Hand und die Pistole ist klarerweise sehr vorderlastig. Das kleine LPA-Visier ist für so eine Pistole auch nicht das Gelbe vom Ei. Bei der Verarbeitungsqualität gibt´s nichts zu meckern, aber ich fühl mich einfach nicht wohl mit ihr. Hätte damals eine 1911er in .45 ACP nehmen sollen.
-
Stimmt das so, wie es im all4shooters- Sportpistolen-Beitrag steht, daß dieses Mal beim Finale des olympischen Schnellfeuerpistolenbewerbes für eine Trefferwertung ab 10,5 aufwärts anstatt 9,7 notwendig ist ? Das würde ziemlich genau der Größe der Mouche der Schnellfeuerscheibe entsprechen. Na, da bin ich gespannt, wie sicher die dann getroffen wird.
-
Ja, stimmt; das große Labradar kann die Geschossgeschwindigkeit bei mehreren Entfernungen messen.
-
Vielleicht als ergänzende Information: Unser Verein hat sich nun dieses Gerät zugelegt: Garmin Xero® C1 Pro Chronograph Funktioniert in unserem Schiesskanal tadellos. Aufbau und Einrichtung für Büchsen- und Kurzwaffenschüsse in Sekundenschnelle möglich. Top Gerät !
-
10m Luftpistole beendet. Gold an China, Silber und Bronze an Italien. Habe der Ergebnistabelle beim Wachsen zugesehen.
-
https://olympics.com/de/paris-2024/zeitplan/schiessen?day=26-juli
-
Lass als Privater mal A-Waffen über Nacht im Auto...
Toni antwortete auf Varminter's Thema in Waffenrecht Österreich
Ein neues Schmankerl: Sporttasche mit Pistole, Munition und Schalldämpfer beim Einladen in Pkw auf der Strasse "vergessen" https://wien.orf.at/stories/3263841/ Ui, das ist bitter ... für den Besitzer Aber Glück, daß die Tasche mit brisantem Inhalt von vertrauenswürdigen Personen entdeckt wurde ...- 9 Antworten
-
- sturmgewehre
- gestohlen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lass als Privater mal A-Waffen über Nacht im Auto...
Toni antwortete auf Varminter's Thema in Waffenrecht Österreich
Keinesfalls ! Ich nehme an, bei Euch in de ist das auch nicht anders, oder ? Viele Grüße aus dem Land Salzburg Toni- 9 Antworten
-
- sturmgewehre
- gestohlen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: