Zum Inhalt springen

Iggy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Iggy

  1. Dein Nachrichtenspeicher scheint voll zu sein! 1. Weiß ich. 2. WER will ein SL8. ob lang oder kurz?
  2. Schreibisch PN.
  3. Und - was hätte man davon? Wird es davon besser? Wollen würde ich trotzdem keines, nicht mal geschenkt. Ein guter Freund war mal im Rahmen seines Maschinenbaustudiums auf Werksbesichtigung. Im Rahmen derer gab es eine Produktdemonstration, die aber wohl etwas danebengegangen zu sein scheint. 3 oder 4 Waffen, teils Schlamm-Test, teils Kältetest. Ich schreib lieber nicht, was er und seine Kommilitonen mit eigenen Augen miterleben konnten. Letztendlich jedenfalls war das "outcome" so, daß die Teilnehmer kein' so guten Eindruck erhalten haben. Das Alles strotzt jetzt noch vor Euphemismen. Grüße Iggy
  4. Verbesserungsvorschlag Nummer 1: Gleich einen Super-Bullbarrel einbauen, dann isses NOCH präziser (wenn man o.g. Logik folgt). Grüße Iggy
  5. Soooo schlecht scheint sie in einigen Belangen nicht zu sein. Wofür sie aber z.B. der Blitz beim Schei..en treffen soll, die von H&K, daß sie BIS HEUTE der Zivilwelt das Teil mit zweireihigem Magazin konsequent vorenthalten. ... wie auch eine 9-Para-Version. Ich zitiere aus dem bekannten youtube-Video bezügl. des geplanten Preises des ACR: "Shove it up your ass!" Grüße Iggy p.s. Aufgrund einer immensen Vielzahl gleich gelagerter Beispiele: Ein Verschwinden von H&K ist keinerlei Verlust. Weg damit!
  6. DIE Aktion damals war echt der Oberbrüller. Der "Technologieführer" ... Grüße Iggy
  7. MINDESTENS so egal, wie sämtlichen H&K-Mitarbeitern, die's wußten, die möglichen direkten und indirekten Schäden an Leben und Gesundheit unserer Soldaten gewesen zu sein scheinen, sollten die Vorwürfe auch nur ansatzweise zutreffen. ... wofür nach allem, was bisher bekannt wurde, so einiges spricht ... Grüße Iggy
  8. Vielleicht findet man ja plötzlich auf wundersame Weise die alten Wieger-Unterlagen wieder. Grüße Iggy
  9. In den US of A gibt es den Begriff "grave pissing". Mir persönlich wäre sogar mein Urin zu schade dafür! FORT OHNE SCHADEN!!! Grüße Iggy
  10. Hmm, mit WELCHER Waffe ist die P7 in großen Teilen baugleich oder ähnlich? (SO ähnlich wie zum Bleistift MR223 und AR-15.) Hab's vergessen ... ähh, doch! Die Ähnlichkeit ist frappierend, nur ganz geringe Detailänderungen. (Hoffentlich kommt das Bild an der richtigen Stelle.) Also jetzt mal im Ernst: Klar, einerseits aufbauend auf bereits vorhandenen Patenten, andererseits technisch ist die P7 in jeglicher Hinsicht eine Neukonstruktion. Nicht mal zufällige optische Ähnlichkeiten, keine Teile austauschbar, gut Kimme und Korn ham's auch anderswo abgeschaut. ;-) Grüße Iggy
  11. Du weißt es , ich weiß es - für einen saubereren Test hätte man LEICHT, anstatt teilw. sogar offene Visierungen dabeizuhaben, wenigstens identische Visierungen auf sämtliche Vergleichswaffen schrauben können. Und wenn es nur Aimpoints o.ä. gewesen wären ... Ich weiß um die Testbedingungen ausschließlich aus dem hier im Forum Gelesenen, nur wenn sich die Tester schon, wie Du geschrieben hast, ziemliche Mühe gegeben haben und einen großen Aufwand betrieben haben, sie haben, zumindest einen Teil der Ergebnisse von Vergleichswaffen betreffend, durch methodisch unsauberes Vorgehen das Ganze schon recht entwertet. Vielleicht gute Schützen beteiligt gewesen, vielleicht - ansonsten brauchbare - Waffenexperten / -sachverständige, aber halt von wissenschaftlich sauberem Arbeiten kei' Ahnung! Entweder g'scheit oder garnet. Zum Mäusemelken! Grüße Iggy p.s. Man steht nicht allein, wenn man der Meinung ist, die P7 wäre die letzte brauchbare Eigenentwicklung von H&K gewesen. p.p.s. MR308 und MR223 sollte man wohl mitnichten als komplette Eigenentwicklung von H&K bezeichnen können, wenn, dann eine, wohl brauchbare, Detailverbesserung von Vorhandenem.
  12. Ähh, ich bin jetzt echt sprachlos! Was für ein Sauhaufen ist denn die Bundeswehr, daß sowas dann erst nach fast 20 Jahren breiter angetestet wird!?! SOWAS NENNT SICH SCHIESSAUSBILDER, DASS ER ERST PRESSEMELDUNGEN BRAUCHT, UM DIE KANONEN ERSTAMLS? AUF TAUGLICHKEIT ZU TESTEN!!! Mir fällt nix mehr ein! Grüße Iggy
  13. ICH PERSÖNLICH schätze, daß darin ein großer Teil der Ursache liegt, warum das Problem nicht weit früher weit intensiver diskutiert werden konnte! Daß es aber fast 20 Jahre gedauert hat, ja leck mich am Ar$...... Um die statistische Fachsprache zu bemühen: Das primäre Trainieren auf Klappfallscheiben / Reaktionsziele scheint zu falsch positiven Einschätzungen über die Präzision bzw., allgemein formuliert, die Fähigkeiten des G36 geführt zu haben. Grüße Iggy
  14. Jetzt mal eine, NUR AUF DEN ERSTEN BLICK, banale Frage: Zu etwa wievielen Prozent werden die Waffen, hier G36, dienstlich auf Klappfallscheiben geschossen und zu wievielen auf Präzisionsscheiben? Meine Frage hängt nämlich mit der Bauart der meisten mir bekannten Klappfallscheibenanlagen zusammen. Ich bin zum sportlichen Schießen 1-2mal/Jahr auf einem BW-Stand. Von alten Hasen bekommt man in den Fällen, wo die Klappfallscheiben schon so zersiebt sind, daß viele Schüsse durch alte Löcher durchgehen und nicht detektiert werden, geraten, tief zu schießen um mit den Abprallern / Querschlägern / Splittern / aufgewirbeltem Dreck die Anlage auszulösen. Das funktioniert, meiner eigenen Erfahrung nach dann tatsächlich hervorragend. Mit anderen Worten: Könnte es sein, daß bei den vielen G36-Anwendern, die sagen, sie träfen mit der Waffe völlig problemlos, in Wahrheit unbemerkt solche oben genannten Effekte aufgetreten sind (Detektion von eigentlichen Fehlschüssen)!?! (Obiges kann natürlich auch bei jedem anderen Waffentyp auftreten, das ist schon klar.) Das KÖNNTE mit erklären, warum bisher (zu) wenige negative Rückmeldungen gekommen sind und die RICHTIG vernichtenden Urteile erst bei eher labormäßigen Tests, die dann wohl auf Präzisionsscheiben, durchgeführt worden sind. Grüße Iggy
  15. Daß mehr als nur die reine Funktion eine Rolle spielt, verstehen wohl Manche nicht so ganz. Grüße Iggy
  16. DAS WIRD EH PASSIEREN! ;-) (Ein Freund, für den ich eines der beiden Docter-Sights mitgekauft habe, kennt den Filialleiter aus seinem Jagdscheinkurs. )
  17. Gibt es das STM 556 von Steyr jetzt eigentlich schon auf'm Zivilmarkt? Grüße Iggy
  18. Übrigens - es ist, wider Erwarten, immer noch nicht vorbei! Eines der beiden gekauften Docter-Sights ist entweder defekt oder die Batterie (die übrigens ausgepackt im unteren Teil der Verpackung herumkugelte) ist leer. Nix als Ärger! Grüße Iggy
  19. Iggy

    Brownells Deutschland

    Wenn ich SOWAS sehe, dann kauf' ich mir lieber nix als bei Brownells Deutschland zu kaufen - aus Prinzip. Mein BüMa bekommt von mir klare Order, wo er FÜR MICH nicht bestellen soll. ;-) Auch aus Prinzip. Würde das jeder machen, würde es dem Einen oder Anderen sein Mütchen schon kühlen. Grüße Iggy
  20. Kein Scheiß - als mir dieses Zitat mündlich übermittelt wurde, was das auch MEIN erster Gedanke! Grüße Iggy
  21. Update mit neuen Ungeheuerlichkeiten: Auf erneute telefonische Nachfrage bei Frankonia Mitte des letzten Dezembers kam ein paar Tage vor Weihnachten ein Anruf des verursachenden Verkäufers. Ich konnte wg. einer laufenden OP nicht selber ans Telefon. Er hat mir über eine Mitarbeiterin ausrichten lassen er gebe mir "sein Ehrenwort", in 2 Wochen würden die Teile endlich geliefert sein und er hätte seinen Fehler ausgebügelt. Kann man sich vorstellen, was nach 2 Wochen war? Nach 3 und auch nach 4 Wochen?!? Klar - NIX! Das Ganze habe ich dann aufgr. Arbeitsbelastung vorübergehend etwas aus den Augen verloren. Da ich kürzlich wegen der Reklamation einer gebraucht gekauften Flinte (der dritte Defekt innerh. weniger Wochen; an den Defekten war erkennbar, daß die Flinte niemals einer wie auch immer gearteten Inspektion unterzogen worden sein konnte, am krassesten: Der Abzug ließ sich nicht auslösen, das wäre aber ein eigenes Thema) in die Filiale vor Ort mußte, habe ich mir den Spaß gemacht, mal wieder nach den beiden bestellten Optiken zu fragen. Das war am 27. März 2015 (man erinnere sich: Bestellung Oktober 2014, angekündigte Lieferzeit 1 Woche). Der ursprüngliche Verkäufer hatte gerade wieder mal frei oder hatte sich versteckt; sein Kollege hat keinerlei Auftrag zu meiner Bestellung finden können, folglich auch keine gelieferte Ware. In 2 unterschiedlichen Ecken des Ladens hat er gerade noch 2 den Bestellten entsprechende Optiken zusammensuchen können. Ach ja, ich hatte dazugesagt, ich hätte schon gerne den Preis, wie er zum Bestellzeitpunkt gegolten hat ... jaja, hat's geheißen. An der Kasse leichte Zweifel ob des Preises (ich hatte den konkreten Preis nach fast 6 Monaten echt nicht mehr im Kopf) und auch Zweifel bei der Dame an der Kasse. Folglich nochmalige Nachfrage beim Verkäufer, ob der Preis stimmt: "Ja, er stimmt:" Wieder an der Kasse habe ich gleich angekündigt, ich käme wieder, wenn ich zuhause feststellen würde, daß der berechnete Preis unzutreffend ist. War ja klar, jeder weiß es: Preis hat NICHT gestimmt. Berechnet waren 2x 269 EUR statt 2x 199 EUR. Sofort, als ich zuhause nach Kontrolle des alten Sonderangebotsprospektes den Fehler verifiziert habe, habe ich wieder mal in der Filiale angerufen und es wurde mir ohne jede Diskussion zugesagt, ich bekäme eine neue Rechnung über den niedrigeren Preis. Aus der Tatsache, daß es null, aber wirklich NULL Diskussion gegeben hat, schlußfolgere ich persönlich für mich, daß der Typ es einfach mal versucht hat, mich mit dem höheren Preis über den Tisch zu ziehen. Heute, zurück von 1 Woche Urlaub, habe ich die Rechnung mit dem korrigierten Preis aus dem Briefkasten geholt. Wie unkompliziert sich doch Einkäufe gestalten können! Grüße Iggy
  22. Man hört öfters, "Sponsoring" wäre das Zauberwort. ... und daß eine Kontrolle der internen Teile, über eine Abzugsgewichtskontrolle hinaus, nur Theorie sind, ist, zumindest Realisten, bekannt. Grüße Iggy
  23. Ich weiß garnicht, wie oft ich das bisher schon gemacht habe: Ich kopiere einfach die Production-Division-FAQs hier rein, weil wahrsch. nicht alle auf "Global Village" registriert sind und das sehen können: Orig.-Quelle: http://ipsc.invision...?showtopic=4094 Man beachte insbes. Pkt. 3.21!
  24. Iggy

    Brownells Deutschland

    Sagen wir's mal so: Zu Midway-Zeiten gab es, so wie ich es erlebt hatte, null Lagerbestand in D. Also: Ich bestellte bei Midway Deutschland. Midway Deutschland bestellte bei Midway USA. Midway USA versandte an Midway Deutschland. Midway Deutschland hat ggf. verzollt, neu verpackt und dann an mich verschickt. Schon das allein' ist Hirnriß im Quadrat. Im letzten Fall hat Midway D die Bestellung verzögert nach USA weitergeleitet. Midway USA hat sie dann nochmal ne knappe Woche liegengelassen. Herausgekommen ist eine inakzeptable Lieferzeit. Grüße Iggy p.s. Das "no stock" wäre ja noch zähneknirschend hinnehmbar - ich hatte es ja in einem vergangenen Beitrag schon mal geschrieben, als ich dort was gesucht hatte, war alles, was mich aktuell interessiert hat, "nicht bestellbar" gewesen.
  25. Iggy

    Brownells Deutschland

    Habe dieser Tage mal bei brownells.de reingeschaut. Alles, ALLES(!), was mich interessiert hat, war gelistet, aber nicht bestellbar. Verarschen kann ich mich selber Iggy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.