-
Gesamte Inhalte
1.631 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von botack
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Ja und ? Wie wurde denn das rechtssicher begründet ?- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Wahrscheinlich genauso, wie das Erfordernis der Erbwaffenblockierung rechtssicher begründet wurde.- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Oooooch, ist ganz simpel: Es braucht nachgeprüftermaßen nur eine etwas stärkere Kugelschreiberfeder und einen Gummihammer - Werzeugkosten geschätzt 5,-€, sowie ca. 10min Zeit und ein lockeres Handgelenk, sowie natürlich die Entdeckung von Sir Isaac Newton. Den Rest dürfen sich die Technikkoniferen hier selbst zusammendenken. Aber das Grundprinzip ist ähnlich (nicht gleich) dem Schwingschleifer.- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Es geht auch noch einfacher...und mit weniger Kosten als 29,95€ für `nen Schwingschleifer.- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
`n bisserl soft formuliert; aber vielleicht will er seinen Spezi auch nicht allzu dolle anpi$$en...- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe eine Hülle für Lottoscheine; gibts gratis beim Lottokiosk um die Ecke (das Thema hatten wir aber auch schon gefühlte 83mal).
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
? Link ?- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Nein, warum auch ? Und die Frage, warum diese Systeme (von denen, die nicht genannt werden sollen) von der PTB IMMER NOCH zugelassen sind, obwohl deren Widerstandskraft ja erwiesenermaßen nicht mal einem Schwingschleifer oder Gummihammer widersteht (war da nicht etwas mit "Technischer Richtlinie" und Widerstandszeit ?), ist ja auch eher akademisch... ein Böser, der Arges dabei denkt.- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
Wem ich allerdings kein Stück über den Weg traue ist das FWR: WER hat bitte damals (WaffG-Version mit erstmaliger Blockierpflicht) seine eigene "Consulting-Firma gegründet und mit denen, die nicht genannt werden sollen, gekuschelt ??? NA, WER ??????- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
GRÜN vergessen ? DAS ist genau die Einstellung, die die "Oberen" sich zunutze machen...- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Waffensicherung (Armatix) nun auch für Jäger politisch angedacht?
botack antwortete auf carcano's Thema in Waffenrecht
http://www.bayern.de/herrmann-bei-der-42-iwa-outdoorclassics/- 280 Antworten
-
- Waffensicherung
- Transport
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Geschenkidee für Sportschützen / Hobbyschützen
botack antwortete auf geschenk123's Thema in Allgemein
- Waffenpflege-/Reinigungsmittel & -zubehör ist immer sinnvoll. - Falls er auf scharfe (erlaubnispflichtige) Waffen "umschwenken" will, gibt`s für das Geld auch nette Köfferchen im Baumarkt (abschliessbar, für KW-Transport zu Stand, Munition und Kleingesummse...) - Gutschein für Munition (Kann man sicher mit dem örtlichen Händler vereinbaren) - sozusagen die ersten Patronen vom Filius. -
Waffenschein als gefährdete Person (Transsexuell)
botack antwortete auf Johanna1986's Thema in Waffenrecht
Ich hab' so einen Eindruck... -
Waffenschein als gefährdete Person (Transsexuell)
botack antwortete auf Johanna1986's Thema in Waffenrecht
Du hast mich durchschaut ! Ich bin zudem ein Fan von Spion & Spion, und heiße in Wirklichkeit mit Nachnamen "Feinbein". -
Waffenschein als gefährdete Person (Transsexuell)
botack antwortete auf Johanna1986's Thema in Waffenrecht
Okay, vielleicht hilft dir das: "@Ekel Alfred: Du bist &/&%&$, und deine =))&% sind =/(*+~. Wenn Du noch einmal ?/>!&%, dann werde ich dich :!°€€@%&, und zwar so, daß Du nie mehr ="§§$%`+. Und damit Du dir das merkst, habe ich dir (%(,##+ einen &§?!# /(($§$#*'+@§" -
Super, danke für die Tipps und Verweise. Werde ich meinem Kumpel weitergeben.
-
Morgen zsammen, Für einen guten Freund frage ich hier mal: Er wohnt in Belgien, grenznah zu Luxemburg, und interssiert sich fürs Schießen, insbesondere GK KW (ich hatte ihn "angefixt", hehehe...). Nun möchte er sich über gesetzliche Modalitäten informieren. Sein Problem ist, dass in seiner näheren Umgebung in B nur 2 Vereine sind, die bloss LG schiessen (soll nicht abwertend sein, aber im haben es eben die dickeren Sachen angetan). Im direkt angrenzenden LUX gibt es aber wohl einen Verein mit Stand, die auch GK anbieten, und der mit nur 6km Entfernung zu erreichen ist. Nun will er nicht bei einem nächstgelegenen B-Verein (34km entfernt) ständig rumfragen, weil der ihm ohnehin zu weit entfernt ist, und mich gebeten hier mal nachzufragen, ob man ihm da etwas Erleuchtung geben kann. Nun fragt er sich, wie das bei denen rechtlich aussieht mit dem möglichen Erwerb? Zählt LUX-Schießpraxis für belgische Behörden ? Muß er überhaupt für seine belgisvhe Behörde irgendwas nachweisen? Oder kann er auf Luxemburgisch "machen" und evtl dort erwerben ?
-
Vielleicht habe ich was überlesen (ich entschuldige mch mal prophylaktisch dafür), aber was ist eigentlich das Hauptziel? - Arbeit ausgeführt und Plempe zurück? Dann gibts hier ja ausreichend Tipps. - wenn es aber nur um Plempe plus zur Vetfügung gestellte Teile zurück geht (wonach es verständlicherweise für mich aussieht), warum dann nicht einfach selbst hinfahren, Herausgabe der Teile & Plempe verlangen (ggf noch Rückerstattung der Anzahlung), eigenes Geraffel einpacken und Adios forever! Im zeifelsfalle, wenn die Anzahlung nicht zu hoch war, als Abschreibung auf dumme Ideen ausbuchen und gut isses; mir wäre es wichtiger, mein Zeugs wieder beisammen zu haben. Aber ist nur meine subjektive Meinung...
-
Herzlichen Glückwunsch !!! Wenn ich mich recht entsinne hat sie 1/1-Choke. Du kannst ihn mit dem Finger an der Mündung auch fühlen. ABer FLGs sind kein Problem, da ruinierst Du nichts (ausser auf die Dauer deinen Geldbeutel ). Sorry, aberbistDudeshellenWahnsinnsfetteBeute? (Lufthol`) Nur weil die .45LC reinpasst, heisst das nicht, dass man sie verschiessen kann - nur weil es Revolver gibt, die beide Kaliber verkraften, bedeutet das nicht, dass das generell möglich (und erlaubt) ist. Finger weg, selbst wenn das Teilchen es wohl vielleicht aushalten wird. Wenn Du Bullerchen damit schiessen willst, kaufst Du FLGs.
- 36 Antworten
-
Das mag für dich gelten, aber nicht für jeden.
-
Ich halte es für möglich, und es ist eine Option für die, die sich vor Ivan scheuen. Ode via Egon von Privat... Oder zur Munibeschaffung... Wenn jemand genug kriminelle Energie hat, weiss er mit dem Lappen scher etwas anzufangen. Aber ist ja nur meine persönliche Meinung...
-
Wie das gehen soll weiss ich nun nicht; irgendwas überlesen???
-
Oh mächtiger Gott des Feuers: Überleg mal gaaaaaaaaaaanz scharf warum ein LWB, der noch "aktive" (also im Besitz befindliche registrierte) Eisen hat, so etwas wahrscheinlich eher nicht tun würde??? Und warum im Gegenzug jemand, der kein "aktives" Eisen auf Grün mehr hat, eher versucht sein könnte (wobei ich natürlich niemandem etwas unterstelle) ? Na, kmmste drauf??? Ok, ich will dich nicht zu sehr auf die Folter spannen: Der Erstere geht das Risiko ein, beim Erwischtwerden neben strafrechtlichen Maßnahmen logischerweise auch seine Plempen loszuwerden. Der Zweite hat solcherlei erst gar nicht mehr (weswegen die Grüne ja auch leer ist...), und hat beim Begehen einer solchen Fälschung quasi mit dem Legalwaffenbesitz in DE abgeschlossen, und will einfach nur an ein Eisen kommen. Ist aber (nchmal) nur meine subjektive und unmaßgebliche Ansicht.
-
(Ich äussere jetzt hier nur meine subjektive Vermutung) Dass die leere Grüne (also eine, in der keien "aktive" Waffe mehr steht oder besessen wird) für nix taugt, wurde schon ausgeführt, und soll auch nicht in Frage gestellt werden. Offenbar machen es manche Behörden so, dass sie eine leere einziehen, und manche entwerten sie (Eintrag, oder eine Ecke ab; ist mir schon untergekommen). Warum tun sie das ? Nun, es kann doch sein (natürlich nur theoretisch.... ), dass "böözzze" Menschen so ein "Blankodokument" für "böözzze" Dinge benutzen, zB einen Voreintrag hineinschmuggeln (um nicht zu sagen "fälschen"), um damit illegalerweise in den Besitz einer Schusswaffe zu kommen. Und irgendein Unbedarfter schaut sich den Lappen an, sieht nicht, dass der Eintrag gefaked ist, und verkauft/leiht/überlässt dem Unhold eine Schusswaffe - und ist anschliessend in einer üblen Bredouille. Und um wenigstens eine Fäschung auf originalem Paier zu unterbinden, wird die leere grüne WBK eben ganz eingezogen oder als ENTWERTET markiert. Wenn man eine neue beantragt, kriegt man dann ja auch ein neues Papier dafür. Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung.
-
- vor ca. 17J, natürlich bundesweit gültig - via Verein, damals 80,- DM, all incl. (ex Getränke ) - 1 ganzer Samstag Schulung, 1 Samstag vormittags Prüfung (Heulmodus AN) Habe selbst bis vor ca. 3 Jahren WSK-Kurse gemacht, angefangen mit 150,-€ und am Schluss 200,-€ inkl Lehrmaterial und Schiessaufwand (Mieten, Muni, ...). War aber ein absolut nerviges Geschäft, das unterm Strich bestenfalls als "Gute Tat für Interessierte" verbucht werden kann, aber sich überhaupt nicht gelohnt hat (für 3-5€/Stunde, die am Ende übrig geblieben sind, ist mir Terminstress am Samstag und Sonntag zu dolle: Terminstress und -nerverei, Standmieten, Lokalitätensuche(n), Munikosten und Pflegeaufwand eigener Waffen, Fahrerei/Sprit, Samstags/Sonntags unterwegs. Diskussionen mit Leuten, die nicht einsehen wollen, dass ich keine Lust habe, für 250,-€ quer durch die Republik zu geistern und meine Reiseaufwände auch noch selbst davon bezahlen darf, etc.). Daher habe ich es inzwischen sein gelassen, denn es war ein Zuschussgeschäft. (Heulmodus /AUS)