Zum Inhalt springen

botack

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von botack

  1. Raffst das nicht ? Eine Waffe, deren Funktion (Schießen, Laden, ...) blockiert ist, erhöht die Sicherheit, weil sie dann nicht machen kann, was sie will !
  2. Kleine Ergänzung zu FG's gelungener Ausführung: Die MEISTEN Erbwaffen (numerisch der größte Teil) werden weder verkauft noch anderweitig an Berechtigte gegeben, sondern geschreddert/vernichtet. Dabei handelt es sich nämlich um alte und meist verrostete oder abgegammelte KKBüchsen, Gartenflintchen, oder sonstigen quasi Waffenschrott, den keiner haben will, und der theoretisch bestenfalls Altmetallwert hat. Und für die will kein Erbe noch Geld ausgeben für Blockierung, Tresor, ...
  3. Google mal auf YT "Armatix ZDF Schwingschleifer". Mir ging es aber um die "vorschriftsmäßige und gesetzeskonforme" Entfernung. Das Andere ist zwar alles richtig, ber an der Stelle nicht zielführend.
  4. Alfred, gesagt haben die schon viel: . Sie verkaufen Sicherheit . Die Systeme sind nicht illegal zu entfernen . Sie glauben noch an den Endsieg . Usw.
  5. Was anderes schrieb ich ?!?
  6. BOOOAAAH, knight: 130 Likes !!! Das dürfte Rekord sein ! Aber nun mal wirklich interessant, auch vor einem möglichen juristischen Hintergrund, wären diese Fragen: - Wie sollen sich Erben mit Sperrelement in ihrem Erbstück nun verhalten? - Wie sollen sich Händler, die solche Teile eingebaut haben und die teures Geld für den Signalgeber bezahlt haben, verhalten? - Wo kriegen die künftig ihre "Entsperrcodes" her ? Ich meine, wenn ich jetzt Besitzer einer derart blockierten Plempe wäre, und der Laden morgen über die Wupper geht, und ich übermoprgen die Plempe vielleicht an einen Berechtigten verkaufen will, wie kann das Dingen dann entsperrt werden? - Wie soll das in 3/6/9 Monaten oder 1/5/10 Jahren gehandhabt werden, wenn es diesen Laden (hoffentlich endgültig) nicht mehr gibt ? - Wie stellt sich eine PTB zu diesen Fragen ? Kann die die Zulassung von deren Systemen in dieser Situation überhaupt noch freigeben? Bei "denen, die nicht genannt werden sollen", werden ja immer noch die "Endsieg-Parolen" hochgehalten, aber die können von heute-auf-morgen plötzlich verstummen - und dann ? Eigentlich sollten betroffene Erben und Händler denen nun die Bude einrennen...
  7. Völlig richtig: Das Teil von denen hat mal GAR NICHTS mit SMART zu tun. Es ist eine KK-Pistole mit schlecht funktionierender (siehe entsprechendes YT-Video) FUNKunterbrechung der Funtion, welche einfach durch einen am Handgelenk zu tragenden Sender gesteuert wird. SMART oder BIOMETRIE geht anders.
  8. Naja, äußerst scharfsinnig analysiert...muß man aber nicht gerade sehr lange für studiert haben, denn: Was sollten sie auch sonst für Alternativen haben? Und die wesentliche Frage (wenn wir mal eine staatliche "Förderung"außen vor lassen): Wo soll in BEIDEN Fällen der plötzliche Anstieg der Nachfrage herkommen? Mir fehlt der Glaube, daß selbst bei einer "Neufirmierung" der Markt die Produkte aus dieser Quelle plötzlich super fände und die Absatzzahlen durch die Decke gehen.
  9. @Gunny et altera: Sicher, die bezeichneten Gefahren bestehen, aaaaaaaber (selbst ohne nun allzu euphorisch zu sein): und ein derartiges Statement ist quasi ein MUSS, denn sonst kommen gleich alle Investoren und Gläubiger angerannt und wollen ohre Asche zirück. Das ist nahezu immer so und wird so gehandhabt. Auch der GröFaZ hat am 29. April '45 noch vom Endsieg gefaselt. Jedoch: - erst der Schmiß des Weißkopfseeadlers inklusive Hausverbot, welcher ja der vernetzte Kontaktmann der Branche und Politik war, - und nun dies. Das sind, rein ökonomisch betrachtet, keine Vorzeichen für einen zu antizipierenden Markterfolg oder für tatsächliche Aussichten.
  10. LIKE!!! Soviele Likes, wie ich möchte, kann ich dir gar nicht geben! Was machen denn nun die angeschi$$enen Erben, die solch eine Stöpsel in ihrer Erbknarre haben?
  11. Hehehehe, man beschäftigt sich wirklich weiter mit dem Thema der "tollen deutschen Firma, die die SmartGun auf den Markt bringen will": Washington Post vom 21.5.: http://www.washingtonpost.com/news/local/wp/2015/05/21/smart-gun-company-in-corporate-restructuring/ "...but the spokesman said the move was “not an insolvency proceeding.” - ups, man nimmt ein solch böses Wort in den Mund, tststssss... Auch nett: http://bearingarms.com/armatix-smart-gun-developer-company-doomed/ "... This change of command may signal the beginning of the end for Aramtix, as a company who makes a single grossly overpriced, under-powered, and apparently unloved product cannot be long for this world." Noch ein netter Artikel: http://www.guns.com/2015/05/14/smart-gun-company-loses-founder-as-new-jersey-considers-scrapping-mandate/
  12. Gerade in der Washington Post gelesen, daß Ax's Verluste seit 2011 "nur" 14M€ betragen sollen, eone Meldung vom 13.5.: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=ernst+mauch&source=newssearch&cd=8&ved=0CDUQqQIoADAH&url=http%3A%2F%2Fwww.washingtonpost.com%2Flocal%2Flegendary-smart-gun-designer-abruptly-leaves-german-company%2F2015%2F05%2F13%2F98139100-f97e-11e4-9030-b4732caefe81_story.html&ei=YUpWVbw-o9HKA-y0gIgH&usg=AFQjCNFHO1BftdnPlKKfF-eFaMb-spvjjQ&bvm=bv.93564037,d.bGQ Wohlgemerkt, seit 2011...plus dem was vorher schon aifgelaufen ist. Katjas Zahlen könnten also noch übertroffen werden.
  13. ...weswegen ich ja "offiziell" schrieb. Er ist halt als GF schon länger nicht mehr offiziell drin. Und daß Locky immer noch Knete einschießt (vermutlich nicht bloß ais Jux und Dollerei) ist auch kein Geheimnis.
  14. A. Was anderes schrieb ich in meinem Beitrag #261? B. "Locky" ist zumindest offiziell ja inzwischen Geschichte...
  15. Dahin würde die klassische Ermittlungsfrage "Cui bono?" führen...
  16. Das ist sicher richtig, und dann wären sie gewiss gleich da mit "mit unserem System wäre das verhindert worden". In diesem Zusammenhang könnte einem sogar ein ganz und gar verrückter Gedanke kommen... Ebenso habe ich keinen Zweifel an deren "üppiger Kapitalausstattung", jedoch hoffe ich, daß diese vorher zur Neige geht (was ich mit BigBang eigentlich auch meinte).
  17. Und wie sollte der BigBang deiner Meinung nach aussehen?
  18. Interssante Zahel...ich spinne jetzt mal ein wenig rum (dabei verwende ich bewußt geschönte Zahlen, um eine einfache Rechnung darzustellen. Ebeso lasse ich zur Vereinfachung die Steuern wg). Bei aktuell angenommenen 18M Verlusten, einem Verkauspreis von 200€ (mit einer Gewinnspanne von 180€) müßten sie also 100K Systeme verkauft haben (die Spanne ist wahrscheinlich wesentlich niedriger, und auch Steuern etc kommen ja noch hinzu !). Tatsächlich haben sie nach glaubhaften Quellen seit Bestehen noch nicht mal 4K Stück verkauft. Das macht einen Zielerreichungsgrad von wenger als 4% !!!! aus - da kann man durchaus von mangelndem Erfolg sprechen! Wenn nun belastbare oder realitätsnähere Werte zugrundegelegt würden, inkl Steuern etc, wird sich der Grad wahrscheinlich nochmal massiv verringern. Da hilft nur noch "staatliche Protektion", oder es gibt den "BigBang". Hoffen wir auf das Letztere!
  19. Was waren es denn für Gründe? Erfolglosigkeit der Produkte, grosses Maul, oder sonstiges? Ich hoffe mal, daß der "graue Wolf" nun verschwindet. Hoffentli h ist der in dieser Branche unten dur h!
  20. Theoretisch möglich, aber ich bezweifle, daß die so eine weitreichende Nummer nur zu einer Leckfindung inszenieren. Und gegen den eigenen Wunsch spräche das Hausverbot.
  21. Ja, aber ihre "Gallionsfigur" mitsamt politischen Kontakten ist nun weg. Und das ist gut so!
  22. Zwar werde ich nun wohl gleich gesteinigt, aber da ich nach ca. 10 Seiten Forenbeiträge irgendwie immer noch nicht schlauer bin (und mir nun keine fast 30 weiteren Seiten mehr antun will), und einem das Thema täglich gefühlte 20mal in den Nachrichten begegnet, will ich nun doch mal fragen: Hat die Kiste nun ein Präzisionsproblem oder nicht - und wenn ja, unter welchen Bedingungen ? (Antwort bitte für Dummies) Jetzt besorgt Euch Steine - Nein, ich bin kein Weibsvolk !
  23. Herrlich zum Lesen, Katja, und vor Allem: WAHR ! Erlaube mir bitte trotzdem 2 Anmerkungen beziehungsweise Ergänzungen: 1. Zu diesem Punkt... ... liegt mir selbst die offizielle Stellungnahme eines oberen US-Behördentesters vor, der diese "smarte" Knarre als, sagen wir mal, nicht unbedingt vorteilhaft beurteilt hat. 2. Was das Kapital der besagten Firma angeht, das trotz quasi fast-Null Verkäufen immer noch da zu sein scheint: Zu diesem genannten Punkt: Zwar ist der nette Herr mit der zuweilen rötlichen Gesichtsfarbe inzwischen offiziell aus der besagten Firma ausgeschieden und sonnt sich im schönen Horgen/CH, jedoch gibt es Gerüchte aus recht zuverlässiger Quelle, daß besagte "Finanzspritzen" trotzdem von ihm stammen, er also mit Privatkapital nach wie vor einschießt. Und ja, ich heiße zwar mit Vornamen genauso, distanziere mich aber ansonsten von dem !
  24. (Nummerierung durch mich) 1. Mach dir nix draus - die Logik des deutschen Waffenrechtes muß man nicht unbedingt verstehen. Daran sind schon viel größere Geister gescheitert. 2. Nein - das sind die Vollpfosten , die hier leider immer mehr rumschwirren, und die ihr Dasein offenbar alleine durch das Stellen vermeintlich schlauer (Zwischen)fragen oder das Ablassen kruder Theorien begründen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.