Zum Inhalt springen

botack

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von botack

  1. Super, danke für die Tipps und Verweise. Werde ich meinem Kumpel weitergeben.
  2. Morgen zsammen, Für einen guten Freund frage ich hier mal: Er wohnt in Belgien, grenznah zu Luxemburg, und interssiert sich fürs Schießen, insbesondere GK KW (ich hatte ihn "angefixt", hehehe...). Nun möchte er sich über gesetzliche Modalitäten informieren. Sein Problem ist, dass in seiner näheren Umgebung in B nur 2 Vereine sind, die bloss LG schiessen (soll nicht abwertend sein, aber im haben es eben die dickeren Sachen angetan). Im direkt angrenzenden LUX gibt es aber wohl einen Verein mit Stand, die auch GK anbieten, und der mit nur 6km Entfernung zu erreichen ist. Nun will er nicht bei einem nächstgelegenen B-Verein (34km entfernt) ständig rumfragen, weil der ihm ohnehin zu weit entfernt ist, und mich gebeten hier mal nachzufragen, ob man ihm da etwas Erleuchtung geben kann. Nun fragt er sich, wie das bei denen rechtlich aussieht mit dem möglichen Erwerb? Zählt LUX-Schießpraxis für belgische Behörden ? Muß er überhaupt für seine belgisvhe Behörde irgendwas nachweisen? Oder kann er auf Luxemburgisch "machen" und evtl dort erwerben ?
  3. Vielleicht habe ich was überlesen (ich entschuldige mch mal prophylaktisch dafür), aber was ist eigentlich das Hauptziel? - Arbeit ausgeführt und Plempe zurück? Dann gibts hier ja ausreichend Tipps. - wenn es aber nur um Plempe plus zur Vetfügung gestellte Teile zurück geht (wonach es verständlicherweise für mich aussieht), warum dann nicht einfach selbst hinfahren, Herausgabe der Teile & Plempe verlangen (ggf noch Rückerstattung der Anzahlung), eigenes Geraffel einpacken und Adios forever! Im zeifelsfalle, wenn die Anzahlung nicht zu hoch war, als Abschreibung auf dumme Ideen ausbuchen und gut isses; mir wäre es wichtiger, mein Zeugs wieder beisammen zu haben. Aber ist nur meine subjektive Meinung...
  4. botack

    WBK weg?

    Das mag für dich gelten, aber nicht für jeden.
  5. botack

    WBK weg?

    Ich halte es für möglich, und es ist eine Option für die, die sich vor Ivan scheuen. Ode via Egon von Privat... Oder zur Munibeschaffung... Wenn jemand genug kriminelle Energie hat, weiss er mit dem Lappen scher etwas anzufangen. Aber ist ja nur meine persönliche Meinung...
  6. botack

    WBK weg?

    Wie das gehen soll weiss ich nun nicht; irgendwas überlesen???
  7. botack

    WBK weg?

    Oh mächtiger Gott des Feuers: Überleg mal gaaaaaaaaaaanz scharf warum ein LWB, der noch "aktive" (also im Besitz befindliche registrierte) Eisen hat, so etwas wahrscheinlich eher nicht tun würde??? Und warum im Gegenzug jemand, der kein "aktives" Eisen auf Grün mehr hat, eher versucht sein könnte (wobei ich natürlich niemandem etwas unterstelle) ? Na, kmmste drauf??? Ok, ich will dich nicht zu sehr auf die Folter spannen: Der Erstere geht das Risiko ein, beim Erwischtwerden neben strafrechtlichen Maßnahmen logischerweise auch seine Plempen loszuwerden. Der Zweite hat solcherlei erst gar nicht mehr (weswegen die Grüne ja auch leer ist...), und hat beim Begehen einer solchen Fälschung quasi mit dem Legalwaffenbesitz in DE abgeschlossen, und will einfach nur an ein Eisen kommen. Ist aber (nchmal) nur meine subjektive und unmaßgebliche Ansicht.
  8. botack

    WBK weg?

    (Ich äussere jetzt hier nur meine subjektive Vermutung) Dass die leere Grüne (also eine, in der keien "aktive" Waffe mehr steht oder besessen wird) für nix taugt, wurde schon ausgeführt, und soll auch nicht in Frage gestellt werden. Offenbar machen es manche Behörden so, dass sie eine leere einziehen, und manche entwerten sie (Eintrag, oder eine Ecke ab; ist mir schon untergekommen). Warum tun sie das ? Nun, es kann doch sein (natürlich nur theoretisch.... ), dass "böözzze" Menschen so ein "Blankodokument" für "böözzze" Dinge benutzen, zB einen Voreintrag hineinschmuggeln (um nicht zu sagen "fälschen"), um damit illegalerweise in den Besitz einer Schusswaffe zu kommen. Und irgendein Unbedarfter schaut sich den Lappen an, sieht nicht, dass der Eintrag gefaked ist, und verkauft/leiht/überlässt dem Unhold eine Schusswaffe - und ist anschliessend in einer üblen Bredouille. Und um wenigstens eine Fäschung auf originalem Paier zu unterbinden, wird die leere grüne WBK eben ganz eingezogen oder als ENTWERTET markiert. Wenn man eine neue beantragt, kriegt man dann ja auch ein neues Papier dafür. Ist aber nur meine unmassgebliche Meinung.
  9. botack

    Kosten Sachkunde?

    - vor ca. 17J, natürlich bundesweit gültig - via Verein, damals 80,- DM, all incl. (ex Getränke ) - 1 ganzer Samstag Schulung, 1 Samstag vormittags Prüfung (Heulmodus AN) Habe selbst bis vor ca. 3 Jahren WSK-Kurse gemacht, angefangen mit 150,-€ und am Schluss 200,-€ inkl Lehrmaterial und Schiessaufwand (Mieten, Muni, ...). War aber ein absolut nerviges Geschäft, das unterm Strich bestenfalls als "Gute Tat für Interessierte" verbucht werden kann, aber sich überhaupt nicht gelohnt hat (für 3-5€/Stunde, die am Ende übrig geblieben sind, ist mir Terminstress am Samstag und Sonntag zu dolle: Terminstress und -nerverei, Standmieten, Lokalitätensuche(n), Munikosten und Pflegeaufwand eigener Waffen, Fahrerei/Sprit, Samstags/Sonntags unterwegs. Diskussionen mit Leuten, die nicht einsehen wollen, dass ich keine Lust habe, für 250,-€ quer durch die Republik zu geistern und meine Reiseaufwände auch noch selbst davon bezahlen darf, etc.). Daher habe ich es inzwischen sein gelassen, denn es war ein Zuschussgeschäft. (Heulmodus /AUS)
  10. Hallo an die Runde, eben ist mir auf der Webseite derer, die nicht genannt werden dürfen, folgende Formulierung aufgefallen: "Erben von Schusswaffen, die keine Berechtigung und kein Bedürfnis zum Waffenbesitz haben, müssen für ihre Waffen eine Blockierung durch Trustlock bei einem zertifizierten Händler vornehmen lassen." Interpretieren die jetzt einen Gesetzeswortlaut schon in eigener Sache ? (Zur Erinnerun-Originalgesetzeswortlaut Par. 20, Abs. 3&4: " (3) Für erlaubnispflichtige Schusswaffen und erlaubnispflichtige Munition, für die der Erwerber infolge eines Erbfalles ein Bedürfnis nach § 8 oder §§ 13 ff. geltend machen kann, sind die Vorschriften des § 4 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 und des § 8 und der §§ 13 bis 18 anzuwenden. Kann kein Bedürfnis geltend gemacht werden, sind Schusswaffen durch ein dem Stand der Technik entsprechendes Blockiersystem zu sichern und ist erlaubnispflichtige Munition binnen angemessener Frist unbrauchbar zu machen oder einem Berechtigten zu überlassen. Einer Sicherung durch ein Blockiersystem bedarf es nicht, wenn der Erwerber der Erbwaffe bereits aufgrund eines Bedürfnisses nach § 8 oder §§ 13 ff. berechtigter Besitzer einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe ist. Für den Transport der Schusswaffe im Zusammenhang mit dem Einbau des Blockiersystems gilt § 12 Abs. 3 Nr. 2 entsprechend. (4) Das Bundesministerium des Innern erstellt nach Anhörung eines Kreises von Vertretern der Wissenschaft, der Betroffenen, der beteiligten Wirtschaft und der für das Waffenrecht zuständigen obersten Landesbehörden dem Stand der Sicherheitstechnik entsprechende Regeln (Technische Richtlinie – Blockiersysteme für Erbwaffen) für ein Blockiersystem nach Absatz 3 Satz 2 sowie für dessen Zulassungsverfahren und veröffentlicht diese im Bundesanzeiger." Ich lese daraus nur, dass es ein zugelassenes System sein muss (was aber eben auch ein anderes sein kann). Grenzt diese Aussage nicht fast schon an eine Lüge ? Andersrum: In Zeiten, in denen wegen allem möglichem Mist abgemahnt wird, wäre das nicht mal was für einen Anwalt ?
  11. 1. Farbe: Grün (und vlt. auch ne Gelbe) 2. Wenn Du den Erbschein hast, ruf deine Behörde an, schildere ihr die Situation (auch die verlorene WBK(s)), und beantrage eine Erben-WBK. Sofern sich dabei herausstellt, dass ein EIsen fehlt, würde ich versuchen, den befreundeten Leiher ausfindig zu machen und das Eisen heimzuholen. Ist das nicht möglich, kommt`s auf die Verlustliste - Du hast nur, was Du vorgefunden hast. Gegen den Transport spricht meiner Meinung nach nix, aber lass`dir das am Besten auch von der Behörde bestätigen (mit Angabe des Händlers, der das Zeug einlagert; vielleicht wollen die sich mit dem inVerbindung setzen.) Das wären meine Tipps. Meistens sind die Behördlis durchaus hilfsbereit - einfach freundlich fragen nach System Bodo Bach: "Guten Tag, ich hätte gerne mal ein Problem" und am Schluss "Sie haben mir sehr korpulent geholfen; vielen Dank für die Mühe, die ich Ihnen gemacht habe".
  12. Ja, Maggie eben... Nur dass sie mit ihren Mengenannahmen VOLLES ROHR ins Klo gegriffen hat. Es sind, wie wir "dank" Register inzwischen wissen, nur an die 6Mio und nicht 10Mio, und es werden (tatsaechlich; hatte Gespraeche mit vielen Haendlern) im "besten" fall 10%, meist weniger, blockiert; oftmals weniger als 5%. Weit über 90% werden verkauft/exportiert oder landen im Schredder. 6Mio x 0,05 x 150€ = 45Mio€ (versus 500Mio€) (5% Mischsatz angenommen; Mischpreis zwischen Ax und anderen angenommen) Und davon ziehen wir noch die Kosten ab (Systemherstellung, Vertrieb, Infrastruktur), dann bleibt vom "feuchten Traum" gar nicht mehr so viel übrig. Für einen kleinen ANbieter kann sich das gerade noch rechnen, und für ein paar Büxer bleibt auch ein bisschen hängen, aber die erträumten Grössenordnungen sind Blödsinn. Models, grosskotzige Messe- und sonstige Auftritte, Vorstandsgehälter etc. a la Ax sind da nicht drin. Ein Gesamtsystem ist halt nur so gut wie seine Annahmen, auf denen es beruht - sind diese Scheiççe, dann ist`i.d.R. das Ergebnis auch. Aber da Ax wahrscheinlich ähnlich wie Maggie geträumt hat (oder es zumindest ihren Investoren so erzählt hat) Meister Sensei sagt: "Schlechtes KARMA !!!"
  13. Die Zertifizierung ist eine Vorgabe der Richtlinie, nix Freiwilliges oder so. Und mittlerweile gibt es immer wieder Händler oder Büxer, die ihre Ax-Zertifizierung zurückgeben und gar nix machen, oder sich bei den anderen Anbietern zertifizieren; soll sogar schon welche gegeben haben, die ihre Ax-Zertifizierung zurückgegeben haben mit der gleichzeitigen Infos ans zuständige Amt, dass der Laufdödel eh nicht funktioniert. Und wenn man mit den Leuten spricht ist es tatsächlich im Durchschnitt so, dass allerhöchstens 10 von 100 Erbwaffen blockiert werden (eher weniger), da es den Erben viel zu teuer ist (Blockiersystem, Tresor, Gebühren), und sie im Zweifelsfalle alle Eisen eher einstmpfen lassen oder verkaufen oder so weggeben. Höchstens mal ein besonderes Stück wird behalten, aber der meiste KK- und 6,35er und 7.65er und sonstige rostige Kram geht weg. Ax`ns Geschäftsmodell mit der Erbwaffenblockierung ist eher ein feuchter Traum, und da wir diesen Erbwaffenblockierunsinn mit Sicherheit nicht mehr loswerden, können wir eigentlich froh sein, dass es Anbieter gibt, die denen in die Parade fahren.
  14. Ohne in juristisches Gebabbel zu verfallen, dürfte diese Sachlage auch einer DER Gründe sein, dass sich eine gewisse Firma ("Ihr wisst schon wer") bisher nicht "gesundstossen" konnte, da der erhoffte Zwangsmarkt noch nicht Realität geworden ist. Nur mal so laut gedacht.
  15. Sowas sieht doch nicht aus wie eine Kriegswaffe: http://modejournalistin.files.wordpress.co...wnpinklvgun.jpg
  16. Und wenn der TE berechtigt ist, spricht ja nix dagegen, dass er das Teil auch bekommt (sofern der Fall tatsächlich sooo liegen sollte).
  17. ...oder hat da vielleicht einer den SchlaBo selber doch noch gebraucht (oder extra "versilbern" können) und sucht nun krampfhaft nach einer Begründung, warum er das Teilchen nicht liefern kann/will ? Besteh' doch drauf, schick ihm 'ne WBK-Kopie und lass' dat Dingen kommen - würde mir den Spass machen !
  18. Ist aber gem. Müsli-Taliban-Fraktion extrem BÖÖÖÖSE, weil ja halbautomatisch usw. (ja, ich hör' schon auf, muss noch meine Pillen nehmen )
  19. Vielleicht geht die "göttliche Kraft" der Unsterblichen irgendwie auf deren Schwerter über ? OHMMMMMMMMMMMMMMMMMMM.......
  20. Doch, klar kann man das - auf jeden Fall zumindest ZWEImal - das ERSTE und das LETZTE mal.
  21. Falls Du FALSCH gestempelte Eisen (".22 lfB") haben solltest: Ich nehme sie gerne gebührenfrei entgegen.
  22. Oooooooch, ihr seid gemein !!! Ihr nehmt mir alle meine als echt und wahr geglaubten Träume... HEUL !
  23. Also ich such' ja immer noch so eine Berette, wie BW sie in den Stirb-langsam-Filmen hat: Nie nachladen, trotzdem kein rausstehendes Magazin. Aber noch kein Händler konnte mir so'n Teil anbieten, komisch... Und einen John-Wayne-Revolver (welche Modelle auch immer) hätt' ich auch gerne: Einmal ohne zu zielen schiessen, und drei Indianer/Schurken/Postkutschenräuber/(Liste beliebig erweitern) fallen vom Pferd - GEIEL !!!
  24. Allerdings ist das kein Tresor/Safe (schon gar nicht gem. hiesigen Vorschriften/Schutzklassen), sondern wirklich nur eine Blechbüchse.
  25. Kann ich dir im Detail nicht sagen, aber m.W. nach sind in UK die Anforderungen an den Umbau von scharfen in Deko oder Salut weeeeesentlich geringer als hier in DE. Aber wie gesagt, die Details kenne ich auch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.