

JoergS
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.372 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JoergS
-
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Man kann Gespräche sowohl vertraulich als auch öffentlich führen. Ersteres ist kein Problem, egal mit wem. Zweiteres ist eine Message und potentiell gefährlich. Ich bleibe dabei: Ein Lobbyverband sollte sich NUR um die eigenen Themen kümmern und sich aus allen anderen Angelegenheiten heraushalten. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Ein Lobbyverband sollte sich KEINER Partei annähern, sondern stets mit allen Parteien reden. Die Opposition von heute ist die Regierung von morgen. Natürlich kann und sollte ein Lobbyverband durchaus Listen veröffentlichen mit den Meinungen von Parteien und Politikern zu den jeweiligen relevanten Themen. Aber generell sollte ein solcher Verband in allen anderen Bereichen neutral auftreten. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Hier mal ein Facebook Beitrag von mir zum Thema. Kleiner Tipp: Bei amazon sind jetzt wieder diese Ziel-Laser fürs Billard zu bekommen für 15 Euronen. Ich hatte mich seinerzeit bei der Polizei beschwert, weil es sich meiner Meinung nach um einen illegalen Ziel-Laser mit 11mm und 22mm Montage handelt - aber der zuständige Beamte hat mir mitgeteilt, dass es sich auch seiner Meinung nach klar um einen Ziel-Laser handelt, aber aufgrund eines höchstrichterlichen Urteils solche Laser nur noch als verboten angesehen werden, wenn sie an einer Waffe (also Armbrust oder Schusswaffe) montiert SIND. So steht es jetzt auch in der WaffVwV. ————- Hier die email des Polizisten: Zu den Ziel-Lasern: Ich gebe Ihnen recht, dass die angebotenen Gegenstände natürlich für Schusswaffen bestimmt sind, zumal die Produktbeschreibungen („Kollimationstraining“ etc.) ziemlich hanebüchen klingen. Allerdings gibt es – wohl als Ausfluss eines Gerichtsurteils des BVerwG aus dem Jahre 2009 – die Bestimmung, dass solche Vorrichtungen nur dann als verboten anzusehen sind, wenn sie über eine Montagevorrichtung an einer Waffe befestigt sind. (WaffVwV zu Anlage 1 Abschnitt 1 UA 1, Nr. 4.1 und 4.2) Ich fürchte also, dass uns eine Handhabe fehlt, gegen diese Verkäufe vorzugehen. Viele Grüße XYZ Kriminalhauptkommissar Kommissariat 25 Puchheimer Str. 14 80997 München -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Als Beschuldigter kannst Du jederzeit Argumente gegen eine Vorschrift vorbringen und oft kippen (Höchst)Richter wackelige Gesetze. Zum Beispiel wurde das Besitzverbot für Waffenlaser und Lampen 2009 von Bundesverwaltungsgericht ausgehebelt, nun sind diese Gegenstände nur noch verboten wenn sie an Waffen wirklich montiert sind. So ist es dann auch in die WaffVwV eingeflossen. Der VDB könnte jederzeit ein solches Verfahren gegen den 42a unterstützen, dazu gibt es ein entsprechendes Programm. Beim Buzl - nicht. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Es ist viel möglich. Der 42a ist rechtlich problematisch und das wird auch in den Kommentaren (z.B. Gade) so gesehen. Ein handwerkliches Disaster, juristisch betrachtet. Fragt sich nur ob sich ein Verfahren lohnt. 42a kompatible Messer verkaufen sich schlechter als die Einhand-Varianten, die meisten pfeifen drauf. Dank des Profiling seitens der Polizei wird man als „alter weißer Mann“ sowieso nie kontrolliert. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Naja, der VDB hat immerhin gegen die Geheimhaltung eines BKA-Berichts bezüglich der geplanten SRS-Waffen-Erlaubnispflicht geklagt und gewonnen. Der VDB unterstützt generell Klagen, die für die Allgemeinheit der LWBs wichtig sind. https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/akuelle/15062023_rechts-_und_klagekonto_eingerichtet.html Von so etwas lese ich beim Buzl nicht. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Ich bon sicher NICHT der TS hier unf ich will dem Buzl auch nicht heimlich ans Bein pinkeln. Ich kämpfe mit offenem Visier gegen diesen unsäglichen Verein. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Ich frage mich, wozu das Buzl überhaupt einen Justiziar benötigt. Immerhin ist der Herr Götzen, einer der Vorstände, selbst Rechtsanwalt. Klagen seitens des Buzls sind nicht bekannt, weder in den letzten 25 Jahren seit der Gründung noch aktuell. Vor diesem Hintergrund ist die Verpflichtung eines AfD-nahen und zweifellos nicht „pro bono“ arbeitenden Anwalts flnanziell und faktisch fragwürdig. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Ich wandele auf den Spuren von Cato dem Älteren. Der war auch am Ende erfolgreich! Buzl esse delendam. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Zum Beispiel kann das Buzl endlich zumachen und dem Elend ein verdientes Ende bereiten. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Ich bin sicher, das Buzl schafft es noch den vor die (Wärme)pumpe gelaufenen Referentenenwurf doch noch durchzupeitschen. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Also dieser Satz liegt auf einer Linie mit „die Bäckerei geht dann nicht pleite, sie hört nur damit auf, Brot zu backen“. Die FDP hat ein Veto gegen Faesers Vorschlag eingelegt und diesen somit verhindert. In dieser Form wird er sicher nicht kommen, eventuell gar nicht mehr in der Zeit, die dem Ampel Regime noch bleibt bis zum sicheren Ende. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Oder aber wie das Buzl endlich den Todesstoß bekommen kann. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Leider ist die FDP unsere einzige Chance, die Nancy zu stoppen, jedenfalls solange die Ampel regiert. SPD und Grüne wollen die Verschärfung, und zwar ASAP. Fällt die FDP um haben wir den Salat. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Egal wo man politisch steht, es ist völlig klar, dass die AfD zumindest auf Bundesebene MINDESTENS die nächsten 5 Jahre nicht regieren wird. Bis dahin ist jede Verbindung der Waffenlobby mit dieser Partei eine willkommene Rechtfertigung der Regierung(en), das Waffengesetz zu verschärfen. Ein Lobbyverband sollte sich politisch neutral verhalten. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Die Öffentlichkeit würde nur sagen: Aha, das ist der Beweis. Waffenbesitzer sind alles Nazis. Und die müssen entwaffnet werden. Das Buzl ist eine Gefahr für den legalen Waffenbesitz in Deutschland. Es wird immer deutlicher. -
Arbeitet der Justiziar vom Bundesverband zivile Legalwaffen auch für die AFD?
JoergS antwortete auf Airgunshooter's Thema in Waffenlobby
Im Moment kann nur die FDP die verrückten Pläne der Bundes-Nancy und einiger Länder-Innenminister:whatever aufhalten. Jede Verbindung eines Lobbyverbands zur AfD ist gefährlich. Aber dem Buzl ist das egal, man will offensichtlich gar nicht gegen die Verschärfungen vorgehen. Erlaubnispflicht für Armbrüste bringt schließlich mehr Zwangsmitglieder! Das Buzl muss weg. -
Ich war jetzt erstmal ein paar Tage in den USA auf der Blade Show. Die Petition ist gut weitergegangen, wir haben das Quorum nun saftig überschritten. Ich werde dann mal die email schreiben, habe aber selbst vor Juli keine Zeit für eine persönliche Übergabe. Es eilt ja nicht, jetzt besteht das Buzl schon über 25 Jahre - da kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr an.
-
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Wir hatten das mit dem reinen online-Verband mal diskutiert, als die Pfeilabschussgeräte erlaubnispflichtig wurden. Da man zumindest nach der Rechtsauffassung einiger Fachleute mit diesen Waffen nach wie vor auf dem eigenen Grundstück trainieren darf (denn man schießt nicht, mangels durch den Lauf getriebener Geschosse) hätte ein solcher Verband ein Bedüfnis zum Besitz begründen können. Haben wir damals aber verworfen, da die aller- allermeisten Besitzer die Dinger einfach nicht anmelden wollten. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Man könnte übrigens auch einen Verband gründen, der OHNE eigene Stände auskommt und alle Wettbewerbe online ausrichtet. Zumindest für die Waffen, die auf dem befriedetem Grundstück geschossen werden dürfen, wäre das machbar. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Schon mal was vom VDB gehört? Offiziell gelistet als Lobbyorganisation des Bundestags. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Wenn man in eine Verhandlung geht, ohne Forderungen zu stellen, die für die Gegenseite inakzeptabel sind, dann verhandelt man mit dem Rücken zur Wand. Das ist genau das, was wir die letzten 50 Jahre erlebt haben. Man stellt Forderungen, belohnt die Fürsprecher in der Politik mit Geld und Wählerstimmen, bestraft die Gegner mit öffentlicher Kritik (Shitstorms) und versucht auf diese Weise, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir stehen ganz am Anfang, sehen aber bereits die ersten Erfolge. Nun gilt es weitermachen. Wir haben alles zu gewinnen und nichts zu verlieren. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Also tut mir leid, aber wir wollen doch nicht die Fakten ignorieren. Im Buzl sind etliche Verbände organisiert, von denen manche stark von Zwangsmitgliedschaften profitieren und andere (derzeit noch) nicht. Nun stellt sich das Buzl (erfreulicherweise) gegen den Vorschlag, das Prinzip der Zwangsmitgliedschaften auszuweiten. Die Frage, warum das Buzl dann nicht automatisch auch FÜR die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaften generell ist, liegt doch dann auf der Hand und ist keineswegs „Ätzen“. Warum will das Buzl nicht dieselben Regeln für ALLE seine Mitglieder? Der VDB fordert das Ende der Bedürfnisnachweise, was gleichzeitig das Ende ALLER Zwangsmitgliedschaften bedeutet. Es sollte doch wohl möglich sein, das in einem Diskussionsforum anzusprechen, ohne dass man sich beschimpfen lassen muss. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Fragt sich, warum das Buzl dann nicht auch für die Abschaffung der Verbandspflicht für Sportschützen eintritt. Ich habe da einen Verdacht. -
Freund/Feindkennung beim Landesjagdverbandes Sachsen ausgefallen!
JoergS antwortete auf Glockeroo's Thema in Waffenlobby
Da fallen jetzt die letzten Masken.