

JDHarris
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.553 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JDHarris
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist "offensive Kontrollen" jetzt die neue Wortschöpfung für " anlaßlose Kontrollen", die ja als rassistisch verpönt waren? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ja, die Politik versucht es immer wieder...scheitert jedoch immer an der Realität. Hab schon einige Verfahren erlebt, wo von polizeilicher Seite bei gerichtlichen Anhörungen nichtmal ein Luftzug von denen am Verhandlungsraum vorbeigeflogen ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wird niemand Zeit für haben bei BKA und den Verfassungsschutzbehörden. Die wollen lieber echte Verbrecher jagen und keine Versagungen von Gasplempen erklären helfen. -
Es gibt im wesentlichen 3 Gründe für die Zurückhaltung deutscher LWB. 1. Die legalen Waffenbesitzer haben sich bereits einer sehr restriktiven Gesetzgebung unterworfen, der sie ohnehin bereits ausgeliefert sind. Ein Widerstandswillen im eigentlichen Sinne existiert daher kaum noch. 2. Durch die Organisation in Vereinen und Verbänden wird die Verantwortung bereits an " höhere Stellen" abgegeben. Der Einzelne fühlt sich nicht mehr persönlich zuständig, da sich ja "schon jemand kümmert." 3. Risiko durch Verlust der Zuverlässigkeit. Während andere Interessengruppen ihre Ziele mit durchaus "robusten Mitteln" angehen ( siehe Klimakleber), können Waffenbesitzer sich nicht die geringste Fehlleistung erlauben. Der Gestaltungsspielraum, etwas bewirken zu können, reduziert sich im Wesentlichen darauf, Argumente zu haben und diese in Briefen an Abgeordnete zu schreiben. ( " Brennende Barrikaden sind da gerade für junge Menschen deutlich anziehender und vermitteln ein Hauch von Revolution und Abenteuer) Ihr seht also, dass es sich relativ einfach erklären lässt.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eben Für den Verfassungsschutz wäre ein Extremist, der eine waffenrechtliche Erlaubnis beantragt, sogar eine willkommene Informationsquelle. Da würde man zunächst mal herausfinden wollen, was der damit vorhat. Diese Quelle würde man mit einer negativen Auskunft wohl kaum selbst abstellen oder gar vorwarnen wollen. Ein Extremist bräuchte sonst nur den kleinen Waffenschein beantragen, um zu testen, ob er auf einer Überwachungsliste steht. Nur weil ein paar grüne Sozialromaniker einen " Volkssturm mit Knallpistölchen" fürchten, wird ein Geheimdienst keine Quellen vernichten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Da besteht nicht nur eine Gesetzeslücke - da besteht Realitätsverlust. Hier auf WO wurde schon vor Jahren darauf hingewiesen, dass Geheimdienste wohl kaum brisante Informationen an Waffenbehörden ( in denen nichtmal Beamte sondern überwiegend Verwaltungsangestellte arbeiten) herausgeben. -
Frag mal bei Aleph Alpha nach.... ..die arbeiten grade an KI Lösungen dafür..
-
Na...dann brauchen wir doch nur wieder Ausgangsbeschränkungen einzuführen...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na dann wünsch ich ihr viel Spaß mit den Diskussionen ihrer eigenen Behörden ( z.b. wenn dem BKA dafür wichtige Stellen gestrichen werden müssen) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Man kann soviele Steuern erfinden, wie man möchte. Ab einem gewissen Level nützt es nichts mehr, weil die dadurch generierten Mehreinnahmen, ohne gleichzeitig eine effektive Infrastruktur zu schaffen, nicht wieder sinnvoll ausgegeben werden können. Der Staat hockt zur Zeit in vielen Bereichen auf Milliarden, die er garnicht ausgeben kann ( Siehe Bundeswehr Sondervermögen), dieses Geld wird jedoch entwertet, weil es der Wirtschaft fehlt. Sozialisten und andere Ideologen konnten noch nie rechnen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wahrscheinlich, weil einige seiner Parteikollegen dann auch ihre Waffen abgeben müssten...Steinewürfe auf Polizisten, gefährliche Eingriffe in den Strassenverkehr usw sollen ja zum Standardritual so mancher Ideologen aus diesem Kreis gehören. Hat er als Innenminister eigentlich schonmal die zahlreichen "Nordstream verstrickungen" seiner Chefin versucht aufzuklären? ( Das kann man ja schon als Beihilfe zu Begehung von Straftaten organisierter Kriminalität werten, was da so abgelaufen ist...) https://www.welt.de/politik/deutschland/plus243957731/Schwesig-SPD-Dubiose-Klimastiftung-und-Nord-Stream-2-Ein-Fall-voller-Widersprueche.html -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Staat kann aber von dir nicht etwas verlangen, was du aufgrund einer fehlenden Infrastruktur garnicht in Anspruch nehmen kannst. Selbst wenn man die MPU selbst bezahlen muss, gäbe es dafür garnicht die Kapazitäten. Mal von der Lawine an Klagen dagegen - die ja der Staat auch in Vorleistung mit einem Heer an Juristen anfechten muss - ganz abgesehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ideologen scheitern meistens an der Realität. Das beweist auch die Geschichte. Denkt dran: Das, was uns schadet, schadet im Moment auch denen. Die meisten Menschen haben nämlich ganz andere Sorgen. (..siehe die gescheiterte berliner Klima Initiative von gestern) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Lindner hat aber in einem anderen Zusammenhang bereits gesagt, das sein Ministerium kein Geld für "ideologische Sonderwünsche" bereitstellen wird. Die Einhaltung der Schuldenbremse sei Teil des Koalitionsvertrages. Eine Verschärfung des WaffG müsste also ohne Geld aus dem Finanzministerium auskommen. Die Realität steht also auf unserer Seite, denn das würde ne teure Sache -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ob im Schatten dieser "Großbaustellen" überhaupt noch ausreichen Platz für Nebenkriegsschauplätze geblieben ist? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zeugt ja eigentlich nur davon, dass es nie enden wird...jeder möchte irgendwann, dass es ne MPU für irgendetwas gibt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist leider immer ne Frage des Willens der jeweiligen Einsatzleitungen und der zuständigen Staatsanwaltschaften ( ...die ja politisch beeinflusst sind) An den Schalthebeln der Macht sind daher fast immer nur die (willensstarken) skrupellosen Menschen zu finden und nicht zwingend die Intelligentesten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zur Verteidigung der Polizei Wie GermanKraut schon richtig schrieb, haben auch die SEKs und anderer Ermittlungseinheiten ein Zeit- und Personalproblem. Observationen von Verdachtspersonen sind sehr personal und zeitintensiv. Insb. Wenn es sich nicht um akute Gefährder handelt. Da gibt es kaum ne Chance, diese Leute " mal eben" auf dem Weg zur Arbeit abzufangen. Insoweit ist es tatsächlich realitätsfern, zu glauben, das dies immer " diskret" ablaufen kann. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Na..den Koch haben sie jetzt freigelassen. Der Arme. https://m.bild.de/news/inland/news-inland/nach-reichsbuerger-razzia-starkoch-frank-heppner-aus-u-haft-entlassen-83321430.bildMobile.html -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern. Ich kenne einen SEKler, der - und seine Einheit - ist/ sind mittlerweile absolut angewidert davon, morgens regelmässig um 3.00 Nachts aufzustehen, um "nichtigen Ereignissen" wie: einem Rentner seine Steinschleuder abzunehmen etc..- eingesetzt zu werden. Der absolute Kommando- Ton dabei, erübrigt das weitere. Die würden viel lieber einem Mafiosi die Waffen abnehmen - oder wie andere Special Forces - gegen echte Terroristen kämpfen ! Aber dazu werden ihnen in Deutschland leider von der Politik die Hände gebunden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich biete mich an, persönlich mit allen zu reden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dieses Schiff droht nicht zu sinken, weil es strukturell gefährdet wäre..es würde nur sinken, weil die Besatzung zu feige war, es davor zu bewahren. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JDHarris antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In die Offensive gehen. Wir stehen alle hinter ihm!