Zum Inhalt springen

Raiden

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    8.770
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raiden

  1. Gerade zur gelben hieß es immer, dass darauf auch Waffen gehen, die man nur als Gast auf Schießen oder Wettkämpfen anderer Vereine schießt. Jetzt wird man maximal geknüppelt, die Auslegung widerspricht in höchstem Maße der ursprünglichen Intention. Die kommende Verschärfunf ist ein riesiges F I C K T E U C H in unsere Richtung, die Hinterzimmergespräche und Gehimdiplomatie haben - wie üblich - versagt, auf ganzer Linie.
  2. Ich kann nur daran erinnern: Wenn etwas schlecht auszulegen ist, wird es schlecht ausgelegt werden. Als ich "damals" 12/18/Jahr/Waffe angesprochen habe, kamen gleich die ewig gleichen, hochnäsigen Neunmal- und Altklugen um die Ecke und faselten was von Panikmache. Jetzt gucken eben alle blöd aus der Wäsche.
  3. Gibt es schon Infos zu der gestrigen Anhörung der Schießsportverbände?
  4. Hier sehe ich auch noch ein großes Problem, sobald Gehäuse zu wesentlichen Teilen geworden sind.
  5. Nein, erst wenn das Magazin eingesetzt ist.
  6. Und? Ist die Verleugnung damit ungeschehen?
  7. Wenn der Einfluss schon begrenzt ist, dann braucht man nicht noch zusätzlich schwachsinnige Anscheinsächtungskampagnen oder Verbote unterstützen. Das ewige Rumgehacke des DSB auf allem, was nicht DSB ist, stört nicht nur, es stört gewaltig!
  8. Damit wäre der Willkür Tür und Tor geöffnet. Welche Qualifikationen hat der 08/15-Sachbearbeiter denn, um die persönliche Eignung festzustellen oder zu verneinen?
  9. Zitat Stellungnahme DSB: "Im Gegensatz dazu sind die ebenfalls im Waffengesetz genannten Pfeilschussgeräte von erheblich höherer Gefährlichkeit, die zumindest in letzter Zeit zunehmend als Mehrlader eingesetzt werden. Hier unterstützen wir das Ansinnen zur stärkeren Regulierung dieser auch nicht im sportlichen Wettbewerb eingesetzten Schussgeräte." St. Florian schlägt wieder zu. Es kann einfach nicht gelassen werden.
  10. Abstimmen, bis es passt. Sehr demokratisch.
  11. So ein Schwachsinn...Mit einer meiner Waffen bin ich genau 2x auf dem Schießstand gewesen, zum Einschießen auf 50m und 100m, bevor es zur Landesmeisterschaft ging, die ich gewonnen habe. Im Sinne der Autonomie des Sportes würde ich gerne selber bestimmen, wieviel Training ich benötige, um für einen Wettkampf gerüstet zu sein!
  12. Falls es wen interessiert: In Belgien wurde das Verbot auch rückwirkend beschlossen. Behalten darf man die Magazine, wenn man den Erwerb vor dem Stichtag nachweisen kann. http://www.wapenunie.be/nieuws/2019/ministerieel-besluit-ladercapaciteit-gepubliceerd-in-staatsblad
  13. Redebeitrag: blablabla..keine Waffen in Extremistenhände...blablabla Abstimmung: Ziffer 1 angenommen Ziffer 4 abgelehnt Ziffer 6 (Schalldämpfer für Randfeuer) abgelehtn Ziffer 7 (Bedürnis Sportschützen 18x/3 Jahre) angenommen Ziffer 10 (Waffenleuchten für Jäger) angenommen
  14. Hat jemand die Sitzung verfolgt? Was wurde gesagt?
  15. Nach kurzem Überfliegen: Die Jägerlobby war sehr erfolgreich, Änderungswünsche einzubringen (Schalldämpfer auch für Randfeuer, Waffenlampen, Waffenlaser). Die Airsoftlobby war erfolgreich. Die Schützenlobby hat auf ganzer Linie versagt. Und hört doch mal endlich mit dem Mayer auf. Was der sagt oder auch nicht, ist unverbindlich und interessiert auch niemanden.
  16. Leider kochen da einige (Teil-)Verbände ihr eigenes, strenges Süppchen...
  17. Wenigstens wurde dem internationalen Terrorismus damit ein Schnippchen geschlagen.
  18. Nicht die Laufbuchse ist aus Kunststoff, sie ist ins Kunststoffgehäuse gegossen.
  19. DANN (gehen wir mal vom Standardkaliber aus) hätte er auf jeden Fall eine verbotene Waffe, selbst ohne Magazin.
  20. Gibt ja noch die Option, die Waffe ab Werk mit dem richtigen Lower zu ordern. Davon ab ist der Preis für den Schweizer eh eine Lachnummer (auch wenn er betriebswirtschaftlich vielleicht erforderlich ist).
  21. Richtig ist, dass das Problem nicht jedes G36 betrifft. Aber wie sollte sich das Problem praktisch lösen lassen? Menge n produzieren, testen und n/2 wegwerfen? Ist das wirtschaftlich? Zum Handschutz muss ich Joker beipflichten, ich empfand den auch als sehr "unbequem". Dennoch macht das G36 ergonomisch vieles richtig. Zum 90er gibt es wie erwähnt einen Lower für AR-15-Magazine. Ebenso gibt es schmalere Magazine ohne Noppen.
  22. Welches LLM ist hier zu sehen? Und noch eine Frage: Warum haben das Hessen-14,5"-416 (G38) und das KSK-14,5"-416 (G95K) unterschiedliche Katalogisierungsnummern bekommen? Nur, weil das eine ein A5(?) und das andere ein A7 (?)ist? Normalerweise führen unterschiedliche Versionen doch nicht zu verschiedenen Nummern?
  23. Mich würde wirklich mal interessieren, woher dieser Irrglaube kommt, dass mehrere Waffen, die für dieselbe Patrone eingerichtet sind, problematisch sein könnten.
  24. Besonders tiefgründig ist es bei 2 bis 4 Seiten pro Modell wohl nicht, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.