Zum Inhalt springen

MT80

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    4.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MT80

  1. Wenn das überhaupt ein echter SD ist und nicht einfach nur eine Attrappe zum Kundenfang. Der Kundschaft, die diese Angebote annimmt, kann man wahrscheinlich alles mögliche erzählen...
  2. https://www.merkur.de/welt/oppenau-schwarzwald-yves-rausch-news-taeter-brief-polizei-festnahme-waffen-sek-zr-13833089.amp.html
  3. Ich gehe davon aus, daß er die Mittel und Beziehungen hat, um seine Waffen bald zurück zu bekommen - inklusive Entschuldigung der Polizisten. Oder steht der österreichische Staat noch hinter seinen Beamten?
  4. Tröstet Euch, mir geht es ähnlich. Seit 4 Monaten Kurzarbeit - da sieht es auf meinem Konto auch nicht so rosig (aber noch schwarz) aus. Viel Zeit und wenig Geld ist eine beschissene Kombination... Eigentlich würde ich mir gern noch einen Halbautomaten in .308 oder 6,5CM zulegen, aber dafür das Konto ins Minus treiben?
  5. Jetzt müsste man sich 10 Leute suchen, die dem Rausch ein wenig ähnlich sehen und sie mit Tarnklamotten und Coronamaske bekleidet immer mal wieder in der Gegend in Erscheinung treten lassen. Wenn die immer wieder mit großem Getöse ausrücken und nach der Personenkontrolle enttäuscht wieder heimfahren müssen, geben die es irgendwann auf. Ist natürlich bei den heutigen Beamten und ihren zittrigen Zeigefingern nicht ganz ungefährlich...
  6. Diese Beamten haben aber auch nix von ihren Kollegen am Wochenende gelernt: Hätten sie besser mal ihre Waffen ausgehändigt, dann wäre wahrscheinlich nix passiert... Ob das eine willkommene Ablenkung von der peinlichen Nummer mit dem Wald-Rambo ist? https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_88235130/schuesse-in-bad-schussenried-ein-toter-ein-verletzter-bei-polizeieinsatz-.html
  7. Dann hätten die Behörden noch kein Foto von ihm veröffentlicht.
  8. Wenn die 4 Polizisten sich einig sind und entsprechend Absprechen, werden wir nie die Wahrheit erfahren!
  9. Jetzt werden die Links-Grünen bestimmt ein Verbot dieser "gefählichen Waffen" fordern und eine Entwaffnung der Streifenbeamten steht sicher bald auch wieder zur Diskussion.
  10. Am Besten einen langen Damenstrumpf, dann braucht man den Schlagstock gar nicht aus dem "Futteral" holen um ihn zu benutzen. 😂
  11. Aber nur, wenn er die Klappe hält. Sobald er zu einem seiner unsinnigen Monologe des letzten Films ansetzt, hau ich ihm die Kasse nach hinten!
  12. Schlage die Grünen mit ihren eigenen Waffen! Schraub einfach ein paar Solarzellen und ein Windrad dran, dann können Anton und Renate nix dagegen sagen.
  13. MT80

    Ich suche ....

    Ja, habe das Buch. Liegt aber derzeit noch unter einem Stapel von Harlan-Coben-Thrillern. Die sind vor Siderius dran.
  14. Macht Euch keine Hoffnung - die Richterin wird ihre Meinung schon noch ändern. Spätestens, wenn sie einen Anruf von Biesenbach nach dem Aufschrei im Rot-Grünen Blätterwald bekommt. Oder ist in dem Fall der Innenminister zuständig???
  15. Die Kladde wurde schon immer geführt. Ausser Namen, Uhrzeit und Disziplin steht da auch nix drin.
  16. Hier in der Gegend wird bei beiden Schiessständen, 4 von mir getesteten Restaurants und meinem Friseur jeweils der Aufenthaltszeitraum festgehalten. Scheint also allg zur Eingrenzung der Kette sein. Macht auch Sinn - wenn ich von 18 - 18:30 im Verein bin und um 19:00 kommt ein (wie sich später zeigt) Infizierter, dann bin ich erstmal raus und muss nicht in Quarantäne.
  17. Unser Verein läuft auch wieder. - Klingel an der Eingangstür - Aufenthaltsraum max 10 Personen - Maskenpflicht nur im Flur (Engstelle, Einbahnstraßenverkehr baulich nicht möglich) - nur für Mitglieder - Die Schießkladde wurde um 2 Spalten für Ein- und Ausgangszeit ergänzt Die Stände wurden jeweils mit großen Plexiglaswänden abgetrennt.
  18. Laut Homepage sind noch 9330€ auf dem Konto.
  19. Fuffi ist raus...
  20. Siehe den Link auf der letzten Seite ganz unten: "Unberücksichtigt bleiben Waffen, die - auf Sammler- oder Sachverständigen-WBK erworben wurden - auf Jagdschein erworben wurden - aus Albesitz, Amnestie..." https://www.rsb2020.de/fileadmin/Sport/Downloads/Antrag_Waffenbefuerwortung_inkl._Richtlinien_Stand_1_2019.pdf Natürlich muss man alle WBKn in Kopie einreichen, aber man kennzeichnet dann einfach die jagdlichen Kurzwaffen! Das müsste in anderen Verbänden ähnlich laufen.
  21. Nein. Im RSB werden Kurzwaffen, die auf Jagdschein erworben wurden, nicht berücksichtigt. Dürfte bei den anderen Verbänden nicht anders sein.
  22. Es hat sich jedenfalls alles aufgelöst - ich habe mit dem Gewinner der Auktion telefoniert und er holt die Waffe morgen persönlich ab. Bilder von WBK und Perso hat er per Mail geschickt und checke ich morgen früh bei seinem LRA.
  23. Ach so, quasi nochmal nachlegen.
  24. Keine Ahnung, aber ungewöhnlich ist es schon, dass er 2 Jahre nicht bewertet wird und jetzt innerhalb von 3 Tagen 2x das gleiche Gewehr ersteigert. Gab es da nicht eine Masche, wo 2 Bieter sich Hochbieten um anderen die Lust am Bieten zu nehmen, einer zieht sein Gebot kurz vor Schluss zurück oder der Gewinner darf nicht kaufen und der zweithöchste Bieter will dann nur so viel Zahlen, wie er ohne das Hochbieten seines "Kollegen" geboten hätte?? Vielleicht mache ich mich auch durch die ganzen Betrugsmeldungen verrückt. Wie meinst Du das? Erkläre bitte.
  25. Ich versteigere gerade ein Ordonanzgewehr. Noch 4 Stunden bis Auktionsende. Der Höchstbietende hat nur 10 Bewertungen und seit 2 Jahren keine Bewertung bekommen. Der gleiche Bieter hat aber bereits vor 3 Tagen ein Gewehr des gleichen Modells ersteigert! Wer kauft den 2 Jahre nix und dann 2x das Gleiche??? Der zweithöchste Bieter ist bei beiden Auktionen der Selbe! Betrugsversuch???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.