Hihi, die Threadmutation ist wieder mal in Aktion...
Aber gut, auch mal meinen Senf da loswerden. Wir haben auf unserem Stand eine etwas andere Konstruktion gewählt. Siehe beigefügtes Schema.
1 ist eine Holzkonstruktion aus 2 x 10 cm dicken Holzbalken mit drei davor montierten Lagen Schalbrettern- wenn die gelocht weren können die relativ leicht ausgetauscht werden. Zwischen der Balkenbarriere ist eine 10mm dicke Stahlplatte als Durchschußschutz.
2 ist der Rückprallschutz und besteht aus einer 22mm starken langfaserigen MFD Platte
3 ist der Kugelfang, bestehend aus einer 5cm dicken V2A Platte, die unten eingerollt ist, damit sich die Geschosse drin totlaufen. Das Ding ist fest in einem 45° Winkel zum Schützen im Boden und den Wänden einbetoniert.
Sehr effektiv und besser als Fördergummibänder, Reifen, Holzstapel und Sandhaufen. Einmal im Jahr Blei entsorgen und Bretter tauschen und der Stand ist wie neu. Das Blei holt ein Schrotthändler ab und bezahlt auch noch was dafür.
Der Rest sind Holzspäne und Styrodurfetzen von den Scheibenträgern- die kann man verbrennen.