Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.096
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mausebaer

  1. Der Fall ist regulär als Ausnahme selbst bei neuen Anmeldungen vorgesehen - § 13 Abs. 1 Satz 2 KraftStG. Bei "Altbeständen" ist das noch üblich. Dein Mausebaer
  2. War sie in Europa jemals lebendig? Euer Mausebaer
  3. Die .22-250 wurde kürzlich jagdlich mal wieder etwas ge-hypted. Daher wohl das gerade etwas höhere Interesse. Aber zahlenmäßig scheint die Patrone seit den 1930ern nie aus ihrer Varmint-Nische heraus gekommen zu sein. In den 1980 soll es mal Experimente im dienstlichen Bereich gegeben haben. Nein, ich habe die alte Dame nicht im Gewehrschrank. Dein Mausebaer
  4. Da wäre grüne Schriftfarbe hier im WO das Mittel gewesen Um so größer wird der empfundene Druck für die einzelnen Abgeordneten sein, sich bei den Entscheidern ihrer Parteien beliebt zu machen und zu halten. Denn je weniger Sitze für die Ampel, Die Linke und CDU/CSU verbleiben, desto wichtiger ist ein sicherer Listenplatz oder ein sicherer Wahlkreis. Also ist es für die Entscheider in den Parteien noch einfacher, offensichtlichen Unsinn und bürgerfeindliche Maßnahmen, wie die aktuelle WaffR-Änderung durchs Parlament zu bringen. Dein Mausebaer
  5. @Last_Bullet Quatsch! Die wissen ganz genau, dass das nicht taugt. Aber wenn die nicht brav das machen, was ihre Partei- und Fraktionsführungen von ihnen fordern, dann steigt für sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich ab nächstes Jahr beruflich umorientieren müssen. Ein Abgeordneter, der nicht eh in Rente gehen will, hat wirtschaftlich praktisch keine Wahl, als anders als "empfohlen" abzustimmen. Dein Mausebaer
  6. ... und selbst bei denen ist die Masse harmlos. Falls die je nach Quelle 20 bis 25 Mio. illegal besessenen Schusswaffen in Deutschland für Gewaltkriminalität genutzt würden, wäre es aktuell im Osten der Ukraine sicher und ruhig. Weil er das immer hat, solange zwischen legal und illegal besessen Waffen unterschieden wird. Der Besitzer legal besessener Waffen darf die Waffen immer nur nach des Herrschers aktueller Gnade besitzen. Die illegal besessen Waffen scheichen einfach aufs Recht und des Herrschers Gnade. Es im Prinzip so teuer und aufwändig, wie es immer war, gegen die illegalen Besitz von Waffen vorzugehen. Eher ist es aufgrund der heutigen technischen Möglichkeiten sogar preisgünstiger geworden. Bei den Berufspolitikern. Zum einen erhofft man sich, dass die durch die Medien beunruhigten und unzufriedenen Massen wieder beruhigt werden, und zum anderen wird in allen Region den Bürgern noch mehr verwehrt, sich zu bewehren. Wo kämen die Politiker denn hin, wenn es noch sicherer in Deutschland wäre, als es ohnehin schon ist? Da könnten die Bürger nachher doch glatt noch auf die Idee kommen, dass die Politiker ihre Arbeit machen sollten, statt sich mit Anscheinsproblemen zu beschäftigen, die sie auch noch selbst verursacht hatten. Dein Mausebaer
  7. @Last_Bullet Das werden, wenn überhaupt, nur die normalen Angestellten und Arbeiter unter ihnen, die bis zum Ende der Übergangsfinanzierung (klick!), wieder eine gute Arbeitsstelle finden müssen. Dein Mausebaer
  8. Genau das beschreibt die zwei großen Probleme bei der Aktivierung der LWB. Dein Mausebaer
  9. Wenn Du es als hoch wahrscheinlich ansehen musst, dass Du Deinen Abgeordneten-Job verlieren wirst, weil die Bürger Deine Partei nicht wählen werden, von wem fühlst Du dann politisch abhängiger - von den Wählern, die Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr wählen werden oder von Deinen (vermeintlichen) Kotakten zur Parteiführung? Trotzdem dürften Schreiben an FDP-Abgeordnete noch wirksamer sein, als an ideologisch verblendete Grüne oder an befehlshörige SPD-Parteisoldaten. Dein Mausebaer
  10. Politisch in terminaler Lebensphase befindende Personen? Dein Mausebaer
  11. Böse formuliert, aber inhaltlich m.M.n. zutreffend. Dein Mausebaer
  12. Unfähigkeit als Entschuldigung für das Handeln von Lindner, Buschmann & Co. ?! Dein Mausebaer
  13. Ja, klar doch! Sonst täten sie es nicht. Ich tippe als Motivation für dieses Handeln darauf, dass auch sie ihre eigenen Individualinteressen präferieren. Dein Mausebaer
  14. Da hast Du schon wieder was gelernt. Aber Vorsicht! Prediger 1, 18 gilt auch. Dein Mausebaer
  15. @Raiden, @Ralphi2608, @chief wiggum & @all Mt 7,15–20 Euer Mausebaer
  16. Jein, das BSW ist das Rettungsboot für Die Linke. Die Linke hat sich mit Regierungsbeteiligungen entzaubert und sinkt. SW hat die Rettungsleine gezogen und das BSW gegründet, um nicht mit Die Linke unterzugehen. Ihren SED-Wurzeln wird sie wohl treu bleiben. Sie hat wohl auch selbst erlebt, dass die ehm. sog. "DDR" kein offener und bunter Multikulti-Staat war, auch wenn die Staatspropaganda gerne anderes behauptete. Also warum sollte sie das BSW nicht mit ein paar einwanderungskritischen Punkten populistisch aufhübschen? Euer Mausebaer
  17. Je schneller das BSW in Regierungsverantwortungen kommt, desto schneller wird es entzaubert werden. Das ist doch genau das, was mit der Linken passierte und warum das BSW kreiert wurde. Die einzigen Partien, die Regierungsbeteiligungen bisher recht unbeschadet überstanden haben, sind Die Grünen, CDU/CSU und mit zunehmenden Abstrichen die SPD. Die haben große, merk-befreite Stammwählerschaften - vor allem im ehem. Westen. Da wirkt i.w. nur die Biologie. Am sensibelsten scheinen die Wähler der FDP zu reagieren. Ein politischer Fehltritt und schon verordnen sie der FDP parlamentarische Auszeiten. Dein Mausebaer
  18. Wenn die AfD >50% der Abgeordneten eines Parlaments stellt. Daher sind die fünf etablierten Parteien doch über das BSW so froh. Das BSW kannibalisiert bei der AfD und obwohl es ein klarer Spin-Off von Die Linke ist, sollen die Unvereinbarkeitsbeschlüsse gegenüber Die Linke nicht auch gegenüber dem BSW gelten. Dein Mausebaer
  19. Selbst das ist fraglich. Dein Mausebaer
  20. https://www.spdfraktion.de/themen/mehr-schutz-buergerinnen Mir war gerade danach, als mir Tante Google den Link vorlegte: Mal sehen, was da als Antwort kommt. Falls einer mag, kann er/sie/es ja auch mal nachfragen. Dann könnten wir die Antworten vergleichen. Vielleicht darf ja schon Chat GPT o.ä. individualisierte Antworten verfassen. Euer Mausebaer
  21. Das wäre auch gar nicht einmal schlimm, wenn er die Aufgaben eines Vorgesetzten in einer Organisation erfüllt hätte - seinen Mitarbeitern zu ermöglichen, dass sie optimal ihre Aufgaben erfüllen. Vom Ergebnis her betrachtet, scheint da etwas suboptimal gewesen zu sein. Bei der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden sind praktischerweise Teile auf eine darunter verlaufende Straße gefallen und nicht ins Wasser. Dein Mausebaer
  22. Ja, leider sehr typisch - Schuldzuweisung für ein Problem erscheint wichtiger, als das Problem zu lösen. Dein Mausebaer
  23. Vermutlich noch eher als die radikale Reduzierung auf die EU-Richtlinien und CIP-Vorschriften. (völlig ohne grüne Schrift) Dein Mausebaer
  24. Ja, quasi der VDB-Ansatz. Nur könnte das materiell und direkt Sinn machen. Folglich .... Dein Mausebaer
  25. Nur sind Menschen i.d.R. "bequem". Daher lieber dahin bewerben, was man schon kennt, als sich in so ein exotisches Spezialthema einarbeiten. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.