Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.243
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. https://www.winnerbatterien.de/BSA-Solarbatterie-AGM-150Ah-12V https://basba.de/bso-150-basba-solarbatterie-96051-12-volt-150-ah-c100.html?gclid=EAIaIQobChMIzc2I5d_M9AIVqgWiAx19BwFREAQYASABEgImSPD_BwE https://www.akkutechnik-ka.de/Blei-Batterien/RPower-Batterien/RPower-12V-u-2V-OGiV-Batterien/RPower-OGiV121500LP-12V-150Ah-Blei-AGM-Long-Life-Batterie::16385.html Und wenn es richtig Gut sein soll . https://www.powertec-energy.de/epages/15514666.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15514666/Products/OGiV121500LP Wo sind jetzt meine Lösungen die tausende von Euro kosten ?
  2. Notstromversorgung bedeutet Notfall . 99,9% Verfügbarkeit. Bei nur 99% ist es schon keine Notstromversorgung. Bevor du über den Preis jammert . Hast du überhaupt mal nachgeschlagen was eine Solarbatterie , OGI oder OGIV mit 150 AH kostet ? Für die Differenz zu zwei gebrauchten Autobatterien , die zudem unterschiedlich sind , kannst du mich mal 3 oder 4 mal ein Auto tanken . Also will ich jetzt basteln , oder eine sichere Notstromversorgung betreiben ?
  3. Ganz einfach. Ich arbeite in einer Firma die Netzersatzanlagen baut. Ich kann also so etwas planen , berechne und testen . Nebenbei habe ich auch mal Elektrotechnik studiert, und war vor meiner Krankheit 26 Jahre in dem Bereich selbständig. Ich bin halt der Meinung das man zwar über Dinge diskutieren kann , und auch muss, aber ich würde hier niemals mit einem Arzt über eine Bahandlung diskutieren . Aber seit man bei Wikipedia was nachschlagen kann , ist in einem Internetforum jeder User halt ein Fachmann . Schlimm wird das nur , wenn ein Dritter die Geschichte nicht durchschaut , und sich auf de eine Falschaussage im Forum verlässt. Das kann für ihn dann nicht nur teuer werden , sondern auch lebensgefährlich. Ich muss also zudem Faden Notstromversorgung nichts schreiben und Ratschläge geben. Vor allem wenn ich dafür nicht mal Kohle bekomme . Im realen Leben zahlen Kunden Geld für meine Beratung.
  4. Weil die Benutzung von Starterbatterie im Wechselrichterbetrieb mehr entladen wird als bei einem Startvorgang. Dazu sind sie nicht konstruiert. Dafür sind sie äußerst ungeeignet. Ich kann natürlich bei Wechselrichterbetrieb den Motor und Lichtmaschine laufen lassen . Ist das deine Idee ? Läuft der Motor nicht , kommt die elektrische Leistung aus der Batterie . Aber du wolltest ja auch 3 KW mit dem Wechselrichter erzeugen. Dazu in 12V Schon mal kurz über den benötigten Leitungsquerschnitt nachgedacht ? Wie machst du das bei Wechselrichterbetrieb mit dem Personenschutz. Welche Netzform willst du nutzen ? Welche Anlage in der Richtung hast du schon realisiert ?
  5. Zwei Anlagen dieser Woche . MTU 900 kVA 16 Zylinder . Perkins 600 kVA 6 Zylinder
  6. Willst du noch ein paar Bilder von Netzersatzanlagen und USV Anlagen die ich betreue , plane ? Setzt doch mal von deinem Projekten ein paar Bilder ein . Aber wie gerade wieder bewiesen.... außer Pöbeln kommt nix 😄
  7. Klar springen Autos an. Aber die Selbstentladung mit dem benötigten höheren Ladestrom , kann in den Winterzeiten in den Sonneneinstrahlung fehlt , dazu führen , das die Akkus entladen werden. Wenn du genügend gleiche Starterbatterie hast , kannst du sie ja auch nutzen. Aber ich empfehle doch niemanden gebrauchte Starterbatterie zu kaufen , die in den seltensten Fällen vom gleichen Hersteller , Typ , Kapazität und Baujahr sind . Parallelschaltung wird dann abenteuerlich . Wenn ich für das gleiche Geld gebrauchte, gleiche Batterien bekomme , die für so eine Anwendung konstruiert wurden . Wie sinnvoll ist das also , und wie viel Fachwissen stecken bei so etwas dahinter? Zudem sollte man immer im Hinterkopf haben , das es im Notfall selten eine Variante B gibt. Was nützt also die gekaufte PV Anlage mit den falschen Komponenten , wenn ich mich nicht darauf verlassen kann ? Ich würde mir auch keinen gebrauchten Sicherheitsgurt auf dem Schrottplatz kaufen , und in mein Auto einbauen.
  8. Macht ja nichts , wenn die gebrauchten Starterbatterie schon nach 2 Tagen den Geist aufgeben. Also Anderen Starterbatterie empfehlen , aber selbst nach besseren Batterien suchen . Also was Fachwissen betrifft , sieht es sehr schwach aus. Alles klar 😂 Musst mir mal zeigen , wo ich dich angepöbelt habe.
  9. Interessante Geräte . Wie ich sehe , vertreiben die auch Produkte von Victron Energy . Habe ich auch schon bei Kunden verbaut. Sehr gute Qualität und Top Produkte für den Bereich Solarenergie.
  10. Ich habe es selbst erlebt , das ich Starterbatterien für Zyklenbetrieb genutzt habe. Aber nur ganz kurz. Nach 4 Wochen waren sie schon defekt. Starterbatterie sind für kurzzeitige , hohe Ströme geeignet. Nicht für Zyklenbetrieb , und nehmen Tiefentladen sehr übel. Sie haben im Gegensatz zu anderen Batterietypen eine hohe Selbstebtladung und benötigen einen höheren Ladestrom , damit sie eine Volladung erreichen . Wesentlich besser sind OGI oder OGIV Batterien. Die halten länger , und besonders OGI Batterien gibt es gebraucht recht günstig. Bei Notstromaggregaten dürfen keine LKW Starterbatterie verwendet werden . Und aus Erfahrung weiß ich warum wir deshalb OGIV oder OGI Batterien verwenden . Was nützt es einem also 200€ gespart zu haben , wenn im Ernstfall die Anlage nicht funktioniert, oder nach kurzer Zeit den Geist aufgibt . Hat man dann was gespart ?
  11. Fällt dir mal außer Pöbeln nichts ein , wenn du keine sinnvollen Argumente hast ? Du weißt ja nicht einmal wieso Starterbatterie dafür denkbar schlecht sind.
  12. Was nützt kleines Geld , wenn sie im Notfall den Dienst versagen ? Wohl am falschen Ende gespart.
  13. Autobatterien sind so ziemlich die schlechtesten Batterien die man dafür verwenden kann.
  14. Doch . Schon über 30 Jahre Wiederlader . Aber NC Pulver ist gegenüber Gas sehr zahm, was Abbrennen betrifft. Wenn Gas die richtige Mischung mit der Luft hat , dann zündet das in sekundenbruchteilen durch das ganze Zimmer / Haus. Zu der Detonation kommen noch übele Verbrennungen dazu. Heiße Gase einatmen ist nicht sehr gesund.
  15. Das ist absolut richtig. Zu schnell verwandeln sich die 4 Wände in eine Saturnrakete , wenn bei einer Explosion das Dach abhebt.
  16. Flüssiggas ist schwerer als Luft. Deshalb dürfen Flüssiggasflaschen nicht im Keller aufbewahrt werden. Aber da halten sich schon ganz viele nicht daran. Sammelt sich also am Boden . Deshalb reicht man es auch nicht so gut , weil die Nase viel höher ist. Aber ein Funke genügt schon das es knallt. In Wohnwagen wird die Flasche im Gaskasten ( Öffnungen nach untern ) aufbewahrt. Zusätzlich werden die meisten Anlagen alle 2 Jahre geprüft.
  17. Und so kann es ausgehen , wenn in geschlossenen Räumen mit Flüssiggas geheizt wird. Schlimm so etwas . https://www.hessenschau.de/panorama/auch-vater-nach-wohnungsbrand-in-griesheim-gestorben,griesheim-feuer-100.html
  18. Bei einem Notstromaggregat oder Wechselrichter kommt es auf deine benötigte Spitzenleistung an . Deine Kraftstoffvorrat und deine Batteriekapazität bestimmen deine gespeicherte Leistung. Es nützt dir also 2 KW und 10000 Liter Kraftstoff wenig , wenn du nur ein einziges Mal eine Leistung von 10 KW benötigst. 😉
  19. Aha. Welche Zähler sind das , die du aus der Ferne ausschalten kannst ? Übrigens sehen die sehr wohl , wenn irgendwo eine Sicherung gefallen ist. Die Dame an der Telefonzentrale aber nicht.
  20. Eben in den Nachrichten gehört. Geheizt mit Gasflache in der Wohnung, weil im ganzen Haus die Heizung nicjt richtig funktioniert hat. https://www.hessenschau.de/panorama/auch-vater-nach-wohnungsbrand-in-griesheim-gestorben,griesheim-feuer-100.html
  21. 24V . 2x 150 AH OGIV Der Hubraum 8,7 Liter Da würde sich ein 12V Anlassr schon schwer tun.
  22. Heute übrigens was kleines für den "Hausgebrauch" . Mal gleich einen Probelauf starten . IVECO Cursor 9 mit 300KVA
  23. Du hast das hier gelesen , schon fällt es dir stärker auf. Wie ich geschrieben habe , ist das bei Autos auch so . Im Mai stehen dann wieder Palettenweise Klimageräte und Ventilatoren auf den Aktionsflächen . Das ist also wie im Aldi. Ab August Lebkuchen und Marzipankugeln vor der Kasse , und ab 2. Januar Osterhasen und Schokoeier 😄
  24. Was hat das jetzt mit dem Angebot an Gasheizern zu tun ? Im Baumarkt stehen im Frühjahr vermehrt Campingausrüstung und Grillgeräte . Im Herbst sind es halt Heizgeräte . Ob Gas oder Holzöfen . Das Notstromerzeuge aufgefallen sind , hängt daran , das man das Theme hier im Kopf hat. Ist wie mit einem bestimmten Autotyp . Interessiert man sich füh diesen , sieht man plötzlich vermehrt welche , was vorher nie aufgefallen ist . Das hat absolut nichts mit..... ins Lächerliche zu tun. Wenn also Israel den Iran angreift , werden bei uns nicht mehr Gasheizer verkauft 😉
  25. Ja die vermuten das es im Dezember Winter wird m und die Temperaturen dann sinken. Die letzten Jahre haben gezeigt das die Menschen um nicht zu frieren dann ihre Behausung heuten. Das ist aber noch nicht eindeutig belegt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.