Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Vor einigen Jahrzehnten war es in Illingen kein Problem mit der Genehmigung zum Salutschießen bei der Beerdigung des Vorsitzenden vom Schützenverein . Probleme hatte ich in Eppelborn bei der Hochzeit eines Jagdfreundes . Die grüne Dame der Behörde verweigerte damals die Genehmigung. Wir haben es damals anders gelöst . Böllerkanone kam von mir . Ein Freund hatte im angrenzenden Jagdrevier einen Erlaubnisschein . Unter meiner Aufsicht durfte er ja ballern, und im Revier darf er zur Hundeausbildung ja auch schießen . Kaliberbeschränkung gibt es keine . Somit war das Ballern kein Problem . Friedhöfe liegen jetzt ja sehr oft am Ortsrand . Manchmal grenzt sogar direkt ein Jagdrevier daran . Also würde ich mal Kontakt zu dem JAB aufnehmen, ob er nicht zufällig Hundeausbildung macht . Geht auch ganz gut mit Schrotschüssen in die Luft. 😉
  2. raze4711

    Medikamente

    Kokain fällt da ja auch weg . Das wird ja gewöhnlich Licht durch die Nase gezogen ...... und da filtern die lange, buschigen Nasenhaare immer alles weg. 😄😄😄
  3. raze4711

    Medikamente

    Frage auch für einen Freund ..... Fällt Pfälzer Leberwurst auch unter das Dopingverbot . Er schreibt dann immer so wirr, wenn er eine Überdosis hat 😉
  4. Auweia..... Ich prüfen mehrere Anlagen in der Woche . Bei den meisten Anlagen wird die Leistung ins Netz gespeist . Liegt also zwischen 100 Kilowatt und 2 Megawatt . Und oh Wunder die springen auch beim Netzausfalltest problemlos alle an . Und Sicherungen müssen auch keine getauscht werden, auch ....... weil Schmelzsicherungen schon sehr lange nicht verwendet werden , sondern motorisch betrieben Generatorschalter Stand der Technik sind .
  5. De bösen Staat haben wir schon . Könnte jetzt noch der böse Sachbearbeiter und die Grüne in das Thema " Schreckschusswaffen und Hundesport " einbringen ? Dann wäre es ja wieder komplett.
  6. Auf Benzinfeuer schwenken oder grillen , halte ich für ...... sehr "geschmackvoll" 🤣🤣🤣
  7. Ich hatte viele Jahre den Deckel von einem Druckluftkessel in Verwendung . Ein paar 10er Löcher in den Boden gebohrt . Feuer brannte besser, und es stand kein Wasser in der Schale .
  8. Das ist doch okay, wenn du Pokale magst, und Alternativen dazu , also deine konstruktiven Beiträge habe ich auch genannt. Wo also ist dein Problem ?
  9. Und wie oft nimmst du ihn im Jahr in die Hand ? Deine Frau bestimmt öfters.... immer wenn sie ihn abstauben muss . Frag sie mal was sie zu Pokalen sagt 😉
  10. Bleibt aber doch der gleiche Staubfänger wie ein Pokal , oder vergoldeter Geier . Ins Wohnzimmer stellen ist da auch weniger drin . Ich mag eher Präsente / Gewinne , die einen praktischen Wert haben . Das mit Pokalen oder ähnlichem "Raumschmuck" geht doch immer mehr zurück . Wobei ich glaube , das die ältere Generation eher Pokale sammelt als die jüngere Generation .
  11. Nicht falsch verstehen , aber die meisten Pokale ..... ob Gedächtnispokal, Wanderpokal .... Siegerpokal . Bei den meisten Gewinnern leider nur Staubsauger. Lieber ein Taschenmesser , Thermoskanne, Taschenlampe ..... mit Gravur zum Anlass . Da erinnert sich jeder gerne daran , wenn er seinen Preis in den Händen hält und nutzt .
  12. Ich schwenke doch kein Fleisch über einem Feuer , das in einer Schale brennt , die lackiert wurde . Lecker und gesund. Die saarländische Schwenkererfahrung sagt , Löcher in die Feuerschale bohren , damit Regenwasser ablaufen kann . Ist das ein ordentlich dickes Material , hält sie mindestens 10 Jahre . Sollte sie dann zu marode sein , wird eine neue Schale " organisiert " . 😄
  13. Stimmt , und im Internet toben sie sich gerne dann mit obskuren Meinungen aus, weil sie im realen Leben nichts zu sagen haben , und nur durch Unwissenheit auffallen 😂😂😂
  14. Jugendliche sind in ihren Hobbys sehr sprunghaft , was heute noch das "Hobby" ist , das ist nächste Woche Schnee von gestern . Ob Fußball , Skateboard , Reiten ..... Schwimmen . Und Schießen steht bei Jigendlichen nicht unbedingt auf der Beliebtheitsskala ganz oben . Wenn ich daran denke was ich in meiner Jugend alles an Hobbys begonnen habe , und nichts mehr davon mache ich noch . Die Hobbys Schießen und Jagen kamen erst später dazu .
  15. Auweia . Das passt ja überhaupt nicht zu den so gerne genannten Feindbilder 😄
  16. Und das vom bösen Sachbearbeiter ? 🤣🤣🤣
  17. Das Beispiel passt wie die Faust aufs Auge.
  18. Deswegen sagte ich ja , das der Jagdschein oder die Gelbe keinen Sammelerlaubnis ersetzen . Darum ging es . Und was schief gehen kann , wenn man sich nicht daran hält , dann keinen Nachweis über die Verwendeung bringt , wurde in einem anderen Fall ja schon erzählt . Da hat das Gericht die WBK's widerrufen
  19. Also bedarf es doch für die begehrte rote WBK und dem gewünschten Sammelgebiet das passende Gutachten . Und wer da sagt .... Gutachten und Anwalt sind zu teuer . Der sollte sich das nut dem Sammeln besser überlegen. Da liegt dann viel totes Kapital im Schrank , das schwer wieder zu verkaufen ist . Und das der Sachbearbeiter auf dem Amt beim Besuch fragt ..... Willst du nicht noch eine rote WBK mitnehmen..... kommt eher nicht vor . Und wenn der Sachbearbeiter NEIN sagt , aber es nichts Schriftliches gibt, der Antragsteller dann nicht die passenden Rechtsmittel ausschöpft. Der geht halt leer aus .
  20. Ach, der Angstbeißer 🤣 Und dabei von mit fasziniert, sonst würde ich ja trotzdem dem Versprechen ignoriert zu werden , schon wieder erwähnt . Ach , das macht mich jetzt aber schon ein wenig verlegen 😆
  21. Wer hat das Gutachten erstellt ?
  22. Wer ist wir ? Und zum Thema Anzahl darfst du gerne ein Gericht bemühen . Es gibt ja hier Beispiele , wo das gemacht wurde . Und jeder der das Bedürfnis verspürt Waffen zu sammeln und was dafür tut , bekommt eine rote WBK .
  23. Aber keine Mengenbegrenzung
  24. Bei 10 Drillingen passt das aber nicht mehr. Wozu gibt es sonst eine rote WBK ?
  25. Nenn es wie du willst . Aber wenn der Bedürfnis umfassende Zweck überschritten ist ,kommt der Deckel . Und der Sportschütze mit dem zehnten 98er , oder der Jäger mit dem zehnten Erilling hat da was falsch verstanden . Die Mehrheit badet es aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.