Zum Inhalt springen

JuergenG

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    14.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JuergenG

  1. Brrrr, Brauner - man gehe auf diese Seite SV-ListeVdW-Oktober2020.pdf (cdn-website.com) und man findet mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Sachverständigen (so heißen die nunmal), der im angestrebten Sammelgebiet sehr beschlagen ist und auch über Formulierung, Umfang etc. beraten kann. Die haben höchstwahrscheinlich alle mehr drauf, als der SB der zuständigen Behörde.
  2. Das würde ja auch das Bedürfnis konterkarieren, was nunmal "Sammeln" heißt. Merkst was? Das Rote Heft trägt auch die Bezeichnung "Waffenbesitzkarte für Waffensammler und Waffensachverständige", dann folgt das Sammelgebiet das, von eimem Sammelplan unterlegt, genehmigt wurde.
  3. Brav, so muss das! 🐿️ Der vorletzte SB begrüßte mich schon gerne mal als seinen Stamm- oder Dauerkunden. Das war in den Anfangszeiten mit Roter WBK und es konnten schonmal 40 Stück im Jahr werden - oder in der Spitze ein Dutzend auf einmal.
  4. Worauf wir einen lassen können
  5. Verbände machen das via Sportordnung auch. Hab da kein Problem mit.
  6. Karly hat Recht; die Sache, die zum o.a. Schiedsspruch führte und "ÜK auf Gelb" sind in keinster Weise vergleichbar.
  7. „WBK International“ in Gießen: Waffenmesse ohne Waffen sorgt für Verdruss (giessener-allgemeine.de) und die Stadt Gießen höhnisch Dank »scharfer« Auflagen: Stadt Gießen stellt keine Verstöße bei Waffen- und Militariamesse fest (giessener-allgemeine.de)
  8. Nee, wäre aber interessant zu wissen.
  9. JuergenG

    Jokes

    English, please!
  10. Kurzer Bericht eines mir bekannten Sammlers "Um 10:30 rein, um 11:00 Uhr wieder raus". Anderer Kommentar "Nix los, man kann umsonst direkt vor der Halle parken". Das Bullshit-Bingo der Behörden hat im Endeffekt Steuergeld verbrannt und das beabsichtigte Ziel doch erreicht.
  11. Nö, diese G3-Klone waren nunmal schon erlaubnispflichtige Schusswaffen, was die geräte von Sprave (noch) nicht sind.
  12. Das dürfte das allerwichtigste sein. Was nutzen Zentner an Nudeln, Erbsen, Linsen, Bohnen etc. ohne Wasser und zum Trinken muss ja auch einiges da sein. Spatengang entfällt, da der halbvoll-Wasserstand von 3 IBCs im Winter auch 'ne ordentliche Zeit ausreicht. Wir halt gezapft und via Gießkanne ohne Brausekopf gespült.
  13. Das plus mehrere Spaten stehen hier greifbar, aber nicht für jeden😂 "I've got a shotgun, a shovel and a big yard - no one will ever know".
  14. Erst mal Tschakka....aber, wie oben schon erwähnt schweben die Themen Ausnahmegenehmigung durch die Waffenbehörde und erst recht "Auflagen" im Raum.
  15. Alles gut, hab's klar gemacht
  16. Unbenommen, aber garantiert nicht bei Juden.
  17. Was den Umgang mit Relikten aus "großer Zeit" angeht, schmunzele ich jedes Mal über das Zitat eines Freundes aus den USA Der Mann ist Jude, Freimaurer und nebenbei Waffenhändler. Ein anderer guter Bekannter aus dem gleichen Dunstkreis zeigte mir ganz stolz seine P.08 S/42 1937, die sein Vater aus dem Krieg mitgebracht hatte - ebenfalls Jude. Das Verständnis, mit dem diese Leute diese Waffen sammeln bzw. besitzen ist garantiert keine Glorifizierung.
  18. Arsch lecken!
  19. Ja nee, iss klar. Bei der Börse würden ja auch solche Verhältnisse herrschen, wie im August an gleicher Stelle Gewalttätiger Protest in Gießen: Entsetzen und Schuldzuweisungen nach Angriff auf eritreisches Konzert | hessenschau.de | Gesellschaft
  20. Mit Schreiben v. 8.11. (dieses mal vom Sachgebietsleiter) äußerte die Waffenbehörde noch die Absicht, keine Ausnahmegenehmigung nach §35 WaffG erteilen zu wollen und riet verklausuliert, den Antrag bis zum 16.11. zurückzuziehen, da sonst Gebühren fällig werden. Vorher noch "Darüber hinaus ist auf Anreizeffekte gegenüber bestimmten Personengruppen zu verzichten und der Schutz vor dem Abhandenkommen von Waffen und Munition zu gewährleisten." Wer da wohl gemeint ist? Der 35er hieß ja mal "Zigeunerparagraph", mittels dessen Trödlern und dem fahrenden Volk schon im Reichswaffengesetz der Handel verboten wurde (§§8, 9).
  21. Veranstalter will gegen das Verbot der Waffenbörse gerichtlich vorgehen Waffen-Messe Thema für Gericht (giessener-allgemeine.de)
  22. Waren es die Kanadier oder die Aussies, denen unter genau diesen Vorgaben die Knete ausging und daraufhin der buy-back gestoppt wurde?
  23. Bullshit, das entsprechende Schreiben der Waffenbehörde vom 13.10. hat jaeger4 bereits zitiert.
  24. Die Stadt Gießen ist halt nicht willens, was bei dem politischen Umfeld abzusehen war. Schließlich ist mit H. Becher ein grüner OB im Amt. Allerdings hat es die gleiche Verwaltung geschafft, dass die Eritrea-Demo genehmigt wurde, aber vollkommen aus dem Ruder lief - an gleicher Stätte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.