Zum Inhalt springen

Varminter

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    9.021
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Varminter

  1. Die DDR würde wohl auch noch existieren, wenn es keine BRD gegeben hätte...
  2. An ihren Worten sollt ihr "SIE" erkennen. Dieses Geleitwort sollte sich jeder Waffenbesitzer merken, wenn er mit den Bütteln der Obrigkeit zu tun hat.
  3. Liebe deutsche Kollegen, ich hoffe, dass wir in Österreich nie solche Zustände bekommen, wo waffenmässig tägige Gewerbetreibende derart schikaniert und ruiniert werden. Meine Solidarität ist mit euch und ich hoffe, ihr alle bekommt eure Waffen noch in halbwegs gutem Zustand zurück. Herrn Peter Abel möchte ich meine Mitgefühl ausdrücken und ich wünsche ihm die Kraft, aus dieser Schweinerei aufrecht herauszukommen.
  4. Bei dir habe ich den Eindruck, du weisst gar nicht, was ein Spassbieter ist. Ein echter Spassbieter ist ein unangenehmes Subjekt, der mit voller Absicht deine Auktionen so hoch bietet, dass er Höchstbieter ist und der sich anschliessend totstellt oder dich anlügt und nicht bezahlt. Ein Bieter, der dein Objekt bezahlen will, auch wenn er tatsächlich nur 1 € bot, ist keinesfalls ein Spassbieter, wenn er der Höchstbieter wird. Es ist sein guter Recht, das Objekt um 1 € zu erwerben, wenn du es mit 1 € einstellst. Tatsächlich wird es das fast nie spielen, weil jeder halbwegs erfahrene Bieter den realen Wert eines Objektes kennt und die echten Bietprofis in letzter Sekunde zuschlagen, da verteuert sich ein Objekt in 10 Sekunden oft noch um einige Hundert €. Jetzt musst du noch lernen, über den Tellerrand zu schauen. Ein Anbieter hat zb. 10 verschiedene Auktionen, zb. Hülsen, Geschosse etc. Ein einzelnes Angebot ist unter Umständen durch die Versandkosten nicht so billig. Der 1 € Bieter findet dich als Anbieter, macht dann den ersten 1 € Eintrag und bietet dann vielleicht auf Objekt 2 und 3 und 4 weiter, weil er damit mehr Geschosse, Hülsen um die (meist gleichen) Sammelversandkosten ersteigern kann. Er lässt das 1 € Gebot stehen, um in letzter Sekunde zuzuschlagen, wenn der Preis für ihn noch attraktiv ist. Vielleicht auch nicht, weil die Gebote am Auktionsende beretis über den Niveau liegen, dass er zahlen würde. Sein Gebot bleibt bei 1 € stehen und du schlaues Kerlchen sperrst in daraufhin. Anbieter mit Hirn sind dagegen froh, wenn es verschiedene Kleinbieter gibt, den SIE bringen die anderen Bieter eher zum kollektiven Mitbieten vulgo Kaufrausch vulgo Egunzocken und wenn sich da zwei Kaufwütige finden, kann die Post so richtig abgehen. Darum laufen die vielzitierten 1 € Auktionen auch so richtig hoch. Typischer Anbieter: Mario Hansen, der auch schon mal eine komplette Sauer - Neuwaffe mit 1 € starten lässt. Mario wird aber ganz, ganz sicher niemals denjenigen Bieter sperren, der mit 1 € begann.
  5. Das ist deine Therorie. Du wirst nicht ernsthaft annehmen, dass ein wirklich attraktives Angebot auf Egun oder Ebay unbeobachtet und unbeboten bleibt. Die Konkurrenz der Schnäppchenjäger schläft nicht. Wenn ich ein interessantes Angebot finde und auch nur ein geringes Gebot mache, ergeben sich zwei Möglichkeiten. 1) Ich habe das Gebot auf der Liste und sehe schnell und ohne umzuschalten, wie es steht, auch wenn ich überboten werde. 2) ich habe Dussel und erwische das Objekt zu einem aus meiner Sicht sehr günstigen Preis. Das ist mir schon mehrmals passiert, weil die teitschen Gebrauchtwaffenpreise total im Keller sind - bedankt euch für die Erbenenteignung durch euren Neokommunistenstaat, der Tausende anständige Bürger zwingt, die geerbten Jagd - oder Sportwaffen zum Dumpingpreis zu verscherbeln.
  6. Die realen Email-Adressen haben diese Betrüger vorerst gar nicht. Sie schreiben deinen Egun-Account an und ihre Nachricht wird (ohne dass sie deine Email-Addy kennen) an dich übermittelt. Wenn du aber nun von deiner Mailaddy aus antwortest, hat der Betrüger natürlich deine Email in der Antwort offen vorliegen. Soweit klar?
  7. Ich mache es aus purer Faulheit. Warum? Artikel, die ich nur beobachte, muss ich extra aufrufen und nachsehen. Bei Artikeln, auf die ich (wenn auch nur gering) biete, werde ich verständigt, wenn mich jemand überbietet und ich bekomme eine Nachricht, wie die Auktion ausging. Also hau ich auf für mich interessante Angebote ein Gebot drauf, auch wenn ich nicht unbedingt vorhabe, Bestbieter zu werden. Ist das nachvollziehbar für dich?
  8. Was schliessen wir daraus...? Das Leben ist kein Ponyhof. Wer sich in die Haifischgewässer der Auktionshäuser wagt, muss cool bleiben, darf sich nicht zu unüberlegten Angeboten hinreissen lassen und sollte gewisse Kenntnisse über die Objekte haben, die er begehrt. Ansonsten ist Klein-Barbie rettungslos verloren...
  9. Nicht nur: http://www.gunbroker.com/ HIER auch.
  10. Das ist eine Art Waffen-Gebrauchtwarenhändler in IT. Der bietet im Rundumschlag auf hunderte Auktionen gleichzeitig, aber immer nur solche Preise, dass er sicher noch (in IT) ein Geschäft macht. Wird er überboten, ist es ihm wohl wurscht, gewinnt er, reibt er sich die Händchen.
  11. Wozu gibt es den Sofortkaufpreis? Wenn du 1.000 willst, kannst du ihn so einstellen. Aaaaaaber: die Gebühren div. Internetanbieter beziehen die Höhe des Startpreises und/oder des Sofortkaufpreises mit ein. Bei Einstellung um 1 € wird eine niedere (oder gar keine) Einstellgebühr fällig, zb. auf Ebay. Wenn ein Verkäufer sich sozusagen mit mehreren Accounts hochbietet, kann es ihm auch sehr gut passieren, dass er auf dem Artikel UND auf den Verkaufsgebühren sitzen bleibt. Nachdem wir wohl alle mündige und kundige Waffenbesitzer sind, wissen wir auch, wieviel eine Waffe wert ist und daran muss man(n) sich halt beinhart halten und nicht mit Geboten "zocken". Es gibt eine ganze Reihe Bieter im Internet, die richtig süchtig sind und dann hirnlos hoch bieten. Das beeinflusst diese manchmal seltsamen Preise nicht unwesentlich.
  12. Nur zu, Leute... ist ein Freund von mir, der ist seriös.
  13. Hätte ich dir auch sagen können, ich hab die Information von meiner Lieblingsbuchhändlerin schon vor Monaten bekommen. Wenn Bücher vergriffen sind, dann muss man halt im Fachhandel fragen, die wissen in der Regel als Erste, wann eine Neuauflage herauskommt.
  14. Servus, das wird sicher alle Fussfetischisten freuen... Ich gehe umgekehrt vor, habe die Jahre über meinen Bestand an Lederschuhen Stück für Stück aufgebraucht und gegen Goretex ersetzt. Warum...? Ich gestehe, ich bin einfach zu faul, Lederschuhe zu putzen und zu wienern und das Gorezeugs schwemme ich ab, lasse es trocknen und bei Bedarf kommt Gore-Pflegespray drüber. Leder - oder Gore ist heutzutage mehr eine Geschmackssache, Gore hat enorm aufgeholt.
  15. Wie wär´s damit? http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Meindl-Kampfstiefel-Desert-Fox-p.html Hat ein Bekannter von mir als Sommerjagdstiefel und soweit ich weiss, ist er zufrieden damit.
  16. Servus, wie am Anfang des Projektes schon erklärt, bin ich auf jeden Fall als Kunde dabei... möchte aber dann mein(e) Exemplar(e) handsigniert von dir... Gruss Varmi
  17. Na schau,den Hasi gibt´s auch noch... *smile*

    lieben gruss

    Varminter

  18. Hi Folks, man kann dem BüMa auch ins Gesicht sagen, dass man die Idee für Bullshit erste Klasse und eine Methode zur Abzocke hält. Und ihn und seine Konsorten für @rschlöcher dazu, die sich wohl nach einer weiteren "Deppensteuer" der Waffenbesitzer sehnen. DAS WÜRDE WIRKUNG ZEIGEN!!! Wenn ich daran denke, was mein lokaler BüMa für ein Trottel ist, würde ich mir ersthaft Sorgen um meine hochspezialisierten Benchrest - & PSG´s machen, wenn der sie in die Finger bekäme... Das sollte von allen Verbänden und allen Sportschützen und Jägern sofort und auf schärfste bekämpft werden. Varminter
  19. Hi Folks, was habt ihr mit den ollen Omis? Was ein echter Kerl ist, fragte ein Combatweib und keine dürre Modistenziege. Beste Grüsse Varminter
  20. Hi Folks, ich bin auch interessiert. Wie wäre es aber, wenn sich ein stolzer Träger der Klamotten als Manequin präsentiert und ein paar Digifotos der Klamotten reinstellt? Sozusagen als Musterexemplar. Möchte langsam sehen, wie die T-Shirts etc. aussehen. Beste Grüsse Varminter
  21. Hi Folks, was mir als Österreicher als grösste Schweinerei im deutschen Waffengesetz vorkommt, ist der Zwang, ein Bedürfnis zum Waffenbesitz nachweisen zu müssen. Das öffnet die Tür für Behördenwillkür und erniedrigt euch in die Rolle von kriecherischen Bittstellern. Wer volljährig und unbescholten ist, sollte das gesetzliche Recht auf Waffenbesitz haben, schliesslich geht es den Staat auch einen Dreck an, ob ihr ein Bedürfnis auf einen Mercedes 600 oder eine 1.200-er Kawasaki habt. Zweitens die Beschränkung der Waffenanzahl . Wer schiesst, wird irgendwann mehere Waffen haben. Diese muss er ja ordnungsgemäss verwahren, das ist ganz ok, anderseits ist ein legaler Waffenbesitzer mit 10 Guns auch nicht gefährlicher als einer mit 20 Stück - schiessen kann man nur mit einer Waffe... Alles andere wäre Kleinkram, wenn diese Eckpunkte geändert wären. Varminter
  22. Hi Folks, das ist ja super. Nachdem deutsche Behörden sonst nach dem Motto handeln: MÖGLICHST WENIG WAFFEN INS VOLK mal das Gegenteil. Das sollten wir uns gut merken, wenn wieder irgend ein übereifriger "Rasch" aus Polit- & Polizeikreisen von Waffenverboten für private Bürger fasselt! Gute Basis, um ihnen das dann um die Ohren zu schlagen. Die Hamburger Linksgrünen würden sich ankotzen, wenn sie das wüssten. Varminter
  23. Hi Folks, an und für sich halte ich mich schon lange aus dieser Haarspalterei über die Selbstverteidigung mit der Schusswaffe raus. 95% der Poster hier hat vermutlich die FFW vermutlich noch nie mit dem Hintergedanken angegriffen, sich damit ernsthaft zu wehren. Also gar nicht entsprechend trainiert mit ihr. Die restlichen 5% hatten diesen Hintergedanken. Sie haben für diesen Fall trainiert und werden nun ihre Gedanken nicht öffentlich an die grosse Glocke hängen. That´s all. Geht ein bisserl schiessen - ist sinnvoller, als hier Haare zu spalten. Beste Grüsse Varminter
  24. In Antwort auf: schuld sind die amerikanischen produkthaftungsgesetze. die von paypal haben einfach keine lust, irgendwann mal 50 mio schadenersatz an hinterbliebene zu zahlen, weil irgendjemand durch eine per paypal bezahlte waffe umkommt. diese bestimmung ist nur eine klausel, um sich die weste rein zu halten. ein politisches statement ist das nicht. ich kenne viele amis, die paypal trotzdem für waffenkäufe nutzen, und es gab da noch keine probleme. Hi wahrsager, stelle grad fest, dass ich mit Paypal nicht mal Sylvesterkracher kaufen darf: Sie dürfen PayPal nicht zum Verkauf von Handgranaten, einschließlich metallischer Militärübungshandgranaten, Gewehrgranaten, Dummyhandgranaten, Aufsätze zum Abfeuern von Granaten sowie Minen verwenden. Varminter
  25. Varminter

    speedsec cw5

    In Antwort auf: [ ... da jedoch sogar Varminter es schafft, das Ding bestimmungsgemäß zu verwenden, das Holster auch mit der Gun zu treffen, wenn's ums versorgen geht ... naja .... Hi Alter, ab zu fällt zwar was nicht bestimmungsgemäss raus, aber daran ist weniger meine Ungeschicklichkeit schuld, sondern die schlichte Tatsache, dass man verdammt aufpassen muss, wenn man in den Pausen im Schiesskeller einen Anorak trägt. Sehe es immer wieder, dass sich der Verriegelungshebel durch Anstreifen am Stoff des Anoraks nach oben verschiebt. Anderseits - es ist ein reines Sportholster, sollte halt nicht verdeckt getragen werden... Varminter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.