Zum Inhalt springen

mühli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21.413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mühli

  1. Zur Erinnerung: Bei der Coronakrise hat man gesehen, wie schnell Grundrechte ausgehebelt werden können! Ich sehe eines, die Ampel bzw. Ampelregierung muss weg. Ich betone muss und nicht darf.
  2. Ich fürchte Nancy will das durchpeitschen, koste es was es wolle. Nach dem Compactdesaster/Debakel braucht sie jetzt quasi einen Achtungserfolg. Blöderweise werden durch ihre Ideologie und Starrsinnigkeit, wieder die Normalbürger unnötig gegängelt mit völlig durchzogenen Verschärfungen, welche am Ende natürlich nichts bringen. Hauptsache sie kann sich dabei gut verkaufen!
  3. Schon bekannt? Link https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100483208/illegale-waffen-in-deutschland-straffreie-abgabe-scheitert-an-faeser.html
  4. Das Datum ist falsch, Januar statt September! Aus dem Link zitiert:
  5. Am letzten Dorffest hatte ich mit dem Sackmesser was ich in der Hosentasche trug, die gekaufte Wurst etwas zerkleinert. Niemand ist deswegen in Panik geraten, im Gegenteil war nicht die einzige Person die sowas machte. Genau deswegen hat man ja sowas dabei, als praktisches Werkzeug. Wenn jetzt der deutsche Staat/Regierung dies seinen Bürgern verbieten will, ein praktisches Schneidewerkzeug bsp. zum zerteilen von Speisen, dann hat er wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Entschuldigung für die etwas derbe Ausdrucksweise.
  6. Der Entwurf zum herunterladen. Link https://dserver.bundestag.de/btd/20/128/2012805.pdf
  7. Das kann man tun. Nur befürchte ich, mit der jetzigen Ampelregierung wird das nicht klappen. Die schert sich böse gesagt, einen feuchten dreckigen Kehricht um die Belange deutscher LWB.
  8. Ahq nicht einmal ein Schweizer Sackmesser darf man dann im Zug oder Bus bzw. zufälligerweise bei einem Besuch eines Volksfestes mehr legal dabei haben. Faeser "bestraft" quasi die falschen Klienten und will/kann den rosa Elefanten sehen. Wie tief will die Ampel bzw. Faeser und co. noch sinken? Leider werden wohl ganz viele Bundesbürger das alles ganz toll finden und merken nicht, wieder ein Stückchen Freiheit weg. Wie war das mit Schwab, nichts mehr privat haben/besitzen und trotzdem glücklich sein? 1984 lässt grüssen!
  9. Entschuldigung falscher Thread
  10. Wenn das Waffenrecht in Australien nicht so eine Katastrophe wäre, wäre ich vielleicht dort ausgewandert (ich war 2002 für 8 Monate in Australien, hauptsächlich Sydney). Landschaftlich bzw. von der Natur her, hat das Land wunderschöne Ecken. Ich erwähne als Beispiel nur den Darwin Nationalpark. Auch die Tierwelt ist einmalig in vielerlei Hinsicht. Leider gibt es noch eine andere hässliche Seite, die man bei der Coronazeit gesehen hat. Die Ungeimpften wurden von der Regierung, wie miese Aussätzige behandelt. Bernie aus Australien (deutscher Auswanderer mit ehemaligen YouTubekanal) hat dazu genügend Videos gemacht.
  11. @Herr_Merlin Schweiz als neue Heimat kann ich auch zustimmen, wenn es passt und möglich ist. Einfach nett und freundlich sein, dann klappt es meistens auch mit den neuen Landsgenossen. Manche Schweizer haben gewisse Vorbehalte gegenüber Deutschen, mit dem muss man manchmal rechnen und leben lernen. Einziger Kanton bzw. Ort, welcher ich nicht empfehlen kann ist Genf bzw. der Kanton Genf. Das aus eigener Erfahrung gesprochen (habe kurze Zeit in dem Kanton gelebt). Genf ist quasi mehr Frankreich als Schweiz und die Behörden dort sind bekannt, nicht gerade waffenfreundlich zu sein sozusagen. Ansonsten kann der örtlichen Dialekt jenachdem gewisse Herausforderungen bieten. Nicht verzweifeln, wenn man bsp. nur die Hälfte davon versteht!
  12. Ex-Fremdenlegionär Thomas Gast (hat einen YouTubekanal) ist nach Nordschweden ausgewandert.
  13. Vielleicht einfach etwas pragmatischer umgesetzt. Die Polizei und co. kennt einfach, wer vielfach involviert ist in illegalen Schiessereien und Messerstechereien. Sagen wir einmal so, bestimmte Nationen bzw. Regionen sind da überdurchschnittlich vertreten und das sind in der Regel nicht "Bioschweizer" involviert. Ist hier auch allenfalls etwas mehr Eigenverantwortung als Massstab ausgelegt. Vielleicht auch, der Staat vertraut seinen Bürgern wahrscheinlich etwas mehr als in Deutschland. Ansonsten hätte ich höchstwahrscheinlich unmöglich meine Dienstpistole der Armee ins Privateigentum überführen dürfen.
  14. Warum Kehl? Liegt das, weil es gleich neben Strassburg bzw. der französischen Grenze liegt? Witzigerweise war ich von einem Jahr dort und eigentlich ein sehr schöner und friedlicher Ort wie ich es persönlich erfahren habe.
  15. Ich persönlich sehe derzeit keine Lösung. Höchstens wenn die Ampel weg ist, aber das kann noch ziemlich lange dauern. SV mit legalen Waffen ist in Deutschland vielfach ein sehr heikles Thema und politisch auch meist unerwünscht und vor allem im öffentlichen Bereich. Faeser, Scholz und co. wollen nun Verschärfungen bezüglich Messern und sie werden damit wohl durchkommen. Über die Sinnhaftigkeit bzw. Unsinnhaftigkeit diesbezüglich wurde schon ausreichend diskutiert, dies ist aber einer Faeser und Scholz und co. derzeit sowas von egal. Die wollen jetzt einfach quasi Punkte beim Volk sammeln und da heiligt der Zweck die Mittel sozusagen!
  16. Oh man Scholz, das Tatmittel ist nicht das Problem, sondern diejenigen welche es überdurchschnittlich missbrauchen, möchte man ihm (fast) zurufen! Jetzt kommt eine rasche Anlassgesetzgebung, die mehr Placebo als anderes ist. Dies wie schon erwähnt, wahrscheinlich erstmals als Beruhigungspille für das Volk ausgegeben wird sozusagen.
  17. Sehe ich auch so. Ich durfte/musste in meiner Militärdienstzeit eine Pistole führen und dies auch teilweise in der Öffentlichkeit. Ich habe es nie missbraucht, wie viele andere Leute das auch nie missbraucht haben. Nancy braucht nach dem Compactdesaster einen Achtungserfolg und ich fürchte die FDP wird da mitziehen. Alles andere würde mich doch sehr erstaunen!
  18. Das ist doch idiotisch. Zumindestens Pfefferspray sollte erlaubt sein.
  19. Noch vergessen dank Filmen wie Bad Boys und Face Off usw. Eine Sig P 230 in 9 mm kurz wurde es bei mir dann eher spät. Meine einzige Pistole in 9 mm kurz. Das Teil hat den Coolnessfaktor auch bei weiblichen Schauspielern in Actionfilmen. Nur sind mittlerweile originale Reservemagazine ganz schön teuer geworden.
  20. Aus diversen Filmen wie Taken 2 usw. Eine VZ SA 61. Bei mir gab es zwar nur die halbautomatische Variante in 32 ACP, aber Laune macht das Teil trotzdem. Ist sowas wie weder Fisch noch Vogel. Bin froh habe ich rechtzeitig erworben, heutzutags gibt es das nur noch mit entsprechender Ausnahmebewilligung. Bei der Pistole eine Luger 08. Es gab eine Szene bei Band of Brothers, wo ein Ami bei der Ardennenofensive oder allenfalls kurz vor der Schlacht beim Hürtgenwald, weiss es nicht mehr genau, eine Luger 08 gefunden hat. Er schoss sich damit versehentlich in den Oberschenkel und ist dann gestorben. Diese Szene blieb mir komischerweise nachhaltig in Erinnerung. Ausserdem ist die 08 in fast jedem Film dabei, wenn es sich um den Zweiten Weltkrieg handelt. Ich musste das Teil haben! Es wurde dann eine Mauser 08. Nur sozusagen Sammlerwaffe, für das Schiessen benutze ich vorwiegend Schweizer Luger 06. Revolver: Irgendwann in einem Film mit Handlung Erster Weltkrieg evt. Gallipoli gesehen, wo ein englischer Webley MK VI vorkam. Da wusste ich, sowas muss ich auch haben. Der abkippende Lauf für das Ladeprozedere faszinierte mich noch zusätzlich. Das Teil schiesst eine dicke behäbige Kugel mit einem dumpfen Bumm. Rückstoss ist sehr mild. Leider ist die Munition 455 Eley ein Exot.
  21. Beretta 92 FS dank Stirb Langsam Reihe und co. Habe sie später aber wieder verkauft, zu gross bzw. zu breiter Griff für meine kleinen Händchen. Und eine Walter PPK dank James Bond in 32 ACP. Ging später auch weg. Hatte Hammerbiss bzw. schlug unangenehm in meiner Hand.
  22. Ich muss dazu noch erwähnen, die P99 schoss sehr präzise für eine Plaste und der Schlitten hatte kaum merkbares Spiel auf dem Griffstück. Kam für ihre Zeit vielleicht etwas zu früh bzw. damals gab es kaum Auswahl an Plasten neben Glock. Heutzutags sieht das mit der Auswahl natürlich anders aus.
  23. Walther P 99 Anfangs 2000er Jahre. Das Teil hatte so einen Hubel im Abzugsbügel und für mich am dümmsten Ort. Scheuerte mir beim Abziehen die Haut beim Zeigefinger. Das Teil verkaufte ich relativ rasch wieder. Sig Arms P 226 Duotone mit Alugriffstück. War meine allererste Kurzwaffe 1998 oder so. Das Griffstück blätterte ab. Für meine kleinen Hände, ein viel zu breiter Griff.
  24. Im Prinzip schon. Finde ich auch richtig wer hier kriminell wird und das "Gastrecht" missbraucht. Leider wird viel zu selten konsequent durchgegriffen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.