Zum Inhalt springen

whaco

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.257
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von whaco

  1. Soweit mir bekannt, kommt man auf die Warteliste, wenn bei der Anmeldung alle Plätze vergeben wurden. In dem Fall sollte man auch erst bezahlen, wenn dazu aufgefordert wird. Ich weiß jetzt nicht, wie viele Startplätze verfügbar sind, und ab wann die Warteliste beginnt. Im Fall von Sniper/Sniper Open sind es wohl 249 Startplätze und ab 250 ist Warteliste. Theoretisch müssten am kommenden Sonntag die rausfallen, innerhalb der 249, bei denen noch kein Zahlungseingang festgestellt wurde und die Wartelistenteilnehmer rücken dann nach.
  2. Wie kommst Du darauf? ich habe mich am 15. angemeldet, direkt bezahlt und wurde zur Platzwahl freigeschaltet. Scheinbar haben einige noch nicht bezahlt, den Verwendungszweck nicht richtig gesetzt oder die falsche Kontoverbind7ng für die entsprechende Währung genutzt, denn es sind noch einige Plätze zwischendrin, die noch nicht freigeschaltet wurden.
  3. erst mal Glückwunsch zur Platzierung. Das Thema 3. Runde kannst Du dann in Drawsko üben auf 800m auf einer offenen Weide mit vermutlich wieder einer mega Mirrage.....🤣 und danach vermutlich bei richtig schlechtem Wetter in Wiechicle auch
  4. Genau so ist das
  5. Ja natürlich. Camper kannst Du natürlich auf der Anlage tagsüber nutzen, kein Thema, bist aber dann auch ziemlich abseits vom Geschehen und der Geselligkeit, wobei wir bestimmt in unserem Pavillon noch nen Plätzchen frei haben werden.
  6. Folgende Tipps kann ich Dir noch geben: Bring ein Pavillon o.ä. Und ausreichend Sonnencreme mit. Die netto Trainingszeit ist sehr kurz für alle drei Entfernungen (300m, 600m und 800m). Ich glaube mit Auspacken und Einrichten 30 Minuten, was auf eine Nettoschießzeit von 10 oder 15 Minuten kommt. Musst Dir deine Trainingszeit gut einteilen. Mit etwas Glück hast Du das gleiche wie ich im letzten Jahr, dass die Scheibe auf 800m vom Winde verweht war und ich somit kein 800m Training hatte. Wettkampf also im Blindflug…..🥴 Solltest Du auch Rimfire gebucht haben, mach Dich auf eine nette Wartezeit ab Auspacken bereit. Letztes Jahr mussten wir fast eine Stunde in der sengenden Hitze auf die FT Schützen warten.
  7. Willkommen im Club. Wie gesagt, für die LRec kann ich Dir Insko empfehlen. Der Badesee ist echt toll, wenn das Wetter mitspielt, wie im letzten Jahr.
  8. In Wiechicle ist Campen möglich. Doc hat da einen extra Platz mit Duschmöglichkeiten. Die DM lasse ich sausen. LRec ist gebucht. Aber mir ist das zu viel. Gerade mal ein Monat nach der LRec nochmal die Fahrt, mache ich nicht mit. Bei der LRec kannst Du dich in Insko umschauen. Wir haben da ein kleines Ferienhaus gebucht. Letztes Jahr standen da auch ein paar Camper am Badesee
  9. Alles im Bereich des Möglichen. Es fehlen aber genau diese Informationen im Artikel
  10. Das ist richtig, nur in der Form öffentlich geschrieben, habe ich es noch nicht gesehen
  11. Dieser Passus ist schon eine Aussage
  12. Hat es nicht geheißen, ab der 11. auf Gelb muss man beim Verband einen Antrag stellen? Für die 17 hatte sie Bestandsschutz, was im Artikel auch gesagt wurde. Also hätte die 18. nicht eingetragen werden dürfen, nicht auf die Gelbe. Die Behörde hätte den Eintrag also verweigern müssen mit dem Hinweis: „Antrag beim Verband!“ Also erworbene Waffe erst mal wieder zurück zum Händler und Antrag beim Verband stellen. Aber so einFass aufzumachen und am Ende alles zu entziehen….irgendetwas fehlt da in meinen Augen
  13. Ich verstehe die Behörde da nicht. wenn sie den UHR hat eintragen lassen, war doch alles im Lack und die Behörde hat Mist gebaut. Oder hat sie den UHR nicht eintragen lassen, was natürlich ein Verstoß gegen das WaffG ist.
  14. Das muss Du den Richter fragen
  15. Sehr interessanter artikel https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-gefahrenabwehr-sportschuetzin-muss-gewehre-abgeben_aid-129105005
  16. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Spielt am Ende keine wirkliche Rolle, der springende Punkt ist, der psychologische Test des Bundesheeres hat ihn durchfallen lassen, der zivile (nenne ich jetzt einfach so) Psychologe, er ihn ein zweites Mal getestet hat, hat ihn für geeignet eingestuft. Das zeigt genau das Problem mit solche psychologischen Tests auf, zwei Psychologen, zwei unterschschiedliche Bewertungen, 10 Psychologen, 10 unterschiedliche Bewertungen. Diese Tests sind tagesabhängig, launenabhängig, gefühlsabhängig, etc., und das alles zum Zeitpunkt des Tests, können aber durchaus ein Leben stark beeinflussen, positiv, wie auch negativ.
  17. Also, nicht mal eine Woche ist rum, und die übliche Maschinerie nimmt fahrt auf: https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/wolfratshausen-ort29708/rufe-nach-schaerferem-gesetz-so-viel-schusswaffen-sind-im-landkreis-registriert-93783367.html https://www.morgenpost.de/panorama/article409235783/waffenhaendler-entsetzt-wer-hat-den-durchgelassen.html
  18. Die Frage ist, diskustiert Österreich tatsächlich? Soweit ich mitbekommen hatte, aus den Medien, sagte Van der Bellen lediglich, dass WaffG in AT müsse geprüft werden. Die Verschärfungsforderungen kamen in erster Line von Medien, den Kommunisten (so wurde sie in den Medien genannt) und den Grünen (wer sonst). Die Deutschen aber drehen wieder mal am Rad und das alles noch am Tag der schrecklichen Tat.
  19. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Das sind mutmaßungen. kann auch einfach sein, dass der Täter sich Kriegsgeil gezeigt hat und deswegen so bewertet wurde
  20. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Zwei Gutachten derselben Person, zwei unterschiedliche Ergebnisse und das ist das Problem mit Psychtests.
  21. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    In dem Artikel wird richtigerweise nicht von einem Amokläufer geschrieben, sondern von einem Massenmörder. Die Mutter tut mir leid, denn sie hat nicht nur einen Sohn verloren, sondern wird ihr Lebenlang mit der Tat ihres Sohnes zu kämpfen haben.
  22. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Nein, es ist die art Deiner Antworten, die sehr anstrengend ist. Das „wir LWB“ ist bewußt eine Verallgemeinerung, da immer wieder Forderungen aus den eigenen Reihen zu Verschärfungen haben. Sei es Winkelsdorf, sei es User hier aus dem Forum, seien es irgendwelche Vereinsgunktionäre oder Berbandsfunktionäre. Spielt keine Rolle, wenn aus den eigenen Reihen Forderungen kommen, wie ja bei uns in Österreich gibt es die Psychologischen Tests schon lange, ist ja nicht so schlimm, dann ist das schon übel. Frage mich ob die gleichen es auch toll finden würden, wenn Deutsche LWB sagen würden: „Also bei uns ist das Besürfnisprinziep total toll, habt Euch da unten doch nicht so. Schränkt doch keinen wirklich ein!“
  23. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Du bist echt anstrengend
  24. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Es ist leider so. wenn wir aus den eigenen Reihen schon selber Verschärfungen fordern, nach dem Vorbild von Winkelsdorf oder Pikolomini, dann brauchen wir uns jedenfalls keinerlei Hoffnung machen, dass wir auch nur im Ansatz eine Aussicht auf eine Liberalisierung haben werden.
  25. whaco

    Sog. Amoklauf in Graz

    Hat der potentielle Täter keinen Zugriff auf eine Schusswaffe, nimmt er eben Brandbeschleuniger, Messer, das Auto, was auch immer. Das Problem bei dem Vorschlag vom Lars ist der massive Bruch des Ärztegeheimnisses und des Datenschutzes, gekoppelt mit möglicher Willkür einzelner Behörden. Fängt die Politik an hier eine Aufweichung vorzunehmen, werden sie es sukzessive auf andere Bereiche des Lebens ausweiten können, mit einer Verordnungsermächtigung. Wir LWB müssen sehr vorsichtig sein, mt dem was wir vorschlagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.