Zum Inhalt springen

tuersteher

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tuersteher

  1. Aha. Merken die überhaupt noch etwas?! Vielleicht sollte man den Polizeibamten (in Hannover) dann lieber keine Waffen mehr in die Hand geben, wenn sie dadurch in der Regel "deeskalierende Techniken und Kommunikationsstrategien, die zu einer Beruhigung der Situation beitragen können" vernachlässigen! Oder anders ausgedrückt, die Hannover Polizei spielt "Wilde Sau" sobald man sie bewaffnet auf die Bevölkerung loslässt?! Da wäre es wohl besser, die Bevölkerung wäre zum Schutz vor denen ebenfalls bewaffnet!
  2. Danke DJV und DSB. Aber hättet ihr besser frühzeitig eure zusammen 1,5 Millionen Mitglieder aktiviert! 130k Zeichner der Petition und 270k Briefe sind zwar nicht schlecht, aber da wäre noch mehr drin gewesen.
  3. 1989 nicht mehr. Sonst hätte es keine Wiedervereinigung gegeben.
  4. Die BRD ist nicht die DDR. Selbst wenn es die Bevölkerung für sowas gäbe, würde das nicht gewaltfrei - für die Bevölkerung - ablaufen. Unsere Regierung hängt der sogenannten "wehrhaften Demokratie" bzw. dem "Gewaltmonopol des Staates" an. Übersetzt heisst das, wenn ein Bürger nicht spurt, bekommt er die Staatsgewalt zu spüren (siehe auch Stuttgart 21 etc.). Ich persönlich bereite die Republikflucht vor, solange es noch geht. Da werden seit einiger Zeit, weitgehend umbemerkt von der Bevölkerung, auch schon die virtuellen Mauern hochgezogen.
  5. Eine Partei die unsere Interessen vertreten hätte ja, eine die Chancen auf eine Regierungsbeteiligung hat leider nein. Ich persönlich hätte es gerne gesehen, wenn die FDP das F im Namen ernst genommen hätte und, anstatt irgendwelchen übergriffigen, extremistischen und populistischen Müll zu vertreten, wenigsten ind Grundzügen eine freiheitliche/liberale Position eingenommen hätte. Schade, wollen die wohl nicht mehr. Dann will ich die auch nicht mehr. Ich würde auch sagen: FDP morgen ist eure allerletzte Chance. Ansonsten wüsche ich euch - geht sterben! Ich sehe bei der aktuellen Bestzung des Verfassungsgerichts keine Chance. Meine Prognose: Eine Klage wir entweder nicht mal zur Entscheidung angenommen oder sehr schnell abgeschmettert. Das Verfassungsgericht schützt aus meiner Sicht - wie auch der Verfassungsschutz - schon lange nicht mehr die Grundsätze einer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Das ist ein kaum mehr vorhandenes Feigenblatt um einen letzten Rest and Rechtsstaatlichkeit zu simulieren.
  6. Ich fürchte, da liegt deine Glaskugel (leider) absolut richtig. Ich bin mal gespannt, wie meine Gesprächspartner aus der FDP hier abstimmen. Positive Erwartungen hege ich da aber keine.
  7. Das bemerke ich auch sehr positiv! Kein Vergleich zum früheren FWR. Auch wenn es uns gegen die geballte Inkompetenz und Feindseligkeit derjenigen die sich den Staat zur Beute gemacht haben nichts geholfen hat, hoffe ich sehr dass BZL und VDB ihren Schwung beibehalten und vielleicht sogar noch eine Schippe drauflegen.
  8. Ich schreibe, wen man als Anhänger einer FDGO absolut NICHT wählen kann. Gibt ja genug andere, die sich zur Wahl stellen und die Bürger noch nicht gefickt haben. Und von seinem Unglück will ich generell niemand abhalten - im Gegensatz zu irgendwelchen übergriffigen Zeitgenossen darf sich von mir aus auch jeder gerne selbst in die Scheisse reiten. Aber bitte ohne dabei seinen Mitmenschen andauernd auf den Sack zu gehen!
  9. Von mir aus kannst du wählen was du willst. Jeder ist für sein Unglück selbst verantwortlich. Du hast deine Meinung und ich habe meine Meinung bezüglich der Leuten die Links/Grün/SPD und evtl. FDP/CDU wählen.
  10. Mitdenken musst du trotzdem: Die CDU wird morgen voraussichtlich geschlossen gegen das "Sicherheit"paket stimmen. Trotzdem darfst du bei der nächsten Wahl nicht einfach annehmen, das du dann einfach ohne weiteres die CDU wählen kannst. Sollten von dort nicht klare Signale zur Rücknahme der schwachsinnigen Regelungen kommen, die über den normalen Wahlk(r)ampf-Bullshit hinausgehen, ist die CDU ebenfalls unwählbar!
  11. Immerhin wollte mir ein CDU Abgeordneter im gestrigen Gespräch nicht mal das Bemühen um die Rücknahme der Regelung zusagen. Aber was ist DEINE Lösung? Nur im Forum jammern und danach CDU/FDP oder gar Grün/SPD wählen? Weiterhin das "Ehren"amt / den Dienst als Reservist, bei der Feuerwehr, beim THW, etc. ausüben und sich weiterhin ficken lassen? Dann bist DU Teil des Problems und nicht der Lösung!
  12. Hat nicht eben jener Konstantin Kuhle vor kurzem im Bundestag gross der CDU entgegnet, die FDP werde keine Verschärfung des Waffengesetzes mittragen, als die eine Verabschiedung des "Sicherheit"pakets angemahnt hatten? Aber was geht mich mein Geschwätz von gestern an?!
  13. Falls jemand in der nähe wohnt: Nehmt BITTE den Termin war! Und stellt dort die entscheidende Frage, ob die CDU - sollte sie an einer zukünftigen Regierung beteiligt sein - erstens die Änderungen zurücknimmt und zweitens die anderen wirkungslosen Schikanen aus dem Waffengesetz entfernt. Sollten sie das nicht definitiv zusagen sondern versuchen sich herauszureden, nagelt sie bitte auf diese Zusage fest. Sollten sie das ablehnen könnt ihr inen gerne mitteilen, dass ich (UND HOFFENTLICH ALLE ANDREN WAFFEN UND MESSERBESITZER!!!) sie in Zukunft genau so wenig wie die Linke, Grüne, SPD und FDP wählen werde.
  14. Warum die negative Konotation? Mit dem neuen Gesetz ist das für WBK Inhaber der beste Rat, den man geben kann. Für alle anderen ist es egal. Mein Vater - kein Waffenbesitzer - hat immer (s)ein Einhandmesser in der Tasche. Ihm kann das egal sein. Die Chance erwischt zu werden ist gering und er verliert kaum etwas, sollte er tatsächlich den "Lottogewinn" erhalten und bei einer Kontrolle das Messer gefunden werden. Für mich sieht die Sache deutlich anders aus.
  15. Selbst ein Anwalt kann sich da keinerlei Sicherheit geben. Auch heutige Aussagen aus den Ministerien und Regierungspräsidien helfen nichts. Die einzige Sicherheit ist, irgend ein Richter findet sicher eine neue Interpretation gegen dich. Notfalls wird bei der Waffenkontrolle eben eine Patronenhülse gefunden und die zwei Kontrolleure plus die beiden Polizisten, die zu ihrem Schutz dabei waren, beschwören es habe sich um Munition gehandelt die nicht richtig aufbewahrt wurde.
  16. Effektiv etabliert das ein absolutes Messerverbot ausserhalb der eigenen vie Wände, nur und speziell für WBK Inhaber. Es ist also ein Anti-WBK-Inhaber Schikane Gesetz, welches als solches in dem Rechtsstaat, den es hier theoretisch geben soll, rechtswidrig wäre. Allerdings wette ich, dass man vor Gericht hierzulande niemals etwas dagegen erreichen wird.
  17. Das waren mehrere Urteile/Beschlüsse unterschiedlicher Gerichten, kurz nachdem der §42a eingeführt wurde. Soweit ich weiss waren das damals keine Waffenbesitzer mit WBK. Ich war damals in BW selbst auch betroffen (damals noch ohne WBK und ohne Kenntnis des WaffG) und daher sehr interessiert an ähnlichen Fällen, da es bei mir auch keinerlei "Augenmass" gab.
  18. Dann lebst du - zumindest bis euch die EU noch ein paar mal wie 2020 erpresst (Referdum mit Werbung "JA zu Schengen", wobei es eigentlich um die EU Feurwaffenrichtlinie ging) - auf der Insel der Glückseligen! Wenn das in DE so weitergeht, darf ich hoffentlich zu euch kommen?! Geld habe ich genug, d.h. ich liege euch nicht auf der Tasche.
  19. Noch besser, jemand der vor dir in die Kontrolle kommt hat dir noch kurz sein Messer in den Rucksack gesteckt, damit er selbst nicht dran ist. Das war's dann mit der Jagd oder mit dem Sportschiessen. Oder der Sachbearbeiter mag dich oder Waffen in Privatbesitz einfach nicht. Das war's dann ebenfalls.
  20. Kein Augenmass beispielsweise in BW: Einhandmesser beim Bushcraft geführt -> unzuverlässig. Denn du hättest ja auch ein anderes Messer mitnehmen können.
  21. Bullshit! Wir sehen doch jetzt schon, dass hier keinerlei "Augenmass" herrscht. O-Ton der Gerichte- wenn Schusswaffen im Spiel sind ist die Toleranz nicht nur 0, sie ist sogar negativ. D.h. im Zweifel gegen den Waffenbesitzer!
  22. Auch ohne Verdacht - einfach weil dich der SB nicht mag oder weil er Hoplophob ist. Und zurück bekommst Du die auch nicht mehr, weil alleine durch den Ablauf Tatsachen entstehen, die die Annahme rechtfertigen ...
  23. Hier noch mein Fazit aus dem Gespräch gestern mit einem CDU Abgeordneten. Die CDU ist zwar gegen das aktuelle Verschärfungspaket, aber zwischen den Zeilen nur aus taktischen Gründen, weil man in der Opposition ist. Eine echte Bereitschaft, diese Regelungen wieder zu kippen, wenn man nach der nächsten Wahl in der Regierung sitzt bzw. andere schwachsinnige Regelungen im WaffG zurückzunehmen, war nicht erkennbar. Und das, obwohl er mir bei einzelnen Beispielen recht geben musste und keine sinnvolle Erklärung für den Sicherheitsgewinn der einzelnen Regelungen finden konnte! Die CDU liegt also hier voll auf der SPD Linie: Es gibt keine fachlichen logischen Gründe für einen guten Teil der Regeln im Waffengesetz und schon gar nicht für die aktuelle Verschärfung. Trotzdem ist es in Ordnung, wenn das Waffengesetz verschärft wird. Für die CDU nur jetzt gerade nicht, solange man in der Opposition ist.
  24. Ich habe so ein Übungs-Karambit. Als Waffenbesitzer würde ich aber weit davon Abstand nehmen, das in der Öffentlichkeit zu führen. Ich weiss, dass das rechtlich völlig legal ist. Das hindert im Ernstfall aber einen grün-verstrahlten Richter nicht, dich für unzuverlässig zu erklären, weil Tatsachen die Annahme rechtfertigen ...
  25. Das ist kein FDP Bashing, dass ist einfach die logische Konsequenz. Die FDP unterstützt linke, übergriffige, real sozialistische, totalitäre Bestrebungen und darf dafür nicht mit einer Stimme bei einer Wahl belohnt werden. Ebensowenig wie die Linke, die Grünen und die SPD. Bei der CDU ist es leider ebenso: Ich hatte gestern ein erstes Gespräch mit einem CDU Abgeordneten. Ja, die CDU ist gegen die aktuellen Verschärfungen. Zwischen den Zeilen aber nur, solange sie in der Opposition sind. Zu einer klare Position zur Rücknahme der Regelungen oder sogar zu einer Verbesserung des WaffG im gesammten konnte er sich allerdings nicht durchringen. Ich würde also sagen, die CDU schmiert uns gerade zwar Honig ums Maul, ist aber eigentlich voll auf SPD/Grünen/FDP Linie. Ich wage die Behauptung, mit einer CDU in der Regierung werden wir in den nächsten 5 Jahren die nächste Verschärfung des WaffG bekommen. Um es also klar zu machen - Unwählbare Parteien sind Linke, Grüne, SPD, FDP und CDU!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.