Hat das nicht jedes AR-15 ? Es ist voll und ganz Beidhänder tauglich, lässt aber beim Laden nicht kg-weise Dreck von oben in die Verschlusslaufbahn fallen und das dann nicht kombiniert mit einem NICHT fixem Ladehebel und ohne Foward Assist. Das war das erste Detail, was ich gesehen habe und wusste, das ist Rotz. Dazu kommen noch weitere Punkte des Originals von 1996 (diese habe ich befummelt, kurz nach der Truppen-Auslieferung):
- Schulterstütze geschlossen nicht arretierbar
- Magazin nicht Stanag
- Zu viele verlierbare Kleinteile (Bolzen, Stifte, Federn ...)
- Zu weit zerlegbares Gasgestänge
- ZF, Optik überladen/zu komplex
- ZF zu hohe Vergrößerung zum Flüchtigschießen
- ZF zu geringer Augenabstand (Brillenträger)
- LPV zu hoch
- LPV Objektiv zu klein
- Zu verspielter/abbruchgefärdeter Schalter
- noch was ?
Unter den Aspekten Ergonomie + Haltbarkeit + Präzision gibt es z Zt fast nichts besseres als das aktuelle A4 und seine Derivate, nicht M4. Auch dieses war beim G36 Vergleichstest mW mit dabei, komisch nur, dass immer nur das M4 (was ein Maschinenkarabiner und keine Rifle ist) mit dem G36 (was eine Rifle ist) verglichen wird. Ein Schelm wer ... ^^