Zum Inhalt springen

BigMamma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMamma

  1. Nicht nur du, aber so ist das Leben, eine Anreihung von Enttäuschungen. Aber nun hat sich doch wieder unsere beiden linken Lieblingsbürgerrechtsparteien im Zuge der NSA Geschichte wieder ins Gespräch gebracht. Vlt. retten die uns ja doch irgendwann vor uns selbst. So mancher hier hat damit ja kein Problem, wie ich letztens vernehmen durfte. ^^
  2. Das habe ich nicht gesagt. Das ist wohl auch eine Frage der Mitglieder und potentiellen Sympathisanten, die sie auf sich ziehen wollen, also alles eine Frage des Marketings oder von Angebot und Nachfrage.
  3. Das müssen sie gar nicht explizit, sie müssen nur für den Abbau von Bürokratie, Schikane, Gängelei und Wiederherstellung bürgerlicher Freiheiten auf- und eintreten, dann fällt das so nebenbei mit ab, wenn sie konsequent dabei sind.
  4. Aha, Tschetschenien, Südossetien, Ukraine, Georgien, alles nix gelle... Noch so ein Russlandversteher, wen wunderts... der Wolodja konnte nur bisher nicht agieren wie der böse Neger, weil ihm das Know-How und die Technik fehlt... man stelle sich vor, die Russen hätten so was wie einen MQ-9A usw. im Sortiment...
  5. Na so ein Glück, dass du da eine Ausrede gefunden hast. Mein Ahnung zum Thema Automatik usw. kannst du gar nicht beurteilen, aber ich fange mal an, schon mal eine A5S310Z oder auch A5S560Z offen gesehen ? Nur gesehen, nicht mal selbst zerlegt und wieder zusammen gebaut. Weißt du überhaupt was das ist ?^^
  6. Nun, da muss man fragen, was sind dann die rechten und wo haben die bisher zugeschlagen ? Bisher halten die Sozialisten/Kommunisten/Linken einsam den Rekord in Sachen Genozid und ja, auch die NSozialistischeDAP waren Sozialisten und damit Linke.
  7. Die Gefahr besteht bei allen politischen Richtungen, auch bei denen, die bisher vlt. ansatzweise neutral mit dem Thema umgingen, solange das nicht in der Bevölkerung als Grundverständnis verankert ist, wie in der Schweiz zB... aber erzähle das mal den CDU-Fanboys hier...
  8. Zur Einstimmung schon ganz gut: https://en.wikipedia.org/wiki/Gun_politics_in_the_Czech_Republic#Current_law
  9. Ja, na klar, warum wundert mich das jetzt nicht. Das ist aber keine Antwort, das ist ausweichen, wie so oft, wenn es mal um Butter bei die Fische geht. Ich denke hier kommt auch wieder nichts mehr.
  10. Da war ich gerade heute. Sah alles ganz passabel aus. Welche Punkte im speziellen im AffG in der CR finden denn deine Missbilligung und verlangen somit nach Kritik ?
  11. Sicher... mit Kusshand auch noch... Schon mal nur annähernd mit den Bedingungen und Möglichkeiten des Czech gun law befasst ? In kaum einem Land in EU geht mehr als in der CR.
  12. Du zweifelst an der Kompetenz des Breitbandsachverständigen ?
  13. Pfeil und Bogen ?
  14. Ach, in Anbetracht der beschissenen Voraussetzungen und Randbedingungen haben sie sich doch in allen Einsätzen seit 1953 eigentlich recht anständig geschlagen.
  15. Wann haben die Deutschen zuletzt was "gerissen" ? Bisschen kurzes Gedächtnis, der Hr. Schitter.
  16. Vlt. wäre es noch gut, grob den Rahmen der angebotenen Leistungen anzugeben. Denn wer zB einen Lauf einer Büchse kürzen lassen will, dem nutzt es nichts zu wissen, dass der Büxer gut den Abzug einer CZ75 eingestellt bekommt. Auch ist ein zu umfangreiches "Sortiment" an Leistungen nicht zwingend ein positives Merkmal eines Büxers, der tanzt dann auf zu vielen Hochzeiten und kann alles ein bisschen, aber nichts davon richtig.
  17. Irgendwie driftet ihr ab...
  18. Eine der ziemlich letzten... April oder Mai...
  19. Das 1982 in die US Streitkräfte eingeführt wurde. Wäre man realistisch vorgegangen, wäre der heutige Kompetitor wohl eher das A4. Und selbst den Test glaube ich nur bedingt, die ARs sind generell als recht präzise im Bereich um 1,x MOA bekannt, so das hier entweder ein völlig ausgelutschtes Exemplar oder eine Montagswaffe getestet wurde.
  20. Nun ja, was gibt es denn in Bayern ? Grafenwöhr = US, Wildflecken = BW, Hammelburg = BW, Hohenfels = US. Ich tippe auf 1. oder 4.
  21. Hoffentlich nicht.^^
  22. In dem Zusammenhang wäre vlt. interessant zu wissen, welche Scheiben bei der Entfernung überhaupt zum Einsatz kommen. Weil die meisten Verbände, da endet es bei 300 m. Im Moment würden mir da nur die F-Class Scheiben oder LR Scheiben des BDMP einfallen (seid ihr da Mitglied ?) und die sind in der 600 m Version schon ausreichend groß um mit kurzem Nachjustieren einen Ersttreffer zu landen.
  23. Drei Schuss pro Minute schafften ja schon britische Scharfschützen (95th Rifles) um 1814 mit ihren gezogenen Bakers, da muss bei der Linie mit den Brown Bess mehr gehen. Gut gedrillte britische Infanterie kam auf ca. das doppelte, also die 6/min passen schon, denke die Preußen waren da nicht schlechter als die Briten.
  24. Und wenn doch, dann zieht man noch bisschen Hartchrom auf und alles wird gut. Dank der Laufhaltemutter ist das Rohr von der Inst auch schnell mal gewechselt, mache das mal bei einer AKM oder ähnlichen Systemen. Ich bin ja sonst nicht so der Ösi-Waffen-Fan, aber der AR-AUG-Hybrid, der hier mal herum gezeigt wurde, hat für mich das Zeug zum nächsten Verkaufsschlager. Dafür würde ich jedes HK sofort in die Schrottonne treten. In der heutigen Zeit von Mark AR, HAMR, CompM, Susat und ACOG sehr.
  25. Tja, dann müssen sie mit den Konsequenzen leben und brauchen sich nicht beschweren. Mir wäre eine Rifle immer lieber als ein Carbine, selbst wenn sie ein paar g mehr auf die Waage bringt. Von daher ist es auch irgendwie daneben, gerade den Carbine gegen Full-Size Gewehre zu testen und sich dann zu wundern, dass diese uU besser abschneiden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.