Zum Inhalt springen

BigMamma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMamma

  1. Hat das nicht jedes AR-15 ? Es ist voll und ganz Beidhänder tauglich, lässt aber beim Laden nicht kg-weise Dreck von oben in die Verschlusslaufbahn fallen und das dann nicht kombiniert mit einem NICHT fixem Ladehebel und ohne Foward Assist. Das war das erste Detail, was ich gesehen habe und wusste, das ist Rotz. Dazu kommen noch weitere Punkte des Originals von 1996 (diese habe ich befummelt, kurz nach der Truppen-Auslieferung): - Schulterstütze geschlossen nicht arretierbar - Magazin nicht Stanag - Zu viele verlierbare Kleinteile (Bolzen, Stifte, Federn ...) - Zu weit zerlegbares Gasgestänge - ZF, Optik überladen/zu komplex - ZF zu hohe Vergrößerung zum Flüchtigschießen - ZF zu geringer Augenabstand (Brillenträger) - LPV zu hoch - LPV Objektiv zu klein - Zu verspielter/abbruchgefärdeter Schalter - noch was ? Unter den Aspekten Ergonomie + Haltbarkeit + Präzision gibt es z Zt fast nichts besseres als das aktuelle A4 und seine Derivate, nicht M4. Auch dieses war beim G36 Vergleichstest mW mit dabei, komisch nur, dass immer nur das M4 (was ein Maschinenkarabiner und keine Rifle ist) mit dem G36 (was eine Rifle ist) verglichen wird. Ein Schelm wer ... ^^
  2. Nicht ? Kommt mir aber so vor und wenn man das Ding mal befingert hat, kann man sich dem Eindruck nicht verschließen. Es ist ja nicht nur dieses Gieskannenschußverhalten, der Rest taugt ja auch nicht viel.
  3. Resümieren können wir damit wie folgt: Das Ding war schon bei der Einführung eigentlich Schrott. Richtig ?
  4. Das ist doch Haarspalterei, weil das eine ohne das andere irgendwie keinen Nährwert hat. Wenn eine Knifte nichts trifft, dann kann sie auch nicht ihre Funktion erfüllen. Das ist so typisch deutsch und erinnert mich an die Herstellung einer leckeren Backkartoffel auf japanische und deutsche Art.
  5. Das wären ca. 63°C relativ, ist das jetzt viel oder wenig ?
  6. Heute hat man doch wenigstens CD oder mp3, da kratzt nichts.^^ Aber ja, dieser SpoSchü/Hobby-Reflex hat etwas seltsames an sich, der begegnet einem aber auch im Real Life sehr häufig, wenn es um das Thema geht, woher das wohl kommen mag ?
  7. Das war vor immerhin 15 Jahren, als das so eingeführt wurde. Vlt. wurde das Potential in dieser Zeit bereits vollständig gehoben, immerhin ist das Sportschießen 3.-beliebteste Sportart in der CR, nach Fußball und Eishockey. Und bei einer Verbreitung von 43%, folglich fast jeder 2te, bei CCW-Lizensen, kann man von einem durchaus beachtlichen Erfolg der Regelungen sprechen. Sport + Jäger sind mit 30 bzw. 27 % auch nicht gerade dünn vertreten, wobei hier Doppelungen mit den anderen Kategorien durchaus möglich sind. Fakten, Fakten, Fakten. Das Internetz ist schon was feines. Dieses Script mag keinen BB-Code, was soll denn das denn ?
  8. Mit dem andauernden Schlechtreden von Ideen aber auch nicht, trotz dessen wirst gerade du nie müde alles uns jeden runter zu machen, der über etwaige positive Änderungen auch nur anfängt, sich ansatzweise Gedanken zu machen. Und nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. Mit der A1 Fahrerlaubnis, erwirbt man das Recht zum FÜHREN eines Kraftrades im öffentlichen Verkehr, hingegen hat das aber nichts mit dem rechtlichen Erwerb des selben zu tun. Was darfst du denn mit dem JS tun ? Erwerben oder Führen oder wie sonst ? Merkst du was ?
  9. Denkst du ernsthaft die Händler könnten die Höhe ihrer Traumzauber-Preise in DE dann noch halten ? Ein AR bekommt man schon heute für unter 1K bei Frank&Monika und eine Glock für unter 0.6k. Das reicht, um sich am WE ein bisschen zu bespaßen. Dafür reicht auch eine 10/22, die kostet noch weniger und die Murmeln sind auch günstig. Nicht jeder träumt gleich von High-End.
  10. Die perfekte Begründung für ein liberales WaffG. Super.
  11. Das schließt sogar Oma Else und Opa Harald und den Türken von nebenan mit ein, so wie ich Karly kenne.
  12. Also hast du nicht.^^ Das wiederum habe ich mit Sicherheit noch nicht geschrieben. Und eines ist Fakt: Das Bessere ist immer des Guten Feind. Also warum sich mit einem "nicht schlecht" zufrieden geben ? PS: Du bist doch dem Saturn sein Alter Ego, so wie du versucht, mit seinen alten unverstandenen Kalauern hier zu punkten. Na ja, wegen mir musst du dich nicht verstecken und tarnen.^^
  13. Logisch, das wäre auch ein bedeutender Unterschied für den, welcher dann uU damit beschossen wird. Hast du auch nur ansatzweise etwas von dem verstanden, was wir geschrieben haben ?
  14. Kannst du so nicht sagen, dafür dürfen wir doch jetzt mit die ganz tollen täcktikuulen Schwarzbüchsen spielen, generell hatten wir nie kuulere Sachen als heute (als Leihgabe).
  15. In Vermont etwa auch ?
  16. Und der welcher keine solche besitzt, kann sich dann WIRKLICH alles kaufen. Irgendwann muss es doch auch der letzte verstanden haben, mit Verwaltungsrecht macht man keine Strafvereitelung. Also, warum meint man mit dem immer stärkeren Knebeln von 1,5 Mio rechtschaffenen Bürgern würde sich in Sachen ÖSO irgendwas verbessern ?
  17. Nun, eigentlich gar nicht. Aber sagen wir, wir behalten das System bei, dann macht es einen erheblichen Unterschied, einmalig auf einem Zettel einfach nur ein Kreuz bei [ ] Sport [ ] Jagd [ ] Sammler [ ] SV zu machen oder umständlich mit irgendwelchen Verrenkungen da irgendwas kontinuierlich nachweisen zu müssen. Wie man das Kind dann nennt, ist eigentlich auch egal.
  18. Ein Bedürfnis formal zu BENENNEN ist noch lang kein Nachweis eines solchen mittels zusätzlicher Bürokratie.
  19. 1. Meister als Titel/Namenszusatz ? Dein Ernst ? Das darf/kann man mit genau zwei solcher AKADEMISCHER Grade, dem Doktor und dem Professor, der Schulabschluss Meister ist in der Beziehung nichts wert. 2. Dann kauf dir doch ein paar, so inflationär wie die mittlerweile an jeden verteilt werden, da gibts sicher was bei Ebay. 3. Genug, um nicht mal 10% davon als wirkliche Meister ihres Fachs anzusehen. 4. Taxis ? Was habe ich denn zitiert zu diesem Kommentar ? Es war sicher nichts über Taxis.
  20. 1. Frage sie doch, ich habe keine Glaskugel, die dir das beantworten kann. 2. Doktor ist ein akademischer Grad, den fordert kein Staat, den macht man oder eben nicht. Und Meister-Zwang, na ja, das kann man diskutieren. Viele Meister, die ich kenne, haben mE den Titel anscheinend in irgendeiner Tombola gewonnen. 3. Polemik, denkst du, führt dich hier zum Ziel und zu einer ernsthaften Beantwortung deiner Fragen ?
  21. Das ist eine rhetorische Frage, oder ? Was ist denn dieser dein Beitrag gerade ?
  22. Bei der Menge an Defätisten und alles Schlechtredern hier ist das doch nachvollziehbar, oder ?
  23. Nicht nur du, aber so ist das Leben, eine Anreihung von Enttäuschungen. Aber nun hat sich doch wieder unsere beiden linken Lieblingsbürgerrechtsparteien im Zuge der NSA Geschichte wieder ins Gespräch gebracht. Vlt. retten die uns ja doch irgendwann vor uns selbst. So mancher hier hat damit ja kein Problem, wie ich letztens vernehmen durfte. ^^
  24. Das habe ich nicht gesagt. Das ist wohl auch eine Frage der Mitglieder und potentiellen Sympathisanten, die sie auf sich ziehen wollen, also alles eine Frage des Marketings oder von Angebot und Nachfrage.
  25. Das müssen sie gar nicht explizit, sie müssen nur für den Abbau von Bürokratie, Schikane, Gängelei und Wiederherstellung bürgerlicher Freiheiten auf- und eintreten, dann fällt das so nebenbei mit ab, wenn sie konsequent dabei sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.