Zum Inhalt springen

BigMamma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    15.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMamma

  1. Das kann ein jeder auch heute schon, auch ohne Anerkennung von irgendwas.
  2. Das wäre völlig falsch, sollte die Behörde diesen Verdacht haben, dann wäre immer noch diese in der Beweispflicht. Wir wollen doch hier nicht schon wieder juristische Grundsätze aushebeln. Generell sollte man die Vorschriften auf ein Minimum zurückschrauben, eigentlich gäbe es aus meiner Sicht nur zwei sinnvolle Voraussetzungen, Sachkunde (+ HP im Falle von CCP) und weiße Weste. Diese kann man ja weiter bei jedem Verkauf aufs Neue prüfen. Schon Registrierungen sind für mich rausgeworfenes Geld (siehe Kanada), gerade bei LW und altem Zeug. Waffen (besonders die, wo keine Mun mehr für ergestellt wird, wie zB Stiftfeuer) von vor 45 gelten in anderen per se als Antiquitäten, da braucht es ganz sicher keine WBK-Pflicht für.
  3. Dann fahre doch mal ohne Fahrerlaubnis zum nächsten Polizeirevier und erkläre das denen dort mal und berichte dann hier.^^
  4. Alles andere halt...
  5. Gelle.^^
  6. Sehr objektiv der Mann, da bin ich mir sicher. Alle x 100.000 zufriedene Nutzer auf der ganzen Welt, alle dumm, nur er kennt sich aus. Was leert der denn ? Wie man HK Fanboy wird ?
  7. Und wie viele von den 16 BL sind das ? Ist auch egal, dann ändere halt HK Gedöns in Deutsches Gedöns. Es wurde solange gedoktert bis kein Ausländer zum Zuge kommen konnte. Ändert halt nichts dran, bei den meisten ist wohl eine G17 der Favorit, was man verstehen kann, wenn man sich die anderen Kostrukte mal begrabbelt.
  8. Dann wird das Pflichtenheft eben solange umgeschrieben, bis es eine HK werden MUSS. Sieht man doch bei der Waffenbeschaffung für die Landespolizeien, dann wird an der TR wird solange herum getunt, bis nur noch HK über bleiben muss. Jeder Bulle, den ich kenne, will eine Glock, was haben sie bekommen ? HK-Gedöns.
  9. Ein kleines bisschen, denn diese mystischen Eigenschaften, die hier manchmal der 7.62 nachgesagt werden, wiegen ihre Nachteile für den einzelnen Nutzer bei weitem nicht auf. Die hat nur noch in zwei oder drei Anwendungsfällen wirklich eine wirklich Daseinsberechtigung: Fahrzeug-Bordwaffen, stationär genutzte Maschinenwaffen und Scharfschützenwesen. Alles andere kann mit passender Patrone auch die 5.56 erfüllen.
  10. Und im nicht Frieden ist es der logistische Aspekt. Die Briten sind ihre .303 doch auch nur deswegen nicht los geworden, weil sie anno 1914 in den Krieg eingetreten sind, sonst hätten sie wohl irgendwann mit einer .276 Enfield geschossen, so wie sie mit der Pattern 13 ja auch schon erprobt wurde. Warum man die 5.56 nicht mehr "los wird", liegt schon daran, dass sich inzwischen einfach zu viele da dran gehängt haben. Würde noch jeder sein eigenes Süppchen kochen, wie anno 1918 oder so, würde es wohl auch mal neue Entwicklungen hoch schwemmen.
  11. Musst du verstehen, das geht nicht, das unterliegt doch alles der super geheimen Geheimhaltung.^^
  12. Ich werde dich und deine Groupies bei passender Gelegenheit daran erinnern, immer erst vor der eigenen Türe kehren. Und es heisst VeruNglimpfung ... gelle... Mr. Breitbandsachverständiger und Deutschlehrer ...
  13. Er ist der Breitbandsachverständige... also ja, ist er ganz toll.^^
  14. Muhahahaha... na klar, was auch sonst. Wenn wir dich nicht hätten... ^^
  15. Da hat doch einer zu viel COD gespielt, bevor er da bestellt hat, oder ? "Was ist die tödlichste Waffe auf dieser Welt ? Ein Marine und sein GEWEHR." Und nicht sein Gewehr mit seine Anbauteile. Die schönste Badehose nutzt nichts, wenn der Träger Nichtschwimmer ist.
  16. Überlebensfähigkeit im Fall der Fälle ? Die meisten haben ein Interesse daran, möglichst ein langes Leben haben zu können.
  17. Die sind dann aber eine nicht unerhebliche "Konkurrenz" für die ganzen heute mit viel Aufwand privilegierten Besitzer... das geht nun wirklich nicht.
  18. Und dann was ? Dann propagieren die mit noch mehr Überzeugung (weil ja für noch mehr Vorgestrige) die Vorzüge des Status Quo oder wie ? Eine Entwicklung wird es auch mit 100x mehr Mitgliedern nicht geben, schon weil sich keiner traut (auch hier nicht) etwas zu FORDERN.
  19. Das ist eine rhetorische Frage oder der Auftakt für den Versuch einer leicht durchschaubaren Provokation ? Wie man in den Wald hineinruft... wann hätte ich von dir jemals etwas substantielles gelesen ?
  20. Und weil es ja so schlecht ist, wird/wurde es gerade von Verbänden mit freier Werkzeugwahl, auch so selten ausgewählt, komisch... ^^ Mal die Nutzerliste auch unter Kommando-Einheiten nicht nur der NATO angeschaut ?
  21. 1. Ja, was, kannst du nicht googeln ? Schau dir den Murks halt an, dann reden wir weiter. Bis dahin bist du raus, wenn du das Ding noch nicht mal aus der Nähe gesehen hast. 2. Das es dafür sicher besseres als das G36 gibt, weil alles andere trifft nämlich das angepeilte Ziel.^^ 3. War ich auch nicht, will ich auch nicht, deswegen auch das "würde"= Konjunktiv, hast du wieder PISA-mäßig nicht richtig verstanden. Ich warte übrigens noch auf sachliche Beiträge/Erwiderungen zum Thema Optik und dem zu kurzen Augenabstand usw. Dann darf auch gleich sachlich erklärt werden, warum die Optik des AUG schlechter als die des G36 ist.
  22. Zum Glück bin ich ja kein Hobbyhistoriker und ehrlich, den Spruch habe ich noch nie gehört. Aber wenn dem so ist, ist es eben so.
  23. Und du hast diese Ahnung ? wenn ja, dann geht das jetzt aber nicht zusammen, du plusterst dich hier auf, als der Ahnungsvolle, hast die Krücke aber noch nicht mal aus der Nähe gesehen ? Aua. Und diese Waffen sind alles nette Schießstandwaffen, für den Einsatz würde ich aber alles außer dem AR stehen lassen. Und wie ein funktionales und wirkliche idiotensicheres optisches Visier aussieht, kann man auf dem AUG sehen.^^
  24. Da du ja sachlicher Argumente dir zu eigen machst, hätte ich nur gern einen Kommentar zu folgenden Punkten: - ZF Optik überladen/zu komplex - ZF zu hohe Vergrößerung zum flüchtend schießen - ZF zu geringer Augenabstand (Brillenträger) - LPV zu hoch - LPV Objektiv zu klein - Zu verspielter/abbruchgefärdeter Schalter Denn komischerweise hast du die oben ganz sachlich einfach übersprungen. Was macht denn nun der Brillenträger beim G36, wenn er beim Liegend schießen (möglichst noch mit Helm, dann wirds ganz wild) mit der Brille hinten ins Okular rammelt ? Aber immer sachlich, bitte.
  25. Du auch, PISA lässt mal wieder schön grüßen. Denn eines noch, Nicht nur Lesen, sonder den Text auch verstehen, hilft haushalten: Nicht fix != nicht fixierbar... Wobei sich die Frage trefflich stellt, wie fix ist dieses filigrane Knickgelenk am Ende wirklich, wenn sich bei verklemmtem Verschluss einer mit 180 Pfund Lebendgewicht da drauf stellt. Bei der AK geht das... beim Plastikgewehr auch ? Ich habe da meine Zweifel...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.