-
Gesamte Inhalte
904 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von inst200
-
@gebuesch1 Wenn wir beide dienstlich miteinander zu tun haben, ist bereits so viel geschehen, das Du wirklich andere Probleme hast............. Weil of Topic der Rest als PN. Inst
-
Vorsicht "gebuesch1" seh rdünnes Eis. Viel von denen, die Du ausschließen möchtest gehören nämlich zu denen, die doch sehr deutlich von diesem geplanten Schwachsinn betroffen wären. Nur weil "Polizei", "Justiz", "Zoll" oder was auch immer draufsteht, muss da kein ................ drin stecken. Ich mag es übrigens wenig, wenn ich mit bestimmten Leuten in eine Topf geworfen werde nur weil ich ein Landeswappen auf der Jacke habe. Wäre fair, wenn man nicht gleich unter Generalverdacht fällt, möchten wir Schützen doch auch nicht. Inst
-
3 Kurzwaffen... schießnachweis?frage an die Spezis
inst200 antwortete auf Garandschütze's Thema in Waffenrecht
@Garandschütze Teil Deinem SB doch mit, dass Du ein entsprechendes Schreiben auf seine Anfrage vom Verein oder Verband anfordern wirst. Hierzu möchtest du doch bitte die Rechtsnorm und Fundstelle vom SB erfragen, auf die sich das Schreiben beziehen soll, nicht das der Verein/ Verband etwas falsch macht....... Vielleicht weil die Anfrage so noch nicht gestellt wurde und künftig wäre man dann ja vorbereitet. Die Rechtsnorm kannst Du dann ja selber nachlesen. Bei Unklarheiten oder falls es nicht zutreffend ist, kannst Du ja erneut nachfragen. Ein einfaches: weisen Sie mal nach, weil ich das so möchte reicht nicht wirklich......... Inst -
prasskoenig schrieb am 27 Nov 2015 -11:12: Zitat Wir, Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, .................... Wir befürworten außerdem die strengere Kategorisierung von halbautomatischen Waffen, die vollautomatischen Waffen gleichen (Einfügung in Kategorie A). Für halbautomatische Feuerwaffen, ..................... gibt es im Jagdbereich keine fachliche Notwendigkeit oder jagdliche Begründung. Auch Sportschützen, die ihre Wettbewerbe mit herkömmlichen Feuerwaffen, also Gewehr/Flinte und Pistole/ Revolver ausüben, .............. Mit freundlichen Grüßen, Ihre Petra Kammerevert Ein guter Grund diese Partei künftig nicht mehr zu wählen!!!! inst
-
3 Kurzwaffen... schießnachweis?frage an die Spezis
inst200 antwortete auf Garandschütze's Thema in Waffenrecht
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) Vom 5. März 2012 Zu § 4: Voraussetzungen für eine Erlaubnis .......Die schießsportliche Aktivität orientiert sich für diejenigen, die das Waffenkontingent überschreiten an § 14 Absatz 3.......... Zu § 14: Erwerb und Besitz von Schusswaffen und Munition durch Sportschützen .......Eine rückwirkende Anwendung auf Altfälle, in denen bereits vor dem 25. Juli 2009 (Inkrafttreten der Waffenrechtsnovelle 2009) ein Überschreiten des Grundkontingents zugestanden wurde, ist nicht vorgesehen, so dass die allgemeinen waffenrechtlichen Grundsätze gelten: – Mangels Rückwirkung können die Waffenbehörden in Altfällen keine nun um die Bestätigung der regelmäßigen Wettkampfteilnahme ergänzten Bedürfnisbescheinigungen nachfordern. – Ein Widerruf einer Erlaubnis, das Grundkontingent zu überschreiten, kommt in Betracht, wenn die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erkennbar dauerhaft nicht mehr erfüllt sind. § 45 Absatz 3 Satz 1 ist zu beachten....... Meine Interpretation der Dinge........( nach Aussage meines SB kann er nicht etwas verlangen, was damals noch nicht galt.) Inst -
3 Kurzwaffen... schießnachweis?frage an die Spezis
inst200 antwortete auf Garandschütze's Thema in Waffenrecht
Weiterhin ist es noch interessant, wann Du das "Kontingent" überschritten hast. Vor oder nach einer entsprechenden Gesetzlichen Regelung. Gruß Inst -
Nö, ist doch immer interessant, wie eine einfache Frage oder ein Sachverhalt "Dinge" in´s Rollen bringt. Zurück zur Frage: Stell Dir die Börse als normalen Waffenladen vor. Genug Geld, Erwerbsberechtigung, Ausweis, entsprechendes Transportbehältnis und gut ist es. Das dort auch andere Sachen verhökert werden, andere Menschen, und merkwürdige Leute herumrennen, das Ganze in einer Messehalle stattfindet und dann auch noch z.B. in Kassel ist ehr Nebensache. Viel Spaß beim Einkaufen Gruß Inst
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
inst200 antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Sorry, vermutlich off Topic. Ich verstehe das so und es muss jetzt raus....... Die Politik sagt: "Wir dürfen die Schutzsuchenden, Flüchtlinge, Moslem....... nicht unter Generalverdacht stellen, nur weil unter den Atentätern eben solche gewesen sein könnten. Aber wir machen genau das mit den rechtstreuen Bürgern, die legal und überprüft Erlaubnispflichtige Waffen besitzen." Mit dem was ich gelesen habe, lässt sich so gut wie alles verbieten............ Hoch ansetzen und schaun was vom Vorschlag übrig bleibt. Mich überfällt Übelkeit......... Inst -
Bei einer regulären Kontrolle wird in der Regel die Frage nach Alkohol- Medikamenten- oder Drogenkonsum gestellt, hierbei auch mal gefragt ob man Waffen, Drogen oder sonstige gefährliche Gegenstände mit sich führt. In der Regel erfolgt dies zum Eigenschutz oder auf den "blöden" Versuch dass sich das Gegenüber selber verrät. Hier ist der Ehrliche in der Regel auch der Dummen. Also werde ich, im Regelfall, nichts von mitgeführten Waffen erwähnen. Sofern der/die kontrollierende Person einen begründeten Anfangsverdacht hat, z.B. die Langwaffenfutterale sind zu sehen und er/sie möchte daher in den Kofferraum des z.B. Kombi schauen, kann ich das mit den Waffen immer noch einräumen. Dann habe ich die Frage eben falsch oder gar nicht verstanden und zeige mich überaus kooperativ und freundlich. Ein Hinweis, "gern, aber sie müssen wissen, da habe ich noch zwei Büchsen oder XY drin.........darf ich Ihnen zunächst meine Berechtigung zeigen......" sollte schon erfolgen. Der/Die Beamte/in wird mir schon sagen ob und was ich wie öffnen soll......notfalls frage ich...... Sicherlich ist man bei einer Kontrolle etwas nervös, geschieht ja nicht täglich, auch mögen die Aussengeräusche, der Verkehrslärm das ein oder andere Wort verschluckt haben, oder nach der Jagd oder dem Schießen klingeln noch ein wenig die Ohren weil der Gehörschutz verrutscht war und daher ist das mit den Waffen und gefährlichen Dingsbums untergegangen....... Auch wenn ich als zuverlässiger und gesetzestreuer Bürger legal handele muss ich doch keine Kontrolle provozieren, was bei mitgeführten Waffen, gleich welcher Art, sicherlich der Fall ist. Die Koll. machen ihren Job und den muss ich nicht unbedingt noch erschweren......... Auf jeden Fall werde ich nicht den Besserwisser, Oberlehrer oder Unfreundlichen heraushängen lassen. Inst
-
In diesem Zusammenhang eine Frage, wie geht man gegen evtl. eintetende Änderungen vor gegen: Gesetzliche Regelungen die keine messbare, belastbare Verbesserung bringen ( hier Sicherheitsgewinn ) , sondern lediglich dazu beitragen ( gewollt oder ungewollt ) die Einhaltung des Gesetzes zu erschweren oder den zur Einhaltung des Gesetzes verpflichteten zu belasten. Es kann doch nicht sein, dass der Bürger wirklich alles hinnehmen muß ohne sich auch tatsächlich rechtlich dagegen wehren zu können. Unabhänig vom WaffG. Fällt derartiges in die Normenkontrollklage oder gäbe es andere rechtliche Möglichkeiten. Inst
-
Transport, Aufbewahrung, Bedürfniskontrolle und Zuverlässigkeit
inst200 antwortete auf Katja Triebel's Thema in Waffenrecht
Respekt und Anerkennung! Inst- 31 Antworten
-
- Transport
- Aufbewahrung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zum Thema Versicherung mag jeder selber für sich entscheiden was er benötigt oder nicht und in welchem Umfang. Eines ist aber sicher: Haben ist besser als brauchen........ @ Duke357 such Dir eine, die Verwaltungsrechtschutz beinhaltet. Im Internet wirst Du bei den renomierten Versicherern fündig und kannst auch den Beitrag direkt berechnen. Die Onlinversicherer ( Töchtergesellschaften der Großen Versicherer ) sind in der Regel etwas günstiger. Oft werden einzelne Module angeboten, da kann man auch weglassen, was nicht gebraucht wird. Inst
-
Zunächst einmal kostet das keine 30.- im Monat. Weiterhin gibt es durchaus Zeitgenossen, damit sind auch diverse Behörden, eingeschlossen, die sehr von sich und ihrer rechtlichen Auffassung eingenommen sind auch wenn diese völlig blödsinnig ist. Sowas läuft, fährt draussen herum, sitzt in einem Verein oder bei einer Behörde. Wehe man gerät an einen Solchen und hat eine andere Auffassung. Heutzutage werden diverse "Kleinigkeiten" gern vom Gericht bzw. vor einer Verhandlung im Wege eines Vergleiches geklärt; erspart ein Urteil oder einen Beschluß. In der Regel tragen die beteiligten Parteien dann aber ihre eigenen Kosten. Oder der "Gegner" zwingt Dich in die nächste Instanz. Eine gute Rechtschutzversicherung, die Privat-, Verkehrs-, Berufsrechtschutz und Verwaltungsangelegenheiten einschließt schadet wirklich nicht. Eine Rechtsberatung ist dabei in der Regel kostenlos. Einem Verfahren sieht man dann als Betroffener, zumindest was die Kosten anbelangt, etwas gelassener entgegen. Meine kostet übrigens keine 100.- Euro im Jahr. Aber jeder wie er mag....... Inst
-
22.10.14, 13:49 Stade/Sittensen Stade. Im Prozess wegen Totschlags gegen einen 81 Jahre alten Mann aus Sittensen (Niedersachsen) hat nach dem Staatsanwalt auch der Verteidiger einen Freispruch für den Angeklagten gefordert. Links Aus Notwehr, um Angriffe auf sein Leben und Eigentum abzuwehren, habe der Rentner die Schüsse auf einen Jugendlichen bei einem Überfall Ende 2010 abgegeben, sagte Rechtsanwalt Jürgen Meyer am Mittwoch vor dem Landgericht Stade. Der Angeklagte hatte damals einen 16-Jährigen erschossen, als dieser ihn mit vier anderen Männern in seinem Haus überfiel. Als die Männer flüchteten, schoss der Rentner ihnen mit einer Pistole hinterher. Der 16-Jährige wurde tödlich in den Rücken getroffen. Die vier Komplizen des getöteten 16-Jährigen hatte das Landgericht Stade wegen räuberischer Erpressung und Körperverletzung zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Eine 21 Jahre alte Anstifterin erhielt eine Bewährungsstrafe. Die junge Frau hatte ein Verhältnis mit dem 77-Jährigen gehabt und die Räuber zu dem Grundstück geführt. Mit einem Urteil wird am 27. Oktober gerechnet. Quelle: Hamburger Abendblatt
-
Müsstes Du mal näher erläutern ? Übrigens ich leugne NIX......... .........es geht nicht um das OB sondern um das WIE............... Inst200
-
Bislang war immer nur auf den "Zetteln" zu lesen, dass ich gebeten werde, mich mit einer Kontrolle einverstanden zu erklären. Sofern gleich in diversen Anzeigen, auch überregional oder im Internet auf eine körperliche Durchsuchung hingewiesen würde, würden sicherlich einige erst garnicht hinfahren. Wenn ich jedoch schon 150 Km, oder mehr, hinter mir habe, ist die Frage ob ich nun unverrichteter Dinge, wegen der Kontrolle, den Heimweg antrete, oder das Übel in kauf nehme. Hier steckt Berechnung dahinter. Andernfalls werden wohl die Besucherzahlen wie auch die Einnahmen zurückgehen. Eintritt erst ab 18 wird ja auch gleich klargestellt. Warum nicht auch: Beim verlassen der Messe werden sie einer körperlichen Durchsuchung unterzogen. Nachdruck habe ich nicht feststellen können ( müssen ). Freundlichkeit bislang nur bei den privaten Sicherheitsmitarbeitern. Die verdienen ihr Geld damit und da spiele ich das Spiel bis zu einem bestimmten Punkt mit. Das Auftreten der Ordnungsbehörde durfte ich miterleben und als peinlich, überzogen und wenig Bürgerfreundlich beschreiben. Ich denke an den gut aufgerüsteten Bediensteten vor zwei Jahren, der mit der "Tass Kaff" in der einen Hand und der anderen am Sack, die Besucher, recht lautstark, meinte zurechtweisen zu müssen. Vielleicht, hoffentlich, nur eine Momentaufnahme. Möge es sich hier um einen Einzelfall einer bestimmten Person handeln, dennoch fällt auch das negative Auftreten einer einzelnen Person auf die gesamte Behörde zurück. Der Bürger vermag das wenig nachzuvollziehen und überträgt die Inkompetenz Einzelner gern auch mal auf die ganze Behörde. Aber auch die Behörde ist lehrnfähig, zumindest habe ich hiernach derartige Abnormitäten nicht mehr beobachten müssen. Inst200
-
B) auf zum HA Forum......
-
Wird schon......
-
Da dürfen wir ja mal gespannt sein wie es weitergeht.......